Schurken Wiki
Advertisement


Mundungus Fletcher ist eine Nebenfigur in der Harry-Potter-Reihe. Auf der Seite der Protagonisten ist er vor allem ein anti-heldenhafter und unterstützender Charakter, der je nach Situation gelegentlich auch als Antagonist fungiert.

Er war ein Halbblut-Zauberer, der an vielen illegalen Aktivitäten beteiligt war und einen notorisch verrufenen Ruf als Kleinkrimineller hatte. Trotz seiner illegalen Geschäfte war er jedoch eines der ursprünglichen Mitglieder des Ordens des Phönix, einer Gruppe, die sich dem Kampf gegen Lord Voldemort und die Todesser widmete. Trotzdem hatten viele Ordensmitglieder gemischte Gefühle ihm gegenüber. Allerdings war er dem Oberhaupt des Ordens, Albus Dumbledore, gegenüber sehr loyal, da er Fletcher einst aus ernsthaften Schwierigkeiten befreit hatte.

Er wurde in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 von Andy Linden verkörpert.

Uli Krohm (* 1948), der auch Bill Sharp in Django Unchained (2012), Samukai in Ninjago (2011-2016) und Santos Jimenez in Dexter (2008) sprach, synchronisierte ihn im Deutschen.

Biografie[]

Frühes Leben[]

Über Mundungus' frühes Leben ist sehr wenig bekannt, obwohl bekannt ist, dass er kurz vor 1962 in Großbritannien oder Irland als Sohn der Familie Fletcher geboren wurde.

Als er elf Jahre alt war, erhielt er einen Zauberstab und besuchte sieben Jahre lang die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Aus unbekannten Gründen war selbst dem Zaubereiministerium nicht bekannt, in welches Haus er einsortiert wurde.

Während Mundungus Fletchers erstem Jahr in Hogwarts wurde ein Jaulendes Jo-Jo in limitierter Auflage herausgebracht. Mundungus besaß eines, aber es wurde von Argus Filch beschlagnahmt.

Bis zum 1. September 1998 war die gesamte Familie von Mundungus gestorben und er heiratete nie und hatte auch keine Kinder.

Erster Zaubererkrieg (1970-1981)[]

Irgendwann um 1970 trat Mundungus dem neu gegründeten Orden des Phönix bei. Er war bei den meisten anderen Mitgliedern unbeliebt und sie misstrauten ihm aufgrund seines sehr schlechten Rufs als Krimineller, er war aber Albus Dumbledore gegenüber äußerst loyal, nachdem Dumbledore ihm aus einigen Schwierigkeiten geholfen hatte. Seine Bekanntschaften in der figurativen Unterwelt erwiesen sich als äußerst nützlich, um Informationen für den Orden zu beschaffen. Irgendwann im Jahr 1975 beleidigte Mundungus Aberforth Dumbledore und wurde anschließend dauerhaft aus dem Eberkopf verbannt.

Zwischenkriegszeit (1981-1995)[]

Während des Schuljahres 1986/87 lud Albus Dumbledore Mundungus zu einem besonderen Treffen für Freunde von James und Lily Potter nach Godric's Hollow ein. Jacobs Verwandter und Rubeus Hagrid kamen im Gasthaus Die drei Besen auf ihn zu und baten ihn, mitzukommen. Mundungus stimmte zu, nachdem sie ihm beim Verkauf seiner Waren geholfen hatten, da er pleite war.

Irgendwann im Jahr 1988 erhielt Mundungus Fletcher die Karte des Rumtreibers, indem er sie mit jemandem in Hogwarts tauschte. Später wurde er angegriffen und die Karte wurde ihm vom Angreifer gestohlen. Er wurde auch von jemandem in weißen Gewändern angegriffen, obwohl dies ein separater Angriff war.

Während Jacobs Verwandten mit einem anderen Schüler die Nokturngasse untersuchten, gelang es Patricia Rakepick, Mundungus gefangen zu nehmen. Sie fesselte ihn in den Drei Besen, wo sie und Jacobs Verwandter Nachforschungen über ihn wegen der Karte des Rumtreibers anstellten.

Im Jahr 1990 spionierten Mundungus und Jacobs Verwandter Merula Snyde in der Nokturngasse unter Tarnumhängen aus, wo sie beide miterlebten, wie sie mit Verucca Buckthorn-Snyde sprach, die Mitglied der Kabale war, wo Merula gestand, ein Maulwurf für die Organisation zu sein und dass sie bereit war, sich der Gruppe anzuschließen. Diese schockierende Erkenntnis löste bei beiden einen Schock aus.

Am 3. August 1992 führte Arthur Weasley eine Razzia beim Büro für den Missbrauch von Muggelartefakten im britischen Zaubereiministerium durch, und als er ihm den Rücken zuwandte, versuchte Mundungus, ihn zu verhexen, obwohl er vielleicht zum Glück erfolglos blieb.

Am 26. August 1994 besuchte Mundungus die Quidditch-Weltmeisterschaft 1994, wo er unter einem auf Stöcke gestützten Umhang schlief. Dennoch versuchte er nach dem Aufstand der Todesser, einen absurd überhöhten Schadensersatzanspruch für Schäden an einem Zelt mit zwölf Schlafzimmern und eingebautem Whirlpool geltend zu machen. Percy Weasley, der zu dieser Zeit im Ministerium arbeitete, hatte Mundungus jedoch unter seinem behelfsmäßigen Zelt gesehen, es gemeldet und Mundungus erhielt nichts.

Als Professor Albus Dumbledore am 24. Juni 1995 von der Rückkehr des Dunklen Lords erfuhr, forderte er von Sirius Black, die „alte Menge“ auf den Vorfall aufmerksam zu machen, und nannte insbesondere Mundungus, Remus Lupin und Arabella Figg.

Zweiter Zaubererkrieg (1995-1998)[]

Mit der Rückkehr von Lord Voldemort im Juni 1995 trat Mundungus wieder dem Orden des Phönix bei, zog es jedoch vor, Geschäfte mit gestohlenen Waren abzuschließen.

Mundungus sollte am 2. August 1995 Harry Potter bewachen, entschloss sich aber stattdessen, wegzugehen, damit er ein paar gestohlene Kessel kaufen konnte. Als er auf seinen Posten zurückkehrte, wurde er von Arabella Figg angeschrien und angegriffen, die ihn mit ihrer Handtasche und ihrer Einkaufstasche (in der sich Katzenfutter befand) schlug, weil er seine Pflichten aufgegeben hatte, sodass Harry von Dementoren angegriffen und dazu gezwungen worden war, sich und seinen Cousin unerlaubterweise mit Magie zu verteidigen.

Mundungus blieb an diesem Abend zum Abendessen im Grimmauldplatz 12, dem Hauptquartier des Ordens des Phönix, ganz gegen den Willen von Molly Weasley, die ihn für die frühere Aufgabe seines Postens verantwortlich machte. Während des Abendessens erzählte er Fred und George Weasley einen Witz darüber, wie er Wills gestohlene Kröten gestohlen und sie dann für das Doppelte ihres Wertes zurück verkauft hatte; Molly Weasley war darüber nicht amüsiert.

Er geriet in Schwierigkeiten mit Molly Weasley, als Mundungus versuchte, seine Ladung gestohlener Kessel zur Lagerung ins Hauptquartier zu bringen. Er stellte Fred und George Weasley auch eine Reihe kontrollierter magischer Zutaten zur Verfügung, die ihnen beim Aufbau ihres Zauberscherzladens halfen. In Mrs. Weasleys Augen rehabilitierte er sich jedoch ein wenig, während er den Grimmauldplatz aufräumte, als er ihren Sohn vor einem Satz lila Umhänge rettete, die ihn erwürgen wollten.

Als das erste Treffen von Dumbledores Armee im Eberkopf stattfand, war Mundungus anwesend, ohne dass Harry es wusste, und meldete sich beim Orden. Als Sirius Black dies Harry offenbarte, sagte er, dass Mundungus schwer verschleiert und als Hexe verkleidet gewesen war, weil ihm Jahre zuvor der Zutritt zum Eberkopf verwehrt worden sei, und gab zu, dass Mundungus Harry verfolgt hatte.

Während der Weihnachtszeit 1995 gelang es Mundungus, mit dem Orden rechtzeitig zum Weihnachtsessen am Grimmauldplatz 12 teilzunehmen, und zwar rechtzeitig zum Weihnachtspudding und Trifle, nachdem er ein Muggelauto gestohlen hatte, um dorthin zu gelangen, da die Londoner U-Bahn am Weihnachtstag nicht fuhr. Mundungus stellte dem Haus auch einen Weihnachtsbaum zur Verfügung, den er wahrscheinlich auch gestohlen hatte.

Inhaftierung und Flucht[]

Offenbar hatte Mundungus seit dem Tod von Sirius im Jahr 1996 Wertgegenstände aus dem Hauptquartier des Ordens gestohlen und verkauft. Harry erwischte Fletcher auf frischer Tat in Hogsmeade, als er dem Barkeeper des Eberkopf Silberbesteck aus der Familie Black verkaufte, das aus Sirius' Haus gestohlen worden war. Diese Gegenstände und die gesamte Residenz am Grimmauldplatz 12 wurden Harry in Sirius' Testament überlassen. Harry konfrontierte ihn mit physischer Gewalt, bevor Mundungus disapparierte und untertauchte. Sein genauer Aufenthaltsort war ein Rätsel, aber später wurde im Tagespropheten vermerkt, dass er verhaftet und nach Askaban geschickt worden war, weil er sich als Inferius ausgegeben hatte. Er entkam wahrscheinlich während des von Kingsley Shacklebolt beschriebenen Massenausbruchs im Jahr 1997.

Schlacht der Sieben Potters[]

Mundungus, der nun aus Askaban befreit war, erhielt die Aufgabe, eines der sechs Ordensmitglieder zu sein, die in der Nacht, in der Harry aus dem Haus der Dursleys floh, mithilfe eines Vielsafttranks als Harry Potter verkleidet werden sollten, damit etwaige Todesser, die auf ihn warteten, nicht wüssten, welcher Harry Potter der echte sei. Mundungus zögerte sehr, dies zu tun, da er befürchtete, getötet zu werden. Während der Schlacht der Sieben Potters ritt er auf einem Besen hinter Alastor Moody her und disapparierte sofort entsetzt, als Voldemort sie verfolgte, sodass Moody vom Todesfluch getroffen wurde, der von Voldemort auf Mundungus gerichtet worden war.

Die verbliebenen Mitglieder des Ordens des Phönix diskutierten darüber, woher Voldemort gewusst hatte, wann Harry versetzt werden würde, und vermuteten, dass es möglicherweise Mundungus war, der das Geheimnis preisgegeben hatte. Es wurde jedoch daran erinnert, dass Mundungus die sechs Schein-Potter vorgeschlagen hatte, und das war der eine Teil des Plans, auf den Voldemort nicht vorbereitet gewesen war.

Nach ihrer Ankunft am Grimmauldplatz und der Entdeckung der Identität von R.A.B. erinnerte sich Hermine an das „schwere Medaillon, das keiner von ihnen öffnen konnte“. Das Trio erinnerte sich daran, dass Kreacher Dinge gestohlen hatte, die sie wegwerfen wollten, und durchsuchte Kreachers Schlafbereich ohne Ergebnis. Dann rief Harry Kreacher herbei. Kreacher sagte, dass das Medaillon für ihn eine unerledigte Angelegenheit sei. Man habe ihm gesagt, er solle es zerstören, was er aber nicht geschafft habe. Er sagte auch, dass Mundungus es ihm gestohlen habe.

Gejagt von Kreacher[]

Harry gewann Kreacher auf seine Seite, indem er sagte, dass sie vorhatten, das Medaillon zu zerstören, und indem er Kreacher ein weiteres Medaillon gab, das seinem alten Meister gehört hatte, schickte Harry Kreacher los, um Mundungus zu finden. Als Mundungus einige Tage später unter Androhung einer „Überredung“ durch Kreacher eintraf, gab er zu, das Medaillon gestohlen zu haben, doch Dolores Umbridge hatte es dann von ihm erpresst.

Später, kurz vor der Schlacht von Hogwarts, befand sich Harry im Eberkopf und sah zufällig einen Zwei-Wege-Spiegel, einen Zwilling des Spiegels, den Sirius Black ihm gegeben hatte. Der Barkeeper, Aberforth Dumbledore, sagte, dass Mundungus es ihm verkauft habe und dass er es von Zeit zu Zeit benutzt habe, um ein Auge auf Harrys Aktivitäten zu haben.

Als Harry Severus Snapes Erinnerungen noch einmal durchlebte, sah er die Erinnerung von Albus Dumbledore, der in einer Besprechung mit Snape den Plan entwickelte, mehrere Schein-Potter zu haben, um die Flucht aus dem Ligusterweg zu ermöglichen. Dumbledore sagte, dass dies Harrys einzige Fluchtmöglichkeit sei, da Snape Voldemort Harrys wahres Abreisedatum nennen müsse, um in Voldemorts innerem Rat zu bleiben, und schlug vor, dass Mundungus derjenige sein sollte, der es dem Orden mitteilen sollte. Es wurde eine Erinnerung gesehen, wie Snape in einem Pub einen Verwirrungszauber auf Mundungus legte, um ihn dazu zu bringen, einen Plan von sechs Ordensmitgliedern vorzuschlagen, die sich mit Vielsafttrank als Harry tarnten und von Beschützern begleitet würden.

Späteres Leben[]

Vermutlich tauchte Fletcher nach seiner Begegnung mit dem Trio am Grimmauldplatz unter. Es ist nicht bekannt, dass er an der Schlacht von Hogwarts teilgenommen hatte, aber es ist möglich, dass er dies tat, ohne dass Harry Potter es bemerkte. Mundungus überlebte den Krieg und kehrte als unbeliebter Artefakthändler zu seinen Geschäften zurück.

Kalamität[]

Während der Kalamität geriet Mundungus oft in das Blickfeld der Eingreiftruppe zur Wahrung des Geheimhaltungsstatus. Er brachte Freiwilligen mehrere „Feinheiten bei, die er durch das Erkennen von Schwachstellen in seinen Spuren gelernt hatte“, und im Eberkopf zeigte er ihnen „die Kunst der Überraschung“.

Mundungus versuchte, eine Menge „gefundener“ Klassiker an Hogwarts zu verkaufen. Er überschwemmte den Markt auch mit minderwertigem Re'em-Blut – geschnitten aus gewöhnlichem Ochsenblut. Kalamität-Detektive setzten diesem Coup ein Ende. Mundungus versuchte, der Eingreiftruppe eine Kiste mit unrechtmäßig erworbenen springenden Fliegenpilzen zu stehlen, floh jedoch nach einem heftigen, aber kurzen Duell.

Spätestens in den 2010er-Jahren behauptete Mundungus, ein Lied namens „Solowithmio“ geschrieben zu haben, und führte es vor einem Publikum auf, zu dem auch ein Kalamität-Detektiv der Eingreiftruppe zur Wahrung des Geheimhaltungsstatuts gehörte. Obwohl Fletcher nicht in der Lage war, tatsächlich Gitarre zu spielen, konnte er die gesamte Menge davon überzeugen, dass er ein talentierter Gitarrist war, indem er einen Trank in die Getränke der Menge mischte. Der Kalamität-Detektiv entdeckte dies schließlich und zwang Fletcher, das gesamte Geld, das er durch die „Aufführung“ verdient hatte, an die Zuschauer zurückzugeben und dem Kalamität-Detektiv die Braugeheimnisse beizubringen, die er zum Brauen des Tranks verwendete.

Persönlichkeit[]

Mundungus war ein kleiner und skrupelloser Krimineller, der sich darauf spezialisierte, Kleinkriminalität zu begehen, um so viel Profit wie möglich zu machen. Er nahm immer wertvolle Dinge mit, wohin er auch ging, wie zum Beispiel am Grimmauldplatz 12. Nach Sirius Blacks Tod stahl Mundungus seine Besitztümer, darunter Salazar Slytherins Medaillon. Er war auch etwas feige, da er Alastor Moody während der Schlacht der Sieben Potters im Stich ließ; Moody wurde unmittelbar danach von Lord Voldemort getötet. Es ist möglich, dass Mundungus in der Schlacht von Hogwarts gekämpft hat. Mundungus überlebte den Krieg und setzte seine Arbeit als verrufener Artefakthändler fort.

Allerdings schien Mundungus mutiger zu sein als Menschen wie Peter Pettigrew. Obwohl er dazu neigte zu fliehen, wenn die Situation düster schien, wandte er sich nie wirklich gegen den Orden des Phönix. Zu seinen Verbrechen gehörten vor allem Diebstahl und Raub, niemals die direkte Schädigung oder Tötung anderer, was bedeutet, dass er zu einem gewissen Maß an Mitgefühl und Anstand fähig war. Er war in der Lage, loyal zu sein und Schulden zurückzuzahlen, wenn auch nur gegenüber Albus Dumbledore.

Hintergrund[]

  • "Mundungus" ist im Englischen eine veraltete Bezeichnung für einen übelriechenden Tabak.
  • Mundungus‘ Auftritt im siebten Film weicht stark von seiner Beschreibung in den Büchern ab. Er wird mit struppigen Haar, krummen Beinen und blutunterlaufenen Augen beschreiben. Im Film ist er glatzköpfig, hat normale Beine und seine Augen sind nicht blutunterlaufen.
  • Mundungus taucht im fünften Film nie auf. Es ist nicht bekannt, warum J.K. Rowling die Filmemacher nicht dazu aufgefordert hat, als sie ihnen sagte, sie sollten Kreacher mit einbeziehen, da Mundungus wie Kreacher eine große Rolle in dem Abenteuer mit dem Medaillon spielt, indem er es Umbridge gibt. Eine mögliche Erklärung ist, dass Mundungus‘ Charakter später viel einfacher vorgestellt werden konnte.
  • Es ist möglich, dass Mundungus in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 nur für eine kurze Sekunde auftaucht. Sein möglicher Auftritt ist der kahlköpfige Mann hinter Bill Weasley, wenn er von Fleur getröstet wird, als sie und der Rest der Weasley-Familie über Freds Tod trauern.
  • Im Videospiel LEGO Harry Potter: Die Jahre 5–7 (2011) ist Fletcher ein im Modus "Freies Spiel" spielbarer Charakter, der mit Studs freigeschaltet werden kann.
  • Elizabeth Quaste, eine Hauptfigur in J. K. Rowlings Der Seidenspinner (2014), hatte einen Dobermann namens Fletcher, der vor Beginn der Handlung des Romans starb.

Navigation[]

           
Harry Potter-Schurken
Lord Voldemort

Die Todesser:
Antonin Dolohov | Augustus Rookwood | Avery | Barty Crouch Jr. | Bellatrix Lestrange | Die Carrows | Corban Yaxley | Mr. Crabbe & Mr. Goyle | Draco Malfoy | Jugson | Lucius Malfoy | Mulciber | Peter Pettigrew | Rabastan Lestrange | Rodolphus Lestrange | Selwyn | Thorfinn Rowle | Travers | Walden Macnair

Verbündete:
Delphini Riddle | Narzissa Malfoy | Quirinus Quirrell
Die Slytherins: Vincent Crabbe | Gregory Goyle | Blaise Zabini | Pansy Parkinson
Die Greifer: Fenrir Greyback | Scabior | Stan Shunpike

Kreaturen:
Der Basilisk | Der Bergtroll | Die Dementoren | Die Inferi | Kreacher | Nagini | Die Riesen

Das Zaubereiministerium:

Cornelius Fudge | Dolores Umbridge | Pius Thicknesse | John Dawlish

Gellert Grindelwald

Grindelwalds Armee:
Abernathy | Anton Vogel | Carrow | Credence Barebone | Gunnar Grimmson | Helmut | Karl | Krafft | Krall | MacDuff | Nagel | Queenie Goldstein | Vinda Rosier

Sonstige

Argus Filch | Gilderoy Lockhart | Morfin Gaunt | Vorlost Gaunt
Der Tagesprophet: Rita Kimmkorn

Muggel

Familie Dursley: Vernon Dursley | Petunia Dursley | Dudley Dursley | Magda Dursley
Mary Lou Barebone | Dudleys Gang

Kreaturen
Die Acromantulas: Aragog
Gnarlak | Griphook | Mrs. Norris | Ungarischer Hornschwanz

Advertisement