Schurken Wiki
Advertisement
           

Dieser Artikel wurde im Februar 2025 als Artikel des Monats vorgestellt.

“Oh, genau.”

— Kronks bekanntester Satz.

Kronker Pepikrankenitz, besser bekannt als Kronk, ist der sekundäre Antagonist des Zeichentrickfilms Ein Königreich für ein Lama (2000), sowie der Protagonist und die Titelfigur in Ein Königreich für ein Lama 2 – Kronks großes Abenteuer (2005) und der sekundäre Antagonist der Serie Kuzco’s Königsklasse (2006-2008). Er fungierte oft als Yzmas glückloser Handlanger und spielte eine wichtige Rolle bei ihren Plänen, König Kuzco zu stürzen. Obwohl Kronk dämlich war, war er in seinem Innersten aufrichtig gutherzig und freundlich, was bei Yzma oft Wut und Verzweiflung auslöste.

Er wurde im Englischen von Patrick Warburton (* 1964) gesprochen, der auch Blag in Tierisch wild (2006), Royal Pain in Sky High – Diese Highschool hebt ab! (2005) und Ken in Bee Movie – Das Honigkomplott (2007) sprach.

Die deutsche Synchronisation übernahm Thomas Amper (* 1962), der auch König Bog in Strange Magic (2015) und Harry Wurmwald in Matilda (2022) synchronisierte, sowie als Gesangsstimme von Eric Cartman in South Park (seit 1999) und Dr. Facilier in Küss den Frosch (2009) fungierte.

Biografie[]

Vergangenheit[]

Über Kronks Vergangenheit ist nicht viel bekannt, man weiß jedoch, dass Kronks Beziehung zu seinem Vater nicht die beste war. Kronks Vater war streng und missbilligte die kulinarischen Interessen des jungen Kronk immer und wünschte, Kronk würde sich stattdessen mit einer Frau und einem großen Haus auf einem Hügel niederlassen.

Irgendwann wurde er schließlich der neueste Leibwächter von Yzma, der Beraterin von König Kuzco, die schon lange plante, ihn zu stürzen und selber Königin zu werden.

Verwandlung von Kuzco[]

Während er Yzma dabei half, ihre steinernen Kuzco-Köpfe hinzustellen, damit sie sie nach ihrer Entlassung zertrümmern konnte, meinte er, dass es dem König besser ergangen wäre und dass es besser wäre, wenn sie ihren Zorn an den steinernen Köpfen auslassen würde als an dem echten Kuzco, was Yzma unbeabsichtigt inspirierte, Kuzco loszuwerden.

Während ihres Abendessens mit dem König mischte Kronk das, was angeblich das tödliche Gift sein sollte, in eines der Getränke und wollte Kuzco das vergiftete Getränk servieren. Allerdings war er abgelenkt, da seine Spinattaschen noch im Ofen waren, also ging er zurück in die Küche, um sie zu retten, während Kuzco und Yzma über ihn redeten. Nachdem er mit den Spinattaschen gekommen war, konnte er sich nicht erinnern, welches Getränk er Kuzco servieren sollte (und ihm ging das „Gift“ aus), also improvisierte er mit Wasser aus einer nahegelegenen Vase und machte geschüttelte Gift-Margaritas. Nachdem er allen ihre Getränke gegeben hatte, warnte Kronk Yzma heimlich davor, das Gift zu trinken. Sie schüttete ihr Getränk vor Kuzcos Augen verborgen in einen Kaktus, während Kronk vortäuschte, seines zu trinken und Kuzco nach dem Trinken mit dem Kopf auf dem Tisch fiel. Gerade als es so aussah, als ob ihr Plan funktionierte, richtete sich Kuzco plötzlich wieder auf und begann, sich in ein Lama zu verwandeln. Nach einigen Schwierigkeiten gelang es Yzma, Kronk dazu zu bringen, Kuzco bewusstlos zu schlagen. Nachdem sie sich gefragt hatte, was schief gelaufen war, überprüfte Yzma das Fläschchen und stellte fest, dass das „Gift“ tatsächlich ein Lama-Zaubertrank war und Kronk es falsch als Gift erkannt hatte. Kronk sagte dann, dass sie ihre Zaubertränke umbenennen sollte, bevor ihm befohlen wurde, „ihn aus der Stadt zu bringen und die Arbeit zu Ende zu bringen“ (obwohl sie Zeit für einen Nachtisch und eine schnelle Tasse Kaffee hatten).

Er versuchte dies zu erreichen, indem er Kuzcos bewusstlosen Körper in einen Sack steckte und diesen in einen Kanal warf, was zu einem gefährlich langen Wasserfall führte. Bevor er dies jedoch tun konnte, erschienen sein Engel und sein Teufel auf seinen Schultern, die beide darüber stritten, ob er einfach weggehen oder handeln sollte, um Kuzco zu retten. Kronk entschied sich und beschloss, Kuzco vor dem Sturz zu bewahren. Später, als Kronk eine Treppe hinunterstieg, stolperte er über eine Katze und ließ die Tasche fallen, die auf Patchas Karren landete, gerade als dieser sich auf den Weg zu seinem Dorf machte. Als Kronk dies sah, versuchte er, Patcha zu verfolgen, konnte ihn aber nicht aufhalten, bevor er in der Menge verschwand. Nachdem er Patcha verloren hatte, hoffte Kronk, dass sein Scheitern, Kuzco zu töten, ihn nicht noch einmal heimsuchen würde.

Suche nach Kuzco[]

Ironischerweise verfolgte ihn dies erneut, als er versehentlich Yzma mitteilte, dass Kuzco noch am Leben war, und diese beschloss, sich auf die Suche nach Kuzco zu machen, damit er ordnungsgemäß getötet werden könnte. Obwohl sie fast jedes Dorf rund um den Palast durchsuchten, konnten sie Kuzco erst finden, als sie auf Bucky das Eichhörnchen trafen, mit dem Kronk sprechen konnte, da er einst ein Pfadfinder gewesen war. Nachdem sie durch das Eichhörnchen von einem „sprechenden Lama“ erfahren hatten, machten sich die beiden weiter auf die Suche nach Kuzco.

Unterwegs verirren sie sich und machen bald Halt bei Mudka's Meat Hut, wo zur selben Zeit auch Patcha und der verkleidete Kuzco speisten. Dort traf Kronk auf Patcha, konnte sich aber kaum erinnern, wo er ihn schon einmal gesehen hatte. Später, als Yzma ihre Abneigung gegen die Gerichte auf der Speisekarte zum Ausdruck brachte, beschloss er, mit dem wütenden Koch über Sonderbestellungen zu sprechen. Der Koch war jedoch empört über all die Anfragen und beschloss, sofort zu kündigen, und Kronk übernahm bald den Job, sehr zu Yzmas Frustration.

Während er in dieser Nacht im Dschungel schlief, erinnerte sich Kronk plötzlich daran, Patcha beim Verlassen des Palastes gesehen zu haben, und kam zu dem Schluss, dass er Kuzco höchstwahrscheinlich in sein Dorf zurückgebracht hatte. Er schloss daraus, dass sie Patcha und damit auch Kuzco finden würden, wenn er und Yzma das Dorf finden würden. Kronk weckte dann Yzma und erzählte ihr von seiner Spur. Am nächsten Tag gingen sie in Pachas Dorf und behaupteten, seine Verwandten zu sein. Während Yzma sich mit Patchas Frau Chicha unterhielt, spielte Kronk mit seinen Kindern Seilspringen. Yzma und Kronk hatten den Eindruck, dass Chicha etwas verheimlichte, und durchsuchten das Haus. Chicha bringt sie in einen dunklen Raum, was Kuzco und Patcha einen Vorsprung verschaffte, obwohl Yzma sie entdeckte. Es begann ein Wettlauf zum Palast, doch irgendwie kamen Yzma und Kronk früher als Kuzco und Patcha am Palast an.

Yzmas Verrat[]

Nach einem Kampf der beiden Parteien im Palast, als Yzma Kronk einen Dolch zuwarf, damit er Kuzco und Patcha erledigen konnte, erschien sein Teufel auf seiner Schulter, aber sein Engel erschien zu spät. Während Kronk versuchte, den Engel auf seiner Schulter über das Geschehen auf den neuesten Stand zu bringen, unterbrach Yzma ihn und begann, ihn herabzusetzen, weil er einfache Aufgaben nicht erledigen könnte, indem sie ihn „einen wirklich, wirklich, großen, dummen Affen“ nannte. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, verriet sie, dass sie seine Spinattaschen hasste. Dann begann Kronk in Tränen auszubrechen. Seine Teufelsseite war ganz dafür, Yzma anzugreifen, sein Engel versicherte ihm, dass „die Bösen von oben ihre gerechte Belohnung erhalten würden“. Kronk blickte auf und entdeckte einen Kronleuchter, der passend über Yzma platziert war. Er durchtrennte dann das Seil, das ihn hielt, wodurch der Kronleuchter auf ihr landete, aber Yzma überlebte, weil sie so dünn war, dass sie durch das Loch im Kronleuchter passte. Yzma ließ ihn dann durch eine Falltür fallen, aber Kronk kam später lebendig und gesund wieder heraus, als er auf der Suche nach einem Ausweg ein Bullauge an der Außenwand des Palastes öffnete und versehentlich Yzma zerquetschte, die sich in eine Katze verwandelt hatte, bevor sie das Gegenmittel einnehmen konnte, um sich wieder in einen Menschen zu verwandeln. Kronk staunte über die Wahrscheinlichkeit, dass die Falltür zu diesem Bullauge führte. Später rekrutierte er sie als Teil seiner Junior Hörnchen-Pfadfinder.

Ankunft von Kronks Vater[]

Kronk wurde später Chefkoch und Lieferjunge von Mudka's Meat Hut. Er machte sich eines Tages Sorgen über den bevorstehenden Besuch seines Vaters, da er bisher nicht erreicht hatte, was sein Vater von ihm erwartete. Kronk erzählte daraufhin seinen Freunden (unter anderem Kuzco und Patchas Familie) die Geschichte, wie er beinahe beides gehabt hätte. Als unwissender Komplize von Yzmas Plan, Schlangenöl als Jugendtrank zu verkaufen, hatte er genug Geld verdient, um den Alten das Altenheim abzukaufen und dort sein großes neues Zuhause zu errichten. Doch als ihm klar wurde, dass sie alles, was sie besaßen, im Gegenzug für etwas verkauft hatten, das nicht funktionierte, gab er ihnen sein Haus als Ersatz für das Altenheim.

Kronk verliebte sich als Camp-Betreuer der Junior Hörnchen im Camp Chippamunka in seine Pfadfinder-Kollegin Miss Birdwell. Als Kronks und Birdwells Konkurrenzkampf außer Kontrolle geriet, spielte einer seiner Hörnchen einen Streich, um die Camp-Meisterschaft zu gewinnen. Als dieser dabei erwischt wurde, beschützte Kronk den Jungen, was allerdings dazu führte, dass seine Angebetene ihn nun verschmähte und nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte.

Kronks Vater Papi traf kurz nach dem Erzählen der Geschichten ein und es kam zu Verwirrung, als mehrere von Kronks Freunden versuchten, ihm zu helfen, indem sie sich Papi gegenüber als Kronks Frau und Kinder ausgaben. Doch am Ende erkannte Kronk, dass sein Reichtum in seinen Freundschaften lag. Das war es, was seinem Vater schließlich überzeugte, seinen Sohn zu unterstützen. Auch gelang es ihm, Miss Birdwell zurückzugewinnen.

Erneute Verbündung mit Yzma[]

Als Kuzco, um König zu bleiben, die Kuzco-Academie erfolgreich bestehen musste, war Kronk erneut Yzmas Partner, aber immer noch Kuzcos Freund, obwohl Yzmas ständige Pläne, Kuzco mit einem Verwandlungstrank zu betäuben, in die Tat umgesetzt wurden. Nach dessen Abschluss wurde Kronk von Kuzco zu seinem neuen Berater ernannt (Yzmas alter Job), während Yzma seine Helferin wurde (Kronks alter Job).

Es zeigte sich, dass Kronk trotz eines gewissen Hasses gegen sie seine Position als Yzmas Lakai bis zu einem gewissen Grad schätzte, wie sich daran zeigte, dass sie ihn mehrmals feuerte und er trotzdem immer wieder zu ihr zurückkam. Er war jedoch auch Kuzcos Freund und beteiligte sich oft an seinen verrückten Plänen. Wenn er daran arbeitete, Kuzco zu vernichten, stand Kronks Gewissen ihm deshalb oft im Weg.

Kronk arbeitete auch weiterhin die meiste Zeit bei Mudka's Meat Hut. Kronk vergaß auch oft, dass Direktorin Amzy in Wahrheit die verkleidete Yzma war.

Abgesehen von ihrer Freundschaft sah Kuzco in Kronk eine Art Rivale, da Kronk als Spitzensportler der Schule viel Ruhm und Ehre erlangte.

Andere Auftritte[]

Disney Heroes: Battle Mode (2018)[]

Kronk erscheint zum ersten Mal als spielbarer Charakter in diesem Handyspiel. Er wurde ursprünglich beim Login freigeschaltet, obwohl er am Ende des Tages durch mehrere Login-Helden ersetzt wurde. Er ist einer der Charaktere mit Interaktionen, zusätzlich zu seinen Fähigkeiten, die mit denen im Film identisch sind.

Seine Missionsfreunde sind Yzma, Chip und Chap, Dr. Drakken und Shego.

Disney-Parks[]

Als der Film in die Kinos kam, trat Kronk als Walk-Around-Charakter auf, auch wenn man ihm heute nur noch selten begegnet.

Walt Disney World[]

Kronk moderierte die interaktive Station zum Bemalen von Charakteren im Post-Show-Bereich von The Magic of Disney Animation (1989-2015) in Disneys Hollywood Studios.

In der interaktiven Attraktion Sorcerers of the Magic Kingdom (2012-2021) war Kronk in der Adventureland-Mission zu sehen und unterstützte Yzma bei ihrem Plan, Adventureland zu beherrschen. Kronk wurde angewiesen, Tränke in die Nahrung des Dorfes zu schütten, um alle in Lamas zu verwandeln. Kronks Gewissen hinderte ihn daran, es sofort zu tun und wurde von den Parkgästen angegriffen. Kronk, der glaubt, dass sie hinter seinem Rezept her waren, zog sich vom Tatort zurück. Später sah man ihn, wie er seine Mission in seiner eigenen Küche fortsetzte und erneut auf die Gäste traf. Er erklärte, dass er Yzmas Befehlen folgen musste, was dazu führte, dass die Gäste gegen ihn kämpften und ihn schließlich besiegten.

Kronk erscheint mittlerweile nur noch in der nächtlichen Show Wonderful World of Animation als Yzmas Handlanger.

Disneyland Paris[]

2009-2013 trat Kronk zusammen mit Yzma und Gaston in der französischen Version der Parade Disney Stars and Motorcars Parade auf.

Im Jahr 2013 kehrte er als Meet-and-Greet-Charakter im Rahmen der Disney Dreamers Everywhere!-Events ins Disneyland Paris zurück.

Im Jahr 2017 traten Kronk, Yzma und Gaston während der Halloween Soirée-Veranstaltung auf.

Im Jahr 2019 trat Kronk zusammen mit Kuzco und Yzma am „Tuesday Is Guest Star Day“ von Disney Stars on Parade auf.

Disney Cruise Line[]

In der Show Villains Tonight (2010-2015/17) war Kronk zum ersten Mal im „Yzmopolis“-Segment zu sehen, wo er ein paar Backup-Vocals für den Songauftritt von Gaston übernahm. Später war er mit Jago in einem Segment im Stil einer Talkshow zu sehen. Zuletzt war er zusammen mit Yzma und den anderen Bösewichten im Finale zu sehen.

Persönlichkeit[]

Kronk begann als Yzmas treuer Assistent, ungeachtet ihrer ständigen psychischen Misshandlungen, und half ihr bei Aufgaben, für die sie zu alt war oder einfach nicht bereit war, die Dinge selbst zu tun. Er erwies sich oft als ahnungslos, ohne gesunden Menschenverstand oder auf andere Weise nicht sehr intelligent, was ihn leicht anfällig für Yzmas Befehle machte. Obwohl er für Yzma arbeitete, war Kronk ein wirklich freundlicher Mensch und hatte Freude daran, seinen Mitmenschen zu helfen, sowie zu kochen und die Achterbahn zu Yzmas Geheimlabor zu fahren. Seine Loyalität gegenüber Yzma scheint größtenteils darauf zurückzuführen zu sein, dass er Menschen versucht zu gefallen, ganz gleich, um welche Personen es sich handelt.

Kronk neigte dazu, mit kleineren Engel- und Teufels-Personifikationen seiner selbst zu sprechen, wenn er mit einem moralischen Dilemma konfrontiert wurde, obwohl diese Manifestationen seines Gewissens ausschließlich in seinem Kopf stattfanden.

Obwohl er nicht so schlau war, wies Kronk auf die vielen Mängel in Yzmas Plan hin und konnte sich besser erinnern als sie, wie zum Beispiel an die vielen Tiere, in die sich Kuzco verwandelt hatte, und an die Lebensmittel, die sie mit Tränken versetzt hat, wie in der Episode „Alle lieben Kuzco“ (2.43b) gezeigt wird.

Hintergrund[]

  • Kronks Design wurde möglicherweise von seinem Synchronsprecher Patrick Warburton inspiriert, der sowohl einen kräftigen Körperbau als auch eine Körpergröße von 1,90 m hat. Warburton ist auch für die Darstellung großer, muskulöser Charaktere wie Brock Samson aus der Serie The Venture Bros. (2003-2018) bekannt.
  • Es gibt keine spezifischen Hinweise auf sein Alter, aber in Ein Königreich für ein Lama fragt Kuzco Yzma: „Wie alt ist er denn, so Ende Zwanzig?“ worauf sie antwortet: „Das... weiß ich nicht genau.“
  • Obwohl Yzma und Kuzco den Eindruck erwecken, Kronk sei dumm, erweist sich Kronk in der TV-Serie bei Bedarf oft als überraschend einsichtig.
  • Kronks Spinattaschen sind eigentlich Empanadas, ein typisches Gericht aus Lateinamerika, vor allem bei lateinamerikanischen Ureinwohnern wie den Figuren im Film. Während Kronk Empanadas mit Hühnchen und Spinat zubereitet, können Empanadas auch mit einer Mischung aus Schinken und Käse zubereitet werden, aber die mit Abstand beliebtesten Empanadas sind diejenigen mit Hackfleisch. Das Wort „Tasche“ (als Kurzform für "Teigtasche") wird im Film verwendet, weil es das Wort in der deutschen Sprache ist, das am ehesten eine Empanada beschreibt.
  • Laut dem Buch Disney Villains: The Top Secret Files (2005) hat Yzma ursprünglich mindestens einen großen, einfältigen jungen Mann als ihren Diener angeheuert (einer davon heißt Kandu), bevor sie Kronk anheuerte.
    • Im Film verrät Kuzco, dass Yzma einmal pro Jahrzehnt einen neuen Diener anheuert. Angesichts Kuzcos Alter hätte er vor Kronk nur einen Diener gekannt.
  • Die wahrscheinlichste Erklärung dafür, dass Kronk scheinbar Jude ist, ist, dass er von einem Converso (einem zum Katholizismus konvertierten und nicht mehr praktizierenden Juden) oder Marrano (einen zum Katholizismus bekehrten, jedoch weiterhin praktizierenden Juden) abstammt, der einen einheimischen Inka geheiratet hat. In der Serie enthüllt Kronk, dass er kein gebürtiger Inka ist, gibt aber an, dass er Kronkenitzaner ist.
  • In der Comicserie Disney Villains: Hades (2023) orientiert sich das Design des griechischen Helden Jason stark an Kronk
Advertisement