Otto Wolfgang Zündapp oder besser bekannt als Professor Zündapp oder einfach als Zündapp, ist der zentrale Antagonist von Pixars 12. abendfüllenden Animationsfilm Cars 2 aus dem Jahr 2011. Er war ein gesuchter deutscher Waffenhersteller, der für Sir Miles Axlerod an dessen Plan arbeitete, die ganze Welt gegen alternative Treibstoffe zu stellen und damit Geld zu verdienen. Zündapp war Finn McMissiles Erzfeind, da er (sowohl indirekt als auch direkt) die Geheimagenten Leland Turbo und Rod Redline, zwei von Finns Mitarbeitern, getötet hatte.
Er wurde sowohl im Deutschen als auch im Englischen von Thomas Kretschmann (*1962) gesprochen.
Biografie[]
Kampf auf der Bohrinsel[]
Professor Zündapp wurde zuerst auf einer der Bohrinseln gesehen, die einer Gruppe von Gurken gehörte. Er und die Gurken hatten heimlich eine als Fernsehkamera getarnte Waffe hergestellt, um Miles Axlerods Rennwettbewerb, den World Grand Prix, zu sabotieren. Bevor die Waffe geladen wurde, führte Zündapp einen letzten Check durch, um sicherzustellen, dass sie für die Reise der Gurken richtig befestigt war. In diesem Moment zeigten ihm Grem und Acer die Überreste des Geheimagenten Leland Turbo, den sie versteckt auf der Bohrinsel gefunden hatten. Augenblicke später wurde ein Schatten auf den Boden geworfen und Zündapp blickte auf und erblickte den Agenten Finn McMissile, der sie die ganze Zeit heimlich beobachtet hatte. Sofort befahl Professor Zündapp den Schlägern, ihn zu töten. Es war kein einfacher Kampf für sie, aber Grem, Acer und Zündapp glaubten bald, dass sie Finn getötet hatten, ohne zu wissen, dass er seinen Tod tatsächlich vorgetäuscht hatte.
Tokio[]
Bald reisten Professor Zündapp und die Gurken nach Tokio, um Axlerod auf der Bühne mit der Presse im National Art Center zu sehen. Während der Eröffnungszeremonie des World Grand Prix fanden die Gurken heraus, dass ein amerikanischer Geheimagent namens Rod „Torque“ Redline eine Verkleidung benutzt hatte, als er mit Professor Zündapp auf der Bohrinsel gewesen war, und brachten ihn zu ihrem Versteck.
An diesem Punkt enthüllte Professor Zündapp Rod, dass die Waffe der Gurken ein elektromagnetischer Impulsgeber war, der Axlerods einzigartigen Treibstoff Allinol zum Explodieren bringen sollte, wenn er mit den elektromagnetischen Wellen in Kontakt käme. Er erklärte weiter, dass der Plan der Gurken war, es bei den World Grand Prix-Rennfahrern zu verwenden, während diese an jedem der Rennen teilnahmen. Dann demonstrierte er an Rod die Fähigkeit des EMP, den Motor eines Autos zu zerstören, während Grem die Waffe benutzte, um ihn zu foltern, um herauszufinden, ob Rod jemandem ein Gerät mit einem Foto von dem Mastermind der Gurken gegeben hatte. Professor Zündapp konnte Rods Reaktion abfangen, als Acer wissen wollte, ob Hook das Gerät hatte, und befahl den Gurken, Hook zu finden und zu töten. Zündapp tötete dann Rod, indem er den EMP auf seine volle Leistung brachte.
Porto Corsa[]
Nach dem Ende des ersten Rennens reisten Professor Zündapp und die Gurken den ganzen Weg nach Porto Corsa, Italien, um sich zu einem geheimen Treffen im Casino der Stadt zu versammeln. Der Professor und die Gurken, die auf mehreren Fernsehern zu sehen waren, hörten dem mysteriösen Mastermind zu, der sie daran erinnerte, wie oft sie ausgelacht worden waren, und ihnen gegenüber erwähnte, dass er vorhatte, es der Welt zurückzuzahlen, indem er mehrere World-Grand-Prix-Rennfahrer als Ergebnis der Explosion ihres Treibstoffs ausschaltete, wenn sie mit dem elektromagnetischen Impulsgeber der Zitronen in Kontakt kamen. Dies sollte die ganze Welt dazu bringen, sich gegen alternative Kraftstoffe zu stellen und normales Öl zu kaufen, bei dem sie gezwungen sein würden, das Öl von den Gurken dank ihrer riesigen Ölreserven zu kaufen, sodass die Gurken Reichtum und Macht erlangen würden.
Unterdessen benutzten Grem und Acer den EMP-Generator, um eine riesige Massenkarambolage auf der Rennstrecke zu verursachen, was dazu führte, dass Axlerod der Presse mitteilte, dass das letzte Rennen in London nicht mit Allinol gefahren würde, während Professor Zündapp und die Gurken siegessicher jubelten. Dies wurde jedoch bald gestoppt, als sie einen der Rennfahrer, Lightning McQueen, hörten, der bestätigte, dass er im letzten Rennen Allinol verwenden würde. Nach einem Anruf des Masterminds schmiedete Zündapp einen Plan, McQueen im letzten Rennen töten zu lassen. In diesem Moment entdeckten sie alle Hook, nachdem sich seine Ivan-Tarnung ausgeschaltet hatte, und machten sich bereit, auf ihn zu schießen. Hook konnte sie mit seinen eigenen Waffen abwehren, die per Sprachbefehl aktiviert wurden, und entkam dem Casino, um zu versuchen, McQueen zu warnen. Professor Zündapp und die Gurken schafften es jedoch, ihn zusammen mit Finn und Holley Shiftwell zu fangen, bevor er McQueen erreichen konnte.
London[]
Professor Zündapp und die Gurken reisten dann nach London, um sich auf ihren Plan vorzubereiten, wo sie Hook, Finn und Holley an die Zahnräder von Big Bentley fesselten. Zu Beginn des Rennens sahen Professor Zündapp, J. Curby Gremlin, Tubbs Pacer, Victor Hugo und Vladimir Trunkov alle von einem Gebäude mit Glasfront aus zu und waren aufgeregt, als Grem und Acer sich darauf vorbereiten, McQueen mit dem elektromagnetischen Impulsgeber auf voller Leistung zu töten. McQueen explodierte jedoch nicht, da Sarge vor dem Rennen das Allinol in McQueens Kraftstofftank gegen Fillmores Bio-Kraftstoff ausgetauscht hatte. Professor Zündapp war sich nicht sicher, warum es keine Explosion gab, und informierte Grem und Acer, dass sie zu ihrem Ersatzplan gehen müssten.
Grem und Acer erwähnten gegenüber Hook, dass der Backup-Plan darin bestand, eine Bombe in McQueens Box explodieren zu lassen, genau dann, wenn er einen Boxenstopp einlegte. Hook konnte sich befreien und zur Box eilen, um seine Freunde zu warnen, aber Finn und Holley funkten ihn dann, dass die Gurken tatsächlich die Bombe in seinen Luftfilter verbaut hatten. In diesem Moment kam McQueen an die Box und freute sich, Hook wiederzusehen, gerade als Professor Zündapp sich darauf vorbereitete, die Bombe zu zünden. Hook versuchte jedoch, seinen besten Freund zu retten, indem er wegfuhr, was Zündapp unbeeindruckt ließ. Augenblicke später sah Professor Zündapp erneut seine Chance, als McQueen Hook nahe kam und sich an ihn ankettete. Professor Zündapp drückte dann den Detonationsknopf, sah aber auf der Fernbedienung, dass die Bombe außer Reichweite war, da Hook seine Raketen aktiviert hatte, was ihm erlaubte, schnell genug zu sein, um aus der Reichweite des Zünders zu kommen. Wütend drückte Professor Zündapp wiederholt den Detonationsknopf, aber ohne Erfolg. In diesem Moment bemerkte er, dass Holley vor dem Fenster drohte, auf ihn zu schießen, was ihn zur Flucht veranlasste, während die Gurkenfamilien beschlossen, dass sie sich um Hook und McQueen kümmern müssten.
Professor Zündapp versuchte zu entkommen und raste durch London und zur Themse, um von einem Militärschiff namens Tony Trihull abgeholt zu werden, gerade als Finn ankam und seine Enterhaken an dem Professor befestigte. Als Finn jedoch versuchte, ihn zurückzuziehen, gewann Professor Zündapp die Oberhand, als Tony seinen Magneten benutzte, um den Wissenschaftler zu sich zu ziehen. Schließlich besiegte Finn Tony, indem er kleine Sprengstoffe freisetzte, die am Magneten haften blieben, ihn töteten und die Hoffnung des Professors auf Flucht auslöschten. Professor Zündapp wurde dann gefesselt und zu einem Ort gebracht, an dem sich Holley, Hook und McQueen befanden. Als Zündapp McQueen sah, wollte er wissen, warum sein Todesstrahl ihn nicht getötet hatte, woraufhin dieser schockiert reagierte, als er die Erwähnung eines Todesstrahls hörte. Finn forderte Zündapp dann auf, die in Hook steckende Bombe auszuschalten. Zündapp erwähnte, dass die Bombe sprachaktiviert war, aber als Hook versuchte, sie abzuschalten, scheiterte er. Dann erwähnte er, dass sie nur von demjenigen ausgeschaltet werden könnte, der sie eingeschaltet hatte.
Holley drohte ihm, sie auszuschalten, was er ausführte, aber es schlug ebenfalls fehl und er enthüllte, dass er sie nicht aktiviert hatte, und nachdem er alle anderen scherzhaft gefragt hatte, ob sie es versuchen und deaktivieren wollten, wurde er von Holley getasert und wurde bewusstlos. Er wurde bald darauf zusammen mit den Gurkenfamilien verhaftet, während Hook herausfinden konnte, dass der Mastermind der Gurken Axlerod war, der ebenfalls verhaftet wurde, nachdem sich herausstellte, dass Hooks Anschuldigung der Wahrheit entsprach.
Andere Auftritte[]
Cars 2 (Videospiel) (2011)[]
Zusammen mit Grem, Acer, Miles Axlerod und Victor Hugo ist Professor Zündapp im Videospiel zu Cars 2 spielbar, obwohl sie Bösewichte sind. Daneben ist auch eine jüngere Version von Professor Zündapp im Spiel spielbar.
Kinect Rush: Ein Disney/Pixar Abenteuer (2012)[]
In Kinect Rush: Ein Disney/Pixar Abenteuer erscheint Professor Z auf Bildern, die der Spieler treffen muss, um Extrapunkte zu erhalten, wenn im ersten Cars-Level ein neues Ziel freigeschaltet wird.
Im zweiten Level hört man ihn reden, als er versucht, den Spieler und Holley Shiftwell davon abzuhalten, die Bombe auf Francesco Bernoulli zu deaktivieren. Er erscheint in Persona im dritten Level. Dort sitzt er im Helikopter mit einem Lastwagen-Konvoi voller Bomben. Während des gesamten Levels versucht er, Finn McMissile und den Spieler daran zu hindern, herauszufinden, wohin die Bomben gebracht werden. In der abschließenden Zwischensequenz schießt er mitten in der Luft eine Rakete auf den Spieler, aber der Spieler weicht der Rakete aus und stößt Professor Zündapp aus dem Hubschrauber, bevor die Rakete den Hubschrauber trifft. Finn fragt Zündapp dann, ob alle da drin in Ordnung seien, nur damit er antwortet und verneint. Wenn das Level abgeschlossen ist und der Spieler seine Punktzahl und das, was er freigeschaltet hat, sieht, wird Professor Z mit einer Parkkralle gesehen, die verhindert, dass er entkommt.
Persönlichkeit[]
Professor Zündapp war egoistisch, gierig, rücksichtslos, hinterhältig, intelligent und verrückt. Gelegentlich sprach er (in der englischen Version) Deutsch, wie "Wunderbar" und "Guten Tag", was auf seine deutsche Herkunft zurückzuführen. Er war auch ein gewisses Genie, da er genau wusste, was der elektromagnetische Impulsgenerator der Gurken genau konnte. Wie die anderen Gurken versuchte Zündapp, die Welt gegen alternative Treibstoffe zu wenden und jeden zu töten, der von der Verschwörung der Zitronen wusste oder unwissentlich etwas dagegen unternahm. Zündapp war auch sehr intelligent, da er nicht nur die Schwäche von Allinol kannte, sondern da er, als Rod Torque befragt wurde, wer der zweite Agent war, eine kleine Veränderung seines Augenausdrucks bemerkte, als ein Bild von Hook gezeigt wurde.
Hintergrund[]
- Professor Zündapp ist einer der beiden Cars 2-Charaktere, der in mehreren Versionen des Films denselben Synchronsprecher hat, da Thomas Kretschmann (* 1962) Professor Zündapp sowohl in der englischen als auch in der deutschen Synchronisation des Films sprach. Kretschmann spielte auch Wolfgang von Strucker im Marvel Cinematic Universe (2016-2021) und Grauer Wolf in Greyhound – Schlacht im Atlantik (2020).
- Die meisten Eigenschaften von Professor Zündapp, insbesondere sein starker Akzent, wurden von Zil übernommen, einem russischen Auto, das ursprünglich als Hauptantagonist von Cars 2 fungieren sollte. Zil wurde jedoch verworfen, als sich Sir Miles Axlerod bei den Produzenten als beliebter erwies.
- Zündapps Modell ist ein Zündapp Janus aus dem Jahr 1957, ein deutscher Kleinstwagen, der für das Detail bekannt ist, dass er zwei Türen hat, eine vorne und eine hinten, mit vier Sitzen, von denen ein Paar (die Fahrersitze) nach vorne und ein Paar nach hinten ausgerichtet ist, durch Umklappen der Lehnen konnten die Sitze zudem in eine Liegefläche verwandelt werden.
- Sein Nummernschild ist BAD GA 58, was ein Wortspiel mit „bad guy“ (dt. Bösewicht) zu sein scheint. Die 58 ist eines der Jahre, in denen der Zündapp Janus hergestellt wurde (1957-1958). Gemäß den deutschen Kennzeichenregeln steht die erste Abkürzung aus 1-3 Buchstaben für die Stadt, in der das Auto zugelassen wurde. „BAD“ ist das Kfz-Kennzeichen von Baden-Baden im Westen von Baden-Württemberg.
- Professor Zündapp stammt laut Cars-Merchandise aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf, obwohl sein Nummernschild eine Herkunft aus Baden-Baden vermuten lässt.
- In der englischen Version spricht Zündapp auch zwei deutsche Wörter. Als er die Tür zum Gurkentreffen öffnet, sagt er "Guten Tag" und als er von Grem darüber informiert wird, dass Finn McMissile "tot" ist, sagt er "Wunderbar".
- Obwohl er der sekundäre Bösewicht ist, wird er als böser als Axlerod angesehen, weil er bereit war, den World Grand Prix zu sabotieren, indem er nicht nur die Welt dazu brachte, sich gegen alternative Kraftstoffe zu wenden und auf Öl zu setzen, sondern auch Rod Redline ermordete. Außerdem war er bereit, Hook, Lightning McQueen und Finn McMissile zu töten, um seinen Plan in vollem Gange zu halten. Darüber hinaus zeigten er und Axlerod keine bekannte Fürsorge füreinander – und keine bekannte Fürsorge für irgendjemanden außer sich selbst. Zündapp ist auch derjenige, der die Handlung vorantreibt und weitaus gefährlicher ist als Axlerod. Das macht Professor Zündapp zu einem der dunkelsten Pixar-Bösewichte.