“Tun Sie, was sie nicht lassen können. Ich arbeite jetzt für Präsident Logan!”
— Papazian verrät Karen Hayes
“Das hier ist ein sinkendes Schiff. Statt eine Prüfung der Lage vorzutäuschen, sollten wir den Laden sofort übernehmen.”
— Papazian hat wenig Geduld mit der CTU
Miles Papazian ist ein Schurke aus der 2006 veröffentlichten fünften Staffel der Actionthriller-Serie 24.
Papazian ist ein autoritätshöriger und schmieriger Agent der Homeland Security, der seine Vorgesetzte Karen Hayes begleitet, um die Antiterrorbehörde CTU nach einem desaströsen Tag Homeland einzugliedern. Dabei hat Papazian ausschließlich den Auftrag im Sinn und selbst als sich wiederholt Krisen eröffnen, vereitelt Papazian durch seine Sturheit und seine bürokratische Genauigkeit mehrfach positive Entwicklungen vonseiten der CTU. In seiner Loyalität gegenüber der Regierung macht Papazian schließlich auch nicht davor halt. Hayes selbst in den Rücken zu fallen, als er eine Karrierechance wittert.
Er wurde von Stephen Spinella dargestellt, der auch Minister D in The Blacklist spielte. Er wurde im Deutschen von Stefan Krause synchronisiert, welcher auch den Riddler in The Brave and the Bold und Rhino in The Amazing Spider-Man 2 sprach.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Papazian ist ein langjähriger Mitarbeiter des Heimatschutzministeriums und arbeitete auch bei der Antiterrorbehörde CTU in San Francisco. Dort wurde ihm durch die Datenanalystin Shari Rothenberg unbegründet sexueller Missbrauch am Arbeitsplatz vorgeworfen. Da es keine Beweise gegen Papazian gab – es gab auch keinen Vorfall – kam es zu keiner Anklage gegen Papazian. Er wurde jedoch offiziell verwarnt und begann, Frust und Wut auf Shari zu hegen. Papazian arbeitete lange mit Karen Hayes, der Leiterin von Homeland Security an der Westküste, zusammen und die beiden vertrauten einander.
Schließlich wird die CTU Los Angeles durch einen Angriff mit Sentox-Nervengas durch Terroristen getroffen und 40 Prozent der Belegschaft kommen ums Leben. Da die CTU unter diesen Umständen nicht normal weiteroperieren kann, wird Karen Hayes vom Vizepräsidenten beauftragt, sich auf den Weg zur CTU zu machen und den Schaden zu beurteilen. Offiziell soll Homeland der CTU aushelfen, aber in Wirklichkeit besteht der Auftrag daraus, die CTU Homeland einzugliedern. Papazian begleitet Hayes nach Los Angeles, um während der Übernahme als ihre rechte Hand zu dienen. Die CTU ist nach wie vor bestrebt, mit Vladimir Bierko den Kopf hinter den Anschlägen dingfest zu machen und zu verhindern, dass es zu weiteren Sentox-Anschlägen kommt.
Übernahme der CTU[]

Papazian macht sich augenblicklich unbeliebt
Papazian bringt die CTU-Hauptserver noch während der Fahrt auf die Formate des Heimatschutzministeriums und lässt sich von Hayes außerdem die Erlaubnis geben, Mitarbeiter bei der CTU durch seine eigenen Leute zu ersetzen. Unmittelbar nach der Ankunft bei der CTU macht Papazian sich bei der Mitarbeiterin Chloe O'Brian unbeliebt, indem er grob die Arbeitsstation des beim Angriff verstorbenen Edgar Stiles übernimmt. Er beginnt sogleich, sich einen Überblick über das "sinkende Schiff" CTU zu machen. Dabei erkennt er auch, dass Shari Rothenberg zu den Mitarbeitern zählt, die provisorisch als Ersatz für die getöteten CTU-Mitarbeiter geschickt wurden, um auszuhelfen. Hasserfüllt tritt Papazian an Shari heran. Er wird Shari gegenüber sehr grob und verspricht, dass ein einziger Fehler ausreichen wird, um sie loszuwerden. Als sich ein Vorwand bietet, springt Chloe ein und schützt sie.
Chloe warnt, Beschwerde gegen ihn einzureichen, falls er die Ermittlungen ein weiteres Mal behindert. Papazian zieht wortlos davon. Papazian macht mit Bill Buchanan den leitenden CTU-Direktor als Hauptverantwortlichen für die Fehlentscheidungen des Tagees aus. Entsprechend will er diesen nun absetzen lassen. Um Buchanan aus dem Rennen zu nehmen sucht Papazian nach jemandem, der die Fehlleistung der CTU offiziell Buchanan anlasten wird. Er hat Audrey Raines im Visier und bereitet eine Erklärung aus, die diese unterschreiben soll. Audrey will nicht unterschreiben aber Papazian merkt an, dass sie – als offizielle Pentagon-Vertreterin – am Entscheidungsprozess des Tages beteiligt gewesen sein muss. Durch eine Unterschrift würde sie Papazian zufolge die Verantwortung auf Buchanan abstreifen und ihre Karriere schützen. Audrey willigt am Ende dennoch ein, um im Gegenzug sicherzustellen, dass Chloe O'Brian weiterhin bei der CTU arbeitet – alle anderen Mitarbeiter werden durch Papazian entlassen und durch seine eigenen Leute ersetzt.

Papazian stellt Chloe eine Falle
Als Präsident Charles Logan einen fragwürdigen Haftbefehl gegen den im Felde eingesetzten Agenten Jack Bauer übermittelt, hinterfragt Papazian dies im Gegensatz zu Karen Hayes nicht. Stattdessen empfiehlt er, zusätzlich noch das Militär einzuschalten und auf Jack anzusetzen. Da Audrey Raines eine Vertraute Jacks ist, will Papazian sie überwachen und herausfinden, ob sie Kontakt mit Jack aufnimmt. Daher lässt er einen Peilsender an Audreys Wagen anbringen und sie zusätzlich per Satellit überwachen. Allerdings ist Audrey vorgewarnt und entfernt den Peilsender, den sie unbemerkt an einem anderen Auto anbringt. Chloe sabotiert indes die Satellitenüberwachung aber Papazian mutmaßt schnell, dass Chloe verantwortlich sein muss. Daher lässt er Chloe eine Falle stellen und nachdem sie hineingetappt ist, lässt er sie von der Security in eine Arrestzelle sperren. Chloe kann Miles aber seine Keycard stehlen, als dieser die Verhörzelle verlässt. Dadurch gelingt ihr die Flucht aus dem Gebäude.
Im Laufe des Abends kann Papazian erfolgreich die Übernahme der CTU durch Homeland vollenden und präsentiert Karen merklich stolz das Ergebnis. Karen aber ist nach wie vor misstrauisch bezüglich der Situation mit Jack Bauer. Papazian versucht sie zu überzeugen, dass die Gründe hinter Bauers Verhaftung für sie nicht relevant sind. Kurz darauf werden Karen und der ungläubige Papazian informiert, dass Chloe entkommen ist. Um sie zu finden lässt Papazian den Datenverkehr des CTU-Servers überwachen. Tatsächlich nimmt Chloe darauf Zugriff und er kann ihren Standort lokalisieren. Es stellt sich heraus, dass Chloe sich im Haus des geschassten Direktors Buchanan befindet und Karen lässt ein Team entsenden. Buchanan wird verhaftet aber Chloe ist bereits nicht mehr dort. Papazian will Buchanan Druck machen um herauszufinden, wo Chloe sich befindet. Buchanan aber lässt sich nicht einschüchtern.

Papazian stellt Chloe zur Rede
Papazian ist überrascht, als Karen daraufhin befiehlt, Buchanan ins CTU-Hauptquartier bringen lässt, anstatt ihn von den Agenten vor Ort verhören zu lassen. Laut Papazian verschwendet Hayes dadurch wertvolle Zeit, aber Karen lässt nicht mit sich reden. Seine Sorgen teilt Papazian daraufhin telefonisch Staabschef Mike Novick mit, der aber auf Karen Autorität in dieser Entscheidung verweist. Als Karen kurz darauf auch noch beschließt, Buchanan freizulassen, stellt der erboste Papazian sie zur Rede. Sie weigert sich allerdings, ihm ihre Entscheidung zu erklären und weist ihn an, sich um die Papiere für die Überstellung des verhafteten Vladimir Bierko zu kümmern. Papazian will sich aber nicht so einfach ausschließen lassen und fordert unter Drohung, höhere Stellen zu involvieren, eine Erklärung. Karen sieht sich dadurch gezwungen, Papazian in die aktuelle Situation einzuweihen.
So erfährt Papazian, dass Jack Bauer herausgefunden hat, dass Präsident Logan in die Sentox-Verschwörung und die Ermordung David Palmers involviert ist und Buchanan und Chloe Jack dabei helfen, eine Tonaufnahme zu sichern, die dies belegt. Papazian ist entsetzt ob der Vorstellung, dass sie gegen den mächtigsten Mann der Welt ermitteln und dass Karen die Aufzeichnung nicht einmal persönlich gehört hat. Papazian sieht eine nicht zu akzeptierende Gefahr für die Nationale Sicherheit in dem Vorhaben, den Präsidenten zu entmachten. Entsprechend wendet er sich gegen Hayes und meldet sich heimlich telefonisch bei Präsident Logan. Papazian berichtet zu Logans Überraschung, dass er sich berufen sieht, zu verhindern, dass die Wahrheit über Logans Verbrechen ans Licht kommen. Entsprechend will Papazian die Aufnahme zerstören, bevor sie dem Generalstaatsanwalt vorgespielt werden kann. Logan willigt ein und verspricht, dass er Papazians Unterstützung nicht vergessen wird.

Papazian verschwört sich mit Präsident Logan
Zufriedengestellt betritt Papazian nun das Büro, in dem Chloe O'Brian die Aufnahme überprüft. Dabei hält er ein Gerät in den Händen, welches kontaktlos sämtliche Daten vom Speicherstick löscht und die Aufnahme somit faktisch vernichtet. Chloe merkt erst, dass die Aufnahme gelöscht ist, nachdem Papazian nicht länger im Büro ist. Nichtsdestotrotz fällt der Verdacht schnell auf Papazian, der als Einziger den Raum betreten hat. Der wutentbrannte Jack stellt Papazian daher zur Rede aber Karen verhindert, dass Jack ihn verletzen kann. Papazian offenbart Karen daraufhin triumphierend, dass er mit sofortiger Wirkung ins Weiße Haus versetzt wurde. Zornig verpasst Hayes Miles eine Ohrfeige und warnt, dass eine Untersuchung folgen wird. Miles entgegnet nur, dass sie nur tun soll, was sie für notwendig hält. Da Logans Verschwörung aber nur eine knappe Stunde später dennoch offenbart wird und Logan verhaftet wird, ist nicht klar, ob Papazian die ihm versprochene Stelle tatsächlich erhalten hat oder wegen Störung der Ermittlungen zur Rechenschaft gezogen wurde.