Schurken Wiki
Advertisement

“S.T.A.R.S.!!!”

— Die einzigen Worte, die der Nemesis spricht, spiegeln auch seinen einzigen Daseinszweck wieder

Der Nemesis T-Typ (ネメシス-T型 nemeshishu-tī-gata), allgemein als Nemesis bezeichnet, ist der tituläre zentrale Gegenspieler aus dem 1999 erschienenen Horror-Videospiel Resident Evil 3: Nemesis sowie dem 2020 erschienenen Remake Resident Evil 3. Er fungiert als fast unbesiegbarer Gegner, der Protagonistin Jill Valentine während des gesamten Spielverlaufs unerbittlich verfolgt und auch als finaler Bossgegner des Spiels fungiert.

Der Nemesis ist eine von der Umbrella Corporation entwickelte Biowaffe. Nach dem Virus-Ausbruch in Raccoon City wird er von Umbrella in der abgeriegelten Stadt ausgesetzt, um gnadenlos Jagd auf sämtliche überlebenden S.T.A.R.S.-Agenten zu machen und diese auszulöschen. Die Bestie macht daher Jagd auf die einzig verbliebenen S.T.A.R.S.-Agenten, Jill Valentine und Brad Vickers, und ist nach Brads Tod einzig und alleine von dem Ziel getrieben, Jill ausfindig zu machen und zu töten. Daher verfolgt er Jill durch ganz Raccoon City und unterzieht sich dabei sogar grotesken Mutationen, findet im Kampf mit Jill aber letzten Endes dennoch den Tod.

Der Nemesis wurde im Original von Tony Rosato und im Remake von David Cockman gesprochen.

Ursprung[]

Der Nemesis wurde von der Biofirma Umbrella Corporation im Zuge des t-Virus-Projekts als humanoide Biowaffe erschaffen. Diverse Vorläufer-Versionen wurden von Umbrella aufgrund ihrer unzufriedenstellenden niedrigen Intelligenz verworfen, so dass sie nicht wie geplant als Kriegswaffen an das U.S.-Militär verkauft werden konnten. Umbrella arbeitete daher weiterhin fieberhaft daran, in ihren Biowaffen menschenähnliche Intelligenz zu erzeugen und begann daher das sogenannte Tyrant-Projekt, welches humanoide Menschenklone erschaffen sollte. In einer europäischen Forschungsanlage von Umbrella wurde derweil das Nemesis-Projekt begonnen, welches einen parasitären Virus entwickelte, welches die Hirnfunktionen eines Tyrants ersetzen und ihn so intelligenter machen sollte.

Allerdings hatten beide Projekte diverse Probleme zu lösen; kein Modell des Tyrant-Projekts konnte die vom Nemesis-Projekt entwickelten NE-α-Parasiten überstehen. Erst als es im Sommer 1998 gelang, eine neue Reihe der Tyrant-Serie zu entwickeln, die als T-103s bekannt waren, wurde das Nemesis-Projekt neugestartet. Es gelang, einem T-103-Modell einen NE-α-Parasiten zu implantieren, der die Hirnfunktionen des Tyrants übernehmen konnten, ohne das Modell zu töten. Das als Nemesis bekannte Modell war ein übermenschlich großer und starker, nur entfernt menschlicher Kraftprotz. Mit menschenähnlichem Verstand und der Fähigkeit, diverse Kampfwaffen wie Raketen- oder Flammenwerfer zu verwenden war der Nemesis eine perfekte Biowaffe. Nachdem in der U.S.-Stadt Raccoon City der t-Virus aus einem Umbrella-Labor freigesetzt wurde und einen Großteil der menschlichen Bevölkerung in Zombies verwandelt hatte, war Umbrella um Schadensbegrenzung bemüht.

Gleichzeitig begann Umbrella, die Situation zu nutzen um ihre Biowaffen zu testen und ließ daher mehrere Tyrant-Versionen nach Raccoon City einfliegen um sie dort im Kampf zu erproben. Sie sollten dort in dem Kampf mit Soldaten der U.B.C.S.-Einheit verwickelt werden, damit die Kämpfe gefilmt und im Anschluss genaustens analsiert werden konnten; Umbrella scherte sich nicht darum, dass sie damit die U.B.C.S.-Einheit zum Tode verdammen würde. Allerdings gelang es der S.T.A.R.S.-Einheit zum Ärger Umbrellas, einen T-002 zu vernichten. Aus Rache wurde daher der Nemesis, dem Fotos der überlebenden S.T.A.R.S.-Mitglieder gezeigt wurden, per Helikopter nach Raccoon City eingeflogen und er wurde beauftragt, sämtliche verbliebenen S.T.A.R.S.-Mitglieder auszulöschen. Dies diente sowohl als Test der Fähigkeiten des Nemesis, als auch zur Schadensbegrenzung damit Umbrellas Involvierung in Raccoon City geheim bleiben würde.

Handlung (Remake)[]

Verfolgung von Jill Valentine[]

Auf seiner Jagd nach den S.T.A.R.S.-Agenten stürmt der Nemesis in die Wohnung von Jill Valentine; er tut dies, indem er geradewegs durch die Hauswand bricht. Langsam stapft er auf Jill zu und lässt sich auch von den Pistolenschüssen, die sie auf ihn abfeuert, nicht beeindrucken. Obwohl der Nemesis Jill einen harten Tritt verpassen kann, kann sie vor dem Nemesis auf den Flur fliehen. Gnadenlos nimmt der Gigant die Verfolgung auf und als Jill durch die Feuertreppe in ein niederigeres Stockwerk flieht, folgt der Nemesis ihr indem er durch die Decke springt. Der Angriff des Nemesis hat mittlerweile das ganze Gebäude in Brand gesetzt und als Jill erneut über die Feuertreppe entkommen will, packt der Nemesis sie am Schädel und schleudert sie in einen brennenden Flur hinein. Er versucht dort, sie mit Trümmerteilen zu zerquetschen, ebnet Jill damit aber unfreiwillig den Fluchtweg über einen Hinterausgang, da die Decke zwischen ihm und Jill zusammenbricht und ihm den Weg versperrt.

NemesisNachAutobrand

Selbst in Flammen stehend verfolgt der Nemesis Jill unterbittlich

Jill versucht nun, einen Evakuationspunkt des Militärs auf einem Parkhausdach zu erreichen. Da Brad Vickers mittlerweile ums Leben gekommen ist, ist Jill aber die einzig verbliebene S.T.A.R.S.-Agentin in Raccoon City und damit das primäre Ziel des Nemesis. Dieser verfolgt sie daher bis auf das Parkhausdach und zerstört den wartenden Helikopter. Erst dann gibt er sich zu erkennen und stapft ein weiteres Mal auf Jill zu, die sich verzweifelt in ein geparktes Auto rettet und damit auf den Nemesis zufährt. Mit seiner rohen Kraft ist er aber in der Lage, das Auto aufzuhalten und die Windschutzscheibe einzuschlagen. Er packt Jill am Hals und will sie erwürgen, doch Jill kann ein weiteres Mal beschleunigen und mit dem Wagen und dem auf der Motorhaube hängenden Nemesis über das Dach fahren. Beide schlagen hart auf dem Boden auf, doch während Jill sich vor Schmerzen kaum mehr rühren kann, kommt der Nemesis mühelos wieder auf die Beine.

Bevor er Jill erreichen kann, wird jedoch überraschend eine Rakete auf den Nemesis abgefeuert. Dieser nutzt einen aus seiner Hand hervorschnellenden Tentakel um die Rakete aus der Luft abzufangen und von sich zu schleudern, eine weitere Rakete trifft ihn jedoch frontal und schaltet ihn vorerst aus. Der Schütze entpuppt sich als Carlos Oliveira, einem Soldaten des Umbrella Biohazard Countermeasure Service, der Jill in Sicherheit bringt. Beide halten den Nemesis für besiegt, irren sich dabei aber erheblich. Als Jill gemeinsam mit den Überlebenden des U.B.C.S. daran arbeitet, die U-Bahn wieder funktionsfähig zu machen und die Überlebenden zu evakuieren, wird sie schnell erneut mit dem vollständig regenerierten Nemesis konfrontiert, der sie unerblittlich verfolgt und versucht, sie zu töten. Dabei infiziert der Nemesis auch einige Zombies mit Parasiten um diese stärker zu machen.

NemesisMitFlammenwerfer

Der Nemesis nutzt einen Flammenwerfer

Der Nemesis kann Jill schließlich wieder in der U-Bahn-Station ausfindig machen. Da Jill erkannt hat, dass der Nemesis nur hinter ihr her ist, trennt sie sich vom Rest der Gruppe um den Nemesis wegzulocken und ihren Kameraden so Zeit zu erkaufen. Durch einen Schacht kann sie ihrem Verfolger ein weiteres Mal entkommen und durch die Kanalisation flüchten. Der Nemesis bewaffnet sich in der Zwischenzeit mit einem Flammenwerfer und kann tatsächlich den Ort ausfindig machen, an dem Jill wieder an die Oberfläche kommt. Als sie eine Leiter emporklettert, packt der Nemesis sie am Kopf und wirft sie vor sich auf den Boden. Sofort ergreift Jill die Flucht vor dem Nemesis, der großflächig das Gelände um sich herum in Brand setzt und Jill auch in das baufällige Barnaby-Bürogebäude verfolgt. Mithilfe seiner Tentakel kann er sich dabei mühelos in die höheren Stockwerke hinaufziehen, die er ebenfalls in Brand setzt. Jill flieht auf das Dach des Gebäudes, wo sie schließlich erkennt, dass sie sich dem Monster im Kampf stellen muss.

Dabei hat sie den Vorteil, dass der Flammenwerfer des Nemesis sehr schnell überhitzt und daher abkühlen muss. Darüber hinaus prangert der Treibstofftank des Flammenwerfers prominent auf dem Rücken des Nemesis, so dass Jill diesen unter Beschuss nimmt und schließlich auch zerstören kann. Durch die Explosion des Tanks wird der Nemesis in Brand gesetzt, was diesen jedoch kein bisschen interessiert. Nun, da sein Flammenwerfer als Waffe nutzlos geworden ist, nutzt der Nemesis ihn als Keule. Jill kann jedoch genug Patronen in ihren Gegner feuern, um diesen temporär außer Gefecht zu setzen und vom Dach zu fliehen, als der Nemesis regungslos zusammenbricht. Da das Dach in Brand steht und von heftigen Explosionen erschüttert wird, hällt Jill den Nemesis ein weiteres Mal fälschlicherweise für tot. In der Zwischenzeit haben die U.B.S.C.-Soldaten die U-Bahn aktivieren können und die Zivilisten versammelt. Jill macht sich daher auch auf den Weg dorthin, doch noch auf den Straßen wird sie von dem noch immer brennenden Nemesis attackiert.

NemesisImZug

Der Nemesis erscheint im Zug

Dieser trägt einen Koffer mit sich, in dem sich einen Raketenwerfer befindet. Der Nemesis nimmt den Raketenwerfer sogleich an sich und eröffnet das Feuer auf Jill, die durch Seitengassen flieht um den Raketen auszuweichen. Ihr gelingt die Flucht in die U-Bahn-Station, wo sie den Zug betreten kann, der sich kurz darauf in Bewegung setzt. Allerdings hat der Nemesis den Zug bereits erreicht und ebenfalls betreten. Der brutale Angriff des Nemesis setzt ein gesamtes Abteil in Brand und tötet sämtliche Zivilisten. Mit Jill und Mikhail Victor konfrontiert attackiert der Nemesis zuerst Mikhail. Er umschlingt ihn mit seinen Tentakeln und zieht ihn an sich heran, was Mikhail ermöglicht seine Bombenweste in einem Selbstmordangriff zu zünden. Der Nemesis wird von der Explosion, die den gesamten Zug entgleisen lässt, voll getroffen. Brennend und taumelnd kämpft der Nemesis sich an die Oberfläche zurück und stürzt sich in den Fluss, wo er direkt untergeht.

Mutation und weitere Verfolgung[]

Allerdings ist der Nemesis noch immer nicht tot. Stattdessen mutiert er, was zur Folge hat dass er zu einer noch größeren Version heranwächst. Als solche bewegt der Nemesis sich fortan auf vier Beinen fort, ist allerdings wesentlich flinker und gefährlicher als zuvor. Da der Nemesis Jill auf einer nahen Brücke ausgemacht hat, schwimmt er unter Wasser auf die Brücke zu, nur um dann mit einem gewaltigen Sprung auf der Brücke zu landen. Sofort prescht er auf Jill zu, die panisch die Brücke entlang rennt. Mit einem weiteren Sprung kann der Nemesis sich vor Jill positionieren und rast mit einem Prankenhieb auf sie zu. Jill kann sich aber unter dem Angriff wegducken und springt am Ende der Brücke auf den angrenzenden Vorplatz hinab. Auch der Nemesis stürmt dorthin und liefert sich dort ein weiteres Gefecht mit Jill. Dabei sprintet er unter anderem dank seinen spitzen Krallen an den Hauswänden entlang, nur um dann mit einem Satz auf Jill hinabzuspringen.

NemesisMutiertBrücke

Die mutierte Form des Nemesis

Allerdings hat Jill sich mit einem Minengewehr bewaffnet und kann den Nemesis bei dem Versuch, dies zu tun, von der Wand sprengen. Tatsächlich kann sie sich ein weiteres Mal gegen den Nemesis behaupten, der erheblichen Schaden nimmt und letztendlich zum dritten Mal brennend zusammenbricht. Jill nutzt die Gelegenheit um nach einem Ausweg zu suchen. Als sie einen Tunnel findet und diesen durchqueren will, richtet der Nemesis sich aber wieder auf und kann Jill zu Boden drücken und greifen. Bevor er sie aus dem Tunnel ziehen kann, feuert Jill mit ihrer Pistole jedoch auf das Fallgitter, welches herabkracht und dem Nemesis den Arm abtrennt. Der Nemesis kann Jill nun zwar nicht erreichen, lässt sich aber direkt einen Tentakel anstatt seines Arms wachsen. Er feuert einige mit dem Virus infizierte Dornen durch das Fallgitter und kann Jill tatsächlich mit einem Dorn treffen und sie so infizieren. Der Nemesis prescht nun davon, was allerdings zur Folge hat dass Carlos Oliveira die ohnmächtige Jill finden und mit dem Gegenmittel retten kann.

Da die U.S.-Regierung droht, ganz Raccoon City mit einer Bombe zu zerstören um den Ausbruch in den Griff zu bekommen, betritt Jill die Forschungsstation unterhalb des Krankenhauses der Stadt um dort ein Gegenmittel für den Virus zu finden. Allerdings hat der Nemesis ein weiteres Mal ihre Fährte aufgenommen und dringt ebenfalls in die Anlage ein. Als Jill dort gemeinsam mit dem U.B.S.C.-Agenten Tyrell Patrick die Flure der Station durchstreift, prescht der Nemesis heran und schleudert Tyrell zu Boden. Obwohl Jill das Feuer auf den Nemesis eröffnet, kann sie ihn nicht ernsthaft verletzen. Daher kann der Nemesis Tyrell mit seinen Tentakeln durchbohren und ihn so töten. Jill bleibt ein weiteres Mal nur die Flucht und sie kann sich kurzzeitig von dem Nemesis trennen, indem sie eine schwere Stahltür zwischen ihnen zufahren lässt.

NemesisTentakelgriff

Der Nemesis packt Jill mit seinen Tentakeln

Der Nemesis findet jedoch einen anderen Weg um Jill wieder zu erreichen und kann sie mit seinem Tentakel ergreifen. Jill schießt daraufhin auf einige explosive Container um den Nemesis durch die Explosion zu schwächen. Sie flieht in einen großen Raum, den der Nemesis aber nur kurz darauf auch erreicht. Zwar stürzt der Nemesis direkt in die Kammer hinab, da die Stahlgerüste sein Gewicht nicht tragen, doch auch Jill wird von dem verräterischen Doppelagenten Nicholai hinabgestoßen, der will dass Jill den Nemesis bekämpft, damit er den Kampf aufnehmen und die daraus resultierende Datenanalyse verkaufen kann. Am Boden der Kammer angekommen sieht Jill sich augenblicklich mit dem rasenden Nemesis konfrontiert, der die im Raum befindlichen Gastanks nutzt, um sich dahinter zu verstecken und aus dem Hinterhalt zuzuschlagen.

Allerdings steht Carlos Jill zur Seite und kann von einer erhöhten Position aus erkennen, wo der Nemesis sich versteckt. Indem er Jill dies zuruft, kann Jill entsprechend reagieren. Ein weiteres Mal kann sie den Nemesis im Kampf besiegen, doch bevor Jill aus der Grube entkommen kann, hat der Nemesis sich wieder aufgerappelt. Er stürzt sich auf Jill, wird aber von einem schweren Kran getroffen, den Carlos steuert und gegen ihn schleudert. Carlos aktiviert außerdem einige Schleusen, die die Grube in der der Nemesis gefangen ist mit einer ätzenden Flüssigkeit fluten. Diese löst den Körper des Nemesis zwar nach und nach auf, hat aber nicht den erhofften tödlichen Effekt. Stattdessen mutiert der Nemesis ein weiteres Mal zu einem grotesken, unförmigen Fleisch-Wesen und bricht so durch die Wand des Behälters.

NemesisFinalmutation

Der Nemesis nach seiner zweiten Mutation

So kann er den Raum erreichen, in dem Jill sich befindet und die Nemesis-Masse ergießt sich in den Raum. Der Körper bricht auf und die ursprüngliche Nemesis-Form – verschmolzen mit der restlichen Fleisch-Masse – bricht daraus hervor. Zu Jills Glück befindet sich eine mächtige Railgun im Raum, die dem Nemesis erheblichen Schaden hinzufügen kann, doch diese befindet sich in einer Cooldown-Phase, so dass ihr mehr Energie zugefügt werden muss. Während sie von Nemesis attackiert wird, der aufgrund seiner neuen Form nun an Ort und Stelle verbleibt und mit Säureangriffen und Prankenschlägen angreift, kann Jill die Railgun dennoch erfolgreich aufladen und dem Nemesis den Garaus bereiten, indem sie dessen gesamten Schädel mit dem mächtigen Railgun-Strahl zerfetzt.

Galerie[]

Trivia[]

  • NemesisImFilm

    Der Nemesis in RE: Apocalypse

    Der Nemesis ist nach der griechischen Göttin des gerechten Zorns benannt, die allgemein auch als Rachegöttin gilt.
  • Während der Nemesis im Originalspiel für den Tod von Brad Vickers verantwortlich ist, kommt Brad im Remake durch gewöhnliche Zombies ums Leben. Die Tötung Brads war im Originalspiel das erste Mal, dass der Nemesis in Erscheinung tritt; im Remake erscheint er direkt zu Beginn des Spiels und verfolgt Jill an Stelle von Brad.
  • Der Nemesis erscheint in dem 2004 erschienenen Film Resident Evil: Apocalypse und wurde dort von Matthew G. Taylor dargestellt.

Navigation[]

            -Schurken

Umbrella Corporation
Zentrale Charaktere
Albert Wesker | Oswell Spencer | James Marcus
Agenten und Forscher
Alex Wesker | Alexia Ashford | Alfred Ashford | Brian Irons | Nicholai Ginovaef | Sergei Vladimir | William Birkin
Biowaffen
Egelkönigin | T-00 | T-002 | T-A.L.O.S. | Nemesis | Nosferatu

Das Dorf
Mutter Miranda
Haus Dimitrescu (Alcina Dimitrescu | Bela Dimitrescu | Cassandra Dimitrescu | Daniela Dimitrescu) | Donna Beneviento | Salvatore Moreau | Karl Heisenberg | Uriaș

Andere Organisationen
TRICELL: Albert Wesker | Excella Gionne | Ricardo Irving
Los Iluminados: Osmund Saddler | Ramón Salazar | Jack Krauser | Bitores Mendez
Neo-Umbrella & Die Familie: Carla Radames | Derek Simmons | Ustanak
FBC: Morgan Lansdale | Neil Fisher | Jessica Sherawat | Rachel Foley
Il Veltro: Jack Norman
Die Connections: Eveline | Lucas Baker | Miranda
Baker-Familie: Jack Baker | Marguerite Baker | Lucas Baker | Eveline

Andere
Javier Hidalgo | Glenn Arias | Maria Gomez | Diego Gomez

Film-Kontinuum
Umbrella Corporation
Alexander Isaacs
Albert Wesker | J. Isaacs | Alexander Isaacs' Klon | Alexander Slater | Timothy Cain | Spence | Red Queen | Nemesis
Andere
Bennett

Serien-Kontinuum
Billie Wesker | Evelyn Marcus | Richard Baxter

Advertisement