Schurken Wiki
Advertisement


Prinz John, auch bekannt als Johann Ohneland, ist der Hauptantagonist des Abenteuerfilms Robin Hood, König der Vagabunden aus dem Jahr 1938, der auf dem realen Johann Ohneland, König von England basiert.

Dargestellt wurde er von Claude Rains, welcher auch andere Schurken wie Dr. Griffin in Der Unsichtbare von 1933 oder "Das Phantom" in Phantom der Oper aus dem Jahr 1943 gespielt hatte. In der deutschen Übersetzung wurde er von Harald Wolff synchronisiert.

Biografie[]

Während sein Bruder Richard in den Kreuzzügen kämpfte und von Leopold von Österreich gefangen genommen wurde, begann John, anstatt Leopolds Lösegeld zu zahlen und seinen Bruder zu befreien, die Sachsen zu besteuern und zu unterdrücken, um sich zu bereichern, unterstützt von seinen treuen normannischen Verbündeten, den skrupellosen Sir Guy von Gisbourne und der unbeholfene Sheriff von Nottingham. Offizel heiß es das John die hohen Steuern erhob um seinen Bruder freikaupfen zu können. In wirklichkeit will mit dem Geld so viele Lords wie möglich auf seine Seite ziehen um sich zum König ausrufen zulassen.

Zunächst standen ihm nur der heldenhafte Robin Hood und seine Freunde Will Scarlett und Much, der Sohn des Müllers, im Weg. Aber ihre Tapferkeit inspirierte die unterdrückten Sachsen bald dazu, sich in einer Rebellion zu erheben. Im Laufe der Zeit, als Johns Repressalien immer brutaler wurden, begannen auch viele Normannen, sich der Seite der Freiheit anzuschließen, einschließlich Johns eigener Verwandten, Lady Marian, sehr zu seinem Ärger.

Als Richard nach seiner Flucht vor Leopold nach England zurückkehrte, plante John, ihn von Dickon Malbete ermorden zu lassen, während dieser sich in einem Wirtshaus in Kent aufhielt. Mit Richards Tod würde John legal auf dem Thron sitzen können. Marian belauschte sie jedoch und versuchte Robin zu warnen, wurde aber von Sir Guy gefangen genommen und eingesperrt. John beabsichtigte, sie wegen Hochverrats hinrichten zu lassen. Obwohl nur ein König sie verurteilen konnte, sagte John ironisch, dass es ein König sein würde, der sie verurteilen würde – sobald er gekrönt sei.

Das Attentat scheiterte jedoch, da Marians Hofdame Bess sein Gespräch mit Guy belauscht und Much erzählt hatte, der Dickon töten und Robin warnen konnte. Nachdem Richards Sicherheit gewährleistet war, stürmten die Helden Nottingham Castle, wo John gekrönt werden sollte. Bevor er zum König ernannt werden konnte, griffen die Männer Robin Hoods an und im Schloss entbrannte ein erbitterter Kampf. Guy wurde in einem Schwertkampf mit Robin getötet, während John und der Sheriff gefangen genommen wurden. John bat Richard um Gnade und Richard, anstatt ihn zu töten, ließ ihn und den Sheriff für immer aus seinem Königreich verbannen.

Beschreibung[]

Im Gegensatz zu vielen Darstellungen der Figur wird John nicht als unbeholfener Feigling gezeigt. Tatsächlich ist er ziemlich finster und rücksichtslos, humorvoll und intelligent. Er wird als eisiger normannischer Adliger dargestellt, der eine tief sitzende Verachtung für die Engländer sächsischer Abstammung hegte, besonders gegen Robin von Loxley und dessen Gefolge, die sich ihm in den Weg stellten und die Wiedereinsetzung Richards forderten.

Hintergrund[]

  • Prinz John wurde von Claude Rains (* 1889, † 1967) dargestellt, der auch den titelgebenden Schurken in Der Unsichtbare (1933) und Erique Claudin in Phantom der Oper (1943) spielte. Im Deutschen synchronisiert wurde er von Harald Wolff (* 1909, † 1977), der auch Lord Edward Whitman in Der Todesschrei der Hexen (1970) und Q in Goldfinger (1964) und Feuerball (1965) sprach.
  • Der historische Johann Ohneland (engl. John Lackland) wurde nach seiner Rückkehr tatsächlich von Richard Löwenherz verbannt, aber später versöhnten sich die beiden Brüder auf Drängen ihrer Mutter Eleonore von Aquitanien. Johann trat später nach Richards Tod (rechtmäßig) die Nachfolge als König von England an. Er war jedoch als König nicht sehr beliebt und wurde im englischsprachigen Raum als "Bad King John" bekannt.
Advertisement