Schurken Wiki
Advertisement

“Widerlicher Befleckter, Auf der Suche nach dem Eldenring! Ermutigt vom Feuer des Ehrgeizes! Eure Flamme gehört ausgelöscht! Diese Aufgabe wird Margit dem Grausamen anheimfallen!”

— Margit konfrontiert den Befleckten

“Gnadenlose Befleckte! [...] Allesamt böswillige Verräter! Ihr alle seid von einem Schlag. Plünderer! Ermutigt vom Feuer des Ehrgeizes! So soll es auf Eurem kargen Grab geschrieben stehen: Gefallen durch König Morgott! Dem Letzten aller Könige!”

— Margit offenbart sich als Morgott

Morgott, auch als König des Mals sowie als Margit, das Grausame Mal bekannt, ist ein Schurke und wiederkehrender Bossgegner aus dem 2022 veröffentlichten Videospiel Elden Ring.

Morgott ist ein Nachfahre Königin Marikas und besitzt eines der Fragmente des Eldenrings. Aus diesem Grund ist es zwangsläufig nötig, ihn im Spielverlauf zu bekämpfen. In Form von Margit wird er vor Schloss Sturmschleier bekämpft, da man nur so Zugang zum Schloss erhält. Als Morgott tritt er in der Hauptstadt Leyndell in Erscheinung und es kommt zu einem weiteren, finalen Kampf gegen das Grausame Mal.

Er wurde von Anthony Howell gesprochen.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Morgott wurde gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Mohg als Sohn von Königin Marika und ihrem Ehemann, Godfrey dem Goldenen, geboren. Beide gehörten den Halbgöttern des Zwischenlands an, wurden aber mit Hörnern geboren. Da dies als düsteres Mal galt, wurden beide vom Hofe verbannt; zwar wurden sie aufgrund ihres adeligen Status nicht getötet, wurden aber mit anderen Malen in das Reservat der Scham unterhalb der Hauptstadt gesperrt. Nach der Zerstörung des Eldenrings und dem Verschwinden von Königin Marika begannen die Halbgötter, einander zu bekriegen.

Schon bald wurde im Zuge der sogenannten Zertrümmerung die gesamten Zwischenlande von Elend und Verderbnis durchzogen. Während dieser kriegerischen Konflikte kehrte auch Morgott zurück. Nichts als Verachtung gegenüber seiner restlichen Geschwister spürend, die er als Verräter an der Goldenen Ordnung ansah, warf auch Morgott sich in den Kampf. Er konnte so eine Große Rune – ein Fragment des Eldenrings – an sich reißen. In einem Kampf mit seinem Halbbruder, Radahn, konnte er sich scheinbar behaupten.

Zudem konnte er durch das Verschwinden von Marika nach Hause zurückkehren und die Hauptstadt als sein Eigen beanspruchen. Er hatte den Namen Margit angenommen und sich – womöglich durch die Begründung seiner Verbannung – den Titel des Grausamen Mals geschaffen. Fortan bewachte er Leyndell und attackierte und tötete alle Befleckten, die sich der Stadt näherten. Von Zeit zu Zeit schien er aber auch außerhalb von Leyndell Jagd auf Befleckte, die er sehr verachtete, zu machen; so erscheint er in Schloss Sturmschleier, dem Sitz von Godrick dem Verpflanzten.

Konfrontation mit dem Befleckten[]

MargitDuell

Margit ist bereit zum Kampf

Als der Befleckte sich im Norden Limgraves dem Schloss Sturmschleier nähert, muss er beim Torhaus einen Abgrund überqueren. Als er über die Brücke tritt, ertönt jedoch eine mächtige Stimme und Margit manifestiert sich auf einem Turm des Schlosses. Kühl beschimpft er den Befleckten als widerlich und schwört, dass er derjenige sein wird, der die Flamme des Befleckten auslöschen wird. Mit diesen Worten springt Margit vom Turm herab und wirft sich in den Kampf mit dem Befleckten.

Dabei schwingt Margit seinen Holzstab mit tödlicher Präzision, sieht sich aber einem entschlossenen Gegner gegenüber. Nachdem der Befleckte Margit einige Wunden zugefügt hat, muss Margit anerkennen, dass sein Gegenüber stärker ist, als gedacht. Nichtsdestotrotz kämpft Margit entschlossen weiter und nutzt dabei nun auch magische Fähigkeiten. Schlussendlich ist es aber der Befleckte, der den Kampf gewinnt. Während Margit zusammenbricht und sich aufzulösen beginnt, schwört er, den Befleckten nicht zu vergessen. Er warnt außerdem hasserfüllt, dass der Befleckte fortan in der Nacht erzittern sollte, da die Hände des Grausamen Mals ihm keine Gnade gewähren werden.

MorgottKonfrontation

Morgott tritt zum Befleckten hinab

Margit tritt aber ein weiteres Mal in Erscheinung und hat sich nach der Konfrontation mit dem Befleckten nach Leyndell zurückgezogen. Dort, in der Hauptstadt, findet sich aber letztlich auch der Befleckte ein, dem bereits viele der Fragmentträger zum Opfer gefallen sind. So tritt der Befleckte schließlich auf einen Platz am Fuße des Erdbaums und hört eine bekannte Stimme, als Margit plötzlich eine Treppe hinabschreitet. Verbittert und hasserfüllt bezeichnet Margit Godrick, Miquella und Malenia, Radahn, Rykard sowie Ranni allesamt als Verräter und zischt, dass die Befleckten alle vom selben Schlag sind.

Mit düsterem Blick packt er seinen Stab und setzt ihn in Flammen, wodurch das Holz zerfällt und eine große, kristalline Klinge darunter freibricht. Mit dieser Waffe in den Händen faucht Margit, dass auf dem Grab des Befleckten geschrieben stehen wird, dass er durch Morgott, den letzten aller Könige, zu Fall gebracht wurde. Mit seiner neuen Waffe wirft Morgott sich nun entschlossen ins Gefecht – entschlossen, den verhassten Befleckten auszumerzen. Im Gegensatz zum vorherigen Kampf nutzt Morgott noch wesentlich zerstörerische Angriffe. Er faucht zudem, dass er den Befleckten dafür verantwortlich macht, dass die Throne nun mit seinem Fluch befleckt wurden und dass er diese Schmach durch den Tod des Befleckten tilgen wird.

MorgottFinale

Morgott wirft sich entschlossen in den Kampf

Nichtsdestotrotz obsiegt der Befleckte erneut und Morgott bricht getroffen zusammen, so dass der Befleckte sich Morgotts Große Rune aneignen kann. Schwer verwundet bleibt der ausgemergelte Morgott kraftlos liegen und keucht lediglich, dass der Befleckte dennoch scheitern wird, da der Erdbaum alle abwehrt, die sich ihm nähern. Morgott schlussfolgert daraus, dass es niemandem möglich sein wird, die Position des Eldenfürsten für sich zu beanspruchen und zieht einen gewissen Triumph daraus, dass der Befleckte genau so scheitern wird wie Morgott selbst. Mit diesen Worten verstummt Morgott und bleibt reglos liegen. Der sterbende Morgott wird kurz darauf von dem zurückgekehrten Godfrey aufgehoben und zerfällt in den Armen seines Vaters zu Staub.

Aussehen[]

Margit ist ein unmenschlich großgewachsenes, humanoides Wesen. Er wirkt entfernt menschlich, hat aber eine aschgraue Haut und unnatürlich lange Gliedmaßen. Seine kräftigen, muskulösen Arme sind von weißen Haaren überzogen. Seinen Kopf ziert eine große, platte Nase sowie steinartige Auswüchse auf seinen Augenbrauen. Aus der rechten Seite von Margits Kopf wachsen wurzelartige, qualvoll aussehende Hörner aus dem Schädel.

Margits Haare sowie sein Backenbart sind ebenfalls weiß und lang. Über seinen Körper trägt er einen langen, mehrschichtigen Mantel aus braunen Tierhäuten. Ein besonderes Merkmal von Margit ist sein langer, skorpionartiger Schwanz, aus dessen klumpiger Spitze mehrere Hörner herauswachsen, die an die auf seinem Kopf erinnern. Den dicken, knorrigen Gehstock, den Margit verwendet, schwingt er auch im Kampf. In der zweiten Konfrontation bricht er das Holz des Stabs ab und offenbart diesen als ein langes Schwert aus geschmolzenem Stein.

Kräfte und Fähigkeiten[]

  • Rohe Körperkraft: Margits körperliche Stärke ist die normaler Lebewesen um ein vielfaches Überlegen.
  • Kampfstab: Margit schwingt seinen Kampfstab mit tödlicher Präzision. Im zweiten Kampf hat Morgott den Stab zu einem Schwert umgewandelt, was einige neue Angriffe mit sich bringt.
  • Schwanz: Auch seinen Kampf setzt Margit im Kampf ein.
  • Sprungkraft: Margit kann sehr hoch springen, was er im Kampf einsetzt, um aus der Luft auf den Feind hinabzustoßen.
  • Magie: Margit verfügt über magische Fähigkeiten: So teleportiert er sich zu Beginn des Kampfs auf den Turm und wirft im Zuge des Gefechts auch Energieprojektile in Form von Wurfmessern. Nachdem er einige Treffer eingesteckt hat, nutzt Margit seine Magie auch, um Energie-Waffen wie einen Säbel oder einen Kriegshammer herzustellen. Als Morgott beschwört er darüber hinaus noch einen langen Speer oder kann dutzende Klingen herbeirufen, die er aus dem Himmel auf das Schlachfeld hinabstürzen lässt.

Galerie[]

Trivia[]

  • Margit war konnte bereits Monate vor der Veröffentlichung von Elden Ring im Zuge des Netzwerktests angetroffen und bekämpft werden.
  • Ein Gegner, der die Form Margits annimmt, kann auf dem Altus-Plateau bekämpft werden.

Navigation[]

            -Schurken

Gottheiten
Höherer Wille | Rasende Flamme

Goldene Ordnung
Eldenbestie | Metyr | Marika | Radagon | Godfrey | Maliketh

Halbgötter
Ranni | Radahn | Miquella | Malenia | Messmer | Morgott | Mohg | Rykard | Godrick

Befleckte
Sir Gideon Ofnir | Dungfresser | Fia | Ensha

Miquellas Anhänger
Nadelritterin Leda | Hornherold | Rotmähne Freya | Trockenblatt Dane

Andere
Astel | Elemer von den Dornen | Seluvis | Tanith

Advertisement