Schurken Wiki
Advertisement


Mrs. Baylock ist die zentrale Antagonistin des Horrorfilms Das Omen aus dem Jahr 1976 sowie aus dessen Remake von 2006. Sie war ein Dämon, der aus der Hölle gesandt wurde, um über Damien Thorn, den Antichristen, zu wachen.

Im Originalfilm von 1976 wurde sie von der verstorbenen Billie Whitelaw (* 1932, † 2014) dargestellt, die auch Joyce Cooper in Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis (2007) verkörperte.

Im Remake wurde sie von Mia Farrow (* 1945) verkörpert.

Die deutsche Synchronisation übernahmen Bettina Schön (* 1926, † 2021), die auch Mrs. Robinson in Die Reifeprüfung (1967) sprach, bzw. Dagmar Heller (* 1947, † 2015), die auch Mary Brady in Schlafwandler (1992) und Magda in James Bond 007 – Octopussy (1983) sprach.

Biografie[]

Damien Thorns Adoptiveltern Robert und Katherine Thorn stellten Mrs. Baylock, obwohl die beiden ihr nicht ganz trauten, als Damiens neues Kindermädchen ein, nachdem sich die vorherige vor den Augen Damiens erhängt hatte. Als die Eltern eines Tages mit ihrem Sohn in die Kirche gehen wollten, versuchte Mrs. Baylock, ihnen dies auszureden. Es gelingt ihr jedoch nicht und Damien erlebte beim Anblick der Kirche eine Panikattacke und fügte Katherine dabei Verletzungen im Gesicht zu. Eines Tages holte Mrs. Baylock für Damien einen Rottweiler, den dieser laut ihr sehr zu mögen schien. Der Hund knurrte den bald darauf ankommenden Robert Thorne an, woraufhin dieser Mrs. Baylock befahl, ihn wegzubringen, was sie jedoch nicht befolgte. Später, als Katherine schwanger wurde, wurde Damien eifersüchtig – und Mrs. Baylock trat zurück und sah gefühllos zu, wie Damien sie mit seinem Dreirad von einem Balkon schubste.

Nachdem Katherine und Robert entdeckten, dass ihr eigenes Kind ermordet worden war, damit Damien in ihre Obhut gegeben wurde, waren sie bald davon überzeugt, dass ihr Adoptivsohn der Antichrist war. Mrs. Baylock erschien der durch den Vorfall mit Damien im Krankenhaus liegenden Katherine später in der Nacht und tötete sie, indem sie sie aus einem Fenster warf.

Als Robert merkte, dass er keine andere Wahl hatte, als Damien zu töten, kehrte er später nach England zurück, um dies zu tun. Aber Mrs. Baylock griff ihn plötzlich an, bevor er ihn töten konnte – und rief Damien zu, er solle weglaufen. Nach einem Kampf zwischen Robert und Mrs. Baylock durch das Haus tötete er sie, indem er ihr mit einer Tranchiergabel in den Hals stach.

Änderungen im Remake[]

  • Im Remake sieht man, wie das Kindermädchen zusammen mit Damien das Krankenhaus besucht und sie – während Damien die Wache mit seinem eindringlichen Blick erstarren lässt – mit einer Spritze Luft in einen Schlauch injiziert, sodass Katherine Thorn durch eine Embolie verstirbt.
  • Auch ihr Tod ist anders: Im Original wird Mrs. Baylock von Robert erstochen, im Remake wird sie von ihm mit dem Auto überfahren.

Hintergrund[]

  • In einer gelöschten Szene im Originalfilm überlebt Mrs. Baylock einen Stich in den Hals und jagt Robert zu seinem Auto. Robert tötet sie dann, indem er sie – wie im Remake – mit dem Auto überfährt.
  • Nachdem der Film in den USA gezeigt worden war, sank die Popularität der Hunderasse Rottweiler.
  • Billie Whitelaw, die Schauspielerin, die Mrs. Baylock im Originalfilm spielte, ist auch eine Hauptantagonistin in der Actionkomödie Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis (2007), wo Sergeant Angel ihre Rolle in einem Running Gag ​​"Hexe" nennt, was eine Anspielung auf Das Omen darstellt.
  • Mia Farrow, die Mrs. Baylock im Remake darstellte, spielte auch in Rosemaries Baby mit; ein Film, der sich ebenfalls auf ein Kind konzentriert, das sich als Antichrist entpuppt. Dort spielte sie die titelgebende Hauptrolle der Rosemarie Woodhouse.
    • In ihrem Vorstellungsgespräch als Kindermädchen bei dem Ehepaar Thorn erwähnt Mrs. Baylock, dass sie „seit fast 40 Jahren“ Kinder erzieht. Der Film Rosemaries Baby entstand 1968 und spielt im Jahre 1966. 40 Jahre, bevor die Neuverfilmung von Das Omen gedreht wurde.
Advertisement