Schurken Wiki
Advertisement

Pauline Glick ist eine der zwei Protagonisten der Comicreihe Outlast: The Murkoff Accounts. Sie fungiert als das düstere Gegenstück zu Protagonist Paul Marion und ist im Gegensatz zu diesem völlig kompromiss- und erbarmungslos.

Gemeinsam mit Marion ist Glick eine Agentin von Murkoffs Insurance Mitigation Department. In dieser Position sorgt sie dafür, durch Bestechung, Verleumdung oder notfalls sogar durch Mord Schaden von der Firma abzuwenden. Im Gegensatz zu ihrem Partner kennt Glick keinerlei Moral, was schließlich auch dazu führt, dass sich ihre Wege trennen. Von einer Organisation von Whistleblowern angetrieben geht Marion schließlich sogar gegen Murkoff vor, was ihn zu dem direktesten und wichtigsten Ziel Glicks macht.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Glick ist seit 2008 eine Agentin des Insurance Mitigation Departments der Murkoff Corporation. Als solche sind sie und ihr Partner, Paul Marion, damit beauftragt, mögliche Gefahren für Murkoff auszumerzen; meist durch die Zahlung eines hohen Schweigegeldes. Auf diese Art und Weise beschützen Glick und Marion – gemeinsam als die Pauls bekannt – Murkoffs Interessen und das Image der Firma. Im Gegensatz zu Marion verfügt Glick über keinerlei Skrupel und besitzt daher intern auch eine höhere Freigabe als Marion. Außerdem wird sie in ihrer Rolle als Marions Partnerin auch auf diesen angesetzt und erhält den Befehl, ihn heimlich zu überwachen.

Verwischen von Spuren[]

PaulsErmitteln

Die Pauls ermitteln

In ihrem ersten gemeinsamen Einsatz werden die Pauls in die psychiatrische Anstalt Spindletop geschickt, die von Murkoff betrieben wird und in der ein Serienmörder umgeht. Im Gespräch mit dem Anstaltsleiter stellt Glick kühl klar, dass sie nicht hier sind, um Leben zu retten, sondern um zu verhindern, dass die Morde an die Öffentlichkeit gelangen und Murkoffs Image schaden. Während die beiden in der Anstalt ermitteln, findet ein weiterer Mord statt. Sie halten den hünenhaften Sicherheitsbeamten Chris Walker als den wahrscheinlichsten Verdächtigen und brechen daher in Walkers Haus ein. Tatsächlich finden sie dort die abgetrennten Köpfe der Opfer, werden aber von dem heimkehrenden Walker überrascht und in einen Kampf verwickelt.

Es gelingt Glick, Walker anzuschießen, kann ihn aber erst ausschalten, als dieser durch Marion abgelenkt wird. Glick nutzt die Gelegenheit, um Walker mit einem Auto zu überfahren. Um alle Spuren zu beseitigen, wird Walker von Murkoff in der firmeneigenen psychiatrischen Nervenheilanstalt Mount Massive zwangseingewiesen und die Morde in Spindletop werden auf einen ausländischen Insassen, Omar Abdul Malik, geschoben, in dessen Haus die Pauls die Beweise verstecken. Die Pauls werden schon zwei Monate später ebenfalls nach Mount Massive berufen, da die dortige Personalverwaltung eine anonyme Mail erhalten hat, die von grober Fahrlässigkeit spricht.

GlickGegenTrager

Glick bezwingt Trager

Um zu überprüfen, inwieweit die Geschehnisse in Mount Massive für Murkoff gefährlich werden könnten, werden die Pauls herbeigerufen. In ihrer Untersuchung der Anlage zieht Glick alleine los und begibt sich in das unterirdische, geheime Labor der Anlage. Dort trifft sie Jeremy Blaire, mit dem sie sich kurz bespricht. Zurück bei Marion beginnen die beiden mit der Befragung der Angestellten. Sie werden dabei insbesondere auf den windigen Vorsitzenden der Business Development-Abteilung, Rick Trager, aufmerksam. Da sie davon ausgehen, dass Trager ihnen etwas verheimlicht, lässt Glick sich von diesem einladen, um ihm weitere Informationen zu entlocken. Sie nutzt aus, dass Trager sie zu sich nach Hause einlädt, um seine Wohnung zu untersuchen.

Als sie erkennt, dass Trager ihr Drogen in ihren Wein gemischt hat, zückt sie schnell eine Waffe und zwingt ihn, den gesamten Rest selbst zu trinken. Während Glick lediglich schwummrig wird, verliert Trager schnell das Bewusstsein, so dass Glick ihren Partner alarmieren und herbeirufen kann. Gemeinsam finden sie heraus, dass Trager seine Assistentin Michelle vergewaltigt hat und zu einer Abtreibung zwingen wollte; Michelle hatte die anonyme Mail geschrieben, um Aufmerksamkeit auf Trager zu richten. Als die beiden Michelle befragen, stürzt Trager sich plötzlich auf diese und rammt ihr eine Schere in den Bauch. Glick attackiert daraufhin Trager, dessen Haare sich in einem Aktenvernichter verfangen, wodurch sie ihm aus der Kopfhaut gerissen werden. Genau wie Walker zuvor wird Trager nun in Mount Massive zwangseingewiesen, damit er nicht an die Öffentlichkeit gehen kann.

PaulsMMassive

Die Pauls erreichen Mount Massive

Nach der Eskalation im Mount Massive-Asylum und der Freisetzung des Walriders sind die Pauls entsetzt darüber, was in der Anlage geschehen ist. Glick zischt, dass es ganz schön teuer sein wird, die ganzen Leiche und Beweise verschwinden zu lassen; unter den Toten ist auch Jeremy Blaire. Der einzige Lichtblick ist, dass sämtliche Insassen der Anstalt in dem Chaos zu Tode gekommen zu sein scheint. Erst später erkennen sie, dass der ehemalige Whistleblower Waylon Park, der wegen seiner Taten von Murkoff zwangseingewiesen wurde, entkommen war und Kontakt mit Simon Peacock und Miles Upshur aufgenommen haben; beide sind Feinde Murkoffs. Zudem hat Park Beweise über die Machenschaften in Mount Massive gesammelt und diese nun im Internet veröffentlicht.

Die Pauls versuchen nun, die Verräter zu finden und beginnen damit, Miles Upshurs Spuren zu verfolgen. Sie finden dabei heraus, dass Upshur sich in der Nähe des Wohnorts von Tiffany Hope, der Mutter des ehemaligen Walrider-Wirts Billy Hope, befindet. Die Pauls suchen daher Tiffany Hope auf und befragen sie hinsichtlich ihres Sohnes. Vorerst bringen sie nichts in Erfahrung und belassen es daher dabei, Hopes Wohnwagen fürs Erste nur zu beobachten zu lassen. Um die Beweise, die Park im Internet veröffentlichte, zu entkräftigen, nutzten sie zudem Parks Identität um in dessen Namen dutzende wirre Verschwörungstheorien hochzuladen. Die Situation eskaliert allerdings, als der Beobachter Kontakt aufnimmt und offenbart, dass der Walrider bei Tiffany Hope ist.

PaulsBesuchenTiffany

Die Pauls suchen Tiffany auf

Sofort mobilisiert Murkoff alle verfügbaren Ressourcen, um den Walrider endgültig zu bezwingen und die Gefahr, die er für die Firma bietet, abzuwenden. Murkoffs Truppen umstellen den Wohnwagen und errichten eine Art Schall-Kanonen-System, um den Nanitenschwarm zu bezwingen. Um sich zu vergewissern, dass der Walrider wirklich präsent ist, betreten die Pauls den Wohnwagen, wo sie sich mit einer feindseligen Tiffany konfrontiert sehen. Um den Walrider hervorzulocken, sprechen sie kalkuliert an, dass Tiffany Billy einst für Geld an Murkoff aushändigte, damit dieser als Versuchsperson in Projekt Walrider verwendet werden konnte.

Tatsächlich manifestiert der Walrider sich daraufhin im Raum und stürzt sich hasserfüllt auf Tiffany, die er in Stücke reißt. Sofort stürzen die Pauls aus dem Wohnwagen und geben den Befehl, die Schallwaffen zu aktivieren. Der Wohnwagen wird daraufhin von einem massiven Schallangriff erfasst, der den Walrider scheinbar zerstören kann. Tatsächlich wird Miles Upshurs Körper vernichtet, doch der Walrider wechselt lediglich den Wirt und fährt dank seiner Schwarmintelligenz in einen ganzen Ameisenschwarm ein.

Ende der Partnerschaft[]

GlickGegenPeacock

Glick wird von Peacock niedergeschlagen

Die Pauls nehmen nun die Suche nach Waylon Park auf. An dessen Wohnung in Colorado angekommen, müssen sie erkennen, dass Park diese auf seiner Flucht niedergebrannt hat. Auch in Miles Upshurs Wohnung finden sie keine Spuren, aber eine Nachbarin berichtet, dass Miles nach seinem scheinbaren Tod in Mount Massive nach Hause zurückgekehrt ist. Als die beiden das Haus betreten, sehen sie dieses vom Walrider-Ameisenschwarm befallen, welcher sich auf sie stürzt und zu beißen beginnt. Verzweifelt stürzen die beiden nach draußen und reißen sich die Kleider vom Leib, um die Ameisen loszuwerden. Der Schwarm hat jedoch in der Zwischenzeit sämtliche brisanten Beweise zerfressen.

Die beiden wollen gerade in ihr Auto steigen, da erkennt Marion am Straßenrand einen Obdachlosen, der auch vor Parks Wohnung anwesend war. Er erkennt den Zusammenhang und stürmt auf den Mann zu, der daraufhin die Flucht ergreift. Glick reagiert nicht schnell genug. Als sie zu den beiden aufgeholt hat, hat der Obdachlose – in Wirklichkeit Simon Peacock – Marion gerade überwältigt und einen Abdruck seiner Zähne genommen. Da Glick sich mit gezückter Pistole nähert, ergreift Peacock die Flucht. Glick eröffnet ohne zu zögern das Feuer, doch trotz mehrerer Treffer stürzt Peacock sich auf sie, schlägt sie nieder und ergreift die Flucht.

Für Glick ist das Thema damit abgeschlossen, aber der skeptische Marion beginnt nun, auf eigene Faust zu ermitteln. Er nähert sich aufgrund von von Peacock erhaltenen Informationen der Siedlung Temple Gate in der Wüste Arizonas, die in Wirklichkeit ein großangelegtes Murkoff-Experiment ist. Als er dort attackiert wird, kontaktiert er verzweifelt Glick, die wütend darüber ist, dass Marion sich entgegen seiner Befehle dorthin gemacht hat. Sie reist sofort nach Arizona und trifft Marion dort in einem Krankenhaus, wo sie sich entgeistert berichten lässt, was vorgefallen ist. Ein Lichtblick ist allerdings, dass eine junge Frau, die aus Temple Gate entkommen ist, im selben Krankenhaus eingeliefert wurde, in dem auch Marion liegt.

GlickFindetBlake

Glick findet Blake Langermann

Daher beginnen die beiden sofort mit der Arbeit, Beweise für Murkoffs Involvierung zu zerstören. Sie lassen Testergebnisse eines Hirnscans aus dem Labor verschwinden und Glick nutzt außerdem Marions Abwesenheit, um der schwangere Entkommene in ihrem Krankenhausbett das Genick zu brechen. In der folgenden Zeit setzen Glick und Marion ihre Arbeit fort, doch Glick weiß nicht, dass Marion von Simon Peacock erpresst wird. Dies sowie seine generellen Zweifel an Murkoffs Machenschaften führen dazu, dass Marion schließlich abtrünnig wird. Daher wird Glick alleine nach Temple Gate gerufen, nachdem das dortige Experiment mit dem Tod sämtlicher unfreiwilligen Teilnehmer geendet ist. Sie finden einen katatonischen Überlebenden, Blake Langermann, den Glick daraufhin in Murkoffs Elrich-Black-Site-Anlage verfrachten lässt.

Glick widmet sich nun mit voller Härte der Suche nach ihrem ehemaligen Partner und ist sich bewusst, dass Marion sterben muss. Es kommt schließlich zu einer nicht näher beschriebenen Konfrontation zwischen den beiden. Beide tragen schwere Wunden davon, überleben aber. Während der schwer verwundete Marion sich dem FBI ergibt und dort aussagt, wird Glick zur Genesung in ein Murkoff Rehabilitations-Zentrum gesandt, wo zwei hochrangige Murkoff-Mitarbeiter erscheinen, um sie zu debriefen und zu befragen. Ihr ist klar, dass die beiden den flüchtigen Marion finden wollen, bevor er der Firma noch mehr Schaden zufügt und beginnt daher, ihre letzten gemeinsamen Missionen zusammenzufassen. Als die Sprache auf Simon Peacock und Waylon Park kommt, erkundigt Glick sich zuerst nach der Sicherheitsfreigabe der sie befragenden Männer.

Navigation[]

           70px] -Schurken

Murkoff Corporation
Mitarbeiter: Alice Bradley Avellanos | Olivier W. Baranczyk | Moses Scarfiotti | Rudolf Wernicke | Hendrick Joliet Easterman | Jun Kusamura | Jeremy Blaire | Pauline Glick | Clyde Perry
Varianten: Chris Walker | Richard Trager | Zwillinge | Eddie Gluskin | Frank Manera
Ex-Pops: Mutter Gans | Leland Coyle | Franco Barbi | Schieber | Nachtjäger | Molotov
Andere: Walrider | Skinner Man

Temple Gate
Testament des Neuen Ezekiel: Sullivan Knoth | Marta
Beulige: Laird Byron | Nick Tremblay
Ketzer: Val

Andere
Vater Loutermilch

Advertisement