Schurken Wiki
Advertisement

“Wenn man einem Jungen seine Freiheit lässt, macht er sich bald selber zum Esel.”

— Der Kutscher (Pinocchio, 1940)

“Ihr Jungen habt euren Spaß gehabt, nun bezahlt ihr dafür!”

— Der Kutscher zu den in Eseln verwandelten Jungen (Pinocchio, 1940)

Der Kutscher ist ein antagonistischer Charakter aus dem Disney-Zeichentrickfilm Pinocchio aus dem Jahr 1940, sowie aus dessen Neuverfilmung aus dem Jahr 2022. Er basiert auf dem Kutscher aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Carlo Collodi.

Er machte es sich zur Aufgabe viele "dumme kleine Jungen" zu finden (auch mit Hilfe des Ehrenwerten John und Gideon), die er dann in seiner Kutsche, die von Eseln gezogen wurde, mitnahm und sie zur Vergnügungsinsel brachte, um sie dort in Esel verwandeln zu lassen und sie später auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen.

Im Original wurde der Kutscher von Charles Judels (*1882, †1969) gesprochen, der im gleichen Film auch Stromboli sprach. In der deutschen Fassung von 1951 wurde er von Konrad Wagner (*1902, †1974) synchronisiert, in der Fassung von 1973 wurde er von Franz Nicklisch (*1906, †1975) synchronisiert, der in der ersten Synchronisation von Asterix & Kleopatra (1970) Enternix und Joe Dalton in Lucky Luke - Daisy Town (1971) sprach.

Im Fernsehfilm Geppetto verkörperte ihn Usher, in der Realverfilmung von 2022 wurde er von Luke Evans dargestellt und von Jaron Löwenberg (*1969) synchronisiert, der auch Gaston in der Realverfilmung von Die Schöne und das Biest (2017) sprach. Den Gesangspart übernahm Stefan Thomas.

Biografie[]

Der genaue Werdegang und der wahre Name des Kutschers sind nicht bekannt. Jedenfalls betrieb er auf einer Insel einen Vergnügungspark, welcher als die Vergnügungsinsel bekannt war. Auf seiner Seite hatte er schattenartige Geschöpfe, es ist nicht bekannt, ob sie vom Kutscher geschaffen wurden oder wie sie zu ihm gelangten.

Der Kutscher saß mit dem Ehrenwerten John und Gideon an einem Tisch in der Bar des Red Lobster Inn. Er paffte leise an seiner Pfeife und hörte leise und aufmerksam zu, wie John sich stolz daran erinnerte, Pinocchio an Stromboli, einen gierigen Puppenspieler, verkauft zu haben. Der Fuchs holte dann als Beweis für seinen "Erfolg" eine sehr kleine Tüte mit Goldmünzen heraus - Strombolis Zahlung - und erkundigte sich nach den Geschäften des Kutschers. Der Kutscher erregte die Aufmerksamkeit der beiden, als er eine riesige Tüte mit Goldmünzen ablegte und ihnen "etwas echtes Geld" versprach, wenn sie ihm halfen. Er sagte dem Fuchs und der Katze, dass er "dumme kleine Jungen" einsammelte, um sie auf die Vergnügungsinsel zu bringen.

John war erschrocken über die Erwähnung der Vergnügungsinsel und stellte fest, dass es Probleme mit "dem Gesetz" gab, aber der Kutscher versicherte, dass sie nicht erwischt würden, da die Jungen "niemals als... Jungen zurückkommen", und als er wie verrückt über seine bösen Geschäfte lachte, sprangen John und Gideon vor Angst zusammen. Der Kutscher forderte die beiden Betrüger auf, ihn bei "guten Aussichten" an der Kreuzung des Dorfes zu treffen, wo er mit seiner von sechs Eseln gezogenen Postkutsche warten würde. Er versprach ihnen, sie gut zu bezahlen, warnte sie aber auch, ihn nicht hinters Licht zu führen. Pinocchio (der gerade Stromboli entkommen war) gehörte zu den Jungen, die John und Gideon zum Kutscher brachten. Jiminy Grille versteckte sich unbemerkt an Bord des Busses und wurde weder vom Kutscher noch von seinen Passagieren gesehen. Zu diesem Zeitpunkt war sich Jiminy der Gefahren der Vergnügungsinsel nicht vollständig bewusst, obwohl er anscheinend um Pinocchios Sicherheit besorgt war und befürchtete, dass Probleme bevorstünden.

Der Kutscher brachte die Kutschladung von Jungen, darunter Pinocchio und Lampwick, mithilfe einer Fähre zur Vergnügungsinsel, einem Paradies für ungezogene Jungen, wo die Jungen frei herumtoben konnten, ohne Angst vor der Autorität von Eltern, Lehrern, Pastoren oder anderen Erwachsenen haben zu müssen, bis sie sich in Esel verwandelten, die der Kutscher in die Sklaverei verkaufen konnte. Wenn seine Männer nicht aufpassten, peitschte der Kutscher seine Schläger aus und befahl ihnen, die Tore zu schließen und die Kisten vorzubereiten, bevor er lachte und ging. Später in dieser Nacht fand Jiminy die Diener des Kutschers, die Kisten mit Eseln auf Boote luden. Der Kutscher untersuchte jeden Esel, überprüfte zuerst, ob er nicht mehr sprechen konnte, indem er nach seinem Namen fragte, und riss dann, wenn die Antwort ein Schrei war, die restlichen Kleider der Kreatur ab, bevor er die Tiere in Kisten warf, damit seine Schergen sie auf das Schiff bringen konnten.

Ein Esel, Alexander, konnte noch sprechen und schrie darum, nach Hause gehen zu dürfen. Der Kutscher warf Alexander in einen Pferch mit anderen Eseln, die ebenfalls noch sprechen konnten. Diese Esel wurden vermutlich vom Kutscher gehalten, um seine Postkutsche zu ziehen und/oder sie davon abzuhalten, seine Verbrechen aufzudecken. Alexander und die anderen sprechenden Jungen bettelten weiter um ihre Freiheit und wurden wieder menschlich, aber der Kutscher brachte sie sofort mit einem lauten Knall seiner Peitsche zum Schweigen und brüllte sie laut an, leise zu sein, bevor er sie daran erinnerte, dass sie bereits jeden Spaß haben durften, den sie sich auf der Insel wünschten und den Preis für ihr Verhalten nun zahlen müssten.

An diesem Punkt erkannte Jiminy das Schicksal der Besucher der Vergnügungsinsel und beeilte sich, um Pinocchio zu warnen. Obwohl sich Lampwick bereits vollständig in einen Esel verwandelt und schnell seine Menschlichkeit verloren hatte, gelang es Pinocchio, trotz Eselsohren und eines Schwanzes, mit Jiminys Hilfe über einen kleinen felsigen Pfad von der Insel zu entkommen, bevor der Kutscher und seine Schergen ihn bei der Flucht entdecken konnten. Danach war der Kutscher für den Rest des Films nicht mehr zu sehen, obwohl angenommen werden kann, dass er irgendwann später den verwandelten Lampwick gefangen nahm und stark von dem Verkauf der Jungen profitierte.

Trivia[]

Der Kutscher, Gideon, der ehrenwerte John und Stromboli sind die einzigen Disney-Bösewichte, die nicht ihre gerechte Bestrafung bekommen.

Andere Auftritte[]

Geppetto (2000)[]

Der Kutscher erscheint in diesem Live-Action-TV-Film. In dieser Version heißt er jedoch Der Zirkusdirektor und ist viel jünger, schlanker und etwas weniger bedrohlich, aber dennoch gefährlich. Er und seine Handlanger bezaubern und ermutigen die Jungen, sich wie "Esel" zu benehmen, indem sie seine Lieder und seine Showkunst einsetzen, um sie zu hypnotisieren und auf die Achterbahn zu locken, was als der Faktor angegeben wird, der Jungen in Esel verwandelt. Er wurde von Usher verkörpert.

Mickys Clubhaus (2001-2004)[]

Der Kutscher erscheint in der Folge "Eine schrecklich nette Schildkröte" (3.17) und sitzt mit dem Ehrenwerten John und Gideon zusammen.

Pinocchio (2022)[]

Der Kutscher ist im Live-Action-Remake des Originalfilms zu sehen. Hier wurde er von Luke Evans verkörpert.

Als Pinocchio nach seiner Flucht vor Stromboli nach Hause zu Gepetto wollte, wurde er vom Kutscher ergriffen und dieser fuhr mit vielen Kindern zur Vergnügungsinsel. Pinocchio hatte Skepsis, die der Kutscher aber mit einer Tanz- und Gesangseinlage verstreuen konnte. Außerdem versprach er Pinocchio, dass dieser keine Puppe mehr sein würde. Auf der Vergnügungsinsel trat der Kutscher als Animateur auf, um die Kinder bei Laune zu halten.

Als sich die Kinder wie von ihm geplant in Esel verwandelten, machte er sich bereit sie zu verkaufen. Jedoch konnte Pinocchio, dem lediglich nur Ohren und Schwanz eines Esels gewachsen waren, mit Hilfe von Grille Jiminy (und sogar zum Teil vom in einem Esel verwandelten Lampwick) von der Insel flüchten. Der Kutscher bedauerte Pinocchios Flucht, da er sich sicher war, dass ein lebendiger, hölzerner Esel ihm mehr Gewinn eingebracht hätte.

Disney Parks[]

Der Kutscher erscheint in der Themenfahrt Pinocchios Daring Journey, die sich im Disneyland, Tokyo Disneyland und Disneyland Paris befindet, in den Szenen auf der Vergnügungsinsel. Irgendwann versucht er, die Fahrgäste in einer riesigen Kiste einzusperren, um sie an der Flucht zu hindern.

Er war auch einst ein Meet-and-Greet-Charakter, ist aber nicht mehr aktiv. Er trat 1971 in der Fantasy On Parade im Disneyland auf und leitete die Kutsche, die „dumme kleine Jungen“ beförderte, die zur Vergnügungsinsel fuhren. Der Wagen war Teil der Pinocchio-Einheit der Parade. Spätere Versionen der Parade ersetzten den Kutscher durch Stromboli.

Hintergrund[]

  • Im Zeichentrickfilm wurde der Kutscher von Charles Judels (* 1882, † 1969) gesprochen, der im selben Film auch Stromboli sprach.
  • Im Fernsehfilm Geppetto übernahm der R&B-Sänger Usher (* 1978) die Rolle.
  • Luke Evans (* 1979), der auch Gaston in Die Schöne und das Biest (2017), Owen Shaw in Fast & Furious (2013-2017) und Ben Hawkins in Ma (2019) spielte, verkörperte den Kutscher in der Realverfilmung aus dem Jahr 2022.
  • In der ersten Synchronisation des Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1951 wurde er von Konrad Wagner (* 1902, † 1974) gesprochen, der auch M in James Bond (1964-1971) sprach. Die zweite deutsche Synchronisation aus dem Jahr 1973 übernahm Franz Nicklisch (* 1906, † 1975).
Advertisement