“So werde ich mich stets an dich erinnern; in einer Winterlandschaft – ewig jung, ewig schön! Ruhe sanft, Liebste! Das Ungeheuer, dass dich mir entriss, wird bald erfahren, dass man Rache auch kalt servieren kann!”
— Freezes Versprechen zur verstorbenen Nora
“Ich habe keine Gefühle mehr! Sie sind alle in mir erfroren!”
— Freeze
“Überlegen Sie mal, Batman, wie es ist, nie wieder an einem Sommertag den heißen Wind im Gesicht zu spüren und eine warme Hand in der Seinen zu halten. Oh ja, dafür bin ich bereit zu töten!”
— Freeze offenbart seinen Rachedurst
Dr. Victor Fries', später als Mister Freeze bekannt, ist ein Schurke aus der Zeichentrickserie Batman: The Animated Series. Er erschien dort erstmals als Hauptschurke der 1992 veröffentlichten vierzehnten Folge, Herz aus Eis. Während der Charakter des Mr. Freeze bereits zuvor in den DC-Comics existierte, wurde seine Hintergrundgeschichte später durch die Serien-Version beeinflusst und die tragischen Hintergründe wurden übernommen. Dadurch wurde Freeze in den Comics von einem eindimensionalen Bösewicht zu einem vielschichtigeren, tragischen Superschurken.
Victor Fries war ein Wissenschaftler, der für GothCorp arbeitete. Da seine Ehefrau Nora schwer erkrankte, experimentierte Fries mit Kryo-Technologie, doch als GothCorps CEO Ferris Boyle davon erfuhr, wollte er die Experimente einstampfen. Im Zuge einer Konfrontation zwischen Boyle und dem verzweifelten Freeze wurde letzterer in Chemikalien gestoßen. Er überlebte zwar, doch sein Körper wurde durch die Chemikalien verändert; fortan konnte Freeze nur noch in Temperaturen unter null Grad Celsius überleben. Als Resultat entwickelte Fries sich einen Kryo-Anzug sowie eine Gefrier-Kanone und nutzte beide, um als Superschurke Mr. Freeze aktiv zu werden.
Er wurde im englischsprachigen Original von Michael Ansara und im Deutschen von Werner Schumacher (*1921, †2004) gesprochen.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Victor Fries war ein Kryowissenschaftler beim in Gotham ansässigen Wissenschaftskonzern GothCorp. Als seine Ehefrau Nora an einer unheilbaren und tödlichen Krankheit erkrankte, widmete er sich dem Ziel, ein Heilmittel zu finden. Um sich die dafür notwendige Zeit zu erkaufen, entwickelte er eine Tieftemperaturkammer, in der er Nora einfror. Nora blieb in ihrem Kälteschlaf am Leben, die Krankheit hingegen schritt nicht weiter voran. Fries' Experimente zur Rettung seiner Nora kosteten GothCorp jedoch über drei Millionen Dollar, so dass der gierige und skrupellose CEO Ferris Boyle schlussendlich die Finanzierung strich.

Fries will Nora retten
Fries setzte seine Forschung aber trotzdem fort – entschlossen, das Leben seiner Ehefrau zu retten. Als Boyle einige Wochen später davon erfuhr, führte er persönlich einige Wachleute in Fries' Labor. Dort stellten sie den Mann zur Rede und der skrupellose Boyle forderte wütend die Abschaltung sämtlicher Geräte. Fries protestierte entsetzt, da Nora in seiner Tieftemperaturkammer eingefroren war. Obwohl der abrupte Abbruch des Experiments Nora gefährden würde, zeigte Boyle wenig Interesse und fauchte nur, dass es seine Geräte seien und er sie einsetzen – oder auch nicht einsetzen – könnte, wie es ihm beliebt.
Als er die Wachleute aufforderte, Nora aus der Kammer zu holen, verlor Fries die Nerven, entriss einer der Wachen die Pistole und richtete sie auf Boyle. Dieser schaltete sofort um, gab sich als sympathisch und verständnisvoll und behauptete entschuldigend, dass ihm einfach der Kragen geplatzt sei. Sobald Fries die Waffe senkte, verpasste Boyle ihm aber einen hasserfüllten Tritt und stieß ihn in eine Reihe von Kryo-Chemikalien, die Fries in seinen Experimenten nutzte. Fries wurde sofort von den Dämpfen der freigesetzten Chemikalien umschlungen, während Boyle und seine Wachen aus dem Labor flohen. Während sein ganzer Körper langsam von Eis überzogen wurde, kroch Fries mit letzter Kraft auf den Container mit Nora zu.

Fries wird durch die Chemikalien transformiert
Während Fries entgegen aller Erwartungen überlebte, war Nora dieses Glück dank Boyles Skrupellosigkeit nicht zuteil. Fries hatte somit seine Ehefrau verloren. Darüber hinaus hatten die Kühlmittel und Chemikalien eine starke Auswirkung auf seinen Körper: Fortan war er nur noch in der Lage, bei Temperaturen unter Null Grad zu überleben. Verzweifelt und hasserfüllt nutzte er die Geräte im Labor, um sich einen Kälteanzug und eine Eiskanone zu entwickeln. Bevor jemand zurückkehren konnte, zog der für tot gehaltene Fries sich unerkannt davon und schwor, als Mr. Freeze Rache an dem Mann zu nehmen, der sein Leben zerstört hatte. Ferris Boyle hingegen konnte die Ereignisse erfolgreich verschleiern und musste somit keine Konsequenzen erleiden.
Rache an GothCorp[]
Im Zuge seines Rachefeldzugs nutzt Freeze seine Technologie, um GothCorp-Niederlassungen in ganz Gotham zu attackieren und auszurauben. Bei jedem Raubzug stiehlt er Technologie, die er zu einer gefährlichen Kältewaffe kombinieren will. Schlussendlich fehlt Freeze nur noch ein Bestandteil für die Waffe, so dass er ein weiteres GothCorp-Werk attackiert. Abermals sind die Sicherheitsmaßnahmen keinerlei Gefahr für ihn und seine Eiskanone – jedoch hat der Held Batman mit einem Angriff gerechnet und die Verfolgung aufgenommen. Als Freeze merkt, dass Batman seinen Truck mit dem Batmobil verfolgt, friert er die Straße ein und verursacht so einen Unfall.

Freeze raubt eine weitere GothCorp-Niederlassung aus
Während Batman somit aus dem Weg geräumt ist, stürmen Freeze und seine Handlanger die Anlage und verladen mehrere Fässer Kryo-Chemikalien in Freezes Van. Schließlich trifft Batman doch ein und schlägt Freezes Handlanger in die Flucht, Frezee selbst ist ihm dank seiner Eiskanone aber mehr als ebenbürtig. Als Batman ihm einen Batarang entgegenwirft, friert Freeze diesen noch in der Luft ein, so dass er wirkungslos zu Boden fällt und dort zerspringt. Zornig faucht Freeze, dass Batman einen persönlichen Rachefeldzug stört und dass dieser ihn nichts anginge. Er sieht Batmans Eingreifen als Bündnis mit Freezes Feinden an, so dass er das Feuer auf diesen eröffnet und ihn schließlich auch unter einer Eisschicht begräbt.
Nachdem Batman somit ausgeschaltet wurde, ziehen Freeze und seine Schergen mit dem Diebesgut davon. Sie lassen auf Geheiß des skrupellosen Freeze einen Handlanger zurück, der im Kampf von Querschlägern der Eiskanone getroffen wurden und dessen Beine nun eingefroren sind. Freeze und seine Handlanger können nun die Kältewaffe vollenden, die Freeze noch am selben Abend einzusetzen gedenkt – ausgerechnet Ferris Boyle soll im Zuge einer Feier bei GothCorp der Preis für den humansten Industriellen des Jahres verliehen werden. Freeze infiltriert das Firmengebäude und findet im Sicherheitsraum Batman vor, der gerade die Sicherheitsaufnahmen studiert und von Victor Fries' Laborunfall erfahren hat.

Freeze hat Batman in seiner Gewalt
Freezes Ankunft überrascht Batman, so dass Freeze ihn überwältigen kann. Während er die letzten Vorbereitungen für seinen Angriff trifft, spricht er vor Batman von seinen Beweggründen. Während Batman zwar durchaus Verständnis für Freezes Verlust und Rachegelüste hat, ist er dennoch nicht willens, es ihm zu ermöglichen, das gesamte Gebäude und alle darin befindlichen Personen durch seine Eishölle zu ermorden. Zu diesem Zweck zieht er nun mit seinen Handlangern los, während er Batman in Gefangenschaft zurücklässt. Bereits zu Beginn seines Angriffs lässt Freeze das GothCorp-Hauptquartier durch seine neuentwickelte Kältewaffe versiegeln.
Während das Gebäude nach und nach vollständig durch Eis überzogen wird, brüllt Freeze, dass er das Böse, das GothCorp innewohnt, durch die Reinheit seines Eises tilgen wird. Während das Gebäude langsam einfriert, kann Batman sich aber befreien und Freezes Handlanger am Schaltpult der Waffe ausschalten. Entschlossen, immerhin noch Rache an Boyle zu nehmen, stürmt Freeze daher auf das Gebäude zu, zerschlägt einen Wasserhydranten und lässt sich durch das Einfrieren des Wasserstroms ins Innere tragen. Dort stürmt er die Preisverleihung und konfrontiert Boyle, der ihn zu seinem Ärger nicht einmal erkennt. Triumphierend offenbart Freeze Boyle seine wahre Identität, bevor er seine Eiskanone abfeuert und Boyle langsam von den Füßen hoch einfriert. Boyle fleht verzweifelt um Gnade, die Freeze aber nicht zu gewähren bereit ist.

Freeze schwelgt in seiner Zelle in Erinnerung an seine Ehefrau
Gerade als Freeze Boyle den Todesstoß versetzen will, wirft ihm aber die Eiskanone durch einen Batarang aus der Hand gerissen und Batman stürzt sich auf Freeze. Obwohl er nicht länger auf seine Kanone zugreifen kann, ist Freeze durch die verstärkende Natur seines Energieanzugs dennoch ein ernstzunehmender Gegner. So liefert er sich mit Batman ein erbittertes Handgemenge, wobei Batman schließlich auf eine ungewöhnliche Notmaßnahme zurückgreift. Er sprüht heiße Hühnerbrühe auf Freezes Helm, woraufhin dieser aufgrund des Temperaturunterschiedes sogleich zerbricht. Dadurch wird Freeze den für ihn schädlichen Außentemperaturen ausgesetzt und bricht entkräftet zusammen. Für seine Verbrechen wird Freeze im Arkham Asylum eingesperrt, wo eigens eine Zelle eingerichtet wird, die ihn beherbergen kann. Dort starrt Freeze missmutig und traurig in seine Schneekugel und bittet seine Nora klagend um Vergebung für sein Versagen.