Schurken Wiki
Advertisement

“ICH BIN BERAUBT WORDEN, FANGT SIE EIN IHR BLÖDMÄNNER!”

— Prinz John hetzt seine Leute auf Robin Hood und Littel John.


Das Gefolge von Prinz John in Disneys Zeichentrickfilm Robin Hood aus dem Jahr 1973 spielen im Hintergund des Films ihre Rollen als Handlanger.

Sie sind aber vor allem deswegen wichtig, weil Robin Hood und Little John dank ihnen oft auf ihren Verstand und nicht auf pure Muskelkraft zurückgreifen müssen. Das Gefolge von Prinz John besteht aus Nashörnen, Flusspferden, Elefanten und Krokodilen. Einen Sonderstatus haben hier die Wölfe. Sie gehören zwar auch zu Prinz John Handlangern, aber unterstehen mehr dem Sheriff von Nottingham.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Das Gefolge diente einst dem rechtmäßigen König Richard Löwenherz, bevor dieser auf Befehl seines jüngeren Bruders dank Sir Hiss' Hypnose zu einem Kreuzzug ins gelobte Land aufbricht. Prinz John übernimmt daher die Herrschaft über England und Richards Gefolge dient von da an dem Usurpator und reist mit ihm durchs ganze Land, um dem Volk das Gold abzupressen.

Rolle im Film[]

In Nottingham hat der Gesetzlose Robin Hood angefangen die Reichen zu berauben, um es den Armen zu spenden, was ihm mit dem hiesigen Sheriff und seinem aus Wölfen bestehenden Polizeitrupp in Konflikt bringt. Er und seine Gefährte Little John werden eines Tages beim Baden von den Gesetzeshütern gestellt, können aber einmal mehr im Sherwood Forest entkommen.

Rhinowachen bewachen die Staatskasse

Die Rhinozerosse bewachen die Staatskasse.

Kurz darauf werden die beiden durch einen Fanfarenstoß auf die Kutsche von Prinz John persönlich aufmerksam gemacht. Diese wird von Elefanten gezogen, während eine Horde Nashornsoldaten die mitgeführte Staatskasse bewacht. Wenngleich Prinz John von seinem Gefolge umringt ist, gelingt es dem Duo als Wahrsagerinnen verkleidet den naiven Monarchen um sein Gold und sein Gewand zu bringen. Little John kann sogar die goldene Radkappen der Kutsche und die Münzen aus der Staatskasse entwenden, ohne das ein einziges Nashorn dies bemerkt. Nur ein Soldat wird auf die falsche Wahrsagerin aufmerksam und ist begeistert von ihrer (mit Goldmünzen ausgestopften) Oberweite und pfeift "ihr" hinterher. Als der Prinz seinen Verlust bemerkt, befiehlt er seinen Männern (die reglos stillstehen, bis auf das eine Exemplar, das Little John fröhlich hinterher winkt) die Diebe zu verfolgen. Viel zu spät setzen sie sich daraufhin in Bewegung, doch sie können Robin Hood und Little John nicht mehr einholen. Auch die Elefanten nehmen die Verfolgung auf und ziehen weiterhin die Kutsche, deren Räder sich jedoch mangels Radkappen schnell lösen, woraufhin Prinz John und Sir Hiss im Schlamm landen. Die Nachhut aus Nashörner rennt zu allem Überfluss auch noch über den gedemütigten Monarchen.

Rhinowachen begleiten den verkleideten Robin Hood

Rhinowachen begleiten den verkleideten Robin Hood zu Prinz John.

In dem Wissen, dass der talentierte Schütze Robin Hood nicht wird widerstehen können, seine Fähigkeiten bei einem Turnier unter Beweis zu stellen, plant Prinz John ihm eine Falle zu stellen. Als zusätzlicher Anreiz winkt dem Gewinner ein Kuss von Hoods Jugendliebe Maid Marian, weswegen der Gesuchte als Storch verkleidet teilnimmt. Auch ein Nashornsoldat stellt sein Können unter Beweis, zieht aber gegen den Sheriff von Nottingham und Robin Hood den Kürzeren. Auf Grund seines überragenden Talents durchschaut Prinz John bald die Tarnung des Gesetzlosen. Nachdem er den Sieg davon getragen hat, wird er auf Anweisung des Despoten zu ihm geführt, begleitet von einer Horde Rhinozerosse. Als er ihn mit einem Schwerthieb zum Sieger erklärt, zerschneidet er Hoods Verkleidung vor aller Augen und lässt ihn sogleich von seinen Rhinos ergreifen. Überwältigt von der großen Überzahl der Feinde wird der Fuchs schnell überwältigt und in Ketten gelegt. Ebenso zügig verurteilt Prinz John den Gesetzlosen zum sofortigen Tode für den vermeintlichen Verrat an der Krone. Eines der Nashörner, als Henker verkleidet, nähert sich Robin Hood mit einer großen Axt, um den Befehl aus zu führen. Überraschenderweise ist es der Prinz selbst, der ihn widerruft, bevor er vollstreckt werden kann, allerdings nur gezwungenermaßen, da Little John ihn diskret mit einem Dolch in den Rücken als Geisel genommen hat.

Rhinowachen greifen Lady Kluck an

Die Rhinowachen greifen Lady Kluck an.

Sobald der Sheriff dahinterkommt, entbrennt ein Kampf zwischen Robin Hood, seinen Verbündeten und Prinz Johns Gefolge. Die Nashornsoldaten sind den Helden trotz ihrer Hellebarden nicht gewachsen. Auch Maid Marians Gefährtin Lady Kluck greift ins Geschehen ein, in dem sie den goldenen Pfeil (den anderen Preis des Turniers) einem Nashorn in den Hintern rammt, woraufhin dieser vor Schmerzen aufschreit. Der Wolfspolizeitrupp nimmt unterdessen die Verfolgung von Maid Marian auf, bevor sie von ihrem Geliebten in Sicherheit gebracht wird. Während er nebenbei um ihre Hand anhält, kann er alle vier besiegen, in dem er Prinz Johns Thron auf sie schmeißt. Little John prügelt unterdessen auf einige Nashörner mit einem Knüppel ein und drängt sie in ein Zelt; zeitgleich flieht Lady Kluck von einigen Nilpferden verfolgt von der anderen Seite in das selbe, woraufhin Little John wieder hinausgestoßen wird. Der denkt nicht daran auf den Spaß zu verzichten und schmeißt sich wieder ins Getümmel, weswegen Kluck auf der anderen Seite wieder rausgeworfen wird. Sie revanchiert sich, in dem sie erneut mit dem goldenen Pfeil in einen Hintern stößt. Der gestochene schreit vor Schmerzen auf und alle im Zelt rennen davon, wobei Little John die Fahrt vom Dach genießt. Die Zeltgruppe zertrümmert schließlich einen Kuchenstand, von dem aus Trigger mit der Armbrust auf Robin gezielt hatte, wobei der Geier samt einiger Torten mitgerissen wird. Als sie Captain Krokodil bei voller Geschwindigkeit überrennen, landet auch Trigger auf ihm. Als nächstes wird der Sheriff von Nottingham vom wandelnden Zelt verfolgt, welches ihm schließlich aber auf Prinz Johns Thron mitschleppt. Als die Truppe bei vollem Karacho auf einen Turm, den zwei der Elefanten besetzen, zurast, setzt sich Little John ab. Die Elefanten sind starr vor Schreck, sehen aber mit Erleichterung wie der Zug an ihnen vorbeizieht. Sie freuen sich zu früh, da er umkehrt und mit dem Sheriff voran direkt in den Steinturm kracht, woraufhin er zusammenbricht. Einer der Elefanten will Alarm geben, wird aber von Lady Kluck zum Schweigen gebracht, in dem sie ihm den Rüssel zuhält. Als sie zusätzlich Prinz John noch einen Schlag auf den Kopf verpasst, befiehlt er ihre sofortige Ergreifung, doch unter dem Jubel der Bevölkerung kann sie den heranrasenden Rhinozerossoldaten wie bei einem Footballspiel ausweichen, sie zu Boden werfen und schließlich mit ihren Freunden in den Sherwood Forest fliehen.

Diese in aller Öffentlichkeit statt findende Demütigung Prinz Johns führt dazu, dass die Bevölkerung ein Spottlied auf ihn kreiert, dass sich schnell allgemeiner Beliebtheit erfreut. Als Reaktion darauf verdreifacht der lächerlich gemachte Tyrann die Steuern, woraufhin jeder, der sie nicht mehr bezahlen kann, eingekerkert wird. Als schließlich auch Bruder Tuck gefangen genommen wird, weil er sich dem Sheriff widersetzt hat, plant Prinz John Robin Hood eine erneute Falle zu stellen, in dem er ihn zum Tode verurteilt, darauf bauend, dass der Held zur Rettung seines Freundes eilt.

Rhinowachen bewachen das Schloss

Die Rhinozerosse bewachen das Schloss.

Wie vorausgesehen infiltrieren Robin Hood und Little John in der Nacht vor der Hinrichtung Prinz Johns Schloss, dass von den Rhinozeroswachen,den Wolfsschützen, dem Sheriff und Trigger und Nutsy bewacht wird. Von ihnen unbemerkt kann Robin Hood bis in Prinz Johns Schlafgemach gelangen und Little John, der nach einander Nutsy, den Sheriff und Trigger außer Gefecht setzt, das Gold über eine Leine in den Kerker überführen, woraufhin die Gefangenen ihre Freiheit erlangen und sich an den patrouillierenden Wölfen vorbeischleichen. Erst im letzten Moment erwacht Sir Hiss und verbeißt sich in den letzten an der Leine hängenden Goldsack, während er er sich mit der Schwanzspitze um Prinz Johns Fuß wickelt.

Wolfsschützen verfolgen die Entkommenen

Die Wolfsschützen verfolgen die Entkommenen.

Aus dem Schlaf gerissen wird dieser samt seinem Bett mit bis zum Balkon geschliffen, woraufhin er panisch seine Wachen ruft. Die Wolfsschützen eröffnen sofort das Feuer auf den sich an der Leine entlang hangelnden Robin Hood, verfehlen ihn jedoch. Prinz John kann sich schließlich nicht mehr länger festhalten und landet direkt vor dem Kerker, aus dem die letzten Gefangenen gerade fliehen können. Zu spät schließt er die Gitter und befiehlt den Wachen zum Gefängnis zu kommen, bevor er zu seinem Entsetzen eine Gruppe Rhinozerosse mit erhobenen Speeren auf sich zu rasen sieht. Entgegen seinem Befehl zu stoppen, rast die Truppe in ihren Prinzen hinein und bricht mit ihm im vollem Tempo durch die beiden Steinmauern, die den Kerker bilden. Die Wolfsschützen nehmen die Fliehenden unter Beschuss, verfehlen aber jedes mal knapp. Robin Hood und sein treuer Fan Skippy können drei von ihnen mit zwei Pfeilen an einen Holzbalken festnageln, während die Rhinozerosse von Little John mit einer Wagenladung Weinfässer außer Gefecht gesetzt werden. Auf dem selben Wagen werden alle Befreiten gesetzt, den Little John schnell in den Sherwood Forest zieht. Zu spät bemerkt die Hasenmutter, dass ihr Jüngstes immer noch auf dem Schlosshof ist und bereits von den Wolfsschützen mit Pfeilen beschossen wird. Robin Hood kehrt schnell zurück und schnappt sich das Mädchen, jedoch wird ihm von Captain Krokodil der Fluchtweg abgeschnitten als er mit seiner Axt das Torgitter zufallen lässt. Das kleine Häschen passt zwar mit Leichtigkeit zwischen die Stäbe durch, der Gesetzlose sitzt jedoch in der Falle und sieht sich mit dem Sheriff, den Nashörnern und dem Polizeitrupp konfrontiert.

Rhinwachen werfen mit Speeren nach Robin Hood

Die Rhinozeroswachen werfen mit Speeren nach Robin Hood.

Agil klettert er an dem Gitter empor und nutzt ein Seil als Liane, wodurch er den Sheriff mit einem Tritt in die ihm folgenden Nashörner stoßen kann. Anschließend hält er sich an einer Steinmauer fest und weicht einigen Speeren aus, die die Wachen nach ihm schmeißen. Einen einzigen, der stecken bleibt, kann er zudem als Kletterhilfe benutzen. Auf der Mauer angekommen sieht er sich plötzlich von zwei Wolfsschützen umzingelt, die ihn (und ihr Gegenüber) nur knapp verfehlen. Robin Hood erklimmt erneut die Mauer zum Schlafgemacht des Prinzen, wobei er knapp weiteren Pfeilen der Wölfe entgehen kann. Im Schlossinneren trifft Robin auf den Sheriff, der ihm mit einer Fackel zu Leibe rückt, dabei aber den gesamten Turm in Brand steckt. Robin Hood kann den Flammen bis auf die Turmspitze entkommen und rettet sich schließlich mit einem Sprung in den Burggraben. Von seiner Mauer befiehlt Prinz John den Fliehenden zu töten, woraufhin die Wölfe erneut ein Dutzend Pfeile auf ihn abfeuern. Im ersten Moment scheint es, als wäre der Dieb getroffen worden und ertrunken, sehr zur maßlosen Freude des schadenfrohen Prinzen und der Trauer Little Johns und Skippys. Aber dann taucht er erneut wieder auf und beschert dem weinenden Prinz John eine weitere Demütigung, der, mit all seinem Gold gestohlen, den Gefangenen entkommen und sein Schloss in Brand gesteckt, vollends die Fassung verliert und seine Wut an Sir Hiss auslässt.

Nach dem König Richard wieder nach England zurückkehrt wirft er seinen Bruder, Sir Hiss und den Sheriff von Nottingham in den Steinbruch, wo sie unter der Aufsicht der begnadigten Trigger und Nutsy Steine klopfen müssen. Ob der Rest der Gefolgschaft wie die Wolfsschützen, die Rhinozeroswachen, die Nilpferde und die Elefanten ebenfalls bestraft oder begnadigt worden, ist, wie im Fall Captain Krokodils, unbekannt.

Mitglieder[]

Nashörner[]

Die Nashörner übernehmen die wichtigste Rolle im gesammten Film. Da sie nicht nur Prinz John bewachen, sondern auch die Staatskasse. Bewaffent sind sie hauptsächlich mit Hellebarden, dazu kommt noch ihre große Köperkraft und ihre Masse. Allerdings sind diese Nashörner nicht gerade intelligent. So merken sie nicht, wie Little John die Staatskasse plündert und anschließend bezirzt er sie in seiner Frauenverkleidung so, dass der Diebstahl nicht auffällt. Neben ihrer Funktion als Wachen scheinen einige sogar als Henker zu fungieren. Eine der Nashorn-Wachen nimmt sogar am Bogenschießen teil.

Flusspferde[]

Die Flusspferde sind keine Wachen, sondern übernehmen die Funktion der Trommler, die bei Paraden oder anderen Ereignissen den Takt vorgeben. Dazu spielen sie nicht nur Trommeln, sondern auch Pauken. Zu ihren Aufgaben gehören sowohl das Bogenschießen, als auch die Ankündigung von Robin Hoods Hinrichtung. Die Flusspferde nehmen nicht aktiv an den Kämpfen teil, allerdings sieht man während des Kampfes auf dem Turniergelände, wie einige Flusspferde Lady Kluck jagen.

Elefanten[]

Elefanten übernehmen in Prinz Johns Gefolge die Funktion der Trompeter (dafür setzen sie ihre Rüssel ein); vor allem, um die Ankunft des Prinzen anzukündingen. Weiterhin ziehen zwei Elefanten mit ihrer Muskelkraft Prinz Johns goldene Kutsche. Während des Tuniers sitzen zwei Elefanten auf einem Turm und trompeten zur nächsten Ankündigung des Tunrniers. Der Turm wird im Laufe des Kampfes auf dem Turniersgelände zerstört, wobei die zwei Elefanten überleben.

Wölfe[]

Die Wölfe unterstehen dem Sheriff und übernehmen die Funktion der Polizeitruppe, die Robin und Little John jagt. Dabei verwenden sie hauptsächlich Pfeil und Bogen, allerdings verwenden sie sowohl Speere als auch Schwerter.

Persönlichkeit[]

Rhinowachen trampeln über Prinz John

Die Inkompetenz der Rhinozeroswachen bereitet ...

Rhinowachen reißen Prinz John mit

... Prinz John einige Schmerzen.

Prinz Johns Gefolge zeichnet sich einerseits durch ihren absoluten Gehorsam aus, völlig gleichgültig, wie unmoralisch und verbrecherisch die Befehle von Prinz John sind, andererseits durch ihre allgemeine Inkompetenz; letzteres gilt vor allem für die Rhinozerosse. Diese zwingen Robin Hood zwar durch ihre schiere Anzahl und Kraft auf List und Tücke zurückzugreifen, ihre generelle Dummheit macht sie aber zu wenig gefährlichen Gegnern, die eher ihrem Monarchen schaden als dem gesuchten Gesetzlosen. Keines der Nashörner rührt auch nur einen Finger als Little John direkt aus ihrer Mitte das Gold aus der Staatskasse stiehlt. Zwar wird ein Exemplar auf ihn aufmerksam, fühlt sich von der Verkleidung aber angezogen und pfeift der vermeintlichen Frau lediglich hinterher und winkt obendrein zum Abschied, obwohl eine der Flüchtenden Prinz Johns Gewand trägt. Es bedarf den ausdrücklichen Befehl des gedemütigten Monarchen, bevor sie sich schließlich in Bewegung setzen, wenngleich es längst zu spät ist. Die Rhinozerosse sind auch nicht mehr aufzuhalten, sobald sie sich einmal in Bewegung gesetzt haben, wie John zu seinem Leidwesen feststellen muss: Einmal wird er in einer Schlammpfütze von ihnen niedergetreten, während sie Robin Hood verfolgen, ein anderes Mal ruft er sie zum Gefängnis, jedoch stürmen sie mit brachialer Gewalt durch die massiven Steinmauern, wobei sie ihren Prinzen gedankenlos mitreißen, ungeachtet seines Befehls anzuhalten. Eine Gruppe von ihnen, von einem Zelt geblendet, kann sogar einen ganzen Steinturm niederbringen als sie dagegen rennen. Trotz ihrer massiven Statur kann der viel kleinere Robin Hood sich gegen zwei von ihnen im Schwertkampf behaupten und der kräftige Bär Little John kann sogar ein halbes Dutzend von ihnen, nur mit einem Stock bewaffnet, in ein Zelt zusammendrängen. Auch gegen die unbewaffnete und noch viel kleinere Lady Kluck sind sie unterlegen, da sie ihnen flink entkommen und einzelne Exemplare mit einem Karatehieb außer Gefecht setzen kann.

Etwas kompetenter stellen sich die Wolfsschützen an, die dem Sheriff von Nottingham unterstellt sind. Zwar nimmt Robin Hood, der anerkennend feststellt, dass ihre Schießkünste langsam besser werden, auch sie nicht als ernste Bedrohung war, jedoch sorgt sich immerhin Little John, dass das Duo sie unterschätzt. Wie die Rhinozerosse sind die Wölfe absolut gnadenlos im Umgang mit ihren Gegnern: Sie schießen genauso wahllos auf die Gesetzlosen, die sie zu verhaften trachten, wie auf unbewaffnete Zivilisten, die aus ihrer Gefangenschaft fliehen. Am Ende feuern sie sogar dutzende Pfeile auf ein Kleinkind ab, dass aus Versehen zurück gelassen wurde.

Die Nilpferde und Elefanten zeigen wenig Bösartigkeit in ihrem Verhalten; beide Spezien sind lediglich für die musikalischen Aufmarsch des Prinzen zuständig und darum den verwöhnten Monarchen in seiner goldenen Kutsche durch das Land zu bringen. Ähnlich wie die Rhinozerosse sind sie John keine große Hilfe im Kampf gegen seine rebellischen Untertanen. Eine Horde Nilpferde bekommt Lady Kluck ebenso wenig zu fassen wie die Nashörner und die Elefanten ziehen die Kutsche auf der Jagd nach Robin Hood hinter sich her, ohne zu realisieren, dass Little John die Radkappen entfernt hatte, wodurch John während der Verfolgungsjagd aus seinem Transportmittel fällt und im Dreck landet.

Gallerie[]

Trivia[]

  • Sämtliche Tierarten, die Prinz Johns Gefolge bilden, (Schlangen, Geier, Wölfe, Krokodile, Nashörner, Nilpferde und Elefanten) leben in Afrika.
Advertisement