“Es wird Zeit, dass ich mir vorstelle! Mein Name ist Newton Purcell. Ich bezweifle, dass Sie sich an mich erinnern, aber wir trafen uns vor einigen Jahren. Wir sprachen über die Auswirkung, die Schall auf Menschen haben kann; auf Geist, Körper und Seele! Um es freundlich auszudrücken: Sie waren da eher skeptisch... [...] Sie wollten mir nicht glauben, dass Geräusche einen Menschen in den Wahnsinn treiben! Ich bin sicher, dass sie es glauben... jetzt! Ich habe noch eine andere Frage an Sie, eine Frage, die sie niemals beantworten können: Kann ein Mensch durch Schall umgebracht werden?”
— Purcell tötet Healy
Newton Purcell ist ein Schurke aus der siebten Staffel der Serie The Blacklist, wo er als Hauptschurke der dreizehnten Folge erscheint.
Er wurde von Bryce Pinkham dargestellt und von Alexander Brem .
Biographie[]
Vergangenheit[]
Purcell war ein Maschinenbauingenieur. Irgendwann begann die Firma Optimus Data Company, ein Datenzentrum in der Nähe seiner Heimat zu errichten. Obwohl der Bau der Anlage umstritten war, konnte Optimus den Bau erwirken, indem sie die Stadtratmitglieder Healy und Bishop bezahlten. Als einer der unmittelbaren Anwohner litt Purcell sehr – obwohl er dies vorerst gar nicht mitbekam – durch die Lärmbelästigung und die konstante Beschallung durch das Rechenzentrum. Dies hatte zur Folge, dass er nach einiger Zeit begann, ein Summen in seinem Ohr wahrzunehmen, welches nach und nach immer intensiver wurde.
Schließlich war das Summen ein konstanter und schmerzhafter Begleiter in Purcells Leben. Dies wirkte sich äußerst negativ auf Purcell aus. Er konnte nicht mehr schlafen und verlor seinen Job. Mit seine Ehefrau Melody zog er nach Westlake in Maryland. Nichtsdestotrotz hatte Purcell sämtliche Freude im Leben verloren und registrierte es schon fast nicht einmal mehr, als Melody ihn verließ. Eine geringe Erleichterung war es für Purcell, als er von der Spezialistin Dr. Dara Lin ein spezielles Hörgerät erhielt, welches ihm ermöglichte Schall zu blockieren. Bei Aktivierung machte das Hörgerät ihn zwar taub, sorgte aber auch dafür, dass er von den Qualen des Summens erlöst war.
Sechs Monate nachdem Purcell nach Westlake zog, erfuhr er allerdings, dass Optimus die Errichtung eines weiteren Rechenzentrums – ausgerechnet in Westlake – plante. Dies war zu viel für Purcell. Er schwor sich, Rache an Optimus zu nehmen und wollte neben der Tilgung seiner persönlichen Rachegefühle auch die Gefahren demonstrieren, die Schall mit sich bringen kann. Auf diese Art und Weise wollte er die Bevölkerung aufklären und entwickelte einen Plan. Seine auserkorenen Opfer waren die korrupten Stadträte, die er für seine Tortur verantwortlich machte. Um die notwendigen Daten zu erhalten, plante er außerdem einen Angriff auf Optimus-Zentralen.
Rache an Optimus[]

Purcell betritt das Rechenzentrum
Vor seinem Angriff auf kappt die Stromleitung des Rechenzentrum der Optimus Data Company in Virginia, um sich als Techniker getarnt Zugang zum Serverraum zu verschaffen. Dort kopiert Purcell sich die für ihn relevanten internen Firmendaten und bringt Sprengladungen an den Servern an. Den Techniker, der ihn hereinließ, sperrt er kurzerhand im Serverraum ein und flieht dann aus dem Gebäude. Nur Minuten später wird das Gebäude durch die Explosion der Sprengladungen fast vollständig zerstört und der eingesperrte Techniker wird getötet. Drei Wochen später zerstört Purcell ein Rechenzentrum der selben Firma in Maryland.
Durch die Daten aus den Servern kann Purcell den Optimus-Verbündeten im Stadtrat, Ryan Healy, identifizieren, ihn in einem Parkhaus attackieren und ihn entführen. Aus Rache über das, was ihm angetan wurde, sperrt Purcell seinen Gefangenen in eine Maschine, die Personen mit Schallwellen traktiert und die ursprünglich verwendet wird, um Nierensteine zu zertrümmern. Allerdings hat Purcell einige Anpassungen vorgenommen, so dass die Amplitude und Frequenz der Schallwellen nun den Nervenkreislauf und den Blutkreislauf stören und bei längerer Aussetzung zum Tod führen kann. Purcell dreht das Gerät voll auf, so dass Healy binnen Minuten qualvoll zu Tode kommt. Healys Leiche sowie den gestohlenen Techniker-Van lässt Purcell später für die Polizei zurück. Purcells nächstes Ziel ist Libby Bishop. Diese kann er aus ihrem Garten entführen und nach einem Kampf verschleppen. Dabei verliert er aber eins seiner Hörgeräte.

Purcell wird überwältigt
Dabei verliert er allerdings eins seiner Hörgeräte. Zurück in seinem Lager sperrt Purcell auch Bishop in seine Maschine und aktiviert hasserfüllt die Schallwellen. Während er die Frequenz langsam erhöht, spricht er verbittert darüber, was Optimus ihm genommen hat und wie er darunter gelitten hat. In der Zwischenzeit hat das FBI über das gefundene Hörgerät jedoch Newton Purcell identifizieren können und stürmt dessen Wohnung. Purcell, der dies rechtzeitig mitbekommt, ergreift die Flucht und lässt Bishop zurück, die im letzten Moment vom FBI gerettet werden kann. Im Keller seiner Wohnung wird Purcell bei der Flucht von Agentin Alina Park konfrontiert und attackiert sie. Park kann ihn allerdings überwältigen und dabei sogar fast töten. Purcell wird daraufhin von Parks Partnerin Elizabeth Keen verhaften.