“Dies ist die einzige Chance, meine Haut zu retten und die mache ich mir nicht kaputt!”
— Marianne Taylor
Marianne Taylor ist eine Schurkin aus der 2005 veröffentlichten vierten Staffel der Actionthriller-Serie 24.
Taylor ist eine egoistische, geltungssüchtige und machtgierige Mitarbeiterin in den amerikanischen Spionagebehörden, der kein Mittel zu Schade ist, ihren eigenen beruflichen Erfolg voranzutreiben. Aus diesem Grund kooperiert sie auch mit Henry Powell, der wiederum ein Verbündeter des Terroristen Marwan ist. Für Powell infiltriert Taylor die Antiterrorbehörde CTU um die dortigen Ermittlungen im Auge zu behalten und notfalls einzugreifen, falls man der Wahrheit zu nahe kommt.
Sie wurde von Aisha Tyler dargestellt und im Deutschen von Martina Treger synchronisiert.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Marianne Taylor war eine egoistische und durchtriebene Frau, die ihre Karriere über alles stellte und auch zu illegalen Schritten bereit war, um sie zu verbessern. Sie diente als Mitarbeiterin in diversen Regierungsbehörden; so arbeitete sie einst beim F.B.I. Darüber hinaus führte sie eine sexuelle Beziehung mit dem CTU-Agenten Curtis Manning, die dieser aber beendete als er erkannte, dass Marianne die Beziehung nur ausnutzte, um beruflich voranzukommen.
Taylor beginnt schließlich, für den Freiberufler Henry Powell zu arbeiten, der sich mit der Terrorgruppe von Habib Marwan verbündet hat. Diese hat den sogenannten Dobson-Override in ihren Besitz gebracht und plant damit, Kernschmelzen in U.S.-Kernkraftwerken zu erzeugen. Marianne wird von Powell beauftragt, sich bei der CTU einzuschleusen und dort als Maulwurf zu fungieren. Sollten die CTU-Ermittlungen zu Powell führen, sollte Marianne Maßnahmen ergreifen.
Unterwanderung der CTU[]

Taylor beginnt bei der CTU
Nachdem das CTU Aushilfskräfte angefordert hat, um die gegenwärtige Krise zu bewältigen, erfährt Marianne, dass Curtis Manning ihren Namen von der Liste gestrichen hat. Ihr ist klar, dass Curtis dies aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit getan hat und erinnert ihn in einem Telefonat süffisant daran, das sie sowohl die Freigabe als auch die Qualifikation für diese Art von Arbeit hat. Nicht willens, eine solche Karrieremöglichkeit aufzugeben und wissend, dass ihre Rolle dies von ihr erfordert, verkündet Marianne, dann eben Direktorin Driscoll persönlich kontaktieren zu werden. Tatsächlich tut Taylor ebendies, was zur Folge hat, dass sie – ganz zum Ärger von Curtis – für die Datenaufbereitung bei der CTU angeheuert wird.
Schnell versucht die intrigante Taylor, sich einen Überblick über die Lage bei der CTU zu verschaffen und sieht in dem verschrobenen Edgar ein leichtes Ziel. Dieser wimmelt sie aber genervt ab, teilt ihr aber zumindest mit, dass der Ex-Agent Jack Bauer die CTU bei der Suche nach Minister Heller unterstützt. Marianne kann später ein Gespräch zwischen Edgar und seiner Vorgesetzten Chloe belauschen, in dem diese besprechen, Bauer hinter dem Rücken Driscolls zu unterstützen. Dies lässt sie in einem späteren Gespräch mit Edgar durchblicken, erinnert ihn daran, dass er dafür ins Gefängnis gehen könnte und impliziert, dass sie für ihr Stillschweigen zu geeigneter Zeit auf Edgar zurückgreifen wird. Um besser auf die CTU-Archive und Systeme zugreifen zu können, fordert Marianne von Edgar eine Stufe-3-Freigabe und erhält sie auch, nachdem sie gedroht hat, bei Driscoll vorstellig zu werden.

Taylor hält die Augen auf
Insbesondere Curtis ist aber nach wie vor alles andere als zufrieden damit, mit Marianne zusammenzuarbeiten und macht keinen Hehl daraus, dass er ihr nicht vertraut. Dennoch wohnt Marianne später mit dem Rest der CTU-Angestellten der Rede bei, der der gerettete Minister Heller im Foyer der Anlage hält. Marianne hält auch weiterhin die Augen im CTU-Hauptquartier offen und alarmiert Powell telefonisch, sobald die Behörde von der Existenz des Dobson-Overrides erfährt. Sie warnt Powell später auch, dass Bauer und Audrey Raines eine Spur verfolgen, die Powell gefährlich werden könnte.
Powell will daher Maßnahmen ergreifen und sowohl Bauer als auch Raines töten lassen. Da die CTU in diesem Fall erkennen würde, dass es einen Maulwurf gibt, soll Taylor nun jemanden finden, dem man die Schuld anhängen kann. Sie wird in der Agentin Sarah Gavin fündig. Diese wird wie erhofft des Verrats beschuldigt und abgeführt. Darüber hinaus kontaktiert Taylor Jack Bauer unterwegs und weist ihn an, alle Entwicklungen fortan ihr und nicht Curtis mitzuteilen; sie begründet dies mit der Hektik im Hauptquartier. In der Zwischenzeit hat Edgar Stiles den Köder aber nicht geschluckt und hält Sarah für unschuldig. Stattdessen verdächtigt er Marianne und kann an ihrer Station tatsächlich Beweise finden. Er informiert Curtis über seinen Fund und die beiden setzen Driscoll in Kenntnis.

Taylor wird verhört
Taylor erkennt geistesgegenwärtig, dass ihre Tarnung aufgeflogen ist und versucht, aus dem Hauptquartier zu fliehen. Auf dem Parkplatz wird sie allerdings von Curtis eingeholt, der sie zu Boden ringt, bevor sie ihren Wagen erreicht. Ein Wachmann soll Taylors Wagen untersuchen, doch als er die Tür öffnet, wird er durch eine Autobombe getötet, mit der Powell lose Enden beseitigen wollte. Sowohl Taylor als auch Curtis werden durch die Explosion zu Boden geworfen und Taylor verliert das Bewusstsein, als sie mit dem Kopf aufschlägt. Nachdem sie versorgt wurde und wieder zu sich gekommen ist, wird Marianne von Curtis verhört. Dieser nutzt unter anderem auch die Leiche Henry Powells um ihr zu verdeutlichen, wie ernst die Lage ist.
Schließlich knickt Taylor ein und berichtet, was sie weiß. Das ist zwar äußerst wenig, aber sie berichtet, dass sich auf Powells Computer in seinem Büro in Downtown eine Geheimdatei befindet. Da sich die Datei nur durch einen Daumenabdruck öffnen lässt, muss Marianne Curtis notgedrungen in das Büro begleiten. Dort kann sie auf den Computer zugreifen und die besagte Datei mit ihrem Daumenabdruck öffnen. Während sie die Dateien runterladen wollen, betreten allerdings Unbekannte den Raum. Marianne erkennt die Männer geschockt und versichert ihnen panisch, dass sie nicht an den Dateien waren und Curtis nichts von ihr erfahren hat. Die Lüge rettet sie nicht, da Marianne mit mehreren Schüssen getötet wird, während man Curtis gefangen nimmt.