Schurken Wiki
Advertisement

“Sehr viel! Und das, was ich über Sie und den Mord an Doug Costa weiß, macht mich zuversichtlich, dass ich es kriegen werde!”

— Cole erpresst Harold Cooper

Reginald "Reggie" Cole ist ein zentraler Schurke aus der neunten Staffel der Serie The Blacklist. Er erscheint über den Verlauf der Staffel hinweg als düsterer Einfluss, tritt aber nur in der fünfzehnten Folge persönlich in Erscheinung.

Er wurde von Ross Partridge dargestellt.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Reginald Cole war ein äußerst korrupter Polizist aus New York. Er war insgesamt 25 Jahre im Polizeidienst und diente siebzehn dieser Jahre als Detective in Brooklyn. Aufgrund seiner Korruption liefen mehrere interne Ermittlungen gegen ihn und ein großes Verfahren wegen Veruntreuung beschlagnahmten Drogengeldes, übermäßiger Gewaltanwendung und wiederholter Bedrohung von Zeugen war in Vorbereitung. Das Verfahren platzte jedoch, da ein Hauptzeuge – höchstwahrscheinlich von Cole – ermordet wurde.

Nichtsdestotrotz verließ Cole den Polizeidienst, wobei er seine alte Polizeimarke einbehielt. Er verließ New York und kam in Washington D.C. unter, wo er eine Privatdetektei eröffnete. Auch hier erwies Cole sich jedoch als äußerst zwielichtiger Ganove und sah auch nicht davon ab, seine eigenen Auftraggeber auszuspionieren oder zu erpressen. Nachdem er von einer Abgeordneten angeheuert wurde, um Schmutz gegen ihren Wahlkampfgegner zu finden, fand Cole nichts heraus. Stattdessen erfuhr er, dass sie Wahlkampfgelder veruntreut hatte und erpresste sie mit diesem Wissen auf 100.000 Dollar.

Cole arbeitete zudem regelmäßig mit dem schmierigen Anwalt Tyson Lacroix zusammen und profitierte von den Betrugsplänen, die Lacroix entwickelte. Auf Lacroix Geheiß erwarb Cole einen Prototypen eines Peilsenders und ließ ihn Lacroix für eigene Pläne zukommen. Zwei Jahre später setzte Lacroix ihn auf den FBI-Vizedirektor Harold Cooper an. Um etwas gegen Cooper in der Hand zu halten, nahm Cole Kontakt mit dem Barkeeper Abel Judge auf und gab vor, Drogen von diesem kaufen zu wollen. Als Judge ihn nach draußen führte, um den Deal dort durchzuführen, nutzte Cole seine alte Dienstmarke, um sich als Polizist auszugeben.

Er drohte, Judge zu verhaften, falls dieser ihm nicht helfen würde. Auf diese Art und Weise konnte er Judge dazu bringen, Cooper bei seinem nächsten Besuch in Judges Bar Liquid Ecstasy in dessen Drink zu mischen. Als Cooper kurz darauf in der Parkgarage zusammenbrach, schleppte Cole ihn in Coopers Wagen. Er stahl außerdem Coopers Dienstwaffe und nutzte sie, um Coopers alten Nachbarn Doug Costa zu töten. Nachdem dies getan war, platzierte Cole die Waffe neben Cooper im Wagen und ließ ihn in der Garage zurück. Am nächsten Morgen konnte Cooper sich an nichts erinnern, erfuhr aber schon bald vom Tod seines alten Nachbarn, der eine Affäre mit Coopers Ehefrau gehabt hatte.

Erpressung von Harold Cooper[]

ColeTötetCosta

Cole erschießt Doug Costa

Alles verläuft nach Plan und aufgrund seines Filmrisses ist Cooper sich nicht sicher, ob er Doug Costa nicht selbst getötet hat. Cole behält Cooper in den nächsten Tagen genau im Auge. Als Cooper einen Freund, Lou Sloan, damit beauftragt, seine Waffe zu untersuchen und mit der Tatwaffe zu vergleichen, bekommt Cole dies mit. Er erfährt dadurch, dass Lou die Waffe in Eigeninitiative für Cooper bearbeitet, um nicht länger als Tatwaffe in Frage zu kommen. Cole nimmt das Gespräch zwischen Cooper und Cole auf, in dem letzterer seine Tat gesteht. Später ruft er dann Cooper unter Nutzung eines Sprachverzerrers an, verkündet, Aufnahmen von Cooper und Lou zu haben und droht, schon bald wieder Kontakt aufzunehmen.

Allerdings beginnt Cooper daraufhin, selbst Ermittlungen anzustellen. Nachdem Aufnahmen aus der Bar bezeugen, dass Abel Judge ihn unter Drogen gesetzt hat, spürt Cole Judge auf, bevor Cooper es tun kann. Cole tötet Judge in dessen Hotelzimmer und lässt die Leiche dort zurück. Als Cooper im Motelzimmer erscheint und den toten Judge findet, ruft Cole dort an und beglückwünscht Cooper trocken dazu, nun schon das Blut zweier Männer an den Händen zu haben. Kurz darauf tritt Cole für Lacroix erneut in Kontakt mit Cooper. Ein Bekannter von Lacroix ist darauf angewiesen, dass ein Mann namens Andrew Kennison verschwindet, bevor Raymond Reddington ihn ausfindig macht. Cole ruft Cooper an und befiehlt ihm, Kennison in Zeugenschutz zu nehmen. Dieses Mal nimmt Cooper aber das Gespräch auf, um die verzerrte Stimme seines Erpressers zu entschlüsseln.

ColeVerbrenntBeweise

Cole verbrennt Beweise

Dadurch gelingt es Coopers Team, welches nun endlich von ihm ins Vertrauen gezogen wurde, die Stimme auf der Aufnahme zu entzerren. Nachdem ein Kontaktmann im NYPD befragt wurde, wird Reginald Cole als der Täter und somit als Coopers Erpresser identifiziert. Zeitgleich kann Raymond Reddington, der Kennison aus der Schutzhaft geholt und ihn verhört hat, von Kennison erfahren, dass Cole derjenige war, der Kennison einst den Peilsender abnahm. Somit ist sowohl Reddington als auch der FBI-Taskforce klar, dass Reggie Cole die Person sein muss, die für den Tod von Elizabeth Keen und die Erpressung von Cooper verantwortlich ist. Zu Coles Glück erfährt Marvin Gerard davon, dass er auf dem Radar von Reddington sowie den Behörden gelandet ist.

Er ruft Cole an und warnt diesen, so dass dieser augenblicklich belastende Dokumente verbrennt und dann aus seinem Büro flüchtet. Nur Momente später erscheint Reddington mit einigen Handlangern im Büro und muss erkennen, dass er Cole knapp verpasst hat. Cole flüchtet über den Hinterausgang des Gebäudes und stürmt über eine Gasse davon. Dabei rennt er aber den FBI-Agenten direkt in die Arme, die ebenfalls gekommen sind, um ihn in Gewahrsam zu nehmen. Er ist gezwungen, sich dem FBI zu ergeben und wird in das Hauptquartier von Coopers Taskforce gebracht. Dort schweigt er jedoch beharrlich, in dem Wissen, dass man ihn schon bald aus dem Gefängnis holen wird.

ColeKommtFrei

Cole harrt in Gewahrsam aus

Tatsächlich hat Marvin Gerard bereits Tyson Lacroix entsandt, um als Coles Anwalt zu fungieren und ihn aus der Haft zu holen – allerdings aus anderen Gründen, als Cole erwartet. Tatsächlich sind sowohl Cole als auch Lacroix für Marvin verbrannt und er hat beschlossen, sie aus dem Weg zu räumen. Mangels stichfesten Beweisen gegen Cole muss dieser freigelassen werden. Lacroix verkündet Cole, dass er frei ist, dass sie aber nicht an diesem Ort sprechen sollten. Stattdessen schlägt er vor, in sein Büro zu fahren. Ohne Beweise gegen Cole muss das FBI ihn gehen lassen und Cole winkt sogar noch süffisant zum Abschied, als er mit Lacroix in den Fahrstuhl an die Oberfläche tritt. Die beiden überqueren gemeinsam die Straße, doch gerade als sie Lacroix' Wagen erreichen, rast ein maskierter Motorradfahrer heran und erschießt sowohl Lacroix als auch Cole auf offener Straße.

Galerie[]

Navigation[]

           Schurken aus

Hauptschurken
Raymond Reddington | Tom Keen | Berlin | Tom Connolly | Peter Kotsiopulos | Matias Solomon | Laurel Hitchin | Alexander Kirk | Ian Garvey | Anna McMahon | Robert Diaz | Tatiana Petrova | Neville Townsend | Claudius | Wujing

Andere Schurken
Staffel 1: Ranko Zamani | Floriana Campo | Freelancer | Wujing | Stewmaker | Hector Lorca | Kurier | Gina Zanetakos | Frederick Barnes | Nathaniel Wolff | General Ludd | Anslo Garrick | The Wild Bunch | Alan Fitch | Guter Samariter | Alchemist | Owen Mallory | Madeline Pratt | Richter | Frank Gordon | Mako Tanida | Tensei | Milton Bobbit | Pavlovich-Brüder | Königsmacher | Nikolaus Vogel
Staffel 2: Yaabari | Lord Baltimore | Matt Strickland | Niko Demakis | Vargas | Linus Creel | Maddox Beck | Geoff Perl | Skye Kincaid | Matthew Kincaid | Peter Kincaid | Krummsäbel | Alan Fitch | Luther Braxton | Justin Kenyon | David Kenyon | Hirschjäger | Earl King | Francis King | Tyler King | Major | Vanessa Cruz | Julian Powell | Kenneth Jasper | Karakurt | Leo Andropov
Staffel 3: Troll Farmer | Eli Matchett | Susan Hanover | Dschinn | Wendigo | Crispin Crandall | Charlie Volkens | Zal Bin Hasaan | Könige der Straße | Marcus Caligiuri | Shell Island-Konzil | Femgericht | Harlan Holt | Kardinal Richards | Alistair Pitt | Mads Eriksson | Danny Vacarro | Lady Ambrosia | Noah Shuster | Theo Shuster | Drexel | Nez Rowan | Susan Hargrave | Mato
Staffel 4: Manuel Esteban | Mato | Miles McGrath | Gaia | Silas Gouldsberry | Odette | Farook al-Thani | Mr. Deevers | Chris Farnsworth | Benjamin Charnquist | Iniko | Harem | Isabella Stone | Charlotte Hart | Chip Murphy | Nina Buckner | Volker Graves | Mr. Hawthorne | Architekt | Apotheker | Robert Dahle | Sophia Gallup | Schuldeneintreiber | Henry Prescott
Staffel 5: Rebecca Thrall | Nirah Ahmad | Leon Cox | Eleanor Dawson | Calvin Dawson | Colin Kilgannon | Henry Prescott | Abraham Stern | Koch | Unsichtbare Hand | Raleigh Sinclair | Brian Barrett | Patricia Edwards | Caleb Cronin | Sharon Fulton | Anthony Hollis | Zarak Mosadek | Nicholas Moore | Lawrence Devlin | Sutton Ross
Staffel 6: Bastien Moreau | Ethan Webb | Pfandleiher | Alter Ego | Ethiker | Jonathan Nikkila | Marko Jankowics | Minister D | Kryptobänker | RAT | Olivia Olson | Glücksgöttin | Dritter Stand | Kimberly Owens | Guillermo Rizal | Francis Cotton | Milian Sandquist
Staffel 7: Louis Steinhill | Francesca Campbell | Berdy Chernov | Thelonious Prackett | Motya Morozov | Daniel Hutton | Norman Devane | Clark | Hannah Hayes | Wendel Willis | Zhao Wing | Orion Relocation Service | Cornelius Ruck | Newton Purcell | Twamie Ullulaq | Maxwell Barrett | Nyle Hatcher | Jakov Mitko | Tommy Markin | Roy Cain | Brüder Kazanjian
Staffel 8: Fribourg-Gruppierung | Freelancer | Colonel | Mary Bremmer | Ogden Greeley | Cyranoid | Laken Perillos | Captain Kidd | Ivan Stepanov | Rakitin | Nicholas Obenrader | Proteus | Charles VanDyke | Godwin Page
Staffel 9: Graeme Anderson | Vincent Duke | Colfax | SBK | Racheengel | Benjamin Okara | Roberta Sand | Vito Decanio | Shane | Walker Burgos | Razmik Maier | Boukman Baptiste | Odin Interdonato | John Richter | Vorsitzender | Driton Abazi | Gordon Graham | Matilda Davis | Eva Mason | Schwester Binstock | Reginald Cole | Tyson Lacroix | Val Messick | El Conejo | Laszlo Jankowics | Henrick Fisker | Wujing
Staffel 10: Chin Yao | Richard Deever | Nachteule | Zhang Wei | Lucas Roth | Vier Ganoven | Quentin Dodd | Cordelia Bostwick | Hyäne | Anton Johnston | Laken Perillos | Troll Farmer | Sven Hollufson | Postmann | Lu Fernan | Jack Davis | Jon Rapchinski | Jemma Parikh | Kel Ammons | Todd Wagner | Blair Foster | Richard Moder | Julian Flores | Wermut | Gabriella Sandoval

Advertisement