“HA! Keine noch so streng geheime Forschungsanlage entgeht den Augen von Professor Dementor!”
— Professor Dementor (Kim Possible) .
Professor Dementor ist ein Superschurke und verrückter Wissenschaftler aus der TV-Serie Kim Possible, der versucht, die Welt zu beherrschen. Er ist eine Art Gegenstück zu Dr. Drakken, da beide sich in ihrem Stil als Schurke ähneln, aber Dementor scheinbar berühmter und erfolgreicher ist. Dementor hat so etwas wie einen Napoleon-Komplex und wird schnell wütend. Er folgt im Allgemeinen einem Muster der Vorfreude, gefolgt von Aufregung und anschließendem Schimpfen. Er hat einen übertriebenen germanischen Akzent. Er trägt eine markante schwarze Helmmaske, eine braune Hose und einen roten Mantel.
Über Dementors Vergangenheit oder Herkunft ist wenig bekannt. Er war anscheinend schon als Superschurke bekannt, bevor Drakken ein bekannter Übeltäter wurde. Ein Running-Gag aus früheren Staffeln bestand darin, dass Drakken mit Dementor verwechselt wurde, sehr zum Ärgernis des ersteren.
Er wurde im Original von Patton Oswalt synchronisiert, der ihn auch in der Realverfilmung aus dem Jahr 2019 darstellte. Deutscher Sprecher war Reinhard Kuhnert (*1945). Oswalt spielte die Rolle erneut in der Realverfilmung, dieses Mal synchronisiert von Hans Hohlbein (*1953).
Fähigkeiten[]
Dementor ist ein besserer Wissenschaftler als Drakken und er ist auch in der Lage, Geräte für seine eigenen Bedürfnisse zu stehlen. Auch seine Schergen sind von höchster Qualität. Kim muss sich im Allgemeinen sehr anstrengen, um Dementors Pläne zu vereiteln.
Geschichte[]
Bei Dementors erstem großen Auftritt wurde er als Drakkens Erzfeind vorgestellt, hauptsächlich, weil er einen besseren Job als Bösewicht als Drakken macht. Er stellte eine Waffe her, die die Realität in einem großen Radius verändern konnte. Drakken versuchte, sie zu stehlen und aktivierte sie unbeabsichtigt, aber Kim konnte verhindern, dass sie explodierte, und besiegte Drakken und Dementor. Später in der Serie gab sich Drakken als Wade aus, um Kim und Ron dazu zu bringen, von ihm zu stehlen.
Bei seinem nächsten großen Auftritt stahl er eine Kaffeemaschine aus einem High-Tech-Labor, aber Kim und Ron versuchten, ihn aufzuhalten. Mit seiner neuen Waffe, dem "Bondo Ball", gelang ihm die Flucht, während Kim und Ron an die Menschen gebunden wurden, die sie am wenigsten mögen. Um eine Heilung zu finden, gingen Kim und Bonnie zu seinem Versteck, wurden aber gefangen genommen. Dann wurde bekannt, dass Professor Dementor plante, mit seinem gegenelektrodynamischen Konzentrator der Welt Elektrizität zu stehlen und alle zu zwingen, ihn dafür zu bezahlen. Die Dinge schienen hoffnungslos, aber Ron gelang es, in sein Versteck einzubrechen und ihn mit seinen mutierten Wachhunden zu verschmelzen.
Nach dem Film "Invasion der Roboter" versuchte Dementor einen weiteren Raubüberfall. Kim besiegte Dementor mit ihrem neuen Kampfanzug leicht, entkam aber, indem sie Ron in Gefahr brachte. Er sah die Macht, die der Anzug besitzt, und plante, ihn für sich zu nutzen. Er schaffte es später, Kim und Ron dazu zu bringen, in eine Falle zu geraten, die er gestellt hatte, um Daten über den Anzug zu erhalten (damit er ihn später kontrollieren konnte), und die drei entkamen. Er kehrte zurück, um den Anzug zu kontrollieren, den Ron trug, um gut im Fußball zu sein und die beiden kämpften. Ron gewann den Kampf, aber Dementor bekam den Anzug. Er wurde jedoch von Rufus besiegt, der das Kontrollgerät des Anzugs benutzte, um ihn aufzuhalten.
Seine letzte Hauptrolle spielte er gegen Ende der Serie. Er schickte seine Handlanger (einschließlich seines Schwagers Myron), um Kim zu entführen und sie zu zwingen, die Position der Kampfanzüge preiszugeben. Diese Mission schlug fehl und stattdessen wurde ihr Cousin Larry gefangen. Die beiden taten sich zusammen, um den Anzug zu stehlen, aber am Ende der Episode stellte sich heraus, dass Larry Dementor ausgetrickst hat, damit er einen tollen Geburtstag hat. Larry benutzte den Anzug und besiegte Dementor zum letzten Mal.
Auftritte[]
- Staffel 1:
- Ein ganzer Kerl
- Staffel 2:
- Verborgene Talente
- Staffel 3:
- Eine klebrige Angelegenheit
- Überfällig
- Team Impossible
- Staffel 4:
- Gefahr im Anzug
- Larrys Geburtstag
- Die Abschlussfeier, Teil 2 (Abspann)
Trivia[]
- Sein richtiger Nachname könnte "Demenz" lauten, aber da dies in einem Traum ("Ausflug in die Geschichte") offenbart wurde, bleibt unklar, wie verlässlich diese Information ist.