Medusa ist eine wichtige Antagonistin im Film Kampf der Titanen von 1981 und dem gleichnamigen Remake von 2010.
Sie wurde im Film von 2010 vom russischen Model Natalia Vodianova dargestellt, während die Medusa im Film von 1981 eine von Ray Harryhausen animierte Stop-Motion-Puppe war.
Biographie[]
Kampf der Titanen (1981)[]
In der Vergangenheit war Medusa eine Priesterin der Aphrodite und eine sehr schöne Frau. Sie wurde jedoch vom Gott Poseidon verführt und sie liebten sich im Tempel der Göttin, was sie verärgerte. Sie beschloss, Medusa zu bestrafen, indem sie sie in eine Gorgonin verwandelte und sie in einen Tempel der Unterwelt verbannte. Im Laufe der Zeit kamen viele Männer in ihr Versteck, aber sie tötete sie alle, indem sie sie versteinerte oder ihre Bogenschießkünste einsetzte.
Eines Tages kommt der Halbgott Perseus in Begleitung von zwei Soldaten in Medusas Versteck, um sie zu enthaupten und mit ihrem Kopf den Kraken zu versteinern. Nach ihrem Eintritt schießt sie einem der Soldaten mit einem Pfeil in den Rücken, aber Perseus und der andere Soldat trennen sich und verstecken sich hinter Säulen. Medusa entdeckt den Soldaten und schießt einen Pfeil auf ihn, so dass er zu Boden fällt, und sie versteinert ihn, bevor er aufsteht. Sie entdeckt auch Perseus und versucht, Pfeile auf ihn zu schießen, aber er kann entkommen, indem er seinen Schild als Spiegel benutzt, um sie zu sehen. Dann schnappt er sich eine Fackel und wirft sie in die Nähe einer Statue, woraufhin Medusa sie erschießt. Perseus beschließt, seinen Schild in die Arme einer der Statuen zu werfen, und die Gorgonen, die sein Spiegelbild sehen, schießen einen Pfeil darauf. Medusa geht dann voraus und sucht den Halbgott. Letzterer springt jedoch plötzlich hinter einer Säule hervor und schafft es, sie mit seinem Schwert zu enthaupten. Ihr Körper und ihr Kopf bewegen sich auch nach der Trennung noch eine Weile weiter, und ihr ätzendes Blut beginnt, Perseus' Schild aufzulösen, aber schließlich packt er den Kopf und verschwindet.
In der folgenden Nacht kommt Calibos zu Perseus' Lager und sticht auf Medusas Kopf ein, so dass er blutet und ihr Blut drei Riesenskorpione erzeugt. Viel später benutzt Perseus den Kopf, um den Kraken zu versteinern, dann wirft er ihn ins Meer.
Kampf der Titanen (2010)[]
Vor langer Zeit war Medusa eine sehr schöne Frau. Der Gott Poseidon machte ihr sexuelle Annäherungsversuche, aber sie wies ihn zurück und versuchte, im Tempel der Athene Zuflucht zu suchen. Die Göttin beschützte sie jedoch nicht und Poseidon vergewaltigte sie im Tempel. Um den Affront zu bestrafen, verwandelte Athene sie in eine Gorgonin und verbannte sie in einen zerstörten Tempel der Unterwelt, den andere Frauen nicht betreten dürfen. Im Laufe der Zeit kamen viele Männer in ihr Versteck, aber sie tötete sie alle, indem sie sie versteinerte oder ihre Bogenschießkünste einsetzte.
Eines Tages kommt der Halbgott Perseus zusammen mit Argos' Soldaten Draco, Ixas, Eusebios und Solon sowie dem Dschinn Sheikh Sulieman in Medusas Versteck, um sie zu enthaupten und mit ihrem Kopf den Kraken zu versteinern. Nach ihrem Eintritt schießt Medusa Pfeile auf sie und schafft es, Draco zu verletzen und Solon in eine Lavagrube fallen zu lassen. Kurz darauf greift sie Eusebios und Ixas an und versteinert letzteren leicht, bevor sie sich auf den anderen stürzt und ihn wiederum versteinert. Medusa versucht daraufhin, Pfeile auf Perseus und Sheikh Sulieman zu schießen, aber sie fliehen und entkommen ihren Augen. Wenige Augenblicke später sieht sie Perseus plötzlich rennen und verfolgt ihn. Scheich Sulieman lauert ihr jedoch auf und schafft es, ihr einige Schlangenhaare abzuschneiden.
Wütend wickelt Medusa ihn in ihren Schwanz und versucht, ihn zu versteinern, aber es funktioniert zu ihrer Überraschung aufgrund seiner Dschinn-Natur nicht. Dann sprengt Scheich Sulieman seinen Körper in die Luft, was sie verletzt und für eine Weile desorientiert. Nach der Explosion holt Perseus sein Schwert und seinen Schild zurück, aber die Gorgonen kommen auf ihn zu, aber Draco kommt hinzu und zerbricht mit seinen Messern einen Stalaktiten, so dass er über Medusas Schwanz fällt. Schwer verwundet, versteinert sie ihn wütend, bevor sie seinen steinernen Körper zerstört, während Perseus seinen Schild als Spiegel benutzt, um ihr Spiegelbild zu sehen und ihre Position zu lokalisieren. Dann schließt er die Augen, springt auf sie und schafft es schließlich, sie mit seinem Schwert zu enthaupten. Ihr Körper bewegt sich weiter, auch nachdem er von seinem Kopf getrennt wurde, aber er fällt auf eine Lavagrube und verbrennt.
Später bringt Perseus den Kopf der Medusa nach Argos. Hades schickt jedoch die Harpyien, um es zu stehlen. Perseus gelingt es schließlich, ihn zu bergen und benutzt ihn, um den Kraken zu versteinern, dann lässt er ihn ins Meer fallen.