“Ich mag keine losen Enden. Ich regele die Sache lieber selbst!”
— Obenrader
Nicholas Obenrader ist ein Schurke aus der achten Staffel der Serie The Blacklist, wo er als Hauptschurke der sechzehnten Folge erscheint.
Er wurde von Nick Westrate dargestellt und von Kim Hasper synchronisiert.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Obenrader ist ein Verbrecher, der als Unternehmensberater für kriminelle Organisationen arbeitet. Im Jahr 2009 kümmerte er sich um die Geldwäsche der Yakuza, 2012 organisierte er die finanziellen Details einer Fusion zweier brasilianischer Gangs und2018 war er Headhunter für die französische Le Milieu. Schließlich wurde er von Neville Townsend, dem Leiter der kriminellen Townsend-Organisation, angeheuert und arbeitet seitdem exklusiv für Townsend.
Dabei kümmert er sich auch darum, dass Townsends kriminelle Machenschaften legal wirken. Nachdem das Finanzamt auf die gefälschten Bücher einer Maklerfirma aufmerksam wird, über die Townsend Geld gewaschen hat, liegt es an Obenrader, sich um dieses Problem zu kümmern, bevor die Betriebsüberprüfung stattfinden kann. Obenrader entsendet einen seiner Handlanger, der dafür sorgt, dass die gesamte Firma 72 Stunden später nicht mehr existiert; Angestellten, Geschäftskonten und Arbeitsunterlagen sind spurlos verschwunden.
Verfolgung loser Enden[]

Obenrader beseitigt die Leichen
Die getöteten Mitarbeiter werden in einem Lastwagen davongebracht und Obenrader will das Verscharren persönlich erfahren Nachdem Obenrader die Leichen hat verschwinden lassen, wird er aber informiert, dass einer der Mitarbeiter nicht zu gegen war und daher entkommen ist. Obenrader beschließt, sich selbst um das letzte lose Ende zu kümmern. Er informiert Townsend über die Ereignisse und wird darüber hinaus informiert, dass Townsend noch ein weiteres internes Problem hat und einen Ersatz für einen Buchmacher benötigt, der sich Geld in die eigene Tasche abzweigt.
Obenrader kann den flüchtigen Mann an der Angelhütte dessen Bruders ausfindig machen und ihn dort ermorden, doch bevor er die Beweise beseitigen und verschwinden kann, klopft es an der Tür. Als Obenrader die Tür öffnet, stehen zwei FBI-Agenten vor ihm, die nach seinem Opfer suchen. Obenrader gibt sich als dessen Bruder aus und bittet die beiden hinein, doch gerade als er seine Pistole greifen will, fällt den beiden die Leiche auf. Daher können sie Obenrader entwaffnen und zu Boden ringen. Er wird verhaftet und ins Hauptquartier der FBI-Task-Force gebracht, wo er im Verhör jedoch behauptet, nicht zu wissen, wer der Tote war. Daher wird Obenrader kurz darauf wieder aus dem Versteck davongebracht und soll verlagert werden.

Obenrader geht eine Abmachung mit Reddington ein
Der Transport wird aber angegriffen und die ihn bewachenden Agenten scheinbar erschossen, so dass die Angreifer Obenrader in Gewahrsam nehmen und mit ihm davonfahren können. Der Entführer entpuppt sich als Raymond Reddington, der im Gegenzug für Obenraders Rettung fordert, dass dieser eine Loyalistin Reddingtons, die Meisterdiebin Priya Laghari, in die Organisation einführt. Obenrader willigt ein, woraufhin Reddington ihn laufen lässt. Wie versprochen legt Obenrader Townsend später Priyas Akte vor und empfiehlt sie als neue Angestellte.