|
“Das sind Hühner, du Idiot! Abgesehen von dir sind sie die dümmsten Kreaturen auf diesem Planeten. Sie planen nicht, sie planen nicht, und sie sind NICHT ORGANISIERT!”
— Mrs. Tweedy an ihren Ehemann Mr. Tweedy, da sie nicht glauben will, dass die Hühner organisiert sind.
Melisha Tweedy oder einfach Mrs. Tweedy ist die Hauptgegnerin des vierten Dreamworks Animations-Films mit dem Titel Chicken Run – Hennen rennen.
Sie war einst die missbräuchliche und sadistische Ex-Frau von Mr. Tweedy und der repressive Besitzer einer Hühnerfarm in Nordengland. Melisha möchte mit ihrer Farm Gewinn machen, aber der Eierertrag nimmt nachweislich ständig ab, was sie dazu veranlasst, stattdessen die Hühner zu verwenden, um ihre eigene Kuchenmarke zu backen.
Im Original wurde sie von Miranda Richardson gesprochen, während im Deutschen Barbara Ratthey (*1940, † 2009) die Rolle übernahm.
Aussehen[]
Mrs. Tweedy ist eine große und schlanke Frau mittleren Alters mit langen, dunkelbraunen Haaren, die sie oben auf dem Kopf zu einem festen Knoten zusammengebunden hat, blasser Haut und blauen Augen. Sie ist viel größer als ihre beiden Ehemänner. Im Film ist sie in zwei Outfits zu sehen. In ihrem typischen Alltagsoutfit trägt sie ein burgunderfarbenes Hahnentrittkleid mit aufrechtem blassrosa Kragen mit passenden Manschetten, eine schwarze Brosche am Hals, blassblauen Lidschatten, schwarze Muckboots, rote Handschuhe, die gelegentlich bis zu den Unterarmen reichen, und hochgekrempelte Ärmel bis zu ihren Ellenbogen. Sie trägt auch hauchdünne Strumpfhosen, da ihre Beine in diesem Outfit in einem Braunbraun gefärbt sind, das dunkler ist als ihre weiße Haut. Ihr zweites Outfit ist ihre Nachtkleidung, rosa Hausschuhe mit gelben Wollsocken, ein rosa Nachthemd und eine rosa Nachtmütze. In beiden Outfits trägt sie ihr Haar zusammengebunden.
Persönlichkeit[]
Mrs. Tweedy ist eine äußerst egoistische, gierige, sadistische, rücksichtslose, manipulative, soziopathische, gefühllose und aufbrausende Frau, die die Hühner nur benutzt, um an Geld zu kommen. Sie ist immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, ihren Mann und die Hühner zu misshandeln, und trotz ihres Temperaments erweist sie sich gelegentlich als ziemlich schlau und intellektuell – sie ist diejenige, die auf die Idee kommt, einen Kuchenautomaten zu kaufen, um damit mehr Gewinn zu machen von den Hühnern. Sie ist ihrem Mann gegenüber besonders ungeduldig und temperamentvoll, was sich zeigt, wenn sie über den Kauf der Kuchenmaschine nachdenkt und die Kuchenmaschine kaputt ist. Es zeigt sich auch, dass sie und ihr Mann in vielen Dingen eine streitsüchtige Meinungsverschiedenheit haben – als Mr. Tweedy von den Hühnern angegriffen wird, ruft er ihr verzweifelt zu: „Die Hühner rebellieren!“ und sie (schreibt damals auf ein Klemmbrett) sagt sich: „Endlich etwas, worüber wir uns einig sind“. Allerdings wusste sie nicht, dass er in dem Kontext, an den sie dachte, nicht Revolte meinte. Sie ist außerdem sehr intelligent, gerissen, kreativ und manipulativ und kann Fallen, Erfindungen und tödliche Gegenstände erschaffen, um sie für ihre Gier und ihr Ego zu nutzen.
Sie erweist sich auch als eine sehr bösartige Frau, die mit der Idee, die Hühner zu töten, zufrieden ist, da sie die Henne Edwina sadistisch anlächelte, bevor sie sie zum Schlachten auswählte, und beschloss, sie alle zu töten, sobald die Kuchenmaschine wieder betriebsbereit war. Außerdem ist sie den Hühnern und ihrem Mann gegenüber sehr beleidigend, verleumderisch, streitlustig und schmählich; sogar ihr bösartiger Mr. Es zeigt sich, dass Bonzo und Fido aus dem gleichen Grund Angst vor ihr haben. Sie ist jedoch in der Lage, ihrem Mann gegenüber eine leichte Zuneigung zu zeigen, wenn sie der Meinung ist, dass die Dinge nach ihren Wünschen laufen, indem sie ihm kokett in den Hintern kneift, während sie zusieht, wie die Hühner sich an dem zusätzlichen Futter fressen, das sie mästen soll.
Mrs. Tweedy zeigt selten andere Emotionen als Ekel oder Wut und zeigt eine Reihe narzisstischer und asozialer Verhaltensweisen. Trotz ihrer wirklich teuflischen und finsteren Natur achtete Frau Tweedy auch sehr darauf, ihr öffentliches Image in ein angenehmes Licht zu rücken, wie die Werbetafeln für ihre Kuchen zeigen, die sie als lächelnde und mütterliche Frau und nicht als zornige und verklemmte Person darstellen das ist sie wirklich. Sie verhält sich auch gegenüber Leuten, die an ihrem Haus vorbeikommen, höflich, so wie sie es tat, als der Zirkusdirektor eintraf. Sie nennt Mr. Tweedy auch nie beim Vornamen, obwohl sie denselben Nachnamen tragen, da sie verheiratet sind. Stattdessen nennt sie ihn ständig „Mr. Tweedy“. Dies könnte bedeuten, dass sie ihren Ehemann als eine Erweiterung ihrer selbst und nicht als gleichberechtigten Partner sieht.
Biografie[]
Im Vereinigten Königreich unternimmt in den 1950er Jahren eine Henne namens Ginger mehrere erfolglose Versuche, ihr und ihren Artgenossen die Flucht von Mrs. Tweedys Farm in Yorkshire, England, zu ermöglichen. Wie sich herausstellt, führt Mrs. Tweedy die Farm wie ein Konzentrationslager. Sie zwingt die Hühner, Eier zu legen, um sie mit Gewinn zu verkaufen, und schlachtet diejenigen ab, die eine Woche lang keine Eier legen. Im Laufe des Jahres stellt Frau Tweedy fest, dass die Zahl der gelegten Eier ständig zurückgeht, was zu sinkenden Gewinnen führt. Ihr Mann, Mr. Tweedy, vermutet zu Recht, dass die Hühner aufgrund ihrer Fluchtversuche etwas planen, aber Mrs. Tweedy wischt dies beiseite und glaubt, dass sie (abgesehen von Mr. Tweedy) „die dümmsten Kreaturen auf dem Planeten“ sind. Nachdem Mrs. Tweedy eine Zeitschrift mit einer Werbung für einen Kuchenautomaten gesehen hat, beschließt sie, alle ihre Hühner damit in Kuchen verwandeln zu lassen, um ihren Gewinn zu steigern.
Nachdem sie die Maschine bestellt haben, versuchen Mrs. Tweedy und ihr Mann, Ginger in ihrer Maschine zu töten, um sie zu testen, werden jedoch vereitelt, als ein amerikanischer Hahn namens Rocky sie rettet und den Soßensprüher verstopft, wodurch die Maschine sabotiert wird. Die Hühner bereiten ihren ultimativen Fluchtplan vor und bauen aus ihren Ställen ein Flugzeug, um von der Farm zu fliegen. In der Zwischenzeit zwingt Frau Tweedy Herrn Tweedy, die Maschine zu reparieren. Nachdem die Reparaturen abgeschlossen sind, befiehlt Frau Tweedy Herrn Tweedy, alle Hühner zu holen, und dreht dann die Maschine auf Maximum. Mr. Tweedy findet jedoch heraus, dass die meisten seiner Werkzeuge von den Hühnern für ihren Plan gestohlen wurden, und erkennt, dass er die ganze Zeit recht hatte, doch am Ende wird er von den Hühnern angegriffen, gefesselt und unter einem der Ställe festgesteckt. Er versucht, Mrs. Tweedy davor zu warnen, aber sie ignoriert ihn und ist sich der Umstände nicht bewusst.
Gerade als Ginger die Rampe aufbauen will, um dem Flugzeug beim Abheben zu helfen, versucht Mrs. Tweedy sie mit ihrer Axt aufzuhalten und sieht endlich, was wirklich vor sich geht. Glücklicherweise kehrt Rocky (der gegangen ist, bis er eine Werbung für Mrs. Tweedy's Chicken Pies sah) zurück und benutzt sein Trike, um Mrs. Tweedy bewusstlos zu schlagen, wobei er versehentlich die Axt in die Luft wirft. Mrs. Tweedy kam zu sich und sah, wie die Axt direkt neben ihrem Hals landete, wodurch sie aufgrund des Schocks erneut ohnmächtig wurde. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf stellten Rocky und Ginger die Rampe auf, bevor sie mit den anderen Hühnern in ihrem Flugzeug flüchteten.
Mrs. Tweedy wacht jedoch auf und macht sich auf die Jagd nach den flüchtenden Hühnern, indem sie sich am Schleppseil festhält. Jetzt ist sie wahnsinnig wütend und klettert selbst hinauf, um das Flugzeug anzuhalten, auch wenn sie dabei ihr eigenes Leben in Gefahr bringt. Glücklicherweise bringt Ginger Mrs. Tweedy dazu, die Weihnachtsbeleuchtung mit ihrer Axt zu zerschneiden. Sie fällt durch das Scheunenfenster, landet kopfüber und kopfüber im Sicherheitsventil des Schnellkoch-Soßentanks des Kuchenautomaten, was alle Alarme auslöst Aufgrund des überwältigenden Soßendrucks, der jetzt auch im Soßentank eingeschlossen war, in dem sich Mrs. Tweedy befand, explodierte es neben dem Kuchengerät massiv, wodurch ein Großteil der Scheune zerstört und ihre Farm mit Soße bedeckt wurde.
Nach der Explosion ist Mrs. Tweedy mit Soße bedeckt und immer noch im Sicherheitsventil stecken geblieben, obwohl sie die Explosion überlebt hat, die sie fast getötet hätte. Als die Hühner endlich von der Farm entkommen sind, beschimpft Mr. Tweedy (nachdem er sich losgebunden hatte und nur knapp entkommen konnte, indem er sich unversehrt vor der Explosion schützte) seine Frau, weil sie ihm überhaupt nicht zugehört hatte, als es um die Organisation der Hühner ging. Das macht Mrs. Tweedy nur noch wütender, aber bevor sie ihren Mann wegen seiner Inkompetenz anprangern kann, kippt Mr. Tweedy, der es völlig satt hat, dass sie ihn herumschubst, das schwere Scheunentor auf sie um, greift schließlich zu ihr zurück und lässt los sich selbst von ihrem Missbrauch.
Kräfte und Fähigkeiten[]
Obwohl Mrs. Tweedy eine Bäuerin mit ausgeprägtem Geschäftssinn ist, trägt sie ein Beil bei sich, mit dem sie Hühner enthauptet. Sie schafft es, es im Kampf überraschend gut einzusetzen. Darüber hinaus ist sie eine ziemlich gerissene und starke Frau, da sie über die meisten Muskeln und Köpfchen auf der Farm verfügt. Mrs. Tweedy ist auch in der Lage, die Hühner bis zu dem Punkt zu jagen, an dem sie gefährlich an einem Faden hoch über dem Boden baumelte und ihre Axt zwischen den Zähnen trug.
Trivia[]
- Trotz der Tatsache, dass Mrs. Tweedy im ersten Film sehr wenig Geld hat, konnte sie sich den Kuchenautomaten leisten. Der wahrscheinlichste Grund war die Tatsache, dass die Maschine speziell an Hühnerzüchter mit geringen Gewinnen vermarktet wurde und daher wahrscheinlich zu einem für sie erschwinglichen Preis verkauft wurde oder dass es sich um eine gebrauchte Maschine handelte (was in einer gelöschten Szene bestätigt wurde, in der Ginger und Rocky auf der Flucht aus dem Kuchenautomaten auf einen Hühnerkadaver stoßen).