Schurken Wiki
Advertisement

“Sie sah einen Mann Ende sechzig, erfolgreich, selbstbewusst, elegant gekleidet, gewohnt, von allem das Beste zu haben, und gewohnt, unter einflussreichen Menschen zu verkehren und in wichtige Ohren zu flüstern.”

— Lyra beschreibt Lord Boreal

“Du hörst mir besser zu, statt dich so unbeherrscht aufzuführen. Du hast wirklich keine andere Wahl. Das Instrument befindet sich in meinem Besitz und daran wird sich auch nichts ändern. Ich will es haben. Ich bin Sammler. Du kannst spucken, herumtrampeln und schreien, so viel du willst, aber bis du jemanden dazu gebracht hast, dass er dir überhaupt zuhört, habe ich schon längst jede Menge Dokumente, die beweisen, dass ich es gekauft habe. Das ist für mich kein Problem. Und dann bekommst du es nie mehr zurück.”

— Boreal erpresst Lyra

Lord Carlo Boreal, in Wills Welt auch als Sir Charles Latrom bekannt, ist ein schurkischer Charakter aus der Romantrilogie His Dark Materials von Phillip Pullman. Er erscheint als Hintergrundcharakter in dem 1995 veröffentlichten ersten Buch, Der Goldene Kompass, und ist einer der Hauptschurken aus dem 1997 veröffentlichten Das Magische Messer.

Boreal ist ein reicher und mächtiger Mann aus Lyras Welt, der mit der Kirche verbündet ist. Allerdings hat er bereits vor langer Zeit ein Fenster in eine andere Welt gefunden und sich dort ein Existenz als Sir Charles Latrom aufgebaut. Als Lyra selbst dort erscheint, sieht Boreal eine Gelegenheit, seine eigenen Interessen voranzutreiben. Es gelingt ihm, Lyras Alethiometer zu stehlen und erpresst sie nun, um ihr einen Dienst abzunötigen. So soll Lyra in die für Erwachsene äußerst gefährliche Welt von Cittàgazze reisen, um ihm das Magische Messer zu besorgen. Allerdings gedenkt Boreal gar nicht, seinen Teil der Abmachung einzuhalten. Stattdessen will er das Alethiometer in seiner Sammlung behalten und Lyra stattdessen an ihre skrupellose Mutter, Mrs. Coulter, ausliefern.

Lord Boreal erscheint als Charakter in den ersten beiden Staffeln der ab 2019 veröffentlichten Serienadaption His Dark Materials. Er wurde von Ariyon Bakare dargestellt.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Lord Boreal ist ein Mitglied des Staatsrates von Brytannien und ein Verbündeter der Heiligen Kirche; er scheint ins Ministerium für Theologie involviert. Wie bei allen Menschen seiner Welt hat sich Boreals Seele als Dæmon in Tierform außerhalb seines Körpers manifestiert; in Boreals Form ist sein Dæmon eine Schlange. Lord Boreal ist mit Marisa Coulter vertraut und tatsächlich hatten die beiden einst eine Affäre. Er weiß daher auch von den Machenschaften der Oblations-Behörde, die Kinder entführt und im Tiefen Norden unaussprechliche Experimente an ihnen durchführt. Auch insgesamt ist Boreals bestens vernetzt und mit mächtigen Menschen bekannt. Er ist laut eigener Aussage ein alter Freund des Rektors von Jordan College in Oxford. Boreal ist außerdem ein Sammler seltener und mystischer Objekte. Vor langer Zeit fand Boreal ein Fenster in eine andere Welt.

Er hielt dieses Wissen vor der Kirche geheim und reiste stattdessen selbst durch das Fenster und fand weitere Er durchstreifte mehrere Welten und erfuhr so viele Geheimnisse. Boreal kannte schließlich dutzende Durchgänge zwischen den Welten und wusste sie zu nutzen. So erreichte er schließlich auch Wills Welt und begann, sich dort unter dem Namen Sir Charles Latrom in Oxford eine neue Existenz aufzubauen. Er besuchte sein neues Oxford regelmäßig und gab in der Heimat vor, er würde weite Reisen nach Brasilien oder Indien auf sich nehmen. Schnell hat Boreal verstanden, wie die Macht in Wills Welt verteilt ist und nutzt dies zu seinem eigenen Vorteil aus. Er war eine Zeit im öffentlichen Dienst als Abteilungsleiter im Bereich Wissenschaft und Forschung tätig. Außerdem bot er sich als Spion an, wobei er seinen Auftraggebern stets Informationen verheimlichte.

Er sammelte auch weiterhin seltene Gegenstände und erforschte auch die anderen Welten. So fand er die Welt von Cittàgazze, in der Erwachsene von Gespenstern attackiert wurden, die ihre Seelen fraßen. Kinder hingegen wurden von den Gespenstern nicht angegriffen. Dennoch beschloss Boreal, Cittàgazze tunlichst zu meiden – obwohl diese eine Schlüsselwelt war, von der aus mehrere Öffnungen in neue Welten führten. Um nach Oxford zu gelangen, ließ sich ein Umweg über Cittàgazze dennoch nicht vermeiden. Boreal erfuhr außerdem von einem Magischen Messer, welches in der Lage sein sollte, selbst Fenster in neue Welten zu öffnen. Er gierte nach dem Messer, doch da es tief in Cittàgazze verwahrt wurde, sah er keinen sicheren Weg, es zu erlangen.

Auseinandersetzungen mit Lyra[]

Zurück in seiner eigenen Welt ist Boreal auf Mrs. Coulters Cocktailparty in London eingeladen und verwickelt deren junge Assistentin, Lyra Belaqua, in ein Gespräch. Bei dieser handelt es sich, ohne dass Lyra davon weiß, um Coulters Tochter. Lyra ist in einer rebellischen Stimmung und behauptet daher nach kurzem Smalltalk auf die Frage, was sie bei Mrs. Coulter so lernt, dass Coulter sie über Rusakow-Teilchen und die Oblations-Behörde unterrichten würde. Angesicht dieser Offenbarung kann Boreal sein Entsetzen nicht verbergen, fängt sich aber wieder. Er fragt Lyra genaustens darüber aus, was sie weiß und resümiert letztendlich überrascht, dass Coulter wohl zu dem Entschluss gekommen sein muss, dass Lyra ihr bei ihrer Arbeit helfen kann.

Er schließt außerdem, dass Lyra wohl dabei helfen kann, die Kinder, die im Norden geopfert werden, für Mrs. Coulter heranzuschaffen – nicht ahnend, dass Lyras Aussagen ein Bluff waren und er ihr somit ungeplant Coulters wahre Machenschaften offenbart hat. In ihren Ermittlungen gegen die Gobbler versuchen die Gypter Frans Broekmann und Tom Mendham später, etwas über Lord Boreal zu erfahren. Sie überleben dies nicht; stattdessen werden sie von etwas Unbekanntem bei lebendigem Leib gefressen, als sie in Boreals Nähe kommen. Boreal reist einige Zeit später wieder in das andere Oxford und nimmt seine Identität als Sir Charles wieder auf. Nachdem Lyra vor Miss Coulter geflohen ist, findet sie sich später in eben dieser Welt wieder und beginnt, sie zu erforschen.

Boreal wird in einem Museum in Oxford auf Lyra aufmerksam. Nicht nur erkennt er sie als Mrs. Coulters Schützling aus seiner Welt wieder, er beobachtet auch, wie sie ein Alethiometer – einen Wahrheitsmesser – befragt. Es giert ihn, dieses Gerät in seinen Besitz zu bringen. Daher tritt er schließlich vor einem Exponat an Lyra heran – in der Hoffnung, dass sie sich nicht an ihn erinnert. Ursprünglich beiläufig beginnt er nun, sie auszufragen und als die misstrauische „Lizzie“ sich verabschiedet, händigt er ihr zum Abschied noch seine Visitenkarte aus. Da er davon ausgeht, dass Lyra in dieser ihr fremden Welt Hilfe benötigen wird, lässt er sie ziehen. Am nächsten Tag hält er in seinem Wagen neben Lyra an, als er sie auf den Straßen von Oxford erspäht. Da Lyra gerade vor Verfolgern flieht, nimmt sie Boreals Angebot, sie mitzunehmen, gerne an. Sie steigt ein und nennt dem Fahrer eine Adresse in Summertown.

Während der Fahrt fragt er Lyra weiterhin beiläufig aus, während sie verbissen versucht, sich daran zu erinnern, woher sie den Mann kennt. Während der Fahrt gelingt es Boreal unbemerkt, das Alethiometer aus Lyras Rucksack zu stehlen. Lyra bemerkt dies erst, nachdem Boreal sie am Ziel abgesetzt hat und davongefahren ist. Bestürzt beschließen Lyra und ihr Freund Will, „Sir Charles“ anhand seiner Visitenkarte aufzusuchen und zuhause zu konfrontieren. Sie werden vorgelassen und in Charles‘ Arbeitszimmer geführt, wo er das Alethiometer präsentiert. Genüsslich hinterfragt er Lyras Behauptung, dass es sich um ihren Besitz handele mit der Erklärung, es wäre doch eindeutig ein Teil seiner Sammlung. Er bietet an, die Polizei anzurufen und um Klärung zu bitten, was Will und Lyra natürlich vermeiden wollen. Lyra verliert völlig die Beherrschung und droht Sir Charles boshaft mit dem Tod, was diesen völlig ungerührt lässt.

Er erklärt kühl, dass er Sammler ist und das Alethiometer begehrt, jedoch bereit wäre, es gegen einen wesentlich begehrenswerteren Gegenstand einzutauschen. Er berichtet, dass er von anderen Welten weiß und auch weiß, dass Lyra und Will irgendwo in der Nähe den Zugang in eine Welt gefunden haben, in der es keine Erwachsenen gibt. Sir Charles zufolge gibt es dort in einem Turm ein Messer, welches er gegen das Alethiometer eintauschen würde. Da Lyra und Will keine Alternative sehen, erklären sie sich zu dieser Abmachung bereit. Sir Charles lässt sie nun in Richtung des Durchgangs zur anderen Welt fahren. Während der Fahrt mutmaßt Lyra, dass Sir Charles aus ihrer Welt kommt, was er allerdings abstreitet. Er berichtet stattdessen, dass das Messer äußerst wertvoll ist, da es die Gespenster abhält, die in der anderen Welt Erwachsene attackieren.

Am Ziel angekommen setzt er die beiden Kinder ab und trägt ihnen auf, telefonisch Kontakt aufzunehmen, wenn sie das Messer beschafft haben und zurückgekehrt sind. Er warnt, dass sie ohne das Messer nicht zurückkommen brauchen und impliziert, dass er weiß, dass Will von der Polizei gesucht wird. Mit dieser unverhohlenen Drohung fährt er ab. Tatsächlich gelingt es Will und Lyra, das Messer zu beschaffen; Will wird sogar zu seinem Träger. Dennoch ist beiden klar, dass Sir Charles seinen Teil der Abmachung nicht erfüllen wird und sie verraten wird, sowie er das Messer hat. Daher beschließen sie, mit Hilfe des Messers heimlich in Charles‘ Villa einzudringen und das Alethiometer zurückzuholen. Zur selben Zeit empfängt Sir Charles, der von den Plänen der beiden nichts weiß, Marisa Coulter in seiner Villa. Dieser hat er vom Alethiometer berichtet und sie hat daher auch die Reise in die andere Welt auf sich genommen.

Lyra beobachtet Coulters Ankunft von außerhalb des Anwesens und erkennt Sir Charles nun auch als Lord Boreal wieder. Im Inneren des Gebäudes will Coulter wissen, wo das Alethiometer ist. Boreal offenbart ihr dies nicht und fragt stattdessen, warum sie das Gerät interessiert. Coulter antwortet, dass Lyra es hatte und sie Lyra sucht, woraufhin Boreal Lyra abfällig als „abstoßendes Gör“ bezeichnet. Boreal zeigt sich stattdessen interessiert an den Plänen Lord Asriels und Mrs. Coulter verrät ihm, dass Asriel den Krieg gegen den Himmel zu Ende führen will, der vor Äonen begonnen hat. Nun aber ist Coulter an der Reihe, Fragen zu stellen und erkundigt sich, in was für eine Welt Boreal sie gebracht hat. Er berichtet von seinem Wissen über die Öffnungen zwischen den Welten und murmelt auch, dass Asriels Machenschaften dazu geführt haben, dass die Risse sich verschoben haben.

Somit ist es nicht länger nötig, den Umweg über Cittàgazze zu gehen, um diese Welt zu erreichen. Als er erklärt, dass Cittàgazze nur für Erwachsene gefährlich ist, murmelt Coulter frustriert, dass der Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen der alles entscheidende Punkt zu sein scheint. Auch aus diesem Grund ist es ihr Hauptziel, Lyra zu finden, die laut der Prophezeiung der Hexen die Antworten auf alles zu haben scheint. Boreal versichert ihr, dass das Alethiometer zur Folge haben wird, dass Lyra zu ihm zurückkehrt und dass Coulter sie haben könne, sobald Lyra ihm gebracht hat, was er haben will. Während Boreal und Coulter nun sprechen – unter anderem darüber, wie Boreal sich in dieser fremden Welt eingenistet hat – nimmt er auch das Alethiometer hervor. Er präsentiert es Coulter und fragt sie, ob sie weiß, wie es funktioniert.

Coulter wiederum will wissen, wie es überhaupt in seinen Besitz gelangt ist, da es Lyra gehörte. Boreal verrät ihr, wie er auf Lyra aufmerksam wurde und beschloss, sie für seine Pläne einzuspannen. Noch während er redet, birst das Fenster des Raumes, da niemand geringeres als Lyra von draußen Steine hindurch wirft. Will nutzt dies als Ablenkung, um vom Cittàgazze aus ein Fenster in Boreals Zimmer zu öffnen, sich das Alethiometer vom Tisch zu greifen und das Fenster zu schließen, bevor Boreal oder Coulter verstehen, was geschehen ist. Nachdem das Alethiometer verschwunden ist, nimmt Boreal am nächsten Tag als Sir Charles Kontakt mit den Wissenschaftlern Mary Malone und Oliver Payne auf, die in einem Labor in der Stadt selbst Nachforschungen zu Staub anstellen; in dieser Welt als dunkle Materie bekannt. Allerdings fehlen die Geldmittel und das Labor steht kurz vor der Schließung.

Sir Charles präsentiert sich als einflussreicher Gönner erklärt sich bereit, den Förderausschuss zu ihren Gunsten zu beeinflussen, wenn sie im Gegenzug eine gewisse Richtung in ihren Forschungen einschlagen. Er schlägt vor, dass sie sich fortan der Forschung der Manipulation des Bewusstseins widmen. Zudem sollen sie weiter die Hypothese der vielen Welten untersuchen und diesbezüglich weiterforschen. Während Malone misstrauisch ist, ist Payne begeistert und willigt ein. Malone, die am Vortag ein Treffen mit Lyra hatte, wird diesbezüglich auch beiläufig von Sir Charles befragt. Er impliziert, dass sie ihm alles mitteilen sollte, was sie von Lyra erfahren hat und nicht zu lange Warten sollte, da der Förderausschuss sich schon bald trifft. Noch in der Nacht zerstört Malone sämtliche Forschungsergebnisse, bevor sie selbst untertaucht.

Coulter führt nur kurz darauf selbst eine Expedition von Soldaten nach Cittàgazze und Boreal begleitet sie. Obwohl die Gespenster dort für Erwachsene gefährlich sind, hat Coulter eine besondere Macht in der Hinterhand. So wird Coulter von Zombies begleitet – Soldaten, die von ihren Dæmonen abgetrennt wurden und nun bis zum bitteren Ende als willenlose Krieger dienen. Coulters Soldaten sind somit vor den Gespenstern gefeit und auch Coulter selbst wird nicht angerührt; die Gespenster spüren, dass sie ihnen mehr Nahrung beschaffen wird, wenn sie sie am Leben lassen. Entsprechend folgen die Gespenster Coulters Trupp wie Hunde, ohne anzugreifen.

Lyra ist gemeinsam mit Will abermals an den Hexenzirkel von Serafina Pekkala geraten, der sie unterstützt. Als Lena Feldt, eine der Hexen, die Verfolger bemerkt, nähert sie sich dem Camp. Durch einen Zauber unsichtbar gemacht betritt sie Coulters Zelt. Im Inneren bespricht sich Coulter gerade mit Lord Boreal, der von Coulters Kontrolle über die Gespenster beeindruckt ist. Coulter gelingt es außerdem, Boreal zu verführen und ihn dabei dazu zu bringen, ihr vom Magischen Messer zu verraten – dem Gegenstand, den Lyra und Will für ihn besorgen sollten. Sie erfährt dadurch, dass das Messer durch alles schneiden kann – egal ob Materie, Geist, Engel oder Luft. Nachdem sie von Boreal erfahren hat, was sie wissen will, beschließt Coulter, sich seiner zu entledigen. Daher vergiftet sie seinen Wein und unmittelbar nachdem die beiden miteinander angestoßen haben, sackt Boreal röchelnd und sterbend zusammen.

Erscheinungsbild[]

Boreal wird als kraftvoller Mann Ende sechzig beschrieben. Er hat graue Haare und ein glattes, gebräuntes und kaum von Falten durchzogenes Gesicht. Boreal hat große, dunkle und stechende Augen mit langen Wimpern. Er verbreitet einen süßlichen Geruch und ist elegant gekleidet.

Trivia[]

  • In den Büchern wurde Boreals Daemon nicht benannt. In der Serie wurde ihm der Name Grizel verliehen, wobei er nicht erwähnt wird.
Advertisement