Dieser Artikel ist noch unbebildert. Passende Bilder lassen einen Artikel gleich viel schöner aussehen! |
Der Rabenkönig ist der Hauptantagonist des Kinderbuchs Das magische Baumhaus: Das verzauberte Spukschloss von Mary Pope Osborne aus dem Jahr 2003.
Biografie[]
Als der Rabenkönig jung war, stahl er dem Eiszauberer einen Zauberspruch in der Hoffnung, dass er ihn in einen Vogel verwandeln würde. Da er jedoch nicht über die nötige Magie verfügte, funktionierte der Zauberspruch nur halb und machte ihn zu einem Hybriden aus Vogel und Mensch. Infolgedessen führte er einen Schwarm Raben an und wurde ihr König. Er lebte in einem Nest auf einem Berg.
Viele Jahre später brachte er Chaos in das Schloss eines Herzogs am Rande von Camelot, indem er den Schicksalsdiamanten stahl, Merlins Juwel, das in Excalibur eingefasst war. Die dort lebende Familie, die den Diamanten bewachte, wurde in Geister verwandelt, als Strafe dafür, dass sie den Diamanten nicht beschützt hatte. Als sich der Vorfall ereignete, schliefen alle außer Gwendolyn, Tom, Henry und Oliver, die sich gerne davonschlichen, um zu spielen. Gwendolyn wollte den Diamanten besser sehen, also öffnete er die Tür und ließ etwas Licht herein. Während sie am Rad spinnte, Tom und Henry Schach spielten und Oliver in die große Halle ging, stahl der Rabenkönig den Diamanten.
Da der Diebstahl des Diamanten höchstwahrscheinlich den Untergang von Camelot herbeiführen würde, schickte Merlin Philipp, Anne und Teddy dorthin, um die Ordnung wiederherzustellen. Nachdem die drei von den Geistern im Schloss den Aufenthaltsort des Rabenkönigs erfahren hatten und in Raben verwandelt worden waren, flogen sie zu dem angegebenen Ort. Als sie dort ankamen, spürte Teddy, dass der Rabenkönig nicht da war. Er beschloss, dass Philipp den Diamanten holen sollte, während er die Wachen ablenkte und Anne Wache hielt. Obwohl viele Raben eintrafen, war der Plan erfolgreich und die drei kehrten mit dem Diamanten zurück. Allerdings war Teddy nicht bei ihnen. Anne schaffte es, Philipp und sich selbst wieder zurück zu verwandeln, doch Philipp ließ dabei den Diamanten fallen.
In diesem Moment traf der Rabenkönig ein. Er umzingelte die Kinder mit mindestens zwanzig Raben und verlangte die beiden Raben, die den Diamanten genommen haben. Philipp entgegnete, er sei im falschen Schloss, aber der Rabenkönig enthüllte, dass er Teddy gefangen hatte. Er ließ einen seiner Raben Teddys Zauberstab holen, aber es stellte sich heraus, dass es Rok war, dem Anne zuvor geholfen hatte und der nun den Kindern den Zauberstab übergab. Philipp beschloss, den Rabenkönig in ein Rabenküken zu verwandeln. Dies funktionierte und Rok flog mit der Armee der Raben als ihr neuer Anführer davon. Nachdem sie Teddy wieder in seinen normalen Zustand verwandelt hatten, stellten sie fest, dass ein Geistermädchen ihn vor dem Rabenkönig versteckt hatte. Die Kinder legten den Diamanten des Schicksals zurück an seinen richtigen Platz und die Geistermenschen und der Geisterhund wurden wieder sichtbar. Sie weckten ihren Vater, den Herzog und seine Frau und das Dorf feierte die Rückkehr aller.