“Damit beweise ich vielleicht, dass ich der größte Schütze im ganzen Land bin.”
— Merlyn
Malcolm Merlyn, geboren als Arthur King und auch als Dark Archer bekannt, ist ein Charakter aus den auf den DC Comics basierenden Lego-Videospielen. Er basiert auf dem gleichnamigen Schurken aus den Comics, wobei diese Version des Charakters sich stark an der Darstellung in der Serie Arrow orientiert. Merlyn erscheint als einer der vielen Protagonisten des 2018 erschienenen Spiels LEGO DC Supervillains.
Er wurde im englischen Original von John Barrowman gesprochen, der Merlyn bereits in Arrow spielte. Auch der deutsche Synchronsprecher Merlyns, Peter Flechtner, synchronisierte den Arrow-Charakter.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Merlyn war einst als Arthur King bekannt. Er ging bei Ra's al Ghul in die Lehre und wurde von ihm im Kampf geschult. Darüber hinaus lehrte Ra's ihn den Umgang mit Pfeil und Bogen und King erwies sich als Naturtalent. Als brillanter Schütze kehrte er mit dem neuen Namen Malcolm Merlyn in seine Heimat zurück und wurde dort zu einem Verbrecher und Superschurken. Er geriet schnell mit dem Superhelden Green Arrow aneinander – dem einzigen, der ihm im Umgang mit dem Bogen ebenbürtig ist.
Merlyn wurde zu einem der größten Feinde Green Arrows und die beiden trafen in diversen Situationen aufeinander. Darüber hinaus wurde Merlyn auch zu einem Mitglied der Legion des Schreckens, einer Gruppe von Superschurken, die sich zusammengetan hatten, um der Heldengruppierung der Justice League etwas entgegensetzen zu können. In ihrem Hauptquartier im Sumpf erfährt die Legion schließlich, dass die Justice League spurlos verschwunden ist und das ähnlich wirkende Justice Syndicate an ihre Stelle getreten ist. Die Schurken beraten nun, wie mit dieser Entwicklung umgegangen werden soll, kann aber ohne ihren Anführer, Lex Luthor, keine Entscheidungen treffen.
Gegen das Syndikat[]

Die Legion überlegt die nächsten Schritte
Malcolm plädiert dafür, Entscheidungen notfalls auch ohne Luthor zu treffen. Man spekuliert zudem, ob es möglich ist, die Justice Society fernzuhalten, indem sie deren verdorbene Natur offenbaren. Heat Wave wirft außerdem ein, dass man sich doch Zugang zur Heimaterde des Syndicates, Erde-3, verschaffen könnte um dort nachzuforschen. Reverse-Flash verkündet daraufhin, dass dies durch die Kosmische Tretmühle bei STAR Labs möglich sein dürfte. Catwoman stimmt ihm zu und schickt Merlyn, Reverse-Flash, Heat Wave, Captain Cold und den Frischling zu STAR Labs los. Obwohl sie sich Zugang zum Labor verschaffen können, finden sie die Tretmühle zerstört vor.
Allerdings können sie die Maschine mithilfe von Apparaturen aus dem Labor reparieren und Reverse-Flash kann seine Geschwindigkeit auf der Tretmühle aufladen und dabei so schnell werden, dass er die Barriere zwischen den Dimensionen zerbricht und augenblicklich verschwindet. Der Rest der Gruppe verbleibt allerdings im Labor, wo mittlerweile ein Alarm ertönt. Es stellt sich heraus, dass Mirror Master und Killer Frost zeitgleich STAR Labs gestürmt haben, um es auszurauben. Die Schurken beschließen, sich zusammenzutun, als ihr Überfall die Teen Titans alarmiert und Kid Flash, Beast Boy und Raven erscheinen, um sie zu stoppen. Zwar können die Helden bezwungen werden, doch gerade als Reverse-Flash von Erde-3 zurückkehrt, erscheinen Deathstorm, Johnny Quick und Atomica vom durch Thawne mittlerweile als Crime Syndicate identifizierten Justice Syndicate im Labor.

Merlyn bricht zu STAR Labs auf
Sie attackieren die Schurken und da auch die Teen Titans wieder Teil des chaotischen Kampfes werden, werden die Schurken überrumpelt und bezwungen. Merlyn wird dabei von Atomica zu Boden geschlagen und im Zuge der Gefechte verhaftet. Er wird in Arkham Asylum inhaftiert, bricht dort aber zum selben Zeitpunkt aus, zu dem auch Joker, Captain Cold, Reverse-Flash und Livewire den Ausbruch wagen. Während sie sich durch Gegnertruppen kämpfen, macht Merlyn Thawne spöttisch für das Scheitern ihres Einbruchs bei STAR-Labs verantwortlich und offenbart der Gruppe auch, dass in der Nähe Solomon Grundy gefangen gehalten wird, der ihnen bei ihrem Ausbruch mit Sicherheit von Nutzen wäre.
Tatsächlich kann auch Grundy befreit werden. Gemeinsam versuchen die Schurken nun, aus Arkham zu fliehen, doch unmittelbar vor dem Ausgang öffnet sich eine Falltür, in die Joker und Livewire hinabstürzen. Die restlichen Schurken halten kurz überrascht inne, bevor sie an der Falltür vorbeigehen und das Asylum verlassen. Sie begeben sich in die Halle des Schreckens, wo bereits diverse andere Schurken auf sie warten. Die Diskussion der Gruppe wird überraschend von dem wieder aufgetauchten Lex Luthor unterbrochen, der ihnen offenbart, dass er das Crime Syndicate nun eine Zeit lang beobachtet hat und daher herausgefunden hat, dass sie den gesamten Planeten nach etwas absuchen. Kurz darauf wird das Hauptquartier der Gruppe von Sea King angegriffen, so dass klar ist, dass das Crime Syndicate ihren Aufenthaltsort kennt.

Die Legion attackiert LexCorp
Daher will Luthor nun den Gegenangriff starten und führt die Legion zu LexCorp, wo das Syndicate sein Hauptquartier aufgeschlagen hat. Während Lex, Sinestro, Black Adam und Grodd einen Umweg über den Kontrollraum nehmen, stürmen die restlichen Schurken direkt das Dach, wo sie aber im Duell mit den Schurken des Crime Syndicats haushoch unterlegen sind. Sämtliche Schurken werden mühelos bezwungen und als Lex und seine Begleiter schließlich auf dem Dach erscheinen, liegt ein Großteil der Legion des Schreckens regungslos am Boden. Zu dem Schrecken der Gruppe erweist Lex sich als Verräter, der im Gegenzug für das Versprechen, nach dem Triumph des Syndicates einen Teil der Erde zu beherrschen, seine Legion ausgeliefert hat.
Nachdem die übrigen Kämpfer das Gefecht fortgesetzt haben, können sich die bereits bezwungenen Kämpfer der Legion langsam wieder aufrappeln, nur um in einem einzigen weiteren Angriff Ultramans von den Füßen gefegt zu werden. Als Lex plötzlich die Teleport-Apparatur im Zentrum des Dachs aktiviert und alle Anwesenden von der Erde zu teleportieren will, um seine Alleinherrschaft zu festigen, wird er allerdings vom Frischling attackiert. Dadurch wird die Maschine unkontrollierbar in Gang gesetzt und alle Schurken auf dem Dach ergreifen panisch die Flucht. Nach der Rückkehr der Justice League auf die Erde beschließen die Helden und Schurken, sich zusammenzutun, um Darkseid und das Crime Syndicate zu bezwingen.

Merlyn und die Schurken sind geschlagen
Als Steppenwolf den Frischling entführt, wird auch Lex Luthor wieder aktiv und hilft den Verteidigern der Erde im Kampf. Dieser sieht sich nun mit seinen verärgerten Ex-Partnern konfrontiert und behauptet verzweifelt, dass diese an seiner Stelle genauso gehandelt hätten. Schlussendlich entscheidet man sich, die Vergangenheit ruhen zu lassen, um den Frischling mit vereinten Kräften von Apokolips zu befreien. Luthor behauptet, die Gruppe mithilfe des Schallröhrengenerators auf dem Dach von LexCorp nach Apokolips bringen zu können, so dass man dieses Projekt sogleich angeht. Die Schurken werden nun von Luthor in verschiedenen Gruppen nach Apokolips teleportiert, um die Chancen zu erhöhen, den Frischling zu finden.
Schlussendlich kann Darkseid bezwungen werden und die Helden und Schurken kontaktieren Luthor, um sie von Apokolips zurückzuholen. Allerdings sieht Luthor erneut die Chance, sich auf einen Schlag sämtlicher Feinde zu entledigen, die für ihn und seine Pläne zu einer Gefahr werden könnten. Süffisant teleportiert er daraufhin ganz Apokolips fort und setzt damit ein halbes Universum zwischen sich und die Helden und Schurken der Erde. Allerdings kann der Frischling sie mit seinen Kräften zurück zur Erde teleportieren, wo sie den geschockten Lex zur Rede stellen. Ein Zwist entbrennt, als sowohl die Justice League als auch die Legion des Schreckens den Frischling bitten, sich ihnen anzuschließen. Unabhängig von der Entscheidung des Frischlings gelingt den Schurken in jedem Fall die Flucht.
Galerie[]
Trivia[]
- In LEGO DC Supervillains wird Merlyn vor der dritten Mission, Star des Tages, automatisch als spielbarer Charakter freigeschaltet.