Schurken Wiki
Advertisement
Der Inhalt dieses Artikels ist als FSK 18 gekennzeichnet
Die Seite "FSK 18" enthält ausgereiften Inhalt, der grobe Sprache, sexuelle Hinweise und / oder grafische gewalttätige Bilder enthalten kann, die für einige Personen störend sein können. FSK 18 Seiten werden für Personen ab 18 Jahren empfohlen.

Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind oder mit Grafikmaterial vertraut sind, können Sie diese Seite kostenlos anzeigen. Andernfalls sollten Sie diese Seite schließen und eine andere Seite anzeigen.

FKS 18.svg

“Wissen Sie, dass ein Junge im See ertrunken ist? Ein Jahr bevor die anderen beiden ermordet wurden. Die Angestellten, die die Aufsichtspflicht hatten, haben nicht aufgepasst. Sie haben geschlafen, während der Junge ertrunken ist. Sein Name war Jason. Ich hab an dem Tag, als es geschah, das Essen vorbereitet. Ich war die Köchin. Jason hätte man nicht aus den Augen lassen dürfen! Keine Minute!”

— Pamela erklärt Annie, was mit ihrem Sohn geschehen ist.

“Töte sie Mami, töte sie! Lass sie nicht am Leben, Mami! Du darfst sie nicht laufen lassen!... Das werd ich nicht tun. Das werd ich nicht.”

— Pamela Voorhees spricht mit sich selbst als ihr Sohn Jason.

Pamela Voorhees ist die übergreifende Antagonistin der Freitag der 13.-Reihe. Sie war auch als Mrs. Voorhees bekannt und war die Mutter von Jason Voorhees, der als Kind ertrank, was sie dazu trieb, diejenigen zu ermorden, die sie für verantwortlich hielt. Sie war auch die Erzfeindin von Alice Hardy.

In Freitag der 13. (1980), sowie in einer Rückblende in Freitag der 13. – Jason kehrt zurück (1981) wurde sie von Betsy Palmer (* 1926, † 2015) gespielt, die auch die Bell-Hexe in Bell Witch: The Movie (2007) spielte. In Freddy vs. Jason (2003) wurde Pamela von Paula Shaw (* 1941) verkörpert.

Karin Kernke (* 1938), die auch Lady Bane in Disneys Gummibärenbande (1988-1991) sprach, übernahm die Synchronisation in Freitag der 13. Ursula Sieg (* 1937), die auch Hogatha in Die Schlümpfe (1983-1984) sprach, synchronisierte Pamela in Freitag der 13. – Jason kehrt zurück. In Freddy vs. Jason übernahm Gisela Fritsch (* 1936, † 2013), die auch die Böse Königin in der 1994er Synchronfassung von Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937), Mother Firefly in Haus der 1000 Leichen (2003) und Sylvia Ganush in Drag Me to Hell (2009) sprach, die Synchronisation.

Biografie[]

Frühes Leben[]

Pamela Voorhees wurde im Jahr 1930 geboren. Als Teenagerin heiratete sie Elias Voorhees, einen Bergmann in Cadiz, Ohio, und lebte mit ihm in einem Wohnwagen in der Nähe von Camp Crystal Lake, wo er sie körperlich und verbal misshandelte. Im Jahr 1946 erfuhr die 16-jährige Pamela, dass sie mit einem Sohn schwanger war.

Pamela glaubte, dass sie tatsächlich die Gedanken ihres ungeborenen Kindes hören konnte, die sie dazu aufforderten, Gewalttaten zu begehen. Ob dies lediglich ein Aspekt einer tief verwurzelten Psychose oder das Ergebnis einer übernatürlichen Manipulation war, ist unbekannt. Im September desselben Jahres, nachdem Pamela eine weitere lange Reihe von Schlägen durch ihren Mann erlitten hatte, hörte sie auf die Stimme in ihrem Inneren, die ihr sagte, sie solle „töten“. Elias‘ Schicksal ist unklar, aber es wird angenommen, dass er von ihr verlassen wurde oder von Pamela mit einer Axt getötet wurde, nachdem er sie geschlagen hatte.

Arbeit im Camp Crystal Lake und Erziehung von Jason[]

Schließlich kam Pamela am Crystal Lake an, wo sie ein Haus kaufte, da sie das Gefühl hatte, Gott habe sie dorthin berufen. Sie bekam einen Job als Köchin in einem örtlichen Diner. Am Freitag, dem 13. Juni 1946, traf Pam David und Louise Christy. Die Christys erzählten ihr, dass sie einen Campingplatz in der Nähe des Sees wiedereröffnen würden, und baten sie, für sie zu arbeiten und im Sommer für 75 Kinder zu kochen. Pamela nahm den Job an. Etwa zur gleichen Zeit begannen die Wehen. Ihr Sohn Jason wurde mit schweren körperlichen Missbildungen geboren, obwohl Pamela meinte, ihr Sohn sei perfekt.

Im Juni 1957 arbeitete Pam im Camp Crystal Lake, als sie Nachrichten über ihren Sohn erhielt. Als sie nach Hause eilte, erfuhr sie von ihrer Nanny Mrs. Cunningham, dass Jason kleine Kätzchen getötet und verstümmelt hatte. Anstatt Jason zu tadeln, wiegte Pamela ihn und sagte ihm, dass sie ihn immer beschützen würde. Sie beschloss auch, dass sie ihren Job aufgeben musste, um ein Auge auf Jason zu haben. David Christy schlug ihr jedoch vor, Jason stattdessen mit auf den Campingplatz zu nehmen, damit sie ihn immer im Auge behalten konnte.

Tatsächlich verbrachte Jason die meiste Zeit bei seiner Mutter und nicht mit anderen Kindern, was dazu führte, dass sie dachten, er sei nicht sehr intelligent, und begannen, ihn zu schikanieren. Dies führte später in diesem Jahr dazu, dass der elfjährige Jason Voorhees scheinbar im Crystal Lake ertrank. Der „Tod“ ihres Kindes machte die überfürsorgliche Pamela wahnsinnig. Dazu kam noch, dass die Betreuer des Camps, die damit beauftragt worden waren, ein Auge auf ihn zu haben, zur Zeit des Unglücks im Wald gewesen waren, um dort rumzumachen. Voller Trauer nahm sich Pamela eine Auszeit vom Camp.

Kampf gegen Camp Crystal Lake[]

1958 bat sie die Christys um die Möglichkeit, erneut im Lager arbeiten zu dürfen. Ihre Motivation dahinter ist unklar, könnte aber durch die Erkenntnis ausgelöst worden sein, dass die beiden nachlässigen Betreuer Barry und Claudette, die ihren Sohn ertrinken ließen, wieder einmal im Camp Crystal Lake arbeiteten. Pamela rächte den Tod ihres Sohnes an zwei Betreuern, die sie beim Sex in einer Hütte erwischt hatte. Pamela glaubte, dass diese beiden die sündige Natur all derer widerspiegelten, deren Taten den Tod ihres Sohnes ermöglicht hatten.

Niemand verdächtigte Pamela des Verbrechens und das Lager wurde bald geschlossen, weshalb die Einheimischen es „Camp Blood“ nannten. In späteren Jahren, als das Lager wiedereröffnet werden sollte, vergiftete Pamela das Wasser und zündete die Hütten an, um eine Wiedereröffnung zu verhindern, was ihr vorerst auch gelang.

Vorfall von 1979[]

1979 eröffnete Steve Christy, der Sohn von David und Louise Christy, das Camp mit Hilfe seiner Freundin Alice Hardy wieder. Freunde von Alice; Ned, Jack, Brenda, Marcie und Bill kamen, um zu helfen. Als Pamela dies sah, begann sie, ins Lager zurückzukehren, um zu verhindern, dass es erneut geöffnet wurde.

Auf dem Weg zum Lager wurde eine der Betreuerinnen, Annie, von Pamela per Anhalter mitgenommen. Sie täuschte Annie und fuhr am Lager vorbei. Nachdem Annie ihr gesagt hatte, sie solle anhalten, sprang das verängstigte junge Mädchen aus dem Fahrzeug und rannte in den Wald, während Pamela sie verfolgte. Im Wald holte Pamela Annie ein und schnitt ihr mit ihrem Bowiemesser die Kehle durch. Sie legte ihren Körper in ihr Fahrzeug und fuhr zurück zum Lager. Nachdem sie die Betreuer ausspioniert hatte, begann sie anzugreifen.

Während ein Sturm ausbrach, begann sie, Ned zu ermorden, indem sie ihm die Kehle durchschnitt. Jack und Marcie wurden nach dem Sex bald von Pamela getötet; Jack wurde von einem Pfeil in den Hals getroffen, während Pamela sich unter dem Bett versteckte und Marcie wurde im Badezimmer eine Axt ins Gesicht geschlagen. Als nächstes lockte sie Brenda während des Sturms aus ihrer Hütte, indem sie die Stimme eines Kindes nachahmte, das um Hilfe bat. Während Brenda sich umschaute, schaltete Pamela die Lichter der Bogenschießanlage ein, um sie abzulenken, bevor sie sie ebenfalls tötete.

Nachdem der Sturm aufgehört hatte, kehrte Steve Christy ins Lager zurück, nachdem er zum Abendessen gehen musste, nur um von Pamela überrascht zu werden. Während er sie erkannte, wurde Steve unerwartet von ihr in den Bauch gestochen. Als Alice und Bill bemerkten, dass alle verschwunden waren, begannen sie, Nachforschungen anzustellen. Währenddessen durchtrennte Pamela die Telefonleitungen und legte einen Stein in den Motor von Neds Lastwagen, um zu verhindern, dass sie entkamen. Sie schaltete bald den Generator ab, was Bill dazu veranlasste, Nachforschungen anzustellen, während Alice weiter schlief. Bill wurde getötet, indem Pamela ihm die Kehle durchschnitt und seinen Körper mit Pfeilen an der Rückseite der Tür des Generatorraums festnagelte. Nachdem sie Bills Leiche entdeckt hatte, begann Alice, die Hütte zu verbarrikadieren, kurz bevor Pamela die Leiche von Brenda durch das Fenster warf und zu ihrem Fahrzeug flüchtete. Während Alice über Brendas Körper zu weinen begann, fuhr Pamela mit ihrem Fahrzeug zur Hütte, um Alice vorzutäuschen, es sei Steve. Pamela begrüßte Alice freundlich und ging mit ihr hinein. Als sie die Leiche von Brenda sah, begann sie Alice von der Geschichte von Jasons Ertrinken zu erzählen.

Sie zeigte ihre wahre Natur und entlarvte sich als Mörderin, indem sie Alice mit ihrem Bowiemesser angriff, bevor diese sich einen Schürhaken für den Kamin schnappte und damit die Verrückte verletzte, bevor sie floh. Während sie von Pamela durch das Lager gejagt wurde und dabei die Leichen von Annie und Steve entdeckte, versteckte sie sich im Lebensmittelschrank. Pamela, jetzt mit einer Machete bewaffnet, fand sie drinnen, bevor Alice sie mit einer Bratpfanne bewusstlos machte, wodurch sie glaubte, sie getötet zu haben.

Anschließend ging sie zum Entspannen an den See, bevor Pamela das Bewusstsein wiedererlangte und sie erneut mit der Machete angriff. Die beiden versuchten, sich gegenseitig zu töten, aber Alice gewann die Oberhand und enthauptete Pamela Voorhees mit ihrer eigenen Machete und rächte damit den Tod aller Menschen, die sie getötet hatte. Als Alice sie enthauptete, begannen Pamelas Hände sich kurz zu bewegen, bevor sie ihren Wunden erlag.

Nachwirkung[]

Alice unbekannt wurde Jason Voorhees, der am Leben war und in den nahegelegenen Wäldern lebte, Zeuge des Todes seiner Mutter und begann einen blutigen Rachefeldzug gegen jeden, der es wagte, in sein Territorium einzudringen. Er brachte den abgetrennten Kopf seiner Mutter, ihre Hose, ihre Machete und ihren Pullover zu einer provisorischen Hütte, die er im Wald gebaut hatte, wo er die Habseligkeiten seiner Mutter auf einen Altar legte.

Jason begann, das Vermächtnis und die Mordserie seiner Mutter fortzusetzen, indem er Alice aufspürte und, nachdem er den Kopf seiner Mutter in einen Kühlschrank gelegt hatte, die Mörderin seiner Mutter mit einem Eispickel an ihrer Schläfe ermordete.

Während ein Polizist Jason zu seiner Hütte verfolgte, sah er den Kopf seiner Mutter und ihre Habseligkeiten auf dem Altar (obwohl das Publikum diese nicht sah) in der Hütte, bevor Jason dem Polizisten einen Hammer gegen den Kopf schlug und ihn damit tötete.

Als Jason Ginny Field verfolgte, stieß Ginny auf Pamelas Schrein. Sie zog Pamelas Pullover an und überzeugte Jason mithilfe ihrer kinderpsychologischen Fähigkeiten vorübergehend davon, dass sie seine Mutter sei. Dies scheiterte jedoch, als Jason den Kopf seiner Mutter hinter Ginny sah und sie angriff. Am Ende rammte Ginny Jason die Machete seiner Mutter in die Schulter, während er darum kämpfte, einen anderen Betreuer namens Paul zu töten, und sie warf bald den Pullover seiner Mutter weg.

Später hatte die letzte Überlebende einer weiteren von Jasons Mordserien, Chris Higgins, eine Halluzination in ihrem Traum, in der Pamela Voorhees sie packte und unter Wasser zog, wobei ihr aus irgendeinem Grund der Kopf nicht fehlt.

Am Camp Crystal Lake wurde auch ein Grabstein für Pamela aufgestellt. Ob dieser von Jason stammte, ist nicht bekannt, aber wahrscheinlich.

Jahre später manifestierte sich Freddy Krueger als Mrs. Voorhees und erschien Jason in der Hölle. Er forderte ihn auf, sich zu erheben und erneut zu töten, und betonte, dass er in die Elm Street gehen müsse, um sich mit einigen Unruhestiftern zu befassen. Jason erstand aus der Hölle auf und tat, was ihm scheinbar seine Mutter aufgetragen hatte. Als Jasons Mordserie außer Kontrolle geriet, erschien Freddy erneut als Mrs. Voorhees in einem Traum und tadelte Jason als „einen Hund, der nicht wisse, wann er mit dem Fressen aufhören solle“. Freddy verärgerte Jason in ihrem gemeinsamen Kampf zusätzlich, indem es so aussah, als würde er Pamelas abgetrennten Kopf vor sich halten.

Bekannte Opfer[]

Mörder Nummer Opfer Umstände
Pamela Voorhees: 1. Elias Voorhees mit einer Axt erschlagen
2. Barry Jackson Bauch mit einer Machete aufgeschlitzt.
3. Claudette Hayes Kehle mit einer Machete durchtrennt.
4. Annie Phillips Kehle mit einem Bowie-Messer durchtrennt
5. Ned Rubenstein
6. Jack Burrell Mit einem Pfeil in den Nacken geschossen.
7. Marcie Stanler mit einer Axtr erschlagen
8. Steve Christy Mit einem Bowiemesser erstochen
9. Bill Brown Kehle mit einem Bowiemesser durchtrennt
10. Brenda Jones erstochen

Unkanonische Auftritte[]

Der schwebende Kopf von Pamela Voorhees ist ein Bossgegner im NES-Videospiel Friday The 13th aus dem Jahr 1989. Ihr Schrein befindet sich tief in einer Reihe von Höhlen, und wenn man sie besiegt, erhält man ihren Pullover, der dem Spieler etwas Schutz vor Jason bietet.

Im Roman Friday the 13th: Mother's Day (1994) führt Pamela mit ihrem abgetrennten Kopf den Jäger Joe Travers zu Jasons Hockeymaske, was dazu führt, dass er von Jasons Geist besessen wird. Pamelas Halt wird gebrochen, als Carly MacDonnell den Kopf in Stücke schießt. Dieser Roman ist Teil der Crystal Lake Books-Reihe, was die Handlung von Freddy vs. Jason unmöglich macht.

Im Comic Jason vs. Leatherface (1995) heißt Pamela Doris und es wird gezeigt, wie sie Elias mit einer Machete ermordet. Aus diesen und anderen Gründen gilt dieser Comic nicht als kanonisch.

Hintergrund[]

  • Estelle Parsons (* 1927) und Shelley Winters (* 1920, † 2006) wurden beide für die Rolle der Mrs. Voorhees in Betracht gezogen. Tatsächlich spielten beide später in der Sitcom Roseanne (1988-1997) schrille, harpyische Mutterfiguren.
  • Betsy Palmer wurde gebeten, ihre Rolle als Pamela Voorhees für den Film Freddy vs. Jason zu wiederholen, sie lehnte die Rolle jedoch ab, nachdem sie das Drehbuch gelesen hatte.
  • Die Rolle der Pamela Voorhees machte Betsy Palmer noch berühmter als sie schon war. Ursprünglich spielte sie in Freitag der 13. nur mit, weil sie Geld für ein neues Auto brauchte und bezeichnete das Drehbuch sogar als „Stück Scheiße“. In späteren Jahren, vor ihrem Tod im Jahr 2015, hatte sie jedoch mehr Respekt für ihre Rolle.
  • Pamela Voorhees war Betsy Palmers erste Rolle seit Der Zorn des Gerechten (1959).
  • Viele der „Schleich“-Szenen in Freitag der 13. wurden tatsächlich vom Stuntman und Spezialeffektassistenten Taso Stavrakis (* 1957) gespielt. Es ist Taso, der zu Beginn des Films mit Robbi Morgan (Annie) den Jeep fährt und Annies Kehle mit dem Jagdmesser durchschneidet. In der ungekürzten Fassung des Films sind Pamelas Hände zu sehen, wie sie vor der Kamera herumtasten, nachdem Alice sie enthauptet hat. Das sind tatsächlich Tasos Hände. Unter den Castmitgliedern ist es zu einem Witz geworden, dass Pamela Voorhees außergewöhnlich haarige Hände hat.
  • An einem Punkt im Film schlägt Mrs. Voorhees Alice ein paar Mal. Da Betsy Palmer jahrelang als Theaterschaupielerin gearbeitet hat, war sie es gewohnt, ihren Co-Stars mit der hohlen Hand am Kinn zu hauen, um die Szene zu erreichen.
  • Betsy Palmer arbeitete zehn Tage lang an dem Film, wofür sie tausend Dollar pro Tag erhielt.
  • Betsy Palmer war ausgepolstert und musste viele Kleidungsschichten tragen, um dicker zu wirken, weil Sean S. Cunningham wollte, dass sie maskuliner aussah.
  • Sean S. Cunningham wollte die Figur der Mrs. Voorhees „erschreckend“ machen und hielt es dabei für wichtig, dass Palmer sich nicht „überdramatisch“ verhielt. Es gab auch die Befürchtung, dass Betsy Palmers frühere Auftritte als eher psychisch gesunde Figuren es schwer machen würden, zu glauben, dass sie gruselig sein könnte.
  • Betsy Palmer bestand darauf, dass Sean Cunningham sie am Anfang des Films einsetzte; im Diner, oder während sie Annie auf der Straße zuzuwinkte, während sie per Anhalter zum Crystal Lake fuhr, damit das Publikum eine Ahnung hatte, wer der Mörder sein könnte. Sean Cunningham lehnte dies ab. Obwohl der Mörder unvorhersehbar war und der Rest des Films von den Kritikern verrissen wurde, wurde das Ende von den Kritikern sehr gelobt, insbesondere der Jump-Scare am Ende, als Jason aus dem Wasser springt, sowie Palmers gruselige Darbietung.
  • Ursprünglich sollte Pamela Voorhees mit Barry und Claudette kämpfen und dabei ihren kleinen Finger von einer ihrer Hände verlieren, als sie sie tötete. Später am Ende, als sie Alice zur Rede stellt, hätte das Publikum gesehen, dass Pamela keinen kleinen Finger an ihrer rechten Hand hatte (während sie die Geschichte über Jasons Ertrinken erzählt), was sie plötzlich als die Mörderin entlarvt hätte. Aufgrund der Einschränkungen bei den Spezialeffekten konnte Cunningham den Film nicht auf diese Weise verfilmen. Stattdessen sieht man Pamela (zu Beginn maskiert und anonym als Mörderin), wie sie zu Beginn ihren Jeep fährt, während sie die Ermordung von Annie durchführt. Als Pamela am Ende zum Lager fährt, um Alice zu konfrontieren, fährt sie wieder den Jeep. Dies ist der Hinweis für das Publikum, dass sie die Mörderin ist.
  • Ein Kritiker, Gene Siskel (* 1946, † 1999), war so wütend über Betsy Palmers Rolle in dem Film (was viele ihrer Fans damals verärgerte), dass er ihre Adresse in seiner Zeitschrift veröffentlichte und die Leute dazu aufforderte, ihr zu schreiben und gegen sie zu protestieren. Letztendlich veröffentlichte er allerdings die falsche Adresse.
  • Jahre bevor der Film überhaupt konzipiert wurde, verbrachte Betsy Palmer ihre Sommer damit, am Crystal Lake in Warsaw, Indiana, aufzuwachsen.
  • Alice Hardy war die Mörderin von Pamela, was ironisch ist, da Alice das erste Opfer von Jason Voorhees war.
  • In Freitag der 13., wird Pamela nur als Mrs. Voorhees bezeichnet. Ihr Vorname wird erst in Freitag der 13.: Das letzte Kapitel (1984) aufgedeckt, wo ihr Name auf ihrem Grab zu sehen ist. Auf diesem Grabstein wurden auch Geburts- und Sterbedatum von Pamela aufgedeckt.
  • Manche Leute werden vielleicht überrascht sein, dass Pamela die Schurkin im allerersten Freitag der 13.-Film ist und nicht Jason, da Jason so ziemlich das Gesicht des Franchise ist. Dieser Punkt wurde tatsächlich im Film Scream aus dem Jahr 1996 verwendet, in dem Ghostface Casey dieselbe Frage stellt, die ebenfalls denkt, es sei Jason. Dies wird auch in einem Robot Chicken-Sketch parodiert, in dem Pamela Jason wegen der Franchiserechte verklagt, da sie die ursprüngliche Mörderin war. Sie hatte mit ihrer Klage Erfolg.
  • Als Fehler im Originalfilm ist zu sehen, wie Pamelas Hände sich umklammern und Fäuste in die Luft ballen, nachdem ihr Kopf abgetrennt wurde. In Wirklichkeit würde dies nicht passieren, da das Gehirn nicht angeschlossen ist und daher keine Aktion wie diese möglich ist, es würde nur zu Zuckungen kommen.
  • Sie und Roy Burns aus dem fünften Teil der Reihe, Freitag der 13. – Ein neuer Anfang (1985), sind sich ähnlich, da sie Eltern der getöteten Söhne waren, was dazu führte, dass sie ausrasteten und später zu Mördern wurden, um sich an allen zu rächen, die mit dem Tod ihres Sohnes zu tun hatten.
Advertisement