Schurken Wiki
Advertisement


Nemesis ist der titelgebende schurkische Hauptprotagonist der Comicserie Nemesis, die von Mark Millar kreiert wurde. Er ist im Grunde eine zusammengesetzte Figur aus Batman und Joker. Er ist ein psychopathischer Playboy, der es genießt, Verbrechen zu begehen und Unschuldige zum Spaß zu töten. Er ist der Erzfeind des Helden der Geschichte, Blake Morrow, einem Chef der Polizei, weil er sich in die dunkle Geschichte seiner Familie eingemischt hat.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Zwanzig Jahre vor der Geschichte hieß er Matt Anderson, er wurde in einer wohlhabenden Familie geboren, die sich als kleines Kind ausgab. Sein Vater hatte Selbstmord begangen, nachdem Morrow versucht hatte, ihn wegen seiner fünfzehnjährigen Jagd auf entlaufene Teenager mit seinen reichen Freunden einzusperren, was dazu führte, dass seine gesamte Familie in den Todestrakt kam und er selbst von dem religiösen Bruder seines verstorbenen Vaters entführt wurde.  Howard Anderson, der die Anteile an seinem milliardenschweren elektronischen Imperium besitzt. Gelangweilt von gutem Benehmen und weniger Aufregung aufgrund dessen religiösem Verhalten, bereiste Anderson die Welt, um verschiedene Wege zu lernen, sich mit illegalen Geschäften und Verbrechensskandalen aufzubauen, in der Hoffnung, den letzten Wunsch seiner Mutter zu erfüllen, Morrow töten zu lassen. Irgendwann (enthüllt am Ende der letzten Ausgabe) nahm er Kontakt zu einem mysteriösen Gentleman auf, der Millionären Ressourcen zur Verfügung stellte, um Superschurken zu werden, die in der Welt spielen konnten, und den Namen "Nemesis" annahm.

Allerdings stellt sich heraus, dass dies eine Geschichte ist, die er vom echten Matthew Anderson gestohlen hat, der tatsächlich in einem indischen Bordell starb, nachdem er seinen letzten Teil seines Erbes als Vorwand ausgegeben hatte, um Chaos und Elend zum Vergnügen zu verbreiten. Woraufhin Nemesis' wahre Identität nie bekannt wurde.

Nemesis[]

Nemesis wird zuerst eingeführt, zerstört ein Gebäude in Tokio und tötet ein SWAT-Team und einen Polizeiinspektor. In Washington, D.C., informiert das FBI Chief Inspector Blake Morrow, dass Nemesis ihn als nächstes ins Visier nimmt. Er bekommt eine Karte mit der Aufschrift Blake Morrow, 12. März um Mitternacht, Flatline zählt immer noch. Morrow lässt seine Familie in Gewahrsam nehmen.

Währenddessen entführt Nemesis die Air Force One über dem District of Columbia, nimmt den Präsidenten als Geisel und stürzt das Flugzeug in Washington D.C. ab, tötet Hunderte und landet auf einem nahegelegenen Benzinlaster. Nemesis macht eine internationale Sendung, in der er den Präsidenten als Geisel vor seinen Augen enthüllt und sie mit den Worten beendet: "Es ist Zeit, dass du deinem neuen verdammten Häuptling zujubelst".

Später tötete Nemesis zwanzigtausend Menschen im Pentagon mit starkem Nervengas, während Morrow dort war, aber Morrow und sein Partner Stuart überlebten den Angriff. Nemesis erscheint, also schießen Morrow und Stuart, aber Nemesis steckt hinter kugelsicherem Glas. Er enthüllt, dass er das Gegenmittel in ihren Morgenkaffee gegeben hat, um Morrow über den geplanten Tod des Inspektors am 12. März zu verspotten. Die Polizei nimmt Nemesis fest, der behauptet, er habe sich erwischen lassen. Tatsächlich sind die Schergen von Nemesis bereits in das Gefängnis eingedrungen. Nemesis befreit sich, tötet 97 Wärter mit bloßen Händen, befreit die Insassen und zerstört dann das Gefängnis. Schließlich musste die gesamte Stadt Washington aufgrund dieses plötzlichen Ereignisses abgeriegelt werden.

Er entführt Morrows Kinder und zwingt Morrow, viele Geheimnisse seines Lebens preiszugeben. All diese Geheimnisse wurden ihm vorenthalten, da Morrow ein hingebungsvoller Katholik ist. Nemesis lässt die Kinder frei, aber er hat Morrows Tochter künstlich mit dem Sperma des Sohnes befruchtet, wobei ihre Gebärmutter so manipuliert wird, dass sie zusammenbricht, wenn eine Abtreibung versucht wird. Ein wütender Morrow glaubt schließlich, Nemesis' Versteck entdeckt zu haben und kommt mit einem Polizeiteam dort an, nur um festzustellen, dass es sich um eine Falle handelt. Das Haus explodiert und schlägt Morrow bewusstlos. Nemesis konfrontiert Morrow und verschwendet keine Zeit damit, ihn zu verspotten, dass er ihm immer einen Schritt voraus ist, und enthüllt, dass sein Partner Stuart für den ersteren als Maulwurf gearbeitet hat, und macht klar, dass er nicht der echte Matthew Anderson ist, da er die Identität des ersteren gestohlen hat, nachdem er einen Großteil seines Erbes zum Vergnügen verschleudert und ihn möglicherweise getötet hat. Dann erschießt er Stuart, um zu klären, wie er seine Männer bezahlt und in den "Ruhestand" geht, und enthüllt beiläufig sein Motiv für seine Verbrechen, die auf Reichtum und Langeweile zurückzuführen sind.

Dann enthüllt er, dass er den Präsidenten und Morrows Frau als Geiseln genommen und mit Bomben umgeschnallt hat, die ursprünglich vorhatten, sich gegenseitig in die Luft zu sprengen, bevor er Morrow vor die Wahl stellte, ob es seine Frau oder der Präsident ist, der explodieren soll. Dies sollte sich rächen, als der Präsident beschloss, mutig sein Leben zu opfern und Morrow die Oberhand zu geben, indem er auf ihn einschlug, bis sie beide von einem anfliegenden Hubschrauber verletzt wurden. In ihrer letzten Runde gab Nemesis Morrow das Zeichen, nach seiner Waffe zu greifen, und die beiden Männer hoben jede ihrer Waffen auf, um als letzter Mann bei zwölf zu stehen, jedoch gewinnt Morrow die Oberhand über Nemesis, indem er das Stück seines Gehirns abbläst, seine Leiche wird später zu einer Autopsie gebracht, die ein schwaches Grinsen zeigt. all den Qualen und Gräueltaten, die er begangen hat, ein Ende zu setzen.

Persönlichkeit

  • Skrupellos und gerissen: Nemesis wird als hochintelligenter und berechnender Bösewicht dargestellt. Sein strategischer Verstand und seine akribische Planung ermöglichen es ihm, seine Feinde zu überlisten und Situationen zu seinem Vorteil zu manipulieren. Er ist bekannt für seine kalte und methodische Herangehensweise, um seine Ziele zu erreichen.
  • Charismatisch und selbstbewusst: Trotz seiner bösartigen Taten besitzt Nemesis ein magnetisches Charisma, das er zu seinem Vorteil nutzt. Er strahlt Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aus und zeigt oft einen charismatischen Charme, der über sein wahres Wesen hinwegtäuscht.
  • Moralisch zweideutig: Nemesis operiert außerhalb der Grenzen der konventionellen Moral. Sein Handeln wird von einem persönlichen Rachefeldzug und dem Wunsch nach Rache angetrieben und nicht von traditionellen Vorstellungen von Gut und Böse. Das macht ihn zu einem moralisch komplexen Charakter, der die Wahrnehmung des Lesers von Heldentum und Schurkerei in Frage stellt.
  • Rachsüchtig und besessen: Seine Hauptmotivation ist ein tief sitzender Wunsch nach Rache an denen, die er als seine Feinde wahrnimmt. Diese Besessenheit von Rache treibt seine Handlungen an und treibt die Handlung der Serie voran. Sein Rachefeldzug ist persönlich und intensiv, was ihn zu einem unerbittlichen und gefährlichen Gegner macht.
  • Manipulativ und täuschend: Nemesis ist geschickt in Manipulation und Täuschung. Er bedient sich oft psychologischer Taktiken, um seine Gegner zu untergraben und Zwietracht unter ihnen zu stiften. Seine Fähigkeit, andere zu täuschen und zu manipulieren, ist ein Schlüsselaspekt seiner Schurkerei.
  • Gewalttätig und sadistisch: Die Methoden der Figuren sind oft brutal und gewalttätig. Er hat Freude daran, Leid und Chaos zu verursachen, und schwelgt in der Angst und dem Schmerz, die er anderen zufügt. Seine sadistischen Neigungen zeigen sich in den extremen Maßnahmen, die er ergreift, um seine Ziele zu erreichen.
  • Unkonventionelle Motivationen: Im Gegensatz zu vielen Schurken, die von Macht oder Reichtum getrieben werden, sind Nemesis' Handlungen von einem persönlichen Sinn für Gerechtigkeit und Rache motiviert. Seine unkonventionellen Motivationen und sein persönlicher Rachefeldzug machen ihn zu einem einzigartigen und faszinierenden Charakter im Reich der Comic-Bösewichte.
Advertisement