Schurken Wiki
Advertisement


Mrs. Danvers ist die Hauptantagonistin von Daphne du Mauriers Roman Rebecca und der gleichnamigen Verfilmung von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940 sowie der Adaption von 1997 als zweiteilige TV-Miniserie und des Remakes aus dem Jahr 2020.

Sie wurde von der verstorbenen Judith Anderson in der Verfilmung von 1940 dargestellt. In der TV-Miniserie von 1997 wurde sie von der verstorbenen Diana Rigg dargestellt. die auch Sandie Collins in Last Night in Soho, Die Böse Königin in der Verfilmung von Schneewittchen (1987) und Winifred Gillyflower in Doctor Who spielte. In der Verfilmung von 2020 wurde sie von Kristin Scott Thomas dargestellt, die auch Crystal Thompson in Only God Forgives und Ana Miller in Tomb Raider verkörperte.

Persönlichkeit[]

Eisig, streng und imposant wirkt Mrs. Danvers auf den ersten Blick distanziert und doch höflich und professionell. Aber es wird immer offensichtlicher, dass sie in Wirklichkeit hasserfüllt, verbittert und besessen ist. Sie bewundert Rebecca bis zur (sehr verstörenden) Verehrung und verachtet ihre neue Herrin, die sie als wertlosen Ersatz abtut. Sie verabscheut Maxim dafür, dass er es gewagt hat, wieder zu heiraten, und würde alles tun, um das Paar zu sabotieren und sie aus kleinlicher Bosheit unglücklich zu halten.

Biographie[]

Einleitung[]

Zu Beginn der Geschichte trifft eine junge Frau, deren Name nie bekannt gegeben wird, in Monte Carlo auf Maximilian de Winter, einen verwitweten Aristokraten. Die beiden verlieben sich ineinander und heiraten schnell, und Maxim nimmt seine neue Frau mit auf sein Landgut Manderley, wo sie von allen dort arbeitenden Bediensteten herzlich empfangen wird.

Die neue Mrs. de Winter lernt daraufhin die Haushälterin Mrs. Danvers kennen, die sie eher kalt, aber höflich begrüßt. Mrs. Danvers zeigt ihr das Quartier und das Arbeitszimmer der Dame, wo jedes Bettlaken und jedes Stück Papier ein gesticktes "R" trägt, die Initialen von Maxims erster Frau Rebecca: eine schöne und kultivierte Frau, die in jeder Hinsicht die perfekte adlige Dame zu sein schien, aber vor einem Jahr unter mysteriösen Umständen starb, als ihre Yacht sank.

Ärger entsteht[]

Die neue Mrs. de Winter, die aus bescheidenen Verhältnissen stammt, hat Schwierigkeiten, sich an ihre neue Rolle anzupassen und mit Rebeccas eindringlicher Gegenwart fertig zu werden, die das Wesen kennzeichnet, als würde sie noch dort leben. Eine Präsenz, die von Mrs. Danvers am Leben gehalten wird, die Rebeccas altes Schlafzimmer perfekt aufgeräumt und organisiert hält, wie eine Art Schrein.

Mrs. Danvers benutzt die Zweifel ihrer neuen Herrin gegen sie und suggeriert oder erweckt immer den Anschein, dass Rebecca eine bessere Dame und sogar eine bessere Ehefrau war, so sehr, dass die neue Mrs. de Winter anfängt, an Maxims Liebe zu ihr zu zweifeln, da sie glaubt, dass er Rebecca immer noch bevorzugt. Es scheint auch, dass Rebeccas "Cousin" Jack Favell (tatsächlich einer ihrer Liebhaber) Manderley häufig besucht, wenn Maxim weg ist, und mit Mrs. Danvers befreundet ist.

Irgendwann befiehlt Mrs. de Winter Mrs. Danvers, alles in ihrem Quartier loszuwerden, das Rebecca gehörte, und erklärt, dass sie die neue Mrs. de Winter ist. Mrs. Danvers willigt ein, und in einer zunächst besseren Einstellung zu ihrer neuen Geliebten rät sie ihr, für die bevorstehende Kostümparty das gleiche Kleid wie eine von Maxims weiblichen Vorfahren zu tragen, die auf einem Gemälde dargestellt ist.

Die Kostümparty[]

Mrs Danvers & Mrs de Winter

Mrs. Danvers versucht, Mrs. de Winter in den Tod springen zu lassen

Es stellt sich bald heraus, dass Rebecca im Jahr zuvor auf einer Kostümparty genau das gleiche Kleid getragen hat, was Maxim so wütend macht, dass er seine Frau anschreit, genau wie Mrs. Danvers es vorhergesagt hat. Verstört und verwirrt flieht Frau de Winter in ihr Zimmer und gerät in eine Art Trance. Als sie in der Nähe des offenen Fensters steht, nähert sich Mrs. Danvers und bringt sie fast in den Selbstmord, indem sie ihr sagt, dass niemand Rebecca jemals ersetzen wird.

Kurz darauf wird Rebeccas versunkene Yacht entdeckt. Es scheint, dass das Schiff sabotiert wurde, damit es auf See sinkt und dass Rebeccas Leiche immer noch darin liegt, da Maxim vor einem Jahr eine andere ertrunkene Frau als seine erste Frau identifiziert hat.

Die Wahrheit enthüllt[]

Maxim wird sofort verdächtigt, Rebecca ermordet zu haben. Dann gesteht er seiner Frau, dass er Rebecca immer gehasst hat, die sich als eitle und gehässige Frau entpuppt, die er für eine arrangierte Ehe geheiratet hat, die ihn viele Male verärgert und offen betrogen hat, während sie das Image eines Vorbilds an Tugend kultivierte.

Er gesteht auch, dass Rebecca während eines hitzigen Streits gestorben ist, in dem sie behauptet hatte, mit einem unehelichen Baby schwanger zu sein, das Maxims Namen und Titel erben würde, was ihn über den Rand des Abgrunds trieb. Im Originalroman erschoss Maxim Rebecca absichtlich, in der Verfilmung stirbt sie, als sie sich bei einem versehentlichen Sturz inmitten ihres Gefechts den Kopf stößt. Maxim sabotierte später ihre Yacht und legte ihre Leiche hinein, damit sie auf See verschwand.

Mrs. Danvers und Jack Favell, die davon überzeugt sind, dass Maxim Rebecca getötet hat und dass ihr ungeborenes Baby von Jack stammt, gehen zur Polizei und versuchen, Maxim verurteilen zu lassen. Ein Arzt, den Rebecca unter Mrs. Danvers' Namen konsultierte, enthüllte jedoch, dass sie aufgrund einer Fehlbildung ihrer Gebärmutter nicht nur keine Kinder bekommen konnte, sondern auch an Krebs starb. Dann stachelte sie ihren Mann an, sie zu töten, um zu ihren eigenen Bedingungen zu sterben, wahrscheinlich in der Hoffnung, dass er aus reiner Kleinlichkeit verhaftet werden würde.

Ableben[]

Nachdem Rebeccas Selbstmord festgestellt wurde, kehrt Maxim nach Manderley zurück, nur um es in Flammen vorzufinden. Seine Frau empfängt ihn dann in einer liebevollen Umarmung und sagt ihm, dass Mrs. Danvers das Herrenhaus in Brand gesteckt habe, denn sie würde es lieber zerstören, als zuzusehen, wie sie glücklich darin leben. Die demente Haushälterin wird zuletzt inmitten des Feuers gesehen, kurz bevor das brennende Dach einstürzt und sie tötet (im Roman heißt es, dass Mrs. Danvers geflohen ist, bevor sie Manderley niederbrannte, um nie wieder gesehen zu werden).

In der letzten Szene des Films sieht man, wie die Flammen das gestickte "R" auf einem Kissen verschlingen (ähnlich wie die Flammen, die den "Rosebud"-Schlitten in Orson Welles' Meisterwerk Citizen Kane verschlingen) und Rebeccas eindringlichen Griff nach denen, die sie für immer kannten, beenden.

Trivia[]

  • Floria Robson war Hitchcocks ursprüngliche Wahl für die Rolle der Mrs. Danvers, aber sie lehnte die Rolle ab.
Advertisement