Schurken Wiki
Advertisement


Professor McProfessorface ist ein Schurke aus der Webserie Star Star Space, einer Science-Fiction-Parodie der deutschen YouTuberin Coldmirror.

Er ist ein violetter Tentakelmensch-Forscher, der einen Plasmanebel untersuchte. Jedoch wurde er durch aus einem Container austretendem Plasma in seine atomaren Bestandteile zerlegt, bis sie von der Crew der USS Ente durch das Streamen gerettet wurde. Da die Maximalkapazität des Raumschiffs bereits erreicht war, wurden seine Daten auf einen USB-Stick überspielt.

Nachdem McProfessorface über ein halbes Jahr lang auf dem USB-Stick gefangen war, hielt er aus Rache den Captain und Lieutenant Miffy in einer von ihm erschaffenen Illusion gefangen und erpresste die Crew mit dem Masterpasswort, das der Captain in der Illusion freigegeben hatte. Commander Dave und A.R.S.C.H. 9000 konnten McProfessorface jedoch überlisten, indem sie einen Stream innerhalb eines Streams erschufen und die Daten von Miffy und dem Captain extrahierten.

Synchronisiert wurde er von der Erschafferin der Serie Kathrin Fricke (*1984), besser bekannt als Coldmirror.

Biografie[]

Vergangenheit[]

Einst erforschte Professor McProfessorface mit ihrem Raumschiff Schiffi McSchiffface einen Plasmanebel. Dazu füllte er etwas Plasma in einen Container. Jedoch wurde das Raumschiff in den Nebel gezogen. Der Container zerbrach dabei und gab das Plasma frei, das Professor McProfessorface in ihre atomaren Bestandteile auflöste.

Treffen auf die USS Ente[]

Später wurde Schiffi McSchiffface von der Besatzung der USS Ente entdeckt. Der Captain versuchte, Kontakt mit dem Raumschiff aufzunehmen, jedoch war der Nebel zu dicht und die ausfahrbare Antenne des Schiffs zu kurz, um durch diesen durchzudringen. Commander Dave, Lieutenant Miffy und der Android A.R.S.C.H. 9000 ließen sich nun auf das Raumschiff streamen, wo sie den zerbrochenen Container entdeckten. Beim Rückstreamen auf die USS Ente wurde Commander Dave von einer unerkennbaren Gestalt am Arm berührt und meldete dies dem Captain und dem leitenden Ingenieur Hans-Rudi.

Dave ließ den Streamer auf ein Zwischenstadium zwischen Ent- und Rematerialisierung einstellen, um die Identität der Gestalt festzustellen. Nach mehreren kurzen Fehleinstellungen klappte es und Dave versuchte, die Gestalt zu ergreifen. Dabei sprang seine Materie auf 200%, weshalb er von Hans-Rudi zurückgeholt wurde. Bei seiner Rückkehr erschien neben Commander Dave Professor McProfessorface, der durch den Stream seine materielle Form zurückerlangte. Aufgrund des Raumschiff-Führerscheins des Captains, laut dem sie nur 500 Personen transportieren durfte, war McProfessorface einer zu viel. Der Captain "löste" das Problem, indem sie McProfessorfaces Daten auf einen USB-Stick überspielte, den sie an der nächsten Raumstation abgeben wollte.

Rache[]

Jedoch vergaß der Captain den USB-Stick und Professor McProfessorface, sodass McProfessorface über ein halbes Jahr lang auf dem USB-Stick gespeichert blieb. Dort war er ohne Körper und ohne Kontrolle, aber mit vollem Bewusstsein in einer eindimensionalen Welt gefangen. Als die Crew der Kollision zweier Planeten und der Entstehung eines neuen Protoplaneten zusehen wollten, ließen sich der Captain und Lieutenant Miffi auf einen der Planeten streamen. Es gab beim Rückstreamen jedoch eine Fehlfunktion, weshalb beide kurzzeitig in der Schiffswand feststeckten. Der Computer fand daraufhin Transporterdaten mit abnormalen Parametern auf dem externen Speicher. Diese entpuppten sich bei der Extraktion der Daten als Professor McProfessorface, der sich über seine Zeit im Speicher des USB-Sticks beschwerte. Er erhielt vom Captain das Quartier von Crewmitglied Nr. 87, der laut dem Captain "kürzlich verstorben" sei, obwohl dieser durch einen anderen missglückten Stream gut sichtbar in der Schiffswand feststeckte.

Als sich die Planeten kurz vor ihrer Kollision befanden, befahl der Captain Commander Dave, das Schiff in einen sicheren Orbit zu fliegen. McProfessorface hatte jedoch die Konsole der Brücke gehackt, um dem Captain zu zeigen, wie es sich anfühlte, keine Kontrolle zu haben. Um wieder Kontrolle über die USS Ente zu erlangen gab der Captain ihr Masterpasswort ein. Dieses setzte die Konsole auf Normalzustand zurück, jedoch war Commander Dave immer noch nicht in der Lage, das Schiff in Sicherheit zu bringen. Es stellte sich aufgrund eines kurzzeitigen Fehlers bei Daves Gesichtsplatte heraus, dass der Captain und Lieutenant Miffi immer noch im Stream und in einer von McProfessorface kreierten Illusion gefangen waren. Durch die Eingabe des Masterpassworts hatte dieser jetzt nicht nur die Kontrolle über Miffi und den Captain, sondern auch über die USS Ente erhalten.

Die Planetenkollision rückte näher. Commander Dave fragte McProfessorface entsetzt, was dieser von der Crew wollte. Dieser antwortete, dass er zeigen würde, was er wollte, und ließ sich mit Miffi und dem Captain zurück streamen. Er sagte, dass er wieder aus fester Materie bestehen wollte und betonte, dass diese Daseinsform die Beste von allen sei. Dadurch beleidigte sie versehentlich ein anderes Crewmitglied, das ein semi-präsenter Nebel mit multipolarer Quantum-Divergenz war und daraufhin von Commander Dave und A.R.S.C.H. 9000 getröstet werden musste.

Nachdem der Captain betonte, dass jede Daseinsform gleich gut sei, befahl Professor McProfessorface, dass ihm ein Shuttle gegeben werden sollte. Als dies erfolgt worden war, freute sich McProfessorface über seine neue Freiheit und gab das Kommando über die USS Ente wieder frei. Daraufhin flog sie mit dem Shuttle weg von den kollidierenden Planeten. Es stellte sich jedoch heraus, dass auch diese Erlebnisse nur eine Illusion waren. Um Lieutenant Miffy und den Captain zu retten, hatten Commander Dave und A.R.S.C.H. 9000 ein Stream innerhalb eines Streams erschaffen und die Daten der beiden von dem USB-Stick extrahiert. Die Daten von Professor McProfessorface befanden sich ohne dessen Wissen also immer noch auf dem USB-Stick. Das weitere Schicksal von McProfessorface ist unbekannt.

Ente Day 2317[]

Beim Ente Day 2317 war Professor McProfessorface mit dem USB-Stick, auf dem seine Daten abgespeichert wurden, auf dem Bild eines Crewmitglieds zu sehen. Dieses Bild stellte die bisherigen Abenteuer der Crew der USS Ente dar und zeigte neben McProfessorface und den Hauptfiguren der Serie auch eine Ausgabe der Space Wendy (Folge 8), die hyperintelligente Bakterienkultur (Folge 7), eine Tüte Pommes von Gordons Heiße Kiste (Folge 3) und den PYRMÅRK-Katalog mit den ebenfalls von PYRMÅRK verkauften Duftkerzen (Folge 6).

Hintergrund[]

  • Professor McProfessorface kommt nur in den Folgen Stream me up! (Folge 2) und Sweet Streams (Folge 13) vor.
  • Wie auch alle anderen Charaktere aus Star Star Space wurde Professor McProfessorface von Coldmirror selbst animiert und gesprochen.
  • Professor McProfessorface und ihr Raumschiff Schiffi McSchiffface sind wahrscheinlich eine Anspielung auf das reale britische Forschungsschiff RRS Sir David Attenborough. Das Natural Environment Research Council (NERC), der Inhaber des Schiffes, startete im März 2016 eine öffentliche Abstimmung über den zukünftigen Namen des Schiffes. Der frühere Moderator von BBC Radio Jersey, James Hand, schlug scherzhaft RRS Boaty McBoatface vor. Dies wurde schnell zur beliebtesten Wahl und war mit 124.109 Stimmen der unangefochtene Gewinner, als die Umfrage endete. Der Name wurde als Hommage an Hooty McOwlface beschrieben, eine Eule, die 2012 durch ein „Adopt-A-Bird“-Programm benannt wurde, das im Internet populär wurde. Am 6. Mai 2016 gab der britische Wissenschaftsminister Jo Johnson bekannt, dass die Wahl getroffen wurde, das Schiff nach dem Naturforscher Sir David Attenborough zu benennen, Boaty McBoatface würde jedoch der Name eines der ferngesteuerten Tauchboote der RRS Sir David Attenborough sein.

Weblinks[]

Advertisement