Schurken Wiki
Advertisement

“Meine Schwester und ich, wir liebten uns obwohl es verboten war. Ob ihr euch auch lieben werdet?”

— Woo-jins letzte Worte zu Dae-su

“Ich? Ich bin so eine Art Student... und du bist mein Hauptfach. Ich bin Student im Fachbereich Oh Dae-su, ein Oh Dae-su-Experte. Aber um mich geht's hier nicht, es geht um das Warum! [...] Merk dir das: Ob ein Sandkorn oder ein Stein, im Wasser gehen sie beide unter!”

— Lee Woo-jin

Lee Woo-jin (Koreanisch: 이우진) ist der Hauptschurke aus dem 2003 erschienenen südkoreanischen Film Oldboy.

Woo-jin ist ein alter Klassenkamerad von Oh Dae-su. Er macht diesen für den Tod seiner Schwester verantwortlich und hat darum einen ausgefallenen Plan entwickelt, Dae-su zu brechen und ihm das selbe Leid zuzufügen, dass dieser ihm antat. Daher lässt Woo-jin Dae-su entführen, für fünfzehn Jahre einsperren und ihn dann auf freien Fuß setzen. Dies ist aber nur der erste Schritt von Woo-jins diabolischem Plan, wie Dae-su zu seinem Schrecken schnell erfahren muss.

Er wurde von Yoo Ji-tae dargestellt und von Johannes Berenz synchronisiert. Als Kind wurde er von Yeon-seok Yoo dargestellt und von Konrad Bösherz snychronisiert.

Biographie[]

Vergangenheit[]

In seiner Jugend hatte Woo-jin eine inzestuöse Beziehung mit seiner Schwester Soo-ah. Als er eines Nachmittags in einem leeren Klassenraum Sex mit Soo-ah hatte, wurde er dabei ohne sein Wissen von seinem Mitschüler Oh Dae-su beobachtet. Dieser wusste nicht, dass die beiden Geschwister waren und dachte sich nichts weiteres dabei. Er erwähnte es beiläufig gegenüber seinem Freund Joo-hwan, interessierte sich aber nicht weiter für den Vorfall und wechselte schon bald die Schule als er nach Seoul zog.

So bekam Dae-su nicht mit, wie Woo-jins Welt zusammenbrach. Joo-hwan erzählte den Mitschülern davon, was geschehen war, und schon bald machten Gerüchte, dass Soo-ah von ihrem Bruder schwanger sei, die Runde. Soo-ah ertrug die Gerüchte nicht und war so überwältigt, dass sie selbst glaubte, schwanger zu sein. In ihrer Verzweiflung beging sie während eines Ausflugs mit Woo-jin zu einem Staudamm Selbstmord, indem sie sich vom Damm stürzte. Woo-jin konnte sie noch am Arm fassen, aber nicht halten und mit den Worten, dass sie ihre Beziehung nicht bereute, stürzte Soo-ah in die Tiefe.

Als ihre Leiche schließlich gefunden wurde und keinerlei Anzeichen einer Schwangerschaft erkannt wurden, wurde Woo-jin von Hass überwältigt. Er machte Dae-su für den Tod seiner Schwester verantwortlich und vertrat die Ansicht, dass dieser Soo-ah "mit seiner Zunge" getötet habe. Fortan widmete Woo-jin sein Leben vollends dem Ziel, Rache an Dae-su zu nehmen; es ging jedoch nicht darum, diesen zu töten sondern ihn vollständig zu brechen um ihm das Leid beizufügen, dass er Woo-jin zugefügt hatte.

Pläne für Dae-su[]

WooJinTrifftDaeSu

Woo-jin erwartet Dae-su

Jahre später setzt Woo-jin seinen Plan in die Tat um. Er lässt Dae-su – mittlerweile ein Trunkenbold und Familienvater – auf offener Straße entführen und in ein hotelartiges Gefängnis einsperren, in dem Dae-su die folgenden fünfzehn Jahre in einem einzigen Zimmer verbringt. In der Zwischenzeit ermordet Woo-jin Dae-sus Ehefrau und entführt seine dreijähgrige Tochter Yeon-hee, die er unter dem Namen Mi-do aufzieht. Er lässt sowohl Yeon-hee als auch Dae-su hypnotisieren, damit die beiden, wenn sie aufeinandertreffen, Gefühle füreinander entwickeln. Nach fünfzehn Jahren lässt er Dae-su aus seiner Zelle frei, der nun seinerseits auf Rache aus ist.

Wie geplant sorgt die hypnotische Indoktrinierung dafür, dass Dae-su und Mi-do aufeinandertreffen und sich ineinander verlieben. Während die beiden die Suche nach Dae-sus Entführer beginnen, lässt dieser sie konstant überwachen. Er hat aber gleichzeitig genug Spuren für Dae-su hinterlassen, so dass dieser ihn finden kann. Als Dae-su erscheint, offenbart Woo-jin aber, dass er Mi-do gefangen hat. Er gibt Dae-su die Anweisung, bis zum 5. Juli – dem Todestag Soo-ahs – herauszufinden, wer Woo-jin ist und warum er tut, was er tut. Sollte dies Dae-su nicht gelingen, wird Woo-jin Mi-do töten. Sollte es ihm gelingen, wird Woo-jin sich selbst töten. Er warnt Dae-su, dass die Wahrheit mit ihm sterben wird, falls Dae-su ihn vorher töten sollte.

WooJinErnst

Woo-jin stellt seine Herausforderung

Mit dieser Drohung lässt Woo-jin Mi-do frei. Da es Dae-su brennend interessiert, warum Woo-jin ihm dies angetan hat, lässt Dae-su ihn gehen und beginnt die Ermittlung. Während die beiden ermitteln, kommen Dae-su und Mi-do sich näher und haben ganz wie von Woo-jin geplant Sex miteinander. Als Dae-su Kontakt mit seinem alten Freund Joo-hwan aufnimmt und dieser ihm später die Verfangenheit Woo-jins verraten will, wird Joo-hwan von Woo-jin getötet, bevor er Dae-su treffen kann. Ein Besuch seiner alten Schule führt jedoch dazu, dass Dae-su sich an Soo-ah erinnert und sich erschließen kann, woher Woo-jins Rachedurst stammt.

In diesem Wissen sucht er Woo-jin in dessen Penthouse auf und offenbart seine Erkenntnisse. Woo-jin bestätigt ihm, dass der Tod seiner Schwester seine Motivation ist und macht Dae-su und seine Zunge für die Gerüchte verantwortlich, die seine Schwester in den Selbstmord trieben. Er offenbart dem überraschten Dae-su auch, dass der Grund für seine Erinnerungslücken nicht darin liegen, dass Woo-jin seine Erinnerungen manipuliert hat; es liegt vielmehr daran, dass die Geschehnisse für Dae-su so unwichtig waren, dass er sie schlichtweg vergessen hat. Woo-jin bereitet nun den finalen Schlag vor und offenbart dem entsetzten Dae-su, dass Mi-do seine Tochter ist und er somit selbst Inzest begangen hat. Geschockt und hasserfüllt will Dae-su sich auf Woo-jin stürzen, wird aber von dessen Bodyguard abgewehrt.

WooJinVergangenheit

Woo-jin offenbart Dae-su die Wahrheit

Immer wieder stürmt er auf Woo-jin zu, doch als der Bodyguard kurz davor steht, Dae-su zu töten, wird er von Woo-jin erschossen, der ihn lebendig will. Er verkündet, dass Mi-do in diesem Moment ein Paket erhalten hat, dass die Wahrheit erhält und Dae-su bricht vollständig zusammen. Er fleht Woo-jin an, Mi-do die Wahrheit nicht zu offenbaren, wirft sich vor dessen Füße und fleht um Vergebung. Er verkündet dem unberührten Woo-jin an, dass er für immer dessen Hund sein wird und schneidet sich schließlich die Zunge, die Woo-jin für die Ursache des Ganzen hält, mit einer Schere aus dem Hund. Dies berührt Woo-jin, der daraufhin mit einem Telefonat dafür sorgt, dass Mi-Do das Paket nicht erhält. Er wendet sich nun von Dae-su ab, den er als gebrochenen Mann zurücklässt. Woo-jin tritt in den Fahrstuhl seines Penthouses, wo er sich an die letzten Momente mit seiner Schwester erinnert, bevor er sich selbst erschießt.

Persönlichkeit[]

Lee Woo-jin ist ein komplexer Charakter. Er wird als rachsüchtiger und verbitterter Mann gezeigt, der wegen des tragischen Todes seiner Schwester aufgrund des von Dae-su verbreiteten Gerüchts einer inzestuösen Beziehung auf seine eigene Weise Gerechtigkeit sucht. Aus diesem Grund schickte er Dae-su 15 Jahre lang in ein höllisches Leben. Lee ist auch intelligent, in der Lage, komplexe Pläne wie die Hypnose von Dae-Su und seiner Tochter zu handhaben, sie in eine inzestuöse Beziehung zu bringen, ohne dass sie es merken, und belastet Dae-su für den Mord an seiner Frau.

Galerie[]

Trivia[]

  • In dem 2013 erschienenen amerikanischen Remake übernimmt der Charakter Adrian Pryce die Rolle, die Woo-jin im Original innehatte.
Advertisement