Schurken Wiki
Advertisement

“Ich spüre, dass sich im Paradies Ärger zusammenbraut!”

— Persephone

“Du ahnst ja nicht, was dich durchgemacht habe! Ich wurde aus deiner Welt geraubt! Ich hatte keine andere Wahl, als mir diese untertan zu machen. Und diese Welt gehört mir allein!”

— Persephone begründet ihren Kontrollwahn

Persephone, ursprünglich als Kore bekannt, ist eine Schurkin aus dem 2018 veröffentlichten Videospiel Assassin's Creed Odyssey. Sie erscheint als Hauptschurkin aus dem zweiten Kapitel der DLC-Erweiterung Das Schicksal von Atlantis.

Als Isu gehört Persephone einer fortgeschrittenen Vorläuferrasse an, die die Erde vor den Menschen bewohnte. Nach dem Untergang der Isu und dem Beginn der Zivilisation der Menschheit wurde sie wie viele Isu als Göttin verehrt; in ihrem Fall waren es die Griechen, die sie zur Toten-, Unterwelt- und Fruchtbarkeitsgöttin machten. Persephone selbst wird schließlich im Zuge einer Isu-Simulation von der griechischen Söldnerin Kassandra konfrontiert. Als Kassandra die Simulations-Version des Elysions betritt, findet sie dort schnell ein vermeintlich ideales Paradies vor, welches jedoch unter der egomanischen Herrschaft der Persephone leidet.

Sie wurde im Original von Kate Drummond und im Deutschen von Giuliana Jakobeit gesprochen.

Biographie[]

Leben[]

Persephone wurde vor Jahrtausenden geboren und gehörte der Vorläuferrasse der Isu an. Ursprünglich wurde sie als Tochter der Isu Demeter und Zeus unter dem Namen Kore geboren, doch als der Isu Hades sie entführte und heiratete, war sie fortan als Persephone bekannt. Gemeinsam mit ihrer Freundin Hekate herrschte sie über das Reich Elysium. Sie unterzog sich massiven Bio-Verstärkungen, die sich letztlich als instabil erwiesen, und steuerte die Menschen in ihrem Reich durch Kontrollinstrumente, die in ihrer Krone eingebaut waren.

Schließlich ging die Zivilisation der Isu jedoch unter, während die Menschen sich zur vorherrschenden Zivilisation auf der Erde entwickelten. Im Laufe der Jahrtausende wurde Persephone wie auch viele andere Isu in der griechischen Welt als Götter des griechischen Pantheons verehrt. Insbesondere in Attika und Athen wurden Persephone Tempel und Statuen errichtet, um sie dort anzubeten.

Simulation[]

PersephoneSiehtKassandra

Persephone erkennt Kassandra als Eindringling in ihrem Totenreich

Persephone wird im Jahr 2018 in einer Simulation wieder zum Leben erweckt, die von der Isu Alethia für Layla Hassan erschaffen wurde. Die Simulation soll Layla dabei helfen, den Stab von Hermes Trismegistos zu kontrollieren. Innerhalb der Simulation ist Persephone der echten Persephone nachempfunden und beherrscht das Totenreich Elysion. Persephone, die von Hades im Elysion zurückgelassen wurde, nutzt ihr Reich als Spielfeld aus, um es zu einem idealen Reich in ihrem Sinne zu gestalten. Gegenüber den Menschen, die in ihren scheinbaren Paradies leben, verhält sie sich jedoch äußerst autoritär; so unterdrückt sie gewaltsam jeden Widerstand und verweigert den Menschen zudem, ihr Reich zu verlassen.

Dies hat zur Folge, dass eine Rebellion unter Führung von Adonis entbrannt ist, die Persephone stürzen und das Elysion verlassen will. Als Layla in Form von der griechischen Söldnerin Kassandra die Simulation betritt, erscheint sie auf einem Platz, auf dem Persephone gerade eine Zeremonie abhält. Persephone erkennt sofort, dass Kassandra nicht in ihr Reich gehört und befiehlt ihren Isu-Soldaten daraufhin den Angriff. Sie selbst kehrt in ihre Akropolis zurück. Kassandra kann die Angreifer besiegen und wird kurz darauf von Hermes, einem getreuen Diener von Persephone, kontaktiert. Dieser behauptet, dass Persephone eine gute und nette Herrscherin sei. Daher empfiehlt er Kassandra, mit ihr zu sprechen und sich ihr zu beweisen, um ihr Ziel zu erreichen. Während Kassandra durch das Elysion streift, erreicht sie schließlich auch Hekates Gärten.

PersephoneEmpfängtKassandra

Persephone empfängt Kassandra

Zufällig ist auch Persephone anwesend und trifft sich gerade mit ihrer Freundin. Die beiden plaudern eine Zeit lang, doch dann kehrt Persephone wieder in ihre Akropolis zurück. Dort wird sie schließlich von Kassandra persönlich aufgesucht. Persephone, deren Zorn verraucht ist, erkennt an, dass Kassandra etwas besonderes sein muss, da sie ihr Totenreich als Lebendige erreicht hat. Sie entschuldigt sich für das vorangegangene Missverständnis und stellt Kassandra auch ihren Hund Ros vor. Tatsächlich plant Persephone sogar, Kassandra in ihre Dienste zu nehmen. So offenbart sie, dass ein dämonisches Pferd aus der Unterwelt ins Elysion gekommen ist und sie bittet Kassandra, das Tier zu bändigen, bevor Hades davon erfährt.

Nach getaner Arbeit kehrt Kassandra zu Persephone zurück und kann sich so ihr Vertrauen verdienen. In Wirklichkeit will Kassandra Persephone jedoch nur in Sicherheit wiegen. Um das von Persephone unter Verschluss gehaltenen Tor zur Unterwelt durchschreiten zu können, will Kassandra die Menschen beim Sturz von Persephone helfen und schwächt Persephone daher, wo sie kann. Tatsächlich weiten sich die Aufstände immer weiter aus, so dass ein Krieg kurz bevorsteht. Kassandra kann ihre Position als Vertraute von Persephone weiterhin stärken, indem sie ihr einen mächtigen Feind – entweder den Doppelagenten Kyros oder den Spartaner-Helden Leonidas – ausliefert. Andererseits erfährt Persephone, dass dank Hekate – trotz ihres expliziten Verbots – dass trügerische Wasser der Lethe den Weg ins Elysion zurückgefunden hat.

PersephoneVertrautNiemandem

Persephone kann weder Kassandra noch Hekate vertrauen

Sie beginnt daher, Hekate zu misstrauen und schickt schließlich sogar Kassandra, um Hekate nachzustellen; nicht ahnend, dass Kassandra und Hekate verbündet sind. Kassandra findet bei ihrer Spionage jedoch heraus, dass Hekate ausschließlich sich selbst treu ist und Kassandra und Persephone gegeneinander ausspielt. Kassandra eilt daher zu Persephone zurück, um sie zu warnen und Hekate aus dem Weg zu räumen. Hekate trifft allerdings zeitgleich bei Persephone ein. Beide Frauen bringen Vorwürfe gegen die jeweils andere vor. Geschickt versucht Hekate, alle Aufträge, die sie Kassandra gab, vollständig auf Kassandra abzuwälzen.

Bevor Persephone ihre Entscheidung treffen kann, wird sie jedoch von einem Boten darüber informiert, dass Adonis' Rebellen sich in Bewegung gesetzt haben und die Akropolis attackieren. Aufgebracht wendet Persephone sich daher von den Verräterinnen ab. Adonis' Truppen attackieren die Akropolis und eine blutige Schlacht entbrennt. Kassandra kämpft im Verlauf der Schlacht auf Adonis' Seite und hat sich somit unwiderruflich als Verräterin offenbart. Schließlich schreitet Kassandra alleine die Stufen zur Akropolis hoch, um Persephone zu konfrontieren. Persephones treuer Hermes stellt sich ihr entgegen, ist aber nicht in der Lage, sie aufzuhalten. Im selben Moment tritt Persephone aus ihrem Palast und ist nicht länger willens, Gnade walten zu lassen. Ihr erstes Opfer ist Hermes, welchen sie für sein Versagen per Levitation in die Luft hebt und in die Tiefe schleudert.

PersephoneGegenKassandra

Persephone bekämpft Kassandra

Ohne ein weiteres Wort an Kassandra zu verlieren, tritt Persephone wieder nach drinnen. Kassandra folgt ihr, so dass Persephone sich nun wieder mit ihr sowie Hekate konfrontiert sieht. Abhängig davon, ob Kassandra Persephone auf ihre Seite ziehen kann, verbleibt Hekate als vermeintlich treue Freundin an Persephones Seite während Kassandra verbannt wird, oder aber Persephone raubt Hekate ihre Stimme, damit sie niemals wieder jemanden manipulieren kann. Schließlich erreicht auch Adonis den Palast und stellt Persephone zur Rede. Er wirft ihr vor, dass Elysion allein wegen ihrer Sturheit in Schutt und Asche liegt, während Persephone wütend kreischt, dass sie Elysion ausschließlich für ihn und seine Liebe gestaltet hat. Verzweifelt bittet Adonis Persephone ein letztes Mal, ihn gehen zu lassen und tatsächlich beschließt die zornige Persephone, ihm diesen Wunsch zu erfüllen.

Allerdings ist sie nicht willens, auch Kassandra Gnade zu zeigen. Diese versucht noch, zu verhandeln um die Konfrontation gewaltfrei zu beenden, doch Persephone ist willens, ihren ganzen Zorn auf Kassandra zu entladen. Sie zückt daher den Edenapfel, welcher das Tor zur Unterwelt versiegelt und schleudert ihn in den Abgrund, der sich in der Mitte ihres Thronsaals öffnet. Sofort springt Ros hinterher und mutiert durch die Macht des Apfels zu dem dreiköpfigen Kerberos, dem Wächter des Tors. Düster grinsend nutzt Persephone nun ihre Kräfte, um Kassandra ebenfalls in die Tiefe zu schleudern, damit sie durch Kerberos den Tod findet. Tatsächlich kommt es aber anders als erwartet, da Kassandra Kerberos töten und das Tor in die Unterwelt durchschreiten kann.

Galerie[]

Navigation[]

           Bösewichte aus


Isu
Juno | Aita
Persephone | Hekate | Hades | Atlas | Ampheres | Gadeiros
Loki | Fenrir | Hel | Baumeister | Surt | Sinmara | Glod | Calder

Weisen
Basim Ibn Ishaq | Bartholomew Roberts | John Standish | François-Thomas Germain

Assassinen
Abbas Sofian | Al Mualim | Basim Ibn Ishaq | Duncan Walpole | Jack the Ripper | Pierre Bellec

Templer-Orden
Gegenwart
Alan Rikkin | Warren Vidic | Otso Berg | Daniel Cross | Isabelle Ardant | Álvaro Gramática | Violet da Costa
Angelsächsisches England
König Ælfred von Westseaxe (Gründer)
Zeit der Kreuzzüge
Robert de Sablé | Jubair al Hakim | Sibrand | Majd Addin | Wilhelm von Montferrat | Abu'l Nuqoud | Talal | Garnier von Nablus | Tamir | Haras
Italienische Renaissance
Rodrigo Borgia | Cesare Borgia | Marco Barbarigo | Silvio Barbarigo | Dante Moro | Carlo Grimaldi | Emilio Barbarigo | Francesco de' Pazzi | Jacopo de' Pazzi | Vieri de' Pazzi | Octavian de Valois | Micheletto Corella | Juan Borgia der Ältere | Ristoro | Lia de Russo | Donato Mancini | Gaspar de la Croix | Auguste Oberlin | Lanz | Silvestro Sabbatini | Malfatto | Il Carnefice | Checco Orsi | Ludovico Orsi | Bernardo Baroncelli | Stefano da Bagnone | Antonio Maffei | Francesco Salviati | Uberto Alberti
Spanische Inquisition
Tomás de Torquemada | Ojeda | General Ramirez
Osmanisches Reich
Prinz Ahmet | Manuel Palaiologos | Shahkulu | Leandros | Kyrill von Rhodos | Damat Ali Pasha | Georgios Kostas | Lysistrata | Mirela Djuric | Odai Dunqas | Vali cel Tradat
Karibik
Laureano de Torres | Woodes Rogers | Julien du Casse | Benjamin Hornigold | El Tiburón | John Cockram | Josiah Burgess
Amerikanische Kolonien
Haytham Kenway | Charles Lee | Reginald Birch | William Johnson | John Pitcairn | Thomas Hickey | Benjamin Church | Nicholas Biddle
Französische Revolution
François-Thomas Germain | Marie Lévesque | Madame Flavigny | Louis-Michel le Peletier | Frédéric Rouille | Roi des Thunes | Aloys la Touche | Charles Gabriel Sivert
Viktorianisches Zeitalter
Crawford Starrick | Lucy Thorne | Maxwell Roth | Earl of Cardigan | Philip Twopenny | Pearl Attaway | John Elliotson | Sir David Brewster | Rupert Ferris

Orden der Ältesten
Antikes Griechenland
Amorges, der Stoßzahn von Persien
Orden der Herrschaft: Gergis der Bote | Die Unsterblichen | Demokrates der Vernichter | Gaspar die Torwächterin | Artazostre die Stille | Pithias der Architekt
Orden des Sturms: Phila der Orkan | Megakreon der Unverwüstliche | Nestor der Eindrucksvolle | Sophos der Makler | Augos die Allsehende
Orden der Jäger: Paktyes der Jäger | Timosa die Ärztin | Bubares der Verschwörer | Phratagounè die Hüterin | Konon der Kämpfer | Akantha die Schwindlerin | Echion der Wächter
Altes Ägypten
Flavius Metellus | Julius Caesar
Lucius Septimius | Potheinos | Hetepi | Taharqa | Berenike | Khaliset | Eudoros | Medunamun | Rudjek | Gaius Julius Rufio | Ampelius | Ptahmose | Tacitus
Abbasiden-Kalifat
Angelsächsisches England und Skandinavien
König Ælfred von Westseaxe
Magister: Schwester Blæswid, der Schatten des Erzbischofs | Tatfrid | Fulke | Greve Deorby | Gorm Kjötvisson
Wächter des Glaubens: Ealhfrith | Selwyn | Hilda | Beneseck von Badon | Heika aus Frisland | Yohanes Loukas
Wächter des Reichtums: Bischof Herefrith | Wigmund | Gifle | Mucel, Erbe von Frag Ihn Doch | Patrick | Hafleik
Wächter des Gesetzes: Audun | Grigorii | Äbtissin Ingiborg | Gunilla | Tata, Verteidiger von Ottas Wyrd | Eanberht
Wächter des Krieges: Vicelin | Avgos Speerhand | Schwester Frideswid | Hunta Huntasson | Leofgifu | Kjötvi der Grausame
Eiferer: Beorhtsige | Bercthun | Callin | Cola | Cuthbert | Eorforwine | Heike | Horsa | Hrodgar | Kendall | Osgar | Redwald | Wealdmær | Woden | Wulfrun

Kult des Kosmos
Deimos | Aspasia
Augen des Kosmos: Nyx der Schatten | Elpenor | Meister | Hermippos | Sotera | Midas
Die Silberader: Polemon der Weise | Silbergreif | Chimaira | Kentaur von Euboia | Machaon der Gefürchtete | Epiktetos
Helden des Kults: Exekias die Legende | Schwertfisch | Pallas der Schweigenbringer | Belos die Bestie von Sparta | Deianeira | Okytos der Große
Anbeter der Blutlinie: Iokaste die Seherin | Chrysis | Diona | Zoisme | Melite | Harpalos
Peloponnesischer Bund: König Pausanias | Lagos der Archon | Höker | Silanos von Paros | Kallias | Skylax der Gerechte
Attischer Seebund: Kleon | Podarkes der Grausame | Brison | Rhexenor die Hand | Kodros der Stier | Iobates der Stoische
Götter der Ägäis: Hydra | Asterios | Melanthos | Mytilenischer Hai | Oktopus | Sokos

Kinder der Danu
Eogan mac Carthaigh
Herren: Becc mac Nath I von den Meeren | Ruaidri von den Häfen | Conlaed von den Bränden | Etain, Händlerin aus Dyflin | Niamh, die Dichterin
Hochdruiden: Setnae, Druidin der Nebel | Trian von den Steinkreisen | Cummascach | Leasleach, Wahnsinnige des Moors

Bellatores Dei
Gauzelin | Ebel | Euphrasia | Bischof Engilwin

Herrscher im angelsächsischen England
König Ælfred von Westseaxe | König Burgred von Mercia | König Ricsige von Northhymbre | Aldermann Cynon von Glowecæsterscir | Eadwyn von Oxenafordscir | Eadweard, Eorl von Magonsæte

Gruppen
Templer-Orden | Orden der Ältesten | Kult des Kosmos | Sigma-Team | Kinder der Danu | Bellatores Dei | Blighter-Gang | Anhänger des Romulus

Andere
Ælfwyn | "Adlerlegende" | Agrippa | Beornswith | Cynegar | Cynebert | Dag Nidisson | Diokles | Drakios | Dymnos | Edward Braddock | Einbalsamierer | Eisvogel | Exadios | Galin | Gallische Brüder | Gamilat | Gennadios | Giftmischer von Athen | Girolamo Savonarola | Harpagos | Hexione | Hypatos | Hyrkanos | Ivar der Knochenlose | Jack Rackham | Kanen'tó:kon | Karl der Dicke | Kirke | Kleopatra | Laurens Prins | Largworh | Ligeia | Malcolm Millner | Melina | Melitta | Messer-Schläger | Mestor | Modron | Nokkfylla Glanzauge | Obelia | Pleistos | Ptolemaios | Ptolemaios der Ehrgeizige | Rexford Kaylock | Rued | Sehetep | Sigfred | Silas Thatcher | Sosipatros | Suphia | Thorstein | Venator | Wilf | Verrückter Schiffsführer | Xerxes | Zyklop von Kephallenia

Advertisement