Schurken Wiki
Advertisement


Mr. Reginald Curry ist ein antagonistischer Charakter aus den britischen "Paddington"-Kinderbüchern von Michael Bond.

In der 1989 bis 1990 produzierten Zeichentrickserie Paddington Bear wurde er vom britischen Schauspieler Tim Curry (* 1946) gesprochen, der bereits zahlreiche Schurken verkörpert bzw. synchronisiert hatte - darunter auch Dr. Krank-N-Furter in The Rocky Horror Picture Show (1975), Lord Darkness in Legende (1985), Pennywise in Stephen King's ES (1990), Kardinal Richelieu in Die drei Musketiere (1993), Long John Silver in Muppets – Die Schatzinsel (1996) und Maestro Forte in Die Schöne und das Biest: Weihnachtszauber (1997).

In der 1997 bis 2000 produzierten Zeichentrickserie Die Abenteuer von Paddington Bär (The Adventures of Paddington Bear) wurde er im englischen Original vom britischen Schauspieler Nigel Lambert (* 1944; † 2024) und in der deutschen Übersetzung von Klaus Münster (* 1935) gesprochen.

In der Realverfilmung Paddington von 2014 und dessen Fortsetzung aus dem Jahr 2017 wurde Mr. Curry vom britischen Schauspieler Peter Capaldi (*1958) verkörpert, der auch Dr. Gaius "Thinker" Grieves in The Suicide Squad (2021) gespielt hatte. In der deutschen Fassung wurde er von Tobias Lelle (*1955) synchronisiert.

In der seit 2019 produzierten 3d-Animationsserie Paddingtons Abenteuer (The Adventures of Paddington) wird er vom britischen Schauspieler Reece Shearsmith (* 1969) gesprochen.

Geschichte[]

Bücher[]

Mr. Curry ist der mürrische Nachbar der Familie Brown und hat für den kleinen Bären, der den Namen Paddington erhielt, keinerlei Sympathie übrig. Der Bär Paddington bemerkt dies in seiner Gütmütigkeit nicht.

Zeichentrickserien[]

In den Zeichentrickserien tritt Mr. Curry entsprechend den Kinderbüchern als mürrischer Charakter auf, der besonders gegen Paddington eine tiefe Abneigung hegt.

Paddington (Film)[]

Mr. Curry lebt in der Nachbarschaft der Familie Brown und zeigt sich allen als unfreunlich und mürrisch. Woher sein unangenehmes Verhalten herrührt, bleibt ungeklärt. Als ein kleiner Bär, welcher den Namen Paddington erhielt, in das Leben der Familie eintritt, hat Mr. Curry für diesen nichts anderes als Verachtung und Misstrauen übrig.

Als die Tierpräparatorin Millicent Clyde auf den kleinen Bären aufmerksam wird, begegnet Mr. Curry sie an einer Telefonzelle. Er hatte sich zuvor über sie geärgert, da sie ihm zu lange in der Telefonzelle verweilte. Mr. Curry verliebte sich Hals über Kopf in Millicent Clyde und zeigte sich ihr als sehr freundlich und zuvorkommend. Millicent Clyde redete Mr. Curry ein, dass der Bär der Beginn von schweren Problemen darstellen würde, nämlich, dass immer mehr Bären auftauchen würden, wenn nichts unternommen wird. Mr. Curry ging auf die Warnungen vor der "pelzigen Bedrohung" ein und war fest entschlossen ihr zu helfen, den Bären aus der Nachbarschaft fortzuschaffen.

Mr. Curry hoffte mit Millicent zusammenzukommen, jedoch zeigte Millicent Clyde zu seinem großen Kummer keinerlei Interesse an einer romantischen Beziehung mit ihm. Als Paddington in die Gewalt von Millicent geriet, die fest entschlossen war ihn zu töten und ihn für das Museum auszustopfen, rief Mr. Curry mit schlecht verstellter Stimme die Browns an und erzählte ihnen von Paddingtons schlimmer Lage, aus dem sie ihn rausholen konnten.

Paddington 2[]

In der Fortsetzung der Realverfilmung tritt Mr. Curry weiterhin als mürrischer Nachbar auf und hat sich selbst zur Nachbarschaftwache erklärt, was bei den Nachbarn auf wenig Zustimmung stieß. Als es passierte, dass Paddington als vermeintlicher Dieb festgenommen wurde, drückte sich Mr. Curry ganz offen aus, dass er immer gewusst hätte, dass der Bär nur Ärger einbringen würde. Er machte sich keinen Hehl daraus zu sagen, dass er meinte, dass ohne den Bären die Nachbarschaft weitaus ruhiger und friedlicher sei. Das Bedauern über Paddingtons Festnahme und Verurteilung kümmerte Mr. Curry keineswegs.

Doch als Paddington es schaffte aus dem Gefängnis auszubrechen, verkündete Mr. Curry, welcher in der Überzeugung blieb, dass Paddington ein Krimineller sei, dass dieser auf dem Weg sei, wobei er eine Tafel auffstellte, die die Gefahrenstufe auf sehr hoch zeigte. Er wollte die Browns davon abhalten zu Paddington zu fahren, worin er jedoch scheiterte und hinnehmen musste, dass Paddington unschuldig war und zurück in die Nachbarschaft zog.

Advertisement