“Geh und töte Rossler!”
— Komar wird entsandt
Komar ist ein Schurke aus der 2006 veröffentlichten fünften Staffel der Actionthriller-Serie 24.
Er wurde von Roman Varshavsky dargestellt und im Deutschen von Christian Olsen synchronisiert.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Komar ist ein russischer Terrorist und gehört der Separatistengruppe Dawn Brigade an, die Freiheit für ihre Heimat, die Teilrepublik Kaukistan, von Russland fordern. Polakov reist schließlich mit dutzenden Dawn-Brigade-Terroristen in die Vereinigten Staaten ein, da sie dort 20 Kanister mit dem tödlichen Nervengas Sentox in ihren Besitz bringen wollen.
Komar untersteht dabei Ivan Erwich, der von Dawn-Brigade-Anführer Vladimir Bierko mit der Beschaffung der Kanister beauftragt wurde. Während Erwich gemeinsam mit Anton Beresch und seinen Leuten loszieht, begeben Komar und weitere Terroristen sich zu einem Hangar auf dem Ontario Airport. Dort sind die Kanister in einem Metallkanister einbetoniert worden, den Komar und die anderen freilegen. Sie erwarten nun die Ankunft Erwichs mit der Keycard, mit der man den Behälter öffnen kann.
Sentox-Terror[]

Komar erwartet Erwich
Während Beresch und Erwich sich im Zuge ihrer Geiselnahme um die Beschaffung der Keycard kümmern, arbeiten Komar und weitere Terroristen in einem Hangar auf dem Flughafen bereits daran, den einbetonierten Stahlkasten freizulegen, in dem sich die Sentox-Kanister befinden. Als sie hören, dass sich jemand nähert, schleicht Komar mit gezückter Waffe zur Hangartür. Es handelt sich bei dem Eindringling allerdings um Erwich, der die Keycard besorgt hat. Mit dieser gelingt es den Terroristen, den Kasten zu öffnen und die darin gelegenen Sentox-Kanister zu bergen. Mit einem von Nathanson bereitgestellten Fahrzeug gelingt der Gruppe die Flucht vom Flughafengelände.
Ungestört kann die Gruppe so bis zum Frachthafen gelangen, wo ihr Kontaktmann Schaeffer sie bereits erwartet. Schaeffer berichtet, dass alles für den Weitertransport geregelt ist und die Kanister werden an Bord eines Schiffs verladen, mit dem die Dawn Brigade die Kanister nach Hause schmuggeln will. Allerdings wird Erwich Schaeffer bezüglich misstrauisch. Nachdem Schaeffer ihm die Transportpapiere sowie die Fernsteuerung mit den Aktivierungscodes für die Kanister ausgehändigt hat, lässt Erwich ihn überwältigen, foltern und verhören. Dadurch erfahren die Terroristen zu ihrem Entsetzen, dass sie betrogen werden. So wurde ihnen von den Behörden zwar ermöglicht, das Sentox zu stehlen, aber der Doppelagent Schaeffer hat die Aktivierungscodes geändert.

Komar und Polakov holen Jack ab
So sollen die Kanister sollen in der Basis der Terroristen aktiviert werden und die gesamte Gruppe auslöschen. Nachdem sie dies erfahren haben, brechen die Terroristen den Plan ab. Stattdessen holen sie die Kanister wieder vom Schiff, lassen die Leiche des ermordeten Schaeffer zurück und tauchen in Los Angeles unter. Stattdessen will der rachsüchtige Erwich die Kanister nun gegen die Vereinigten Staaten verwenden und sendet Komar gemeinsam mit Polakov los um Jacob Rossler abzuholen. Dieser ist ein sympathisierender Softwareprogrammierer, der den Zünder für die Kanister umprogrammieren und scharf machen soll.
Die beiden treffen sich mit dem vermeintlichen Rossler in einem Parkhaus. In Wirklichkeit steht ihnen jedoch der Undercover-CTU-Agent Jack Bauer gegenüber. Somit händigen die beiden Jack die Fernsteuerung aus und beobachten ihn genau, während er den Chip darin installiert. Nachdem Jack seine Arbeit gemacht hat, gibt er das Gerät zurück. Polakov offenbart dann aber, dass "Rossler" sie begleiten wird, um sicherzustellen dass das Gerät funktioniert. Komar schlägt den protestierenden Jack daraufhin zusammen und stößt ihn in den Lieferwagen. Die beiden fahren nun mit Jack zu der Mall, den die Terroristen als ersten Ort für einen Anschlag auserkoren haben. In Wartungstechniker-Overalls betritt das Trio mit dem Kanister die Mall. In der Mall können sie sich bis hinter die Kulissen durchschlagen.

Komar und Polakov als Wartungstechniker
Im Wartungsraum erschießt Komar einen Techniker und die beiden Terroristen machen sich im Anschluss an einem Luftschacht zu schaffen. Komar schneidet den Schacht auf und Polakov platziert den Kanister darin. Nachdem die drei sich Gasmasken aufgesetzt haben, will Polakov den Kanister aktivieren und das Gas freisetzen. Zu seinem Ärger funktioniert dies aber nicht und als Jack keine Antwort präsentieren kann, schlägt Polakov ihn zornig bewusstlos. Danach meldet er sich bei Erwich, um ihn um Rat zu fragen. Während Polakov mit Erwich telefoniert, zerrt Komar den bewusstlosen Jack in den Nebenraum. Mit den Handschellen des getöteten Sicherheitsmanns kettet Komar Jack dort fest und kehrt dann zu Polakov zurück, der von einem Partner Erwichs gerade Anweisungen bekommt, wie man den Kanister manuell aktivieren kann.
Als klar steht, dass sich das Gas so freisetzen lässt, setzen die beiden Terroristen sich ihre Masken wieder auf. Da sie Rossler nun nicht mehr benötigen, begibt Komar sich wieder in den Nebenraum um Jack zu erledigen. Dieser aber hat längst wieder das Bewusstsein zurückerlangt und als Komar sich ihm nähert, tritt Jack zu und bringt den Verbrecher zu Fall. Ohne zu zögern umschlingt Jack mit seinen Beinen Komars Hals und presst zu, wodurch er ihm das Genick bricht. Allerdings kann Jack nicht mehr verhindern, dass Polakov das Gas freisetzt und es bleibt ihm nur noch, mit Komars Gasmaske sein eigenes Überleben zu sichern.