Schurken Wiki
Advertisement


Miss Madison Hattie ist die sekundäre Antagonistin von Illuminations erstem Spielfilm Ich – Einfach unverbesserlich (2010), dem ersten Teil der Ich – Einfach unverbesserlich-Reihe. Sie war die grausame Besitzerin des Waisenhauses, in dem Margo, Edith und Agnes einst lebten, und die Besitzerin der Kekse, die sie verkauften, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Sie wurde im Original von Kristen Wiig (* 1973) gesprochen, die auch Madame Schleimaal in SpongeBob Schwammkopf (2011) sprach, sowie Cheetah in Wonder Woman 1984 (2020), die Verlegerin in Mother! (2017) und Sharon Fishman in Barb and Star Go to Vista Del Mar (2021) spielte.

Im Deutschen wurde sie von Nana Spier (* 1971) synchronisiert, die auch Kathryn Merteuil in Eiskalte Engel (1999) und Sheila Hammond in Santa Clarita Diet (2017-2019) sprach.

Biografie[]

Hattie saß die meiste Zeit vor ihrem Computer, während sie ihre Mädchen dazu zwang, das Waisenhaus mit dem Verkauf von Keksen zu finanzieren. Sie ärgerte sich lautstark über diejenigen, die ihre Quote nicht erfüllten, und setzte sie in die Kiste der Schande, die in ihrem Büro stand, und holte bei Bedarf weitere Kisten heraus. Miss Hattie „ermutigte“ ihre Mädchen, beim Keksverkauf besser zu werden, indem sie sie bei Erfüllung der Quote nicht in die Kiste steckte. Sie hatte außerdem eine Reihe schwarz-gelber Absperrbänder vor ihrem Schreibtisch, hinter denen die Mädchen stehen mussten, wenn sie berichteten, wie sie an diesem Tag abgeschnitten hatten. Als Edith aus guten Gewissen heraus einen Matschkuchen auf ihren Schreibtisch legte, war sie kurz wütend und sagt dann zu ihr: „Du wirst nie adoptiert, Edith, das weißt du doch, nicht wahr?“ Als Agnes ein paar Minuten zuvor gefragt hatte, ob jemand vorbeikäme, um sie zu adoptieren, während sie, Edith und Margo Gru unterwegs waren, antwortete Miss Hattie mit einem deutlichen „Nein“.

Später begrüßte sie Edith, Agnes und Margo, als sie von ihrem langen Tag des Keksverkaufs zurückkamen. Als sie von ihren Fortschritten hörte, brüllte sie die Mädchen wütend an, da sie anders als diese den Verkauf nicht als erfolgreich sah. Dann sagte sie den dreien, dass sie es entweder besser machten oder als Strafe in der Kiste der Schande enden würden.

Als Felonius Gru vorbeikam, um Margo, Edith und Agnes zu adoptieren, war Miss Hattie von seinen Leistungen nicht sehr beeindruckt. Nachdem die Computeraufzeichnungen durcheinander geraten waren (weil die Minions in einen Kampf gerieten, während sie die Aufzeichnungen in Echtzeit aktualisierten), überredete Gru sie, indem er ihr auf Spanisch ein Kompliment zu geben schien, wobei er in Wahrheit sagte, dass sie ein Gesicht wie ein Esel habe. Da Miss Hattie kein Spanisch sprach, fühlte sie sich dadurch geschmeichelt und stimmte der Adoption zu. Miss Hattie kaufte jedoch später ein Spanisch-Wörterbuch und erfuhr, was es wirklich bedeutete.

Später rief Dr. Nefario sie heimlich an, um die Mädchen zurückzubringen, damit Gru den Mond sich nicht von ihrem Plan ablenken ließ. Miss Hattie ließ Gru wissen, dass ihr nicht gefiel, was er gesagt hatte, indem sie mit dem Wörterbuch ins Gesicht schlug, als sie die Mädchen abholte. Sie steckte die Mädchen dann aus unbekannten Gründen in Kisten der Schande. Es ist nicht bekannt, was mit Miss Hattie passierte, nachdem Gru die Mädchen aus der Gewalt Vectors zurückgeholt hatte.

Persönlichkeit[]

Miss Hattie unterschied sich ironischerweise von der fröhlichen und sorglosen Haltung des Waisenhauses. Im Gegensatz zu diesen Eigenschaften erschien Miss Hattie als düstere, strenge und gefühllose Frau. Es ist möglich, dass Miss Hattie die Waisenkinder zur Kinderarbeit zwang, indem sie Margo, Edith und Agnes entließ, um etwas von ihr sauber zu machen. Auch ist das von ihr verordnete Kekse austeilen die einzige bekannte Einnahmequelle des Waisenhauses.

Als Gru kam, um die Mädchen zu adoptieren, zeigte Miss Hattie, dass sie den Menschen gegenüber snobistisch und arrogant war, als sie online auf Grus Profil schaute, um zu sehen, ob er ein Mensch mit gutem Lebenslauf war. Da sie unkultiviert war, fiel sie auf Grus unabsichtlich harsche Aussage auf Spanisch in Bezug auf ihr Gesicht gegenüber herein: „como un burro“ (Spanisch: „wie ein Esel“), die sie als Kompliment betrachtete, bis sie die Bedeutung erforschte. Ihre Arroganz und fehlenden sozialen Fähigkeiten zeigte sie auch dadurch, dass sie den Mädchen befahl, immer einen gewissen Abstand zu ihrem Körper einzuhalten und als sie den von Edith mit Liebe gemachten Matschkuchen mit Wut und Ekel betrachtete und Edith dann sogar ins Gesicht sagte, dass dieser Kuchen mit dafür verantwortlich war, dass sie nicht adoptiert wurde.

Wenn etwas Miss Hattie verärgerte, reagierte sie äußerst jähzornig, aggressiv, misshandelnd und demütigend. So schrie sie ihre Mädchen an, wenn sie ihre Quote an Auslieferungen nicht erfüllten und sperrte sie in die Kiste der Schande, eine Art Zelle, in der die Kinder nur sitzen konnten und bei der es nur einen Schlitz für die Augen gab, der jedoch bei einigen Kisten wahrscheinlich ebenfalls geschlossen werden konnte. In dieser Zelle mussten die Kinder für eine nicht bekannte Zeit bleiben. Auch als sie die wahre Bedeutung von Grus "Kompliment" herausfand, reagierte Miss Hattie bei ihrer nächsten Begegnung, indem sie ihm mehrmals mit ihrem Wörterbuch ins Gesicht schlug. Gegenüber ihren Mädchen wurde Miss Hattie nach einem kurzen Moment der Aggression oft passiv-aggressiv, wobei sie die Kinder dann auch oft beleidigte.

Hintergrund[]

  • Miss Hattie hat im Englischen die gleiche Synchronsprecherin wie Lucy Wilde, Grus Ehefrau in den zwei Sequels.
  • Miss Hattie ist eine Parodie auf Miss Hannigan aus dem Musical Annie (1977). Sie sind beide missbräuchliche Waisenhausbesitzerinnen, vor denen die Kinder Angst haben.
  • Miss Hattie ist auch eine Parodie auf Dolores Umbridge aus der Harry-Potter-Reihe (Film und Bücher). Sie tragen beide rosafarbene, flauschige Kleidung, haben kurze braune Haare, eine ähnliche Frisur und sind passiv-aggressive Kindesmissbraucherinnen.
Advertisement