Lo-Pan, auch als Lo Pan oder David Lo Pan bekannt, ist der Hauptantagonist in der Actionkomödie Big Trouble in Little China aus dem Jahr 1986 und ein posthumer Antagonist in der auf dem Film basierenden 2014er Comicreihe.
Er war ein gnadenloser und hinterhältiger Zauberer, der wieder eine fleischliche Gestalt haben wollte, um das Universum zu beherrschen. Lo-Pan hatte eine Legion von Anhängern, die sterben würden, um ihn zu beschützen, und drei erfahrene Kampfkünstler mit übernatürlichen und elementaren Kräften an seiner Seite, genannt Thunder, Lightning und Rain, die zusammen als Die Drei Stürme bekannt waren.
Er wurde von James Hong (*1929) verkörpert und im Deutschen von Harry Wüstenhagen (*1929, † 1999) gesprochen.
Biografie[]
Vergangenheit[]
Vor Jahrhunderten wurde Lo-Pan, ein großer Krieger, aber vor allem ein mächtiger Zauberer, im Kampf vom ersten souveränen Kaiser Chinas, Qin Shi Huang besiegt. Der Kaiser belegte Lo-Pan mit einem Fluch, der verhinderte, dass Lo-Pan mit einem richtigen Körper weiterlebte. Obwohl Lo-Pan durch Bittgebete an die Götter vorübergehend einen altersschwachen Körper erhalten konnte, musste er eine Frau mit grünen Augen heiraten, damit er den Fluch dauerhaft brechen und seine menschliche Form wiedererlangen konnte. Diese einfache Tat würde Ching Dai, den Gott des Ostens, besänftigen. Aber um den Kaiser zufrieden zu stellen, müsste er sie opfern.
Jahrhundertelang suchte Lo Pan nach einer Frau mit grünen Augen, und obwohl er einige fand, war eindeutig keine von ihnen für ihn geeignet.
An einem Punkt in seinem Leben verwandelte er einen Yeti-ähnlichen Dämon durch eine dunkle magische Bindung in einen seiner Diener.
Lo Pan, unter dem modernen Alias "David Lo-Pan", tarnte sich nicht nur als verkrüppelter alter Mann im Rollstuhl, sondern auch als Leiter einer Handelsfirma namens Wing Kong-Austausch und beschäftigte eine Armee von Soldaten.
Entführung von Miao Yin[]
Die Straßenbande Herrscher des Todes entführten eines Tages eine Frau mit grünen Augen namens Miao Yin, die Verlobte von Wang Chi, an einem Flughafen. Wang und sein Freund Jack Burton, ein Lastwagenfahrer, suchten daraufhin in Chinatown nach Miao Yin. Jack und Wang bogen mit Jacks Truck in eine winzige Gasse ein und wurden Zeugen einer Beerdigung für Lem Lee, einen von Lo Pans Feinden, dessen Ermordung er befohlen hatte. Die Beerdigung wurde von Lo Pans Soldaten, den Wing Kong, unterbrochen, und zwischen den Chang Sings und den Wing Kong kam es zu einem Kampf. Lo-Pans Attentäter Thunder, Lightning und Rain schwebten kurz darauf vom stürmischen Himmel herab und fingen an, jeden der Kämpfer abzuschlachten.
Als Jack und Wang versuchten, in ihrem Truck zu fliehen, überfuhren sie scheinbar Lo Pan. Dies entpuppte sich als gespenstische optische Täuschung, die von Lo Pan geschaffen wurde, der Jack mit mächtiger Magie fast blendete. Jack und Wang gelang dennoch die Flucht. Zurück in Wangs Restaurant hörten Eddie und Wang zu, wie Onkel Chu und Egg Shen die Natur von Lo Pan erklärten. Die Anwältin Gracie Law kam jedoch schnell herein und erzählte ihnen, dass die Herrscher des Todes Miao an das Bordell des Weißen Tigers verkauft haben. Jack versuchte darauf verkleidet, das Bordell zu infiltrieren, aber die Stürme tauchten auf und entführten Miao.
Rettungsmission und Hochzeitszeremonie[]
Miao Yin wurde zum Gebäude des Wing Kong-Austauschs gebracht, und während ihrer Verfolgung wurden Jack und Wang gefangen genommen und zu Lo Pan gebracht, der unter dem Deckmantel des verkrüppelten alten Mannes David Lo-Pan steckte. Lo-Pan verriet ihnen seine Motive, bevor er sie einsperren ließ, und entführte später auch Jacks Freundin Gracie Law, die ebenfalls grüne Augen hatte. Lo Pan plante, sowohl Gracie als auch Miao Yin zu heiraten, dann Gracie zu opfern, um Ching Dai zu besänftigen und seine irdischen Freuden mit Miao Yin auszuleben.
Lo-Pan begann seine Zeremonie mit seinen vielen Anhängern, die sich um ihn versammelt hatten, und seinen beiden einer Gehirnwäsche unterzogenen Bräute, die an seiner Seite anwesend waren. Als er Miao Yin mit der Nadel der Liebe stechen wollte, wurde sein Ritual jedoch durch die Ankunft von Jack, Wang und dem Zauberer Egg Shen sowie einer alten Kriegergesellschaft namens Chang Sing unterbrochen. Es folgte eine riesige Schlacht, in der Wang Rain während eines Schwertkampfs tötete und die Chang Sing die meisten Anhänger von Lo-Pan besiegten.
Niederlage[]
Als Lo-Pan und Thunder Miao Yin zum privaten Hauptquartier des Zauberers brachten, folgten Jack und Gracie ihnen und konfrontierten Lo Pan in einem Korridor. Wang erschien und lenkte Thunder ab, sodass Jack sein Messer auf Lo-Pan werfen konnte. Er verfehlte leider und Lo-Pan hob es auf und bewunderte es für eine Sekunde. Dann warf er das Messer zurück zu Jack, der es sofort in der Luft fing und es direkt in Lo-Pans Stirn schleuderte und ihn somit tötete.
Thunder kehrte später zurück und sah seinen Meister tot auf dem Boden liegen. Der Anblick erwies sich als zu viel für ihn und in seiner Wut blähte sich sein Körper zu einer enormen Größe auf, bevor er explodierte. Später gelang es Egg Shen, Lo-Pans letzten Attentäter Lightning zu töten, indem er eine Buddha-Statue auf seinen Kopf fallen ließ.
Nachwirkung[]
Obwohl Lo-Pan tot blieb, schlich sich sein Yeti-ähnlicher Dämon unbemerkt auf Jacks Truck. Der Dämon versuchte anscheinend, Jack zu töten, um seinen Meister zu rächen, aber als Jack ihn verspottete, gegen ihn zu kämpfen, begann er sich unerwartet freundlich zu ihm zu verhalten, sehr zu Jacks Verwirrung. Jack erfuhr später, dass er, weil er Lo-Pan ermordet hatte, unwissentlich die dunkle magische Bindung geerbt hatte, die Lo-Pan auf das Biest gelegt hatte, was dazu führte.
Hintergrund[]
- Lo-Pan wurde von James Hong (* 1929) verkörpert, der auch Professor Chang in Teen Titans (2003-2006), Gen Soon in Todd McFarlane’s Spawn (1999) und Azmorigan in Star Wars Rebels (2015-2016) sprach.
- Synchronisiert wurde er im Deutschen von dem Edgar-Wallace-Schauspieler Harry Wüstenhagen (* 1928, † 1999), der auch Pontius Pilatus in Das Leben des Brian (1978), Egon Olsen in der dänischen Olsenbande-Reihe (1971-1979) und Schlaukopfgremlin in Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster (1990) synchronisierte.
- Ein Teil der chinesischen Mythologie im Film basiert auf tatsächlicher Geschichte. Lo-Pan ist eine berühmte Legende in der chinesischen Geschichte. Er war ein „Schattenkaiser“, der vom ersten chinesischen Kaiser Qin Shi Huang ernannt wurde; Lo-Pan wurde als Imitator auf den Thron gesetzt, weil der Kaiser Angst vor einem Attentat hatte. Lo-Pan versuchte jedoch, den Thron zu zu übernehmen und wurde vom Kaiser dazu verflucht, 2000 Jahre lang ohne Fleisch zu existieren, bis er ein Mädchen mit grünen Augen heiraten würde.
- Lo-Pan hat mehrere andere Schurken inspiriert:
- Daolon Wong aus Jackie Chan Adventures (2000-2005) wurde von Lo-Pan inspiriert und wurde ebenfalls von James Hong gespielt.
- Lo Pans Charakter ist auch die Inspiration des Mortal Kombat-Bösewichts Shang Tsung, während die Drei Stürme Inspiration für Raiden waren, der zufällig einer von Shang Tsungs Erzfeinden ist.
- Der als Hi Pan bekannte Bösewicht aus Champions Online (2009) ist eine Hommage an Lo-Pan, wobei sogar sein Name eine Parodie auf den Bösewicht ist.
- In der Episode "Der Geist von Chinatown" (2.23) der 2012er Teenage Mutant Ninja Turtles-Serie wird der bösartige Geist eines Zauberers namens Ho Chan vorgestellt, der offensichtlich auf Lo Pan basiert. Er wurde auch von James Hong gesprochen.
- Inkarnationen von Lo Pan erscheinen auch in den Computerspielen Fallout 2 (1998) und Master of Magic (1994).