Schurken Wiki

Dr. Philip Sherman, auch bekannt als P. Sherman und Der Zahnarzt, ist der sekundäre Antagonist in Pixars Animationsfilm Findet Nemo aus dem Jahr 2003. Er ist Zahnarzt in Sydney und ein leidenschaftlicher Taucher, der Nemo entführt, um ihn zu "retten" und ihn seiner Nichte Darla zum Geburtstag zu schenken.

Im Original wurde er von Bill Hunter gesprochen. Die deutsche Synchronisation übernahm Willi Roebke.

Biografie[]

Philip war ein Zahnarzt und Hobbytaucher in Sydney, der eines Tages mit einem Tauchkollegen mit einem Motorboot am Rand von Nemos Korallenriff halt machte, Nemo entführte und ihn der Sammlung in seinem Aquarium in seiner Praxis hinzufügte. Sein Plan war es, Nemo seiner Nichte Darla zu ihrem achten Geburtstag zu schenken. Auch hatte er Nemo gefangen, da er dachte, dass er im Ozean sterben würde. Während Nemos Zeit im Aquarium kümmerte er sich nicht nur um seine Fische, sondern auch um seine Patienten. Letzteres versuchte er mit sehr viel Sorgfalt zu verrichten, wurde aber oft durch den Pelikan Nigel daran gehindert, der ein guter Freund seiner Aquariumfische war und ihr Hobby teilte, dem Zahnarzt bei seiner Arbeit zuzuschauen.

An dem Tag, an dem Dr. Sherman sein Büro betrat, um sich um den Patienten Davey Reynolds zu kümmern, fand er seinen Tank schmutzig vor, da Nemo den Filter mit einem Stein blockiert hatte. Er bat seine Sekretärin Barbara, die Zeit vor seinem frühesten Termin offen zu lassen, damit er das Aquarium vor Darlas Ankunft reinigen könnte. Anstatt seine Fische in Beutel zu stecken und den Tank selbst zu reinigen, wie er es früher tat, installierte er stattdessen nachts einen neuen und sichereren Filter, den AquaScum 2003, in seinem Aquarium, damit das Gerät die Arbeit erledigen konnte, und sabotierte so jede Chance, dass seine Fische aus dem Büro entkommen konnten. Zufälligerweise war der nächste Tag der Tag, an dem Darla ins Büro kam, also bereitete er sein Geschenk für seine Nichte vor, indem er Nemo mit einem Netz aus dem Tank schöpfen wollte, aber Nemo schwamm mit Hilfe der anderen Aquariumfische nach unten und bewirkte, dass der Zahnarzt das Netz fallen ließ. Sherman hob Nemo dann mit einer Plastiktüte heraus und legte den Beutel in eine Plastikschale, damit Nemo nicht aus dem Fenster fiel. Nachdem Darla im Büro ankam, stellte sich Nemo tot, um zu erreichen, dass der Zahnarzt ihn die Toilette runterspülte. Als der Zahnarzt Nemo in diesem Zustand vorfand, nahm er an, dass Nemo gestorben sei, aber anstatt ihn die Toilette hinunterzuspülen, ging der Zahnarzt stattdessen zum Mülleimer, um Nemo zu entsorgen. Er wurde jedoch von Darlas Schrei unterbrochen, weil Nigel, der Pelikan, in das Büro eindrang.

In dem darauffolgenden Handgemenge versuchte Dr. Sherman, der immer noch Nemos Tasche hält, Nigel zu packen, stieß aber gegen den Pelikan, wodurch der Zahnarzt stürzte und den Beutel auf das Tablett mit den Zahnarztinstrumenten fallen ließ. Dr. Sherman warf den Pelikan aus dem Büro und knallte das Fenster zu. Darla hob Nemos Beutel auf und beginnt sie zu schütteln, was Khan dazu veranlasste, sich durch seine Bande und einem Dekovulkan aus dem Aquarium feuern zu lassen und auf Darlas Kopf zu landen, was dazu führte, dass Darla den Beutel auf dasselbe Tablett fallen ließ, sodass der Beutel platzte und Nemo befreit wurde. Dr. Sherman drehte sich um, um zu bemerken, dass die Tiere verrückt wurden, und schlug seinen Kopf versehentlich gegen die Lampe des Behandlungsstuhls, was ihn zu Boden fallen ließ. In dem darauffolgenden Chaos beobachten Dr. Shermans im Wartezimmer sitzende Patienten, darunter ein Junge und seine Mutter sowie ein bärtiger Mann und ein junges Mädchen, schockiert und verwirrt, was im Zahnarztzimmer vor sich ging. Während der Zahnarzt niedergeschlagen wurde, sprang Khan auf den Spiegel des Zahnarztes, um Nemo in das Waschbecken zu katapultieren und den jungen Clownfisch aus dem Büro durch den Abfluss und die Kanalisation zurück ins Meer entkommen zu lassen. Nachdem er sich erholt hatte, fand Dr. Sherman Khan auf seinem Tablett und brachte ihn zurück ins Aquarium.

Am Ende des Films beschwerte er sich bei Barbara, dass sein neuer AquaScum 2003 (der laut Werbung eine lebenslange Garantie hatte und wartungsfrei war) kaputt war, sehr zu seiner Bestürzung, da das Aquarium wieder sehr schmutzig geworden war. Dies veranlasste ihn, die Fische herauszunehmen, sie in Beutel zu stecken und das Becken selbst zu reinigen. Später stellte er jedoch fest, dass die Fische alle entkommen waren, sehr zu seinem Schock.

Persönlichkeit[]

Wie seine Nichte war Philip Sherman nicht wirklich schurkisch, da er seine Nichte wirklich liebte und ihr mithilfe von Nemo nur eine Freude machen wollte. Er entführte Nemo nur, weil er glaubte, dass er im Ozean sterben würde. Da Pelikane Fisch fressen, mochte Philip Nigel nicht, weil er glaubte, dass der Vogel seine Fische fressen wollte. Außerdem behandelte er seine Patienten manchmal ziemlich nachlässig, wenn er sich um sie kümmerte, wie gezeigt wurde, als er versehentlich den Zahn seines Patienten ziemlich hart herausriss, als er sich erschreckte, nachdem Nigel hart gegen das Fenster geflogen war. Er kümmerte sich mit Hingabe um seine Fische und war traurig, als er dachte, dass Nemo gestorben war.

Hintergrund[]

  • Der Australier Bill Hunter (* 1940, † 2011) sprach Sherman im englischsprachigen Original. Willi Roebke, der auch Gobinda in James Bond 007 – Octopussy (1983) sprach, Absalom in One Piece (seit 2006) spricht und seit 1995 als deutsche Stimme von Fat Tony, Snake Jailbird und Reverend Lovejoy in der Serie Die Simpsons (seit 1989) mitwirkt.
  • "P. Sherman" ist ein Wortspiel mit dem Wort "fisherman", dem englischen Wort für Fischer.
  • Obwohl er als Antagonist gilt, ist Sherman nicht wirklich böse (und zeigt auch keinen Antagonismus gegenüber seinen Fischen). Er hat Nemo nur gefangen, weil er dachte, der junge Clownfisch würde im Ozean sterben, und glaubte, dass Nigel den Fisch essen wollte, da Pelikane Fressfeinde von Fischen sind. Darüber hinaus war Dr. Sherman traurig über Nemos anscheinenden Tod. Letztendlich war Nemo ein Opfer von Dr. Shermans guten Absichten, während Nigel fälschlicherweise beschuldigt wurde, da Dr. Sherman glaubte, dass der Pelikan seine Fische fressen wollte, obwohl er nur sein Büro besuchte, um mit ihnen zu sprechen.
  • Dr. Shermans Schnellboot heißt Aussie Flosser.
  • Dr. Shermans Adresse ist 42 Wallaby Way, Sydney, NSW, Australien. Es ist unklar, ob es sich bei der Adresse um seine Wohnung oder seine Zahnarztpraxis handelt.
  • Während des gesamten Films hat Dr. Sherman neben Darla drei Patienten, die seine Praxis zu Untersuchungen aufsuchen. Ihre Namen sind: Mr. Tucker, der seine Vorderkrone auf eine Infektion untersuchen lässt und dabei oft vor Schmerzen schreit (wahrscheinlich, weil er eine Infektion hatte), der Premierminister von Australien, dessen Zahn versehentlich von Sherman herausgerissen wird, nachdem er einen Knall gehört hat (ohne zu wissen, dass es Nigel war, der gegen das Fenster geflogen war); und Davey Reynolds, ein kleiner Junge.
  • Im Musical zum Film ist sein Name Pablo Sherman.
  • Er erschien nicht in der Fortsetzung Findet Dorie, weil sein Synchronsprecher Bill Hunter 2011 an Leberkrebs starb, während sich die Fortsetzung fünf Jahre vor ihrer Veröffentlichung in der Vorproduktion befand.
    • Obwohl er nicht erscheint, hat seine Nichte Darla in Form eines Fotos einen Cameo-Auftritt, als Dorie Hank im Quarantänebereich trifft. Auch die Zeile: "Das sind nicht deine Fische" (die gleiche Zeile, die er verwendet, als er Nigel sagt, er solle sich aus seinem Büro fernhalten) wurde auch für Carl, einen der LKW-Fahrer, wiederverwendet. Außerdem sind einige der Besucher im Marine Life Institute wiederverwendete Modelle einiger von Philips Patienten aus dem ersten Film.
  • Seine Hand wurde im Pixar-Kurzfilm Boundin’ – Ein Schaf ist von der Wolle (2003) wiederverwendet.