Schurken Wiki
Advertisement

Peter Lik und Andrew Leech sind ein Duo unintelligenter Schultyrannen aus der kanadischen Zeichentrickserie Typisch Andy! (2001 - 2007). Sie sind die Erzfeinde des Protagonisten Andrew "Andy" Larkin und werden daher besonders häufig Opfer von dessen Streichen.

Lik wurde Im englischen Original von Danny Cooksey (* 1975), später von Mark Hauser, gesprochen. Die deutsche Synchronisation übernahm Dennis Schmidt-Foß (* 1970).

Leech wurde im Original von Scott Parken bzw. Craig Francis gesprochen. Deutscher Synchronsprecher war Julien Haggège (* 1976).

Aussehen[]

Lik trägt eine zu Spitzen gezupfte, dunkelblau gefärbte Punk-Frisur (an den Seiten sind seine Haare abrasiert), ein türkisfarbenes, kurzärmeliges T-Shirt, dunkelbraun gefärbte, knielange Shorts und ebenso gefärbte, niedrige Springerstiefel.

Leech hat unordentliche und kurze, braune Haare. Er trägt eine verkehrt herum aufgesetzte, beige Mütze, eine (zu kleine) olivgrüne Weste, ein hellgrünes (zu kurzes) T-Shirt mit kurzen Ärmeln, aus dem sein dicker Bauch herausragt, eine lange, hellgraue Hose mit Gürtel und dunkle Turnschuhe mit heller Sohle.

Persönlichkeit[]

Sowohl Lik als auch Leech können Intelligenz nicht zu ihren Stärken zählen und sind ziemlich schlechte Schüler. Da sie nicht besonders intelligent sind, kommen sie meist nur durch Zufall dahinter, dass Andy ihnen mal wieder einen Streich gespielt hat.

Sie genießen es, Mitschüler, die ihnen körperlich unterlegen sind, zu schikanieren, zu erpressen und zu verprügeln. Ihr Lieblingsopfer ist Andy Larkin, gelegentlich auch dessen bester Freund Danny Pickett sowie Martin Bonwick. Vor dem beliebten Schüler Craig Bennett, der ihnen körperlich, aber nicht unbedingt intellektuell überlegen ist und der insbesondere Lik anfangs nicht leiden kann, haben sie jedoch Respekt.

Lik ist etwas schlauer als Leech und offenbar der Stratege des Duos.

Leech hat die Angewohnheit, in fast jedem Satz, den er spricht, das Wort "irgendwie" zu verwenden (eine Eigenheit, die er scheinbar von seinem Vater geerbt hat). Er hat offensichtlich eine emotionale "Beziehung" zu seiner (natürlich leblosen) Mütze, welche er liebevoll als seine "Glücksmütze" bezeichnet.

Trivia[]

  • Leechs Nachname (welcher auch sein Spitzname ist) bedeutet übersetzt "Blutegel" oder ganz allgemein "Egel".
  • Leech teilt sich seinen (offiziellen) Vornamen mit Andy.
Advertisement