“Ich will, dass der Stählerne leidet! Ich will, dass er weiß, wie es sich anfühlt, alles zu verlieren ... und dich zuerst!”
— Reactron
Ben Krull, auch als Reactron bekannt, ist ein Schurke aus der ersten Staffel der Serie Supergirl, wo er als Hauptschurke der dritten Folge, Bewährungsprobe, erscheint.
Er wurde von Chris Browning dargestellt und von Ralf David (*1971) synchronisiert.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Krull arbeitete als einst gemeinsam mit seiner Frau Elissa als Reaktor-Ingenieure im Bakerline-Kernkraftwerk von Metropolis. Eines Tages stürmten Terroristen das Kraftwerk um eine Kernschmelze herbeizuführen, doch durch das Eingreifen des Helden Superman wurde dies verhindert. Millionen Menschenleben wurden so gerettet, doch Krull und seine Frau kamen scheinbar ums Leben, als Teile der Anlage radioaktiv verseucht wurden. Krull überlebte jedoch schwer verstrahlt und war fortan durch einen intensiven Rachedurst gegenüber Superman getrieben, den er als Verantwortlichen für den Tod seiner Frau ausgemacht hatte.
Angetrieben von seinem Hass entwickelte Krull als Verbrecher in Metropolis eine Rivalität mit Superman. Um im Kampf mit dem Superhelden standhalten zu können, trug Krull eine Rüstung, die durch einen eingebauten Reaktor-Kern angetrieben wird, der es Krull ermöglicht, Atomenergie-Strahlen abzufeuern und zu fliegen. Eine Maske verhinderte, dass die Identität des für tot gehaltenen Krull offenbart werden konnte. Aufgrund dieser Rüstung verlieh der Journalist James Olsen vom Daily Planet hm den Spitznamen Reactron. Es kam zu mehreren Gefechten zwischen Reactron und Superman, doch es gab nie einen klaren Sieger und Reactron konnte nie bezwungen werden.
Angriffe auf Supergirl[]

Reactron greift Kara an
Als in den Medien offenbart wird, dass die Heldin Supergirl, die seit kurzem in National City unterwegs ist, die Cousine Supermans ist, wird Krull darauf aufmerksam und beschließt, Superman zu schaden, indem er seine unerfahrenere Cousine angreift. Sofort legt er seine Rüstung an und reist nach National City, wo er auf einer Autobahn eine Massenkarambolage verursacht, um Supergirl anzulocken. Direkt nachdem Supergirl die Fahrerin aus einem der Fahrzeuge gerettet hat, gibt Krull sich zu erkennen und feuert aus dem Hinterhalt einen Energiestrahl auf Supergirl ab. Während diese sich wieder aufrappelt, landet Krull auf der Straße. Er offenbart seine Motivation für seinen Angriff auf Kara und feuert dann weitere Strahlen auf Supergirl ab. Diese weicht aus und kann sich Reactron im Nahkampf nähern, was den Kampf ausgeglichener werden lässt. Schließlich nutzt Cara eine Autotür als Schild gegen Reactrons Strahlen und kann diese auch auf ihn schleudern und so seinen Reaktor beschädigen.
Da dies verhindert, dass Krull weitere Energiestrahlen abfeuern kann, entscheidet Reactron sich, die Flucht zu ergreifen und fliegt davon. Um seinen Reaktor reparieren zu können und wieder voll einsatzfähig zu sein, fliegt Reactron zum Firmengebäude von Lord Technologies, wo er durch das Dach kracht und bedrohlich einen Experten anfordert. Da sich niemand freiwillig meldet, packt Reactron einen der Wissenschaftler, doch Maxwell Lord, der CEO der Firma, tritt hinzu und bietet sich selbst im Tausch gegen die Sicherheit seiner Mitarbeiter an. Mit Lord im Schlepptau fliegt Reactron davon und bringt ihn in sein Versteck, wo er ihn zwingt, den Reaktorkern zu reparieren. Während er dies tut, erkennt Lord, dass Krull aufgrund der Strahlung, der er ausgesetzt war, todkrank ist und bietet an, dass sie in sein Labor zurückkehren um dort einen Weg zu finden, Krulls Leben zu retten.

Reactron attackiert Kara auf dem Schrottplatz
Er behauptet, dass Krull so ein normales Leben führen könnte, doch Krull entgegnet verbittert, dass er ein normales Leben hatte, dass daraus jedoch nichts wurde. Mit vorgehaltener Waffe fordert er, dass Lord seinen Anzug repariert, woraufhin Lord sich bereiterklärt und Krull eine Reihe von Elementen aufzählt, die er dazu benötigt. Kurz darauf kann Supergirl Krulls Versteck ausfindig machen und landet dort. Da sie dessen Identität gelüftet und von dessen Vergangenheit erfahren hat, will sie reden, doch Krull ist zu verbittert und hasserfüllt und greift Kara daher direkt an. Sofort streckt er Supergirl mit einem Angriff nieder, die aber schnell wieder auf die Beine kommt. Sie versucht noch immer, zu Reactron durchzudringen und behauptet, dass seine Frau nicht gewollt hätte, dass Krull so handelt. Krull zischt, dass seine Frau tot ist und Superman dafür gesorgt hat.
Erneut stürzt Reactron sich auf Kara, schleudert sie zu Boden und traktiert sie weiter mit seinen Energieblitzen. Er schreit, dass nach Supergirls Tod auch ihre ganze Stadt sterben wird, doch bevor er Kara mit seinen Blitzen endgültig töten kann, erscheint Superman am Schauplatz. Dessen Ankunft schlägt Reactron in die Flucht, so dass Kara vorerst sicher ist. Dennoch will Reactron nicht aufgeben und attackiert nur Stunden später eine CatCo-Veranstaltung, in der Cat Grant eine Exklusivstory über Supergirl präsentieren will. Wie so oft bricht Reactron durch das Dach des Gebäudes und schreit, dass er wissen will, wo Supergirl ist. Sofort bricht Panik aus, während Reactron sich umschaut. Er erkennt Maxwell Lord in der Menge und stürmt auf ihn zu, wird aber von Supergirl in eine Wand geschleudert, bevor er ihm schaden kann.

Reactron ist besiegt
Reactron feuert daher ein weiteres Mal seine Energieblitze auf Supergirl ab, doch bevor er ihr einen vernichtenden Schlag verpassen kann, tritt James Olsen an Reactron heran und offenbart sich als bester Freund Supermans. Als Olsen daraufhin davonrennt, nimmt Reactron sofort die Verfolgung auf, da er Superman durch die Ermordung seines besten Freundes schaden will; dies stellt er sich leichter vor als den Kampf mit Supergirl. Dies ermöglicht es Supergirl jedoch, eine Blei-Büste zu schmelzen, sich das flüssige Blei auf die Hand zu schmieren und die Verfolgung Krulls aufzunehmen. Vor dem Gebäude liefern die beiden sich einen weiteren Kampf, doch Kara kann das Blei an ihrer Hand nutzen, um Krulls Strahlung abzublocken und ihm den Reaktorkern aus der Brust zu reißen, als er sich ihr nähert. Sofort verliert Krulls Rüstung ihre Kraftquelle, was zur Folge hat, dass das Gewicht seiner Rüstung ihn zu Boden reißt, wo er hilflos liegen bleibt.