Schurken Wiki
Advertisement

Dieser Artikel ist noch unbebildert.

Passende Bilder lassen einen Artikel gleich viel schöner aussehen!
Falls du geeignete Bilder für die Artikelgestaltung beisteuern möchtest, kannst du sie gerne in den Artikel einfügen.
Im Anschluss sollte die Vorlage aus dem Artikel entfernt werden.


Mr. und Mrs. Doofenshmirtz sind die übergreifenden Antagonisten der Disney Channel-Serie Phineas und Ferb (2007-2015). Sie waren die leiblichen (aber nachlässigen und missbräuchlichen) Eltern von Heinz Doofenshmirtz und sorgten durch die Misshandlung von Heinz und die Bevorzugung seines jüngeren Bruders Roger dafür, dass Heinz später ein böser Wissenschaftler wurde.

Mr. Doofenshmirtz wurde von Dee Bradley Baker (* 1962) gesprochen, der auch Blubberbernd in SpongeBob Schwammkopf (seit 1999) und Die Patrick Star Show (2021), Klaus Heissler in American Dad! (seit 2005) und Admiral Trench in Star Wars: The Clone Wars (2008-2014, 2020) sprach.

Mrs. Doofenshmirtz wurde von Cloris Leachman (* 1926, † 2021) gesprochen, die auch Hydia in Mein kleines Pony - Der Spielfilm (1986), Gnorga in Der Zaubertroll (1994) und Granny Goodness in Justice League Action (2016) sprach.

Biografie[]

Frühes Leben[]

Mr. Doofenshmirtz wuchs in Dunkeldorf bei seinem Vater José Doofenshmirtz auf. Mrs. Doofenshmirtz' frühes Leben ist unbekannt. Sie wurde wahrscheinlich wie Mr. Doofenshmirtz in Dunkeldorf im Land Druselstein als Tochter ihrer Mutter Gertrude Zupermühltienatör geboren.

Erziehung von Heinz[]

Als sie erwachsen waren, heirateten Mr. und Mrs. Doofenshmirtz. Sie hatten zwei Kinder, Roger und Heinz Doofenshmirtz. Sie schenkten ihrem Sohn Heinz nie Aufmerksamkeit, weshalb sich Heinz oft ausgeschlossen und wertlos fühlte. Das ging sogar so weit, dass Mr. Doofenshmirtz und seine Frau noch nicht einmal bei der Geburt von Heinz anwesend waren und Heinz einmal sogar verstießen und ihn der Obhut eines Ozelot-Rudels überließen.

Irgendwann gerieten Mr. Doofenshmirtz und seine Familie in Geldnot, und eines schicksalhaften Tages war die Familie so arm, dass ihr geliebter Gartenzwerg gepfändet wurde. Als Ersatz verkleidete Mr. Doofenshmirtz Heinz als Gartenzwerg und zwang ihn, Tag und Nacht der Gartenzwerg der Familie zu sein, ohne ihm zu erlauben, sich aus irgendeinem Grund auch nur zum Essen oder Schlafen zu bewegen. Eines Nachts flog Heinz' einziger Begleiter, Ballony, davon, doch aufgrund der strikten „Bewegungsverbot“-Politik von Mr. Doofenshmirtz musste Heinz still bleiben und konnte ihn nicht zurückholen.

Mr. Doofenshmirtz besaß einen Welpen, der seiner Meinung nach dem Sohn ähnelte, den er nie hatte, und nannte ihn „Einziger Sohn“. Einziger Sohn wurde später zu einem preisgekrönten Ausstellungshund, der ihm Ruhm und Reichtum einbrachte. Auch wenn dies es der Familie hätte ermöglichen sollen, den Gartenzwerg zurückzukaufen, wurde Heinz dennoch gezwungen, der Gartenzwerg zu sein. Diese Misshandlung scheint die Ursache für Doofenshmirtz' fragiles Selbstwertgefühl zu sein.

Mr. Doofenshmirtz kaufte Heinz einmal eine Spielzeugeisenbahn, ließ ihn aber nie damit spielen und spielte stattdessen selbst damit.

Als Rogers Geburt kurz bevor stand, erwartete Mrs. Doofenshmirtz, dass ihr zweites Kind ein Mädchen sein würde, und fertigte mehrere Monate lang Kleider an, um sich darauf vorzubereiten, aber es stellte sich heraus, dass das Kind ein Junge war. Sie ließ Heinz die Kleidung ein Jahr lang tragen, weil ihr der Stoff ausgegangen war.

Mrs. Doofenshmirtz' „Liebe war aus unerklärlichen Gründen immer mit Kickball verbunden“, und Roger war von Anfang an ein Profi und verdiente sich daher ihre Liebe. Heinz teilte jedoch nicht Rogers Fußkoordination. Stattdessen war er mit seinen Händen sehr koordiniert. Seiner Mutter war das jedoch egal, so dass Heinz die Liebe seiner Mutter nicht genießen konnte.

Heinz hatte als Kind nie ein gutes Verhältnis zu seiner Mutter und war neidisch auf seinen scheinbar perfekten Bruder Roger, der ihm die ganze Aufmerksamkeit ihrer Mutter stahl und Heinz einsam zurückließ. Als er aufwuchs, entwickelte Heinz böse Pläne, sich an seinem Bruder zu rächen, damit er endlich das Herz seiner Mutter ein für alle Mal gewinnen konnte.

Als ihr Sohn Heinz etwa 16 Jahre alt war, tricksten Mr. und Mrs. Doofenshmirtz ihn aus, nach Amerika zu gehen, indem sie Heinz zum „Schtor“ schickten, der sich nur als Gemälde eines Schtors vor einem Schiffseingang herausstellte. Heinz wurde so auf einem Schiff zurückgelassen, das nach Amerika fuhr, während Mr. und Mrs. Doofenshmirtz feierten, als ihr Plan funktionierte und das Schiff mit ihrem Sohn ablegte.

Die einzigen bekannten guten Dinge, die die Doofenshmirtzes für ihren ältesten Sohn getan hatten, waren ihm ein paar Spielsachen zu geben (wie einige Rückblenden zeigen, wie Heinz in seinem Haus mit Spielzeug spielt), ihm ein Taschengeld zu zahlen (obwohl es nur eine 3-Cent-Münze war) und Heinz die Geschichte seines Vorfahren Jekyll Doofenshmirtz zu erzählen (obwohl es eigentlich darum ging, Heinz zum Bettnässen zu bringen). Und laut Doofenshmirtz war Weihnachten in seiner Kindheit für ihn in Ordnung gewesen und hatte nie eine so schlechte Bedeutung, sodass ihnen ihr Sohn wahrscheinlich genug am Herzen lag, um sicherzustellen, dass er immer ein schönes Weihnachtsfest mit ihnen hatte.

Späteres Leben[]

Mrs. Doofenshmirtz zog später nach Danville in ein Singlehotel und besaß dort einen Plasmafernseher. Ob sie sich von ihrem Mann trennte ist nicht bekannt, aber möglich, da Mr. Doofenshmirtz in Dunkeldorf blieb.

Mrs. Doofenshmirtz schien später zu wollen, dass Roger und Heinz etwas mehr Zeit miteinander verbrachten.

Mr. Doofenshmirtz gehörte zu den besonderen Gästen bei Heinz' selbstkonstruierter Show, aber als er die Bühne betrat, schrie er nur „Bewegen Sie nicht!“, genau wie damals, als er den jungen Heinz zum Familien-Gartenzwerg gemacht hatte.

Am Vatertag beschloss Heinz, nach Druselstein zurückzukehren, um den zurückgenommenen Gartenzwerg seines Vaters zurückzuholen und um zu versuchen, Wiedergutmachung bei seinem Vater zu leisten, der immer noch in Heinz‘ Elternhaus in Druselstein lebte. Als Heinz jedoch mit dem Gartenzwerg hereinkam, stolperte er über den Teppich und der Zwerg zerbrach. Sein Vater erzählte ihm, dass Roger ihm einen größeren Gartenzwerg geschenkt hatte, der beeindruckender war, weil er Espresso machte. Doch sein Vater entschied, dass es auf den Gedanken ankäme. Heinz ging enttäuscht, aber nachdem er gegangen war, sah sein Vater auf dem Zwerg die Seriennummer des Zwergs, der vor so vielen Jahren beschlagnahmt worden war. Später sah man ihn, wie er den zerbrochenen Zwerg wieder zusammenklebte und ihm sagte, er solle sich nicht bewegen, so wie er es Heinz in seiner Jugend gesagt hatte.

In der Episode "Älter, aber nicht weiser" (4.26) und den Zukünften der Episode "Dunkle Zukunft" (2.12) sind sowohl Mr. als auch Mrs. Doofenshmirtz entweder verstorben oder sehr alt, da Heinz dort 57 bzw. 67 Jahre alt ist.

Einfluss[]

Aufgrund der tragischen Kindheit, die er erfahren hatte, begann Heinz ein Leben voller Böses, wurde schließlich ein böser Wissenschaftler und gründete ein böses Unternehmen. Dies war auch der Grund für Heinz' nervige und exzentrische Persönlichkeit, da er bis zur High School niemanden hatte, auf den er sich verlassen konnte. Trotzdem versuchte Heinz, sich die Liebe und den Respekt seiner Eltern zu verdienen, scheiterte aber letztlich an deren Verhalten. Sogar Heinz' Erzfeind Perry, das Schnabeltier, hatte Mitleid mit Heinz, nachdem er erfahren hatte, wie missbräuchlich Mr. und Mrs. Doofenshmirtz sich ihm gegenüber verhalten hatten.

Trotz seiner tragischen Kindheit hatte Heinz nicht die Absicht, den gleichen Missbrauch gegenüber seiner eigenen Tochter Vanessa anzuwenden, da er beabsichtigte, ihr Leben so glücklich wie möglich zu machen, ungeachtet seines Rufs als böser Wissenschaftler, eine Offenbarung, die Vanessa akzeptierte, da sie über ihren Vater meinte, dass er ein besseres Elternteil war als ihre eigenen Großeltern.

Hintergrund[]

  • Angesichts ihres nachlässigen und missbräuchlichen Verhaltens gegenüber ihrem Sohn Heinz (obwohl dies komödiantisch dargestellt wird) und der Tatsache, dass sie dafür keine Strafe erhielten, gelten Mr. und Mrs. Doofenshmirtz neben Suzy Johnson als zwei der von den Fans am meisten gehasste Figuren der Serie.
  • Die meisten Wörter, die Mr. Doofenshmirtz sagt, sind auf Deutsch. Sie lauten: „Bewegen Sie nicht!“ in "Der Strand gleich hinterm Haus" (1.02b), „Nеіn!“ in "Phineas und Ferbs Doppelgänger" (2.28b), „Zu nah!“ und „Ich habe keinen Sohn.“ in "Die doppelte Candace" (2.35a). In derselben Folge hört man ihn den Satz „Bist du ein Mann oder ein Schnitzel?!“ sagen. Diese Sätze werden von ihm gebrüllt, eine Anlehnung auf die stereotypische "Härte" und "Aggressivität" der deutschen Sprache.
  • In „Vergangenheitsbewältigung“ (3.35) sieht es so aus, als ob Mr. Doofenshmirtz seit Heinz‘ Kindheit gleich aussieht. In „Väter und Söhne“ (4.21b) wird er jedoch als alter Mann mit grauen Haaren dargestellt.
  • Es wird nie erklärt, wie Mrs. Doofenshmirtz Heinz zur Welt brachte, da sie am Tag seiner Geburt angeblich nicht da war.
Advertisement