Dr. Layton T. Montgomery ist der Hauptantagonist von DreamWorks' 15. abendfüllendem Animationsfilm Bee Movie – Das Honigkomplott (2007). Er war ein übergewichtiger Anwalt, der Bienen hasste und zum Erzfeind der Biene Barry B. Benson wurde.
Montgomery wurde von John Goodman (* 1952), der auch Marshall in Hangover 3 (2013), Howard Stambler in 10 Cloverfield Lane (2016) und Big Dan Teague in O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee (2000) darstellte. Die deutsche Synchronisation übernahm Klaus Sonnenschein (* 1935, † 2019), der auch Count Dooku in Star Wars Episode II (2002) und Episode III (2005), sowie in Star Wars: The Clone Wars (2008-2014) sprach.
Biografie[]
Als die Biene Barry B. Benson erfuhr, dass die Menschen seit Jahrhunderten den Honig seiner Mitbienen stahlen und aßen und die Bienen von Imkern, die für Unternehmen arbeiteten, die ihren Honig verkauften, misshandelt wurden (hauptsächlich durch den Einsatz von Bienenrauchern), beschloss er, die ganze Menschheit (hauptsächlich die CEOs der Unternehmen, die den Honig verkauften) und der Ausbeutung aller Bienen auf der ganzen Welt ein Ende zu setzen. Er wurde von seinem besten Freund Adam Flayman und seiner neuen menschlichen Freundin Vanessa Bloome unterstützt, die selbst Floristin und Bienenliebhaberin war.
Als der Tag des Prozesses kam, stellten die CEOs der Honigunternehmen ihren besten Verteidiger ein, der kein anderer als Layton T. Montgomery selbst war. In seiner Eröffnungsrede verspottete Layton die Idee, vor Gericht mit Bienen zu sprechen, was den wütenden Barry dazu veranlasste, im Namen der Bienen zu sprechen, und zu sagen, dass es verrückt wäre, dass die Menschen den Bienen den Honig wegnehmen würden, nur weil die Bienen zu klein wären, um sich zu wehren. Als der Prozess begann, rief Barry jeden der CEOs und mehrere Prominente (wie Sting und Ray Liotta) als Zeugen in den Zeugenstand, wo er nützliche Beweise gegen sie vorlegte (wie die Ausbeutung von Bären für ihre Produkte aufgrund ihrer Vorliebe für Honig), um ihren Fall zu unterminieren, sehr zu Laytons Wut und Enttäuschung.
Am nächsten Tag las Layton ein Buch über das Verhalten von Bienen, da er plante, Barrys Glaubwürdigkeit zu schwächen, damit er das Gericht beeinflussen könnte. Layton rief Barry in den Zeugenstand und befragte ihn zu seiner Freundschaft mit Vanessa, bevor er ihn und alle Bienen herabwürdigte. Als Layton weiterhin die Bienen anprangerte, führte dies schließlich dazu, dass Barrys Freund Adam wütend losflog und sich darauf vorbereitete, Layton aus Vergeltung zu stechen. Barry bemerkte jedoch bald, dass Layton und seine Kunden einander mit den Augen blinzeln, und stellte fest, dass Layton absichtlich plante, sich stechen zu lassen, um Sympathie von der Jury zu gewinnen. Barry versuchte Adam zu warnen, aufzuhören, aber er war zu spät. Nachdem Adam ohnmächtig geworden war, nachdem er Layton in den Hintern gestochen hatte, begann Layton vor Schmerz (auf übertrieben gespielte Weise) zu schreien, bevor er anscheinend ebenfalls ohnmächtig wurde. Dies gefährdete die Glaubwürdigkeit der Bienen.
Adam überlebte das Ereignis zwar, war aber stark geschwächt und Barry war niedergeschlagen. Doch dann kam ihm die Idee, dem Gericht einen Bienenraucher als Beweis für die Misshandlung der Bienen durch die Menschen vorzuführen. Nachdem Adam minutenlang das Gericht aufgehalten hatte, erschienen Barry und Vanessa schließlich mit einem Bienenraucher. Layton spottete darüber, indem er versuchte zu erklären, dass das Gerät die Bienen nicht wirklich verletzen könnte. Aber dies war nicht der Fall, als er den Bienenraucher im Gerichtssaal versehentlich an mehreren Bienen anwendete, sehr zum Entsetzen aller Anwesenden (einschließlich der Jury). Als Layton erkannte, was passiert war, lächelte er nervös, als er sah, dass sein Fall nun verloren schien. Nachdem ihre Misshandlung nun bewiesen war, gewannen die Bienen schließlich den Prozess, sehr zur Freude aller Bienen, und die Unternehmen waren gezwungen, alle Bienen freizulassen und ihnen ihren Honig zurückzugeben. Layton warnte Barry jedoch wütend, dass dieses Ereignis zu einer schlimmen Verschiebung des Gleichgewichts der Natur führen würde und dass er dies bereuen würde. Layton und seine Mandanten verließen das Gericht dann niedergeschlagen, verärgert darüber, dass sie den Prozess verloren hatten und dass sie den Bienenhonig nicht mehr für ihre eigenen Zwecke nutzen konnten.
Beschreibung[]
Layton war ein rundlicher Mann mittleren Alters mit dunkelgrauem, schütterem Haar. Er trug einen Smoking mit einer rot-gelb gepunkteten Fliege.
Layton war ein mürrischer und seriöser Anwalt, der sich auch als gerissen und intelligent erwies, als er vor Gericht Fakten über die Natur der Bienen gegen Barry verwendete, die er sich durch das Lesen von Büchern über das geheime Leben der Bienen bis hin zum Ansehen von Bienendokumentationen kurz vor dem Prozess angeeignet hatte.
Obwohl er als gierig galt, verstand er dank seiner Großmutter, die auf einem Bauernhof lebte, dass das Gleichgewicht der Natur wichtig war, da die Arbeit der Bienen nicht nur für die Honigproduktion, sondern auch für die Bestäubung von Blumen und Obstbäumen notwendig war.
Hintergrund[]
- Ned Beatty (* 1937, † 2021), der Lotso Knuddelbär in Toy Story 3 (2010) und Bürgermeister John in Rango (2011) sprach, wurde für die Rolle des Anwalts in Betracht gezogen.
- Obwohl er der Hauptantagonist des Films ist, ist Ken wohl gefährlicher als Montgomery, da dieser tatsächlich versuchte, Barry zu töten, während Montgomery ihn nur beleidigte.
- Obwohl er besiegt wurde, stellte sich seine Drohung an Barry, dass er "es noch bereuen würde" als wahr heraus, da die Aufgabe der Arbeit der Bienen zu schweren Störungen in der Umwelt führte.
- Obwohl er der harmloseste und in Teilen moralisch korrekteste Dreamworks-Bösewicht ist, war sein Verhalten als Rechtsanwalt ironischerweise völlig unprofessionell und würde im wirklichen Leben dazu führen, dass er seinen Job verlieren würde.
- Layton erinnert an Chuck Long aus der Komödie Evan Allmächtig, der ebenfalls 2007 erschien. Beide Charaktere sind gierige Anwälte, die ihren Status missbrauchen und den Hauptantagonisten ihres Films darstellen. Zudem wurden beide von John Goodman gespielt bzw. gesprochen.