“Komm nur her und ich schieb dir diesen Stock in den Arsch und besorg’s dir, bis du blutest.”
— Rorge droht Arya. (Das Lied von Eis und Feuer - Band 3: Der Thron der sieben Königsreiche)
“Du bist das hässlichste Weib, dass ich je gesehen habe, aber glaub bloß nicht, ich könnte dich nicht noch mehr verunstalten. Willst Du eine Nase wie meine? Wehr dich und du bekommst eine! Und zwei Augen sind viel zu viel. Ein Schrei, und ich drücke dir eins aus und zwinge dich, es zu essen und danach ziehe ich dir deine verdammten Zähne einen nach dem anderen.”
— Rorge droht Brienne. (Das Lied von Eis und Feuer - Band 5: Sturm der Schwerter)
Rorge ist ein wiederkehrender Antagonist in der Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer und wird als weitaus weniger wichtiger Charakter in der TV-Verfilmung Game of Thrones ab der zweiten Staffel von Andy Beckwith dargestellt und von Torsten Münchow (*1965) synchronisiert, der auch Alucard in Hellsing sprach. Der Schauspieler in Staffel 1 wird nicht erwähnt.
Rorge ist ein gefährlicher Verbrecher, der als Rekrut für die Nachtwache zur Mauer verfrachtet wird und nach seiner Befreiung weitere Gräueltaten für Haus Lennister und die Tapferen Kameraden begeht, bevor er der Anführer einer eigenen Bande wird. Begleitet wird er stets von seinem wilden Gefährten Beißer.
Rolle[]
Vergangenheit[]
Rorge ist der Leiter einer illegalen Bären- und Hundekampfarena im Armenviertel von Königsmund. Er hat unter ungeklärten Umständen seine Nase verloren und trägt zur Kaschierung einen Halbhelm wann immer er kann. Den Waisen Beißer nimmt er unter seine Fittiche und lässt ihn wie ein Tier in der Arena gegen Hunde kämpfen. Schließlich wird die Arena geschlossen und Rorge und Beißer landen in den schwarzen Zellen im Roten Bergfried. Dort werden sie von Yoren für die Nachtwache rekrutiert, als Eddard Stark, die Hand des Königs, ihm gestattet die Kerker nach Männern für die schwarzen Brüder zu durchforsten. Auf Grund ihrer Gefährlichkeit werden aber Beide zusammen für die Dauer der Reise mit dem mysteriösen Jaqen H'ghar in einen Käfig gesperrt.
Königsfehde / Game of Thrones 2: Unser ist der Zorn[]
Band 3 - Der Thron der sieben Königreiche[]
Yoren, der die Tochter Eddards bei dessen Exekution in Sicherheit bringt, plant, sie auf seinem Weg zur Mauer nach Hause zurückzubringen. Er gibt Arya als Junge aus und warnt sie vor den Rekruten, die sie für eine Begnadigung an Cersei Lennister ausliefern würden, insbesondere aber vor den Dreien im Käfig. Seine Warnung erweist sich als gerechtfertigt und Rorge droht ihr, sie mit einem Stock zu vergewaltigen. Spätere Versuche Rorges in Yorens Abwesenheit den anderen Rekruten zu befehlen den Käfig zu öffnen, scheitern, da niemand auf ihn hört.
Eines nachts macht die Gruppe in einem Bergfried am Götterauge halt. Dort werden sie von Amory Lorch konfrontiert, ein Vasall Tywin Lennisters. Dieser fordert Einlass, um festzustellen, ob es sich bei der Gruppe um Rebellen handelt. Yoren verweigert das mit dem Verweis auf die Neutralität der Nachtwache, weswegen Lorch den Bergfried kurzerhand angreifen lässt. Die Rekruten sind hoffnungslos unterlegen und Yoren befiehlt den Rückzug. Die drei Gefangenen im Käfig drohen bei lebendigem Leibe zu verbrennen und Arya wirft Rorge eine Axt zu, mit der sie sich befreien können.
Band 4 - Die Saat des Goldenen Löwen[]
Rorge, Beißer und Jaqen entkommen dem Käfig und schließen sich den Lennisters unter Ser Amory an. In Harrenhall treffen sie erneut auf die ebenfalls mittlerweile gefangengenommene Arya. Rorge zeigt ihr wenig Dankbarkeit dafür, das sie ihnen das Leben gerettet hat und will sie mit einer doppelten Vergewaltigung "belohnen"; Jaqen H'ghar jedoch bietet ihr an, drei Leute zu töten als Austausch für die drei Leben, die sie rettete und dem vielgesichtigen Gott demnach genommen hat.
Für den letzten Namen verlangt sie von Jaqen, das er ihr hilft, Nordmänner zu befreien die von den Tapferen Kameraden gefangen genommen wurden, einer von Lord Tywins Söldnertruppen. Hierzu rekrutiert er Rorge und Beißer, die zu viel Angst vor ihm haben, um sich zu verweigern. Zusammen mit Arya und Jaqen bringen sie mehrere Töpfe mit kochend heißer Brühe zu den Gefangenen. Rorge schüttet einem der Wärter die Brühe ins Gesicht, woraufhin sie alle überwältigen und töten können.
Jaqen verschwindet, nachdem er seine Schuld bei Arya beglichen hat, Rorge und Beißer hingegen schließen sich den als blutiger Mummenschanz berüchtigten Tapferen Kameraden an, deren Brutalität und Grausamkeit unübertroffen ist und zu Beiden perfekt passt. Auf Grund von Robb Starks Siegesserie auf dem Schlachtfeld hatte der Anführer der Söldner, Vargo Hoat, mit Robbs Vasallen Lord Roose Bolton einen Deal gemacht und die Lennisters verraten. Harrenhall fällt an Bolton und Ser Amory Lorch wird von Rorge in eine Bärengrube gestoßen, wo er ein grausames Ende findet.
Lord Boltons erster Auftrag für die Tapferen Kameraden lautet Vorräte aus den umliegenden Dörfern zu beschaffen, wobei Rorge äußerst pragmatisch vorgeht: Er nimmt einfach die Leute gefangen, die ihm zuvor noch halfen, als er unter Ser Amory diente.
Schwertgewitter / Game of Thrones 3: Hört mich brüllen[]
Band 5 - Sturm der Schwerter[]
Rorge ist Teil der Truppe um Urswyck, die in der Wildnis auf den von Catelyn Stark befreiten Jaime Lennister und seiner Eskorte Brienne von Tarth treffen. Jaimes anfängliche Freude auf Männer im Sold seines Vaters zu treffen, verfliegt schnell, als sie ihm mitteilen, dass sie die Seiten gewechselt haben. Rorge hält Brienne in Schach, während seine Kameraden Jaime die Schwerthand abschlagen.
Rorge zeigt einmal mehr seine brutale Seite und schlägt Jaime und Brienne mehrfach zusammen, zudem tritt er auf Jaimes Armstumpf, sodass dieser mehrfach ohnmächtig wird. Um Brienne eine Vergewaltigung durch Rorge und den Anderen zu ersparen, kann er Vargo Hoat davon überzeugen, das Briennes Vater dank Saphiren auf der Insel Tarth sehr wohlhabend ist und seine Tochter ihm mehr Lösegeld wert sei, wenn sie ihre Jungfräulichkeit behalten würde. Entgegen Hoats ausdrücklichen Befehl wollen Rorge und ein paar Andere Brienne dennoch vergewaltigen; Jaime kann das verhindern, in dem er laut Saphire brüllt und Vargo Hoat auf den Plan ruft. Zwar bringt ihm das weitere Prügel seitens Rorge ein, aber Brienne wird künftig von ein paar Wachen beschützt.
Die Tapferen Kameraden bringen Jaime und Brienne zu Roose Bolton nach Harrenhall, wo dieser Jaime zusagt ihn nach Königsmund zu schicken, wenn er seinem Vater klar macht, das er mit der Verstümmelung seines Sohnes nichts zu tun hatte. Rorge zählt zu den Männern, die Jaime höhnisch verabschieden und denen er verspricht später seine Schulden bei ihnen zu begleichen.
Band 6 - Die Königin der Drachen[]
Brienne bleibt in Vargo Hoats Gewalt und wird zur Belustigung des blutigen Mummenschanz in die Bärengrube gestoßen, bewaffnet lediglich mit einem Übungsschwert aus Holz. Jaime kehrt mit Männern der Boltons zurück, als er von Qyburn erfährt, das Hoat Briennes Lösegeld abgelehnt hat, da er (Jaimes Lüge in Bezug auf die Saphire Glauben schenkend) denkt mit dem Gold, das ihr Vater schickt, betrogen worden zu sein. Jaime springt selbst in die Grube, um sie zu retten und Boltons Männer erschießen kurzerhand den Bären, da dessen Befehl lautete, ihn lebend nach Königsmund zu bringen. Die Tapferen Kameraden sind außer sich vor Zorn, doch Vargo Hoat hat angesichts der Übermacht der Nordmänner keine Wahl als Jaime und Brienne abziehen zu lassen, Rorges Proteste zum Trotz.
Wie Vargo Hoat zu spät feststellt sind seine Tage gezählt, da Lord Tywin mit Verrätern ohne jede Gnade verfährt und Roose Bolton mittlerweile die Seiten gewechselt hat. Der Lord von Harrenhall will selbst im Delirium der infizierten Wunde, die Brienne ihm bei seinen letzten Vergewaltigungsversuch zugefügt hat, seine Burg nicht aufgeben. Ohne Chance auf einen Sieg überlässt der Blutige Mummenschanz nach und nach Hoat seinem Schicksal durch die Hand Gregor Cleganes, der die Burg spielend einnimmt. Rorge macht sich mit Beißer und ein paar weiteren Männern als einer der Ersten davon.
Krähenfest / Game of Thrones 4: Hoch hinaus[]
Band 7 - Zeit der Krähen[]
Rorge und seine Bande machen sich auf den Weg nach Salzpfann, um Westeros per Schiff für immer zu verlassen. Unterwegs erfährt er vom neuen Gastwirt im Gasthaus am Kreuzweg, dass der Bluthund sich kurz zuvor in dessen Schenke einen Kampf mit den Männern seines Bruders geliefert hatte, bevor er diesen tötet. Rorge findet den markanten Helm des zum Sterben zurückgelassenen Sandor Clegane und nimmt ihn an sich. Die nun von ihm begangenen Gräueltaten, die bis nach Königsmund Entsetzen verbreiten, werden somit dem Bluthund zugeschrieben, sehr zur Überraschung Jaimes, der solche Taten eher Gregor als Sandor zugetraut hätte.
Als Rorges Bande in Salzpfann eintreffen, finden sie kein Schiff vor, das sie nach Essos bringen kann. Ihre Wut richtet sich daraufhin gegen die Stadt und die Banditen wüten gnadenlos, plündern, vergewaltigen, brandschatzen und foltern alle, die ihnen in die Hände fallen. Rorge verbreitet dabei den größten Schrecken, weil er einem Priester die Zunge rausschneidet, der sein Schweigegelübde nicht brechen will, ein zwölfjähriges Mädchen vergewaltigen und verstümmeln lässt und lauthals dabei lacht.
Band 8 - Die dunkle Königin[]
Um der Bruderschaft ohne Banner zu entgehen reiten die Banditen um Rorge und Beißer wieder zum Gasthof am Kreuzweg, das nach dem Tod des letzten Gastwirts in ein Waisenhaus umgewandelt wurde. Dort können die Sieben den zum Schutz abkommandierten Zit Zitronenmantel durch eine falsche Fährte weglocken. Mit dem Ziel die Pferde zu stehlen, um ihre Verfolger abzuschütteln, konfrontieren sie die Anwesenden, unter Anderem ihre alte Bekannte Brienne. Rorge droht, das er sie verstümmeln und vergewaltigen wird, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen, doch die Jungfrau von Tarth kann ihn aus der Reserve locken: Da sie alleine nicht gegen sieben Verbrecher bestehen kann, provoziert sie Rorge damit, das er angeblich von Shagwell kastriert wurde. Mit Erfolg: Rorge stürmt wütend auf sie zu und schlägt wie wild mit der Axt auf sie ein. Brienne pariert die Hiebe gekonnt und weicht aus, bis ihr Angreifer sich mit seinen wilden Attacken verausgabt hat. Als seine Hiebe schwächer werden und er erschöpft im Schlamm ausrutscht, nutzt Brienne die Chance und ersticht ihn mit ihrem Schwert.
Kaum ist Rorge tot, stürzt sich Beißer schon auf Brienne und kann sie schwer verwunden, bevor er von Gendry erstochen wird; die dazueilende Bruderschaft erledigt den Rest der Banditen. Zit nimmt den Helm des Bluthundes in seinen Besitz, sehr zum Missfallen seiner Gefährten.
Vergangenheit[]
Rorge wurde aufgrund seiner Verbrecher in den schwarzen Zellen eingesperrt. Als Yoren die Zellen nach potentiellen Rekruten für die Nachtwache durchsucht, nutzt Rorge die Möglichkeit dem Kerker zu entgehen und der Wache beizutreten. Um seine Flucht zu verhindern und um die anderen Rekruten zu beschützen, wird er mit zwei weiteren Verbrechern in einen Käfig gesperrt.
Staffel 1[]
Als Arya Stark, als Junge verkleidet, Yorens Karawane beitritt, sieht sie Rorge, Beißer und Jaqen H'ghar in dem Käfig auf dem Pferdekarren. Gemeinsam mit ihnen beginnt sie den Marsch Richtung Norden.
Staffel 2[]
Während der Reise bleiben die drei im Käfig gefangen. Als Arya vorbeiläuft schnauzt Rorge sie an und befiehlt ihr, ihm Bier zu bringen. Arya lässt sich nicht einschüchtern und zieht ihr Holzschwert. Mit diesem schlägt sie Rorges Hand durch die Käfiggitter und erwidert, dass er freundlich hätte fragen sollen. Rorge versucht wütend, Arya zu packen, kann sie durch den Käfig jedoch nicht erreichen.
Während die Gruppe in einer Scheune Unterschlupf sucht, werden sie von Yoren aufgeweckt, da sie angegriffen werden. Kurze Zeit später erscheint Ser Amory Lorch mit einigen Lennister-Soldaten und fordert, dass ihm die Gruppe den Bastard König Roberts aushändigt. Yoren weigert sich und Amory beschließt daher den Angriff. Während des Kampfes wird Yoren getötet, die Nachtwache versprengt, und die Scheune in der sie zuvor gelagert hatten, angezündet. In der brennenden Scheune befinden sich immer noch Rorge, Beißer und Jaqen eingesperrt im Käfig. Als Arya in die Scheune flieht, rufen die drei verzweifelt um Hilfe. Da Arya sie nicht sterben lassen will, jedoch auch nicht lange genug bleiben will, bis die Drei frei sind, wirft sie Jaqen eine Axt zu und flüchtet. Die drei Verbrecher können sich mithilfe der Axt aus dem Käfig retten und schließen sich wenig später den Lennisters an. Mit den Lennister-Truppen reisen sie nach Harrenhal, wo Tywin Lennisters Hauptheer lagert.
Als die mittlerweile gefangengenommene Arya ebenfalls nach Harrenhal gebracht wird, trifft sie dort zwischenzeitlich auf Rorge. Rorge erkennt sie und wiederholt seine Drohungen, die er ausgestoßen hatte nachdem Arya ihn geschlagen hatte, kann Arya jedoch nichts tun da seine Einheit wenig später in den Kampf ausrückt.
Staffel 4[]
Während des Krieges setzen sich Rorge und Beißer von den Lennisters ab, und ziehen mordend durchs Land. Dabei töten sie auch den Besitzer eines Bauernhofes und zerstören dessen Hof komplett. Wenig später tauchen Sandor Clegane und Arya Stark in den Ruinen auf. Rorge und Beißer wollen sie überrumpeln, da auf Clegane ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Beißer wird bei dem Versuch jedoch sofort getötet.
Rorge steht nun alleine Arya und Sandor gegenüber. Sandor geht davon aus dass Rorge auf Befehl König Joffreys gekommen ist, Rorge behauptet jedoch dass Joffrey tot sei. Während Rorge und Sandor reden, erkennt Arya Rorge wieder. Sie spricht ihn darauf an, dass er ein Gefangener von Yoren war und auch Rorge erkennt sie nun wieder. Sandor fragt ob Rorge auf Aryas Racheliste stehe, doch sie erwidert, dass er das nicht tut, weil sie seinen Namen nicht kennt. Sandor fragt nach Rorges Namen und dieser beantwortet die Frage sofort. Arya bedankt sich bei ihm für diese Information und rammt ihm ihr Schwert ins Herz, wodurch Rorge augenblicklich stirbt.Bekannte Opfer[]
Mörder | Nummer | Opfer | Umstände |
---|---|---|---|
Rorge: | 1. | Lennister-Soldaten | Beim Fall von Harrenhall getötet |
>2. | Ser Amory Lorch | zusammen mit Shagwell in eine Bärengrube gestoßen | |
>3. | Bewohner der Flusslande | ermordet | |
>4. | Gastwirt | ||
>5. | Bewohner von Salzpfann | ||
Mörder | Nummer | Opfer | Umstände |
Indirekt: | 1. | Bewohner von Salzpfann | von Rorges Bande ermordet |
Persönlichkeit[]
“… eine Bestie in Menschengestalt.”
— Thoros von Myr über Rorge
“… ... allerdings war der Mann genauso brutal. Dem armen Clement hat er die Zunge herausgeschnitten, als er nicht sprechen wollte. Da er ein Schweigegelübde abgelegt hatte, meinte der Plünderer, brauche er sie nicht mehr.”
— Ein Beispiel für Rorges Verbechen
Rorge zählt zu den grausamsten Charakteren in der gesamten Saga, bekannt für seine bestialische Art die Schwächeren zu misshandeln und zu foltern. Er hat in der Vergangenheit bereits mehrere Vergewaltigungen begangen und wurde dafür auch kastriert. Das verändert nichts an seinem Verhalten, da für ihn die Angst und der Schmerz des Opfers entscheidend sind und nicht der Sex an sich. Seine Drohungen, Arya mit einem Stock zu penetrieren, sind also wörtlich zu nehmen.
Rorge leitete zusätzlich eine illegale Kampfarena für Hunde und lässt seinen gleichgesinnten Gefährten Beißer wie eine Bestie gegen andere Tiere kämpfen. Diese Verbrechen haben Beiden einen Aufenthalt in den schwarzen Zellen des roten Bergfrieds eingebracht. Um diesem Schicksal zu entgehen, schließen sie sich der Nachtwache an, obwohl klar ist das weder Rorge noch Beißer Reue für ihre Gräueltaten empfinden.
Kaum der Kontrolle der Nachtwache entkommen schließen sich beide Haus Lennister an, um ihren Sadismus unter offizieller Erlaubnis des Königs im Krieg ausleben zu können. Echte Loyalität empfinden sie dabei für die Soldaten nicht und sie nutzen die Gelegenheit sich dem gleichermaßen grausamen blutigen Mummenschanz anzuschließen. Rorge persönlich stößt seinen Kommandanten, Ser Amory Lorch, in eine Bärengrube, obwohl der ihn zuvor verschont hatte.
Jetzt in Gesellschaft seinesgleichen kann Rorge seine dunkelsten Triebe ungehemmt ausleben. Im Namen Roose Boltons brandschatzen, plündern, foltern und vergewaltigen er und seine Kameraden ohne Repressalien zu fürchten. Dabei erweist er sich als noch grausamer als sein Kommandant, der berüchtigte Vargo Hoat. Dieser hat Probleme den sadistischen Verbrecher davon abzuhalten die adelige Geisel Brienne von Tarth zu vergewaltigen und so das Lösegeld zu verspielen, das sie wert ist. Auch verstümmelten Gefangenen wie Jaime gegenüber erweist Rorge sich als gnadenlos. Mehrfach tritt er gegen seinen heilenden Armstumpf, sodass dieser ohnmächtig wird. Auch Erniedrigungen muss er erleiden, da Rorge ihm Pferdeurin zu trinken gibt.
Rorge erweist sich als rücksichtsloser Opportunist, der nur sich selbst gegenüber loyal ist. Nach dem Verrat an Ser Amory, lässt er Vargo Hoat als einer der Ersten im Stich, als dieser sich im Delirium befindet und ihm der Tod für den Verrat an Tywin Lennister durch Gregor Clegane droht. Auch Arya gegenüber ist er sehr undankbar, nachdem sie ihm einen qualvollen Tod durch Verbrennen erspart hat.
Auf Grund seiner Stärke ist Rorge nahezu furchtlos selbst im Angesicht von Soldaten. Einzig sein Mitgefangener Jaqen H'ghar scheint ihm Furcht einzuflößen und zusammen mit Beißer unterstützt er ihn und Arya bei dem Befreiungsversuch der gefangenen Nordmänner; es bleibt das einzige Mal, das er seine Mordlust einer guten Sache widmet, wenngleich nicht ganz freiwillig.
Als Anführer seiner eigenen Bande erreichen Rorges Taten in Punkto Brutalität ungeahnte Dimensionen. Das Massaker von Salzpfann erzeugt solchen Schrecken, das die Folgen selbst in der Hauptstadt Königsmund zu spüren sind. Da selbst Septone und Septas vor Rorge nicht sicher sind, kann der Hohe Spatz Cersei Lennister überzeugen den militärischen Arm des Glaubens wieder ins Leben zu rufen.
Rorge ist äußerst jähzornig und seine Gräuel bei Salzpfann sind vor allem auf die Wut und Verzweiflung zurückzuführen, weil er kein Schiff bekommen hat, um Westeros zu verlassen, als die Luft enger wird und ihm der Galgen droht. Das zeigt, dass er auch nicht über Furcht um sein eigenes Leben erhaben ist. Sein Jähzorn wird ihm schließlich zum Verhängnis, da Brienne (zahlenmäßig den Banditen weit unterlegen) ihn gerissen aus der Reserve locken und zum alleinigen Angriff provozieren kann. Völlig in Rage auf Grund ihres Spotts über seine Kastration schlägt Rorge wie wild auf sie ein, bis er sich verausgabt hat und von ihr leicht getötet werden kann.
Galerie[]
Unterschiede in den Romanen zur Serie[]
- Rorge und Beißer werden in den Romanen kurzzeitig zu Aryas Verbündeten, als sie auf Jaqen H'ghars Anweisung hin aus Angst vor ihm bei der Befreiung der Nordmänner helfen. In der Serie zeigen sie ebenfalls Furcht vor ihrem mysteriösen Zellengenossen, haben ansonsten aber mit ihm nicht viel zu tun.
- Nach dem sie die Lennisters verlassen haben schließen sich Rorge und Beißer der berüchtigten Söldnerkompanie der Tapferen Kameraden an, mit denen sie weitere Gräueltaten begehen, wie zum Beispiel Jaimes Verstümmelung, Vergewaltigungen und Massenmord. In der Serie ziehen sie nur zu zweit plündernd und brandschatzend durch die Flusslande.
- Nach dem die Söldner getrennte Wege gehen, übernimmt Rorge das Kommando über einen Teil der Männer, der plant nach Essos zu fliehen, aus Wut aber ein Massaker in Salzpfann anrichtet, welches selbst in Königsmund Entsetzen auslöst, da kein Schiff vor Anker liegt.
- Rorge findet in den Romanen Sandor Cleganes charaktertischen Helm in Form eines Hundekopfes
- In der Serie sind Rorge und Beißer bei weitem nicht so gefährlich wie in der Romanvorlage. Sie werden relativ leicht von Sandor Clegane und Arya getötet.
- In der Serie informiert Rorge Arya und Sandor über Joffreys Tod und nicht Polliver.
- In den Romanen wird Rorge als erster von Beiden von Brienne getötet, woraufhin der vor Zorn wahnsinnige Beißer sich auf sie wirft und schwer verletzt, bevor er von Gendry aufgespießt wird. In der Serie stirbt Beißer als erster, was Rorge aber nicht zu kümmern scheint.
Trivia[]
- Rorge zählt zu den grausamsten und brutalsten Charakteren in der Fantasysaga "Das Lied von Eis und Feuer", noch gefährlicher als sein zeitweiliger Anführer Vargo Hoat und auf einer Stufe mit Beißer, Gregor Clegane und Ramsay Bolton.
[]
Bösewichte aus Das Lied von Eis und Feuer | ||
WESTEROS Nördlich der Mauer Die Anderen (Die Weißen Wanderer) :
Der Nachtkönig Die Wildlinge: Die Nachtwache Die Meuterer: Allisar Thorn | Bowen Marsch | Othell Yarwick | Chett | Karl Tanner | Olly | Rast
Arya Stark Haus Bolton: Untergebene
Lysa Arryn |
Petyr Baelish Untergebene
Haus Frey: Die Bruderschaft ohne Banner: Die Tapferen Kameraden:
Haus Graufreud: Untergebene
Haus Lennister: Untergebene Die Männer des Berges:
Chiswyck |
Dreckschnauze |
Dunsen |
Der Kitzler |
Polliver |
Rafford
Haus Baratheon: Untergebene
Haus Targaryen: Mitglieder Untergebene Drachen: Sonnfeuer | Vhagar Haus Schwarzfeuer: Untergebene Die Unbefleckten: Grauer Wurm | Drogon | Varys Der Kriegerische Arm des Glaubens Die Weite Olenna Tyrell |
Maes Tyrell |
Randyll Tarly Der Heckenritter von Westeros Steffon Fossowey | Bennis | Lukas Zollfeld | Rohanne Weber Dorne Ellaria Sand | Obara Sand | Nymeria Sand | Tyene Sand | Gerold Dayn
ESSOS Sklaventreiber Belicho Paenymion | Hizdahr zo Loraq | Kraznys mo Nakloz | Razdal mo Eraz | Xaro Xhoan Daxos | Yezzan zo Qaggaz | Die Weisen Herren Die Söhne der Harpyen: Vala Die Dothraki: Sonstige |