“Du solltest besser aufpassen, wem du vertraust, Sid! Sieh mal, der arme Derrick, absolut unschuldig und so ein netter Junge, gescheit, witzig, ein hübscher Kerl, ein passabler Sänger und ein zukünftiger Arzt. Das wäre doch genau der Junge, den man gerne seiner Mutter vorstellen würde, wenn man noch eine hätte!”
— Mickey entpuppt sich als einer der Killer, nach dem er seinen besten Freund ermordet hat. (Scream 2)
Mickey Altieri ist der sekundäre Antagonist des Slasher-Films Scream 2 aus dem Jahr 1997. Er war einer von Sidney Prescotts besten Freunden am Windsor College, war ein Film-Geek und filmte oft alles, was gerade vor sich ging, für seine eigenen Projekte. Im Detail war er jedoch auch ein hinterhältiger und grausamer Serienmörder.
Er wurde von Timothy Olyphant (* 1968) gespielt, der auch Thomas Gabriel in Stirb langsam 4.0 (2007) und Agent 47 in Hitman – Jeder stirbt alleine (2007) spielte, sowie Lucas Troy in Archer (2013) und Willard Stenk in Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer (2019) sprach. Seine Ghostface-Stimme stammt von Roger L. Jackson (* 1958). Als Ghostface wurde er von Allen Robinson, Chris Durand und Lee Waddell gespielt.
Im Deutschen wurde er von Hubertus von Lerchenfeld (* 1971) synchronisiert, der auch Ricky in Donnie Darko (2006), Clark in The Blacklist (2020) und Dr. Webb in Arrow (2014) sprach. Die deutsche Ghostface-Stimme stammt von Kai Taschner (* 1957), der auch alle Varianten von Rick Sanchez in Rick and Morty (seit 2013), den Leprechaun in der gleichnamigen Filmreihe (1992-2007) und Chucky in Chucky und seine Braut (1998) und Chuckys Baby (2004) sprach.
Biografie[]
Frühes Leben[]
Als psychotischer Serienmörder, der von Filmen besessen war, lernte er eines Tages Nancy Loomis online kennen. Sie half ihm, das Windsor College zu besuchen und seine Studiengebühren zu bezahlen, damit er ihr im Gegenzug half, eine Mordserie aus Rache für den Tod ihres Sohnes Billy zu starten. Mickey hatte vor, sich erwischen zu lassen und durch den von Medien verfolgten Prozess berühmt zu werden.
Auf dem College freundete er sich mit den ursprünglichen Überlebenden der Woodsboro-Morde, Sidney und Randy Meeks sowie mit Sidneys Partner Derek Feldman an. Er fing sogar an, mit Sidneys Mitbewohnerin Hallie McDaniel auszugehen, um sich noch stärker in ihr Leben zu integrieren.
Die Windsor-College-Morde[]
Die ersten Opfer von Mickey und Nancy waren die Studenten Phil Stevens und Maureen Evans. Sie wurden wegen ähnlicher Namen wie die ersten Woodsboro-Opfer, Steven Orth und Maureen Prescott, getötet. Beide Studenten besuchten die Premiere von Stab, einem Film basierend auf einem Buch der Journalistin Gale Weathers über die Woodsboro-Morde. Als Phil auf die Toilette ging, versteckte sich Nancy oder Mickey in der Kabine neben ihm und begann leise zu reden. Dies erregte Phils Aufmerksamkeit. Als er sein Ohr an die Wand legte, stach ihm Ghostface mit einem Messer durch die Wand ins Ohr, was dazu führte, dass Phil verblutete. Mickey zog daraufhin Phils Jacke an und setzte sich neben Maureen, um sie zu täuschen. Maureen dachte zunächst, es sei Phil und legte ihren Kopf an seine Schulter. Jedoch bemerkte sie Blut auf der Jacke und dann stach Mickey ihr in den Bauch. Sie versuchte, durch die Menschenmenge zu entkommen, aber Mickey stach ihr dreimal in den Rücken. Das Publikum half Maureen nicht, weil es dachte, das ganze sei eine Art PR-Gag. Mickey flüchtete durch die Seitentür des Kinos, während Maureen auf die Bühne kletterte und einen schmerzhaften Schrei ausstieß, bevor sie schließlich ihren Verletzungen erlag und starb.
In einem Seminar argumentierte Mickey am nächsten Tag, dass Gewalt in den Medien zu den Morden während der Premiere in der vergangenen Nacht beigetragen habe. Zudem sagte er auch, dass Fortsetzungen besser sein können als das Original und nannte Der Pate 2 als Beispiel. Mickey und Randy schienen eine solide Beziehung zu haben, im Gegensatz zu der schwierigen Beziehung zwischen Randy und den Mördern Stu und Billy aus dem ersten Film. Was Randy jedoch nicht wusste, war, dass Mickey geistesgestört und psychotisch war. Mickey war fasziniert von Mördern und davon, wie die Medien sie beeinflussten.
Das nächste Opfer war ein Mädchen vom Windsor College namens Casey "Cici" Cooper, die sie ebenfalls aufgrund einer Namensähnlichkeit zu einem Opfer der Woodsboro-Morde ausgewählt hatten. Am Abend einer Party war sie das einzige Mitglied ihrer Schwesternschaft, die nüchtern im Haus blieb und nicht zur Party ging. Offensichtlich waren sowohl Nancy als auch Mickey an Cicis Ermordung beteiligt, denn einer schlich sich ins Haus und einer rief sie an. Ghostface jagte Cici dann auf das Dach, bevor er sie durch eine Fliegengittertür auf den Balkon warf. Ghostface stach ihr zweimal in den Rücken, bevor er sie vom Balkon warf und tötete. Nancy versuchte später, Sidney anzugreifen, war jedoch nicht erfolgreich und schaffte es bloß, Derek zu verwunden.
Während Sidneys Auftritt wurde sie auf der Theaterbühne von Mickey als Ghostface angegriffen, der sich als einer der Schauspieler verkleidet hatte. Es ist jedoch nicht bekannt, ob Sidney wirklich angegriffen wurde oder ob es nur Einbildung war. Nachdem er Sidney angegriffen hatte, kann man Ghostface kurz sehen, wie er vom Tatort entkommt, was ein Beweis sein könnte, dass es wirklich passiert ist.
Als Nancy später nach ihrem Mord an Randy versuchte, Gale und Dewey zu ermorden, wurde die Verfolgungsjagd von Mickey mitgefiilmt.
Der nächste Angriff richtete sich dann gegen die Polizisten Andrews und Richards, die Sidney und ihre beste Freundin Hallie beschützten. Mickey stach auf die beiden ein und setzte sich dann in das Auto, um Sidney und Hallie zu töten. Jedoch war Officer Richards noch am Leben und schoss auf Mickey, wobei er verfehlte und von Mickey angefahren wurde. Officer Richards schaffte es, auf der Motorhaube zu bleiben und er zielte erneut auf Mickey, der seinerseits versuchte, durch eine wilde Fahrweise und das Rammen von Gegenständen auf der Straße Richards abzuschütteln. Schließlich fuhr Mickey in eine Baustelle, wodurch er selbst anscheinend bewusstlos wurde (wobei nicht bestätigt wurde, ob er tatsächlich bewusstlos wurde) und der Kopf von Officer Richards von einem Stahlrohr durchbohrt wurde. Sidney und Hallie entkamen an Mickey vorbei durch das vordere Autofenster, jedoch ging Sidney zum Auto zurück, um zu sehen, wer unter der Ghostface-Maske steckte. Mickey entkam dem Auto und tauchte hinter Hallie auf, wobei er sie dann vor Sidneys Augen erstach.
Mickey jagte Sidney dann zum Theater des Colleges und verfolgte sie dann auf die Bühne, bevor er sich Sidney und Derek offenbarte, wobei Mickey aufgrund der Wucht des Unfalls eine Wunde an der Stirn hatte, und versuchte Sidney davon zu überzeugen, dass Derek sein Partner war. Sidney geriet in Panik und war verwirrt, ob Derek der Mörder war oder nicht. Ein wütender Derek drohte Mickey, der ihm daraufhin in die Brust schoss. Derek starb, nachdem er Sidney gesagt hatte, dass er ihr niemals etwas antun würde.
Nachdem Mickey Sidney verspottet und sein Motiv erklärt hatte, schlitzte Sidney sein Gesicht mit Dereks Halskette auf und kämpfte gegen ihn, wurde aber von ihm mit einem Messer und einer Pistole festgehalten, bevor die Journalistinnen Gale Weathers und Debbie Salt eintraten, wobei Gale mit vorgehaltener Waffe festgehalten wurde. Sidney erkannte Debbie Salt als Mrs. Loomis, die Mutter ihres Ex-Partners Billy, die enthüllte, dass sie der zweite Ghostface-Killer und Mickey ihr Komplize war. Zusammen hatten sie die Morde geplant, damit Nancy sich an Sidney für den Tod ihres Sohnes rächen konnte.
Tod[]
Mickey behauptete, dass er im Gegensatz zu den meisten Mördern erwischt werden wollte, damit er von den Medien „verewigt“ wurde und am meistdiskutierten Gerichtsprozess der Welt teilnahm. Mrs. Loomis schoss ihm jedoch dreimal in die Brust und in die Schulter und sagte, dass sein Motiv, den Filmen die Schuld zu geben, niemals geglaubt werden würde. Bevor er scheinbar starb, schoss er auf Gale, die in den Orchestergraben vor der Bühne fiel.
Nachdem es Sidney, Gale und der dazugekommene Cotton Weary geschafft hatten, Nancy zu erschießen, enthüllte der halb verblutete Mickey mit einem lauten Schrei, dass er noch am Leben war, bevor Sidney und Gale ihn mit mehreren Schüssen töteten.
Postumer Einfluss[]
Obwohl er nicht namentlich erwähnt wird, beeinflussen Mickeys Taten auch in Scream 3 Sidneys Leben. Im DVD-Kommentar zu Scream 2 enthüllte Regisseur Wes Craven, dass Mickey der Grund dafür war, dass Sidney während der Ereignisse von Scream 3 untergetaucht war, da er ein Fremder war, der sich explizit in Sidneys Leben gedrängt hat, um sie zu ermorden, während die meisten anderen Killer schon vorher eine persönliche Beziehung zu ihr hatten.
Sidney hinterfragte Jahre später das Motiv der Ghostface-Killerin Amber Freeman und fragte sie, ob es dasselbe wie das von Mickey war, was diese jedoch verneinte.
Mickeys Bild erschien auch auf der Ermittlungstafel von Wayne Bailey und Kirby Reed, das Informationen zu früheren Ghostface-Killern abbildete.
Bekannte Opfer[]
Mörder | Nummer | Opfer | Umstände |
---|---|---|---|
Mickey Altieri: | 1. | Maureen Evans | erstochen. |
2. | Officer Andrews | Kehle durchtrennt. | |
3. | Officer Richards | Bei einer Autokollision Kopf mit einem Rohr durchbohrt. | |
4. | Hallie McDaniel | erstochen. | |
5. | Derek Feldman | erschossen. | |
Mörder | Nummer | Opfer | Umstände |
Nancy Loomis: | 1. | Phil Stevens | Ins Ohr gestochen. |
2. | Casey "Cici" Cooper | Vom Balkon gestoßen, nach dem Mickey mit ihr telefoniert hat. |
Hintergrund[]
- Im ursprünglichen Drehbuch war Mickey unschuldig und wurde von seiner Studentenverbindung bis auf die Unterwäsche ausgezogen und angekettet, weil er ihnen gegenüber seine Liebe zu Hallie erklärt hatte. Sidney befreite ihn schließlich, doch dann wurde er gleichzeitig von zwei Mördern (Hallie und Derek) erstochen. Diese Rolle wurde im finalen Film auf Derek übertragen.
- Im DVD-Kommentar zu Scream 2 vergleicht Regisseur Wes Craven Mickey mit Jago aus Shakespeares Othello.
- Beide verstehen es geschickt und subtil den Verdacht auf Andere zu lenken und so Misstrauen beim Protagonisten zu sähen.
- Laut Jamie Kennedy (Randys Schauspieler) auf seinem YouTube-Kanal wurde ursprünglich dem Spider-Man-Darsteller Tobey Maguire die Rolle des Mickey angeboten, der sie jedoch ablehnte.