Schurken Wiki
Advertisement

“Hey, hey! Hier bin ich. Ich bin's, Mario! Hya ha ha ha ha!”

— Rumpel imitiert Mario

“Hast du es gemerkt? Ich habe deinen Namen und deinen Körper übernommen. Ich habe die Gabe, mich selbst und andere zu verwandeln. Aber Namen und Körper zu nehmen reicht nicht, um sich wirklich zu verwandeln. Der ursprüngliche Besitzer des Namens und des Körpers muss ausgelöscht werden. Deshalb habe ich dich hier erwartet um dich zu vernichten!”

— Rumpel zu Mario

Rumpel, der Geist der Spukabtei, ist ein Schurke aus dem 2004 erschienenen Videospiel Paper Mario: Die Legende vom Äonentor und dem gleichnamigen Remake aus dem Jahr 2024. Er erscheint zum ersten Mal als Hauptschurke von Kapitel 4: Die Glocke der Spukabtei und kehrt auch in den späteren Kapiteln zurück.

Rumpel ist ein Dupligeist, der die Fähigkeit besitzt, das Aussehen anderer täuschend echt zu imitieren. Er sucht die Spukabtei nahe des Düsterdorfs ein und terrorisiert auch das Dorf, indem er jedes Mal, wenn die Glocke der Abtei erklingt, einen Dorfbewohner in ein Schwein verwandelt. Als Mario und seine Kameraden die Spukabtei auf der Suche nach dem dortigen Sternjuwel aufsuchen, geraten sie mit Dupel aneinander. Dieser nutzt seine Fähigkeiten, um Marios Form anzunehmen und diesen selbst als Schatten seiner selbst zurückzulassen.

Zwar kann Mario dem Spuk mit Hilfe der Hexe Barbara ein Ende bereiten, doch Rumpel kann entkommen. Er schließt sich im Folgenden dem Schattentrio an und nimmt dort Barbaras Platz ein. Als neustes Mitglied des Trios wird Rumpel insbesondere von der Anführerin Brunhilda gepiesackt, was ihn jedoch nicht davon abhält, als effektives Mitglied der Gruppe zu fungieren und Marios Suche nach weiteren Sternjuwelen zu sabotieren. So plant er einen Terrorakt auf den Glimmer-Liner und manipuliert Mario auch, um das Äonentor zu öffnen – in beiden Fällen nutzt er das Aussehen Dritter, um seine Ziele zu erreichen.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Rumpel ist ein Dupligeist mit der Fähigkeit, die Gestalt von sich und anderen zu wechseln. Diese nutzt er gerne dafür, Schabernack zu treiben und anderen Streiche zu spielen. Er hat sich in der verlassenen Spukabtei eingenistet und terrorisiert das nahegelegene Düsterdorf; jedes Mal, wenn Rumpel die Glocke der Abtei ertönen lässt, verwandelt sich ein Bewohner von Düsterdorf in ein Schwein. Um seinen Namen macht Rumpel ein großes Geheimnis und sperrt daher seinen Papagei – den einzigen, der seinen Namen kennt – im Keller der Abtei ein.

Terror im Düsterdorf[]

RumpelHerausforderung

Rumpel wird gestellt

Entsprechend wenige Bewohner sind noch vorhanden, als Mario und sein Team bei der Suche nach den Sternjuwelen in Düsterdorf erscheinen. Sie werden über den Schrecken aus der Spukabtei informiert. Auf der Suche nach dem Sternjuwel macht Mario sich nun auf den Weg zur Spukabtei, wo er schließlich den Turm erklimmt, in dem Rumpel wohnt. Als Rumpel die Eindringlinge wahrnimmt, sieht er sich sogleich in seiner Ruhe gestört und fragt frech, was sie von ihm wollen. Er behauptet, dass sie ungelegen kommen und verschwinden sollen, da er gerade seinen nächsten Streich plant – stolz gibt er zu, für die Verwandlung der Düsterdörfler verantwortlich zu sein und dadurch ihren Alltag etwas spannender gestalten zu wollen.

Provokant fordert er die Eindringlinge zum Kampf auf – im Verlauf des Kampfs kann Gumbrina durch ihren Scan keine Informationen über Rumpels Identität herausfinden – doch während der Kampf stattfindet, nutzt Rumpel seine Zauberkunst um sich selbst in eine Kopie Marios zu verwandeln und darüber hinaus die Plätze mit Mario tauschen. Obwohl es scheint, als würde Mario Rumpel besiegen und dieser als schattenhafte Kopie Marios besiegt liegen bleiben, ist es in Wirklichkeit der echte Mario, der nun ein Schatten ist, während Rumpel Marios Team täuschen konnte und sich bei diesen nun als Sieger profiliert. Er nimmt außerdem das Sternjuwel an sich und kehrt gemeinsam mit Marios Team ins Düsterdorf zurück. Mario ist derweil gezwungen, als Schatten umherzustreifen. Er versucht, nach Düsterdorf zurückzukehren, doch am Stadttor wird er von Rumpel konfrontiert.

RumpelMariosTeam

Rumpel mobilisiert Marios Team

Gehässig offenbart dieser, dass es ihm sehr gefällt, in Marios Körper umherzustreifen, so dass er kurzerhand beschlossen hat, fortan als Mario zu leben. Allerdings erklärt er, dass er Mario auslöschen muss, um dessen Körper zu übernehmen und dass er ihn deshalb erwartet hat. Er gibt Mario aber eine Chance und verspricht, ihm Namen und Körper zurückzugeben, wenn Mario seinen wahren Namen verrät. Allerdings ist es Mario nicht möglich, Rumpels wahren Namen zu nennen, so dass es in jedem Fall zum Kampf kommt. Da er zu schwach ist, sich Rumpel zu stellen, muss Mario die Flucht ergreifen und kann das Düsterdorf betreten. Dort kann er sich mit der verstoßenen Hexe Barbara verbünden und kehrt in die Spukabtei zurück, um dort bezüglich Rumpels Namen nachzuforschen. Durch Rumpels Papagei erfahren sie Rumpels Namen und können ihn daher bei ihrer nächsten Konfrontation vor der Stadt nennen.

Als Mario ihm den richtigen Namen nennt, ist Rumpel völlig entgeistert und rennt panisch davon. Mario und Barbara verfolgen ihn zurück in die Spukabtei, wo Rumpel jedoch Marios Team versammelt hat. Da diese den echten Mario nach wie vor für Rumpel halten, kann Rumpel sie in den Kampf gegen Mario führen. Nichtsdestotrotz ist es Mario und Barbara möglich, mit vereinten Kräften gegen Rumpel und Marios Team anzutreten und sie allesamt zu besiegen. Geschwächt bricht Rumpel zusammen und verwandelt sich dadurch in seine wahre Form zurück. Auch Mario erhält seinen Körper zurück, so dass sein Team erkennt, dass sie betrogen wurden. Rumpel steht ohne Verbündete da und ergreift geknickt die Flucht. Er schwört, dass er sich an Mario rächen wird und übersieht dabei, dass er das Sternjuwel verloren hat, welches Mario nun an sich nimmt.

Mitglied des Schattentrios[]

RumpelEntkommt

Rumpel offenbart sich in Tulpenbach

Rumpel wird später vom Schattentrio aufgenommen und ersetzt damit das abtrünnige Mitglied Barbara, dass sich Mario angeschlossen hat. Das Schattentrio macht es sich zum Ziel, dass Sternjuwel aus Bad Glimmerich zu erhalten. Rumpel wird dabei darauf angesetzt, zu verhindern dass Mario Bad Glimmerich vorher erreicht. Zu diesem Zweck infiltriert Rumpel den Glimmer-Liner-Zug, wo er die Form des Filmstars Star T. annimmt. Genau wie Mario nimmt Rumpel die dreitägige Reise mit dem Zug auf sich, schiebt aber schon unmittelbar nach der Abfahrt eine anonyme Botschaft unter der Tür von Marios Kabine durch. In dieser droht er, den Zug in die Luft zu jagen, falls Mario seine Pläne nicht schleunigst unterbricht. Mario und seine Begleiter lassen sich jedoch nicht einschüchtern, sondern machen es sich zum Ziel, den unbekannten Verfasser des Drohbriefs zu finden.

Während der Fahrt stiehlt Rumpel einigen Passagieren Gegenstände; so einen Aktenkoffer, ein Paar Muschelohrstecker und einen Goldring. Alle Gegenstände braucht er für den Bau der Bombe, mit der er bereits gedroht hat. Letztendlich fällt der Verdacht auf Star T., doch da Rumpel sich hinter dem Sofa in Marios Abteil versteckt, ist er vorerst unauffindbar. Gemeinsam mit Barbara kann Mario Rumpel jedoch austricksen, so dass Star T. gezwungen ist, sich zu erkennen zu geben. Verärgert hüpft er durchs Abteil, aber als Mario ihn in die Enge treiben kann und die anderen Zuggäste zur Hilfe holt, ist Rumpel gezwungen, seine Maskerade zu beenden. Er faucht verärgert, dass er die Bombe auf Höhe des Bahnhofs Tulpenbach fertiggestellt hätte und dann geflohen wäre. Man nimmt Star T. daraufhin die gestohlenen Gegenstände ab, gerade als der Glimmer-Liner in Tulpenbach einfährt.

SchattentrioGlimmertempel

Das Schattentrio im Glimmer-Tempel

Dort wird Star T. nach draußen gebracht, überrascht seine Wärter dann aber, indem er seine wahre Form annimmt. Er murmelt, dass er eigentlich Mario fertigmachen wollte, dass ihm nun aber wohl nur eine beherzte Flucht bleibt. Mit diesen Worten springt Rumpel davon und überlässt Brunhilda den Rest. Da der Glimmer-Liner von einer wilden Horde Fluffys aufgehalten wird, kann das Schattentrio tatsächlich als Erstes Bad Glimmerich erreichen. Dort angekommen gelingt es ihnen ohne Widerstand, in den Glimmer-Tempel einzudringen und das dort ausgestellte Sternjuwel zu finden. Gerade als sie es an sich nehmen, erreichen Mario und seine Partner den Tempel. Sie können aber nicht verhindern, dass Brunhilda und Roberta sich davonteleportieren und Rumpel, der nicht über solche Fähigkeiten verfügt, flieht eilig durch ein eingeschlagenes Fenster.

Allerdings stellt sich heraus, dass das gestohlene Sternjuwel eine Fälschung war; das echte Sternjuwel befindet sich zwar im Tempel, wird aber nach der Flucht des Schattentrios von Mario gefunden und geborgen. Nach einer Planänderung der Crucionen wird Mario kurz darauf auch das letzte Sternjuwel überlassen. Der Plan besteht nun daraus, Mario zu überzeugen, dass die Crucionen das Tor bereits durchquert haben, damit er ihnen folgt und das Tor so erst öffnet. Rumpel nimmt daraufhin in Rohlingen die Gestalt von Professor Gumbarth, eines Verbündeten Marios, an. Er erklärt Mario gespielt geschockt, dass die Crucionen das Äonentor öffnen konnten und Peach ins Innere gebracht haben. So kann er Mario überzeugen, die Sternjuwelen zu nutzen um das Äonentor zu öffnen. Er tritt in den dahinter liegenden Äonenpalast, hat den Crucionen und dem Schattentrio dadurch aber den Weg geebnet, selbst den Äonenpalast betreten zu können.

SchattentrioTrifftKönigin

Das Schattentrio bezeugt den Kampf mit der Königin der Finsternis

Im Inneren des Äonenpalasts nimmt das Schattentrio sofort Marios Spur auf und kann ihn und sein Team schließlich auch konfrontieren. Brunhilda erklärt zufrieden, wie es ihnen gelungen ist, Mario zu täuschen. Das Schattentrio stürzt sich nun auf Mario und es kommt zum Kampf, in dem sie aber unterlegen sind und alle drei bezwungen werden. Bewusstlos bleiben sie am Boden liegen und Mario und seine Kameraden können voranschreiten. Als das Schattentrio wieder zu sich gekommen ist, hat Crucius die Königin der Finsternis bereits wiederbelebt und Rumpel, Brunhilda und Roberta erscheinen im Thronsaal um Marios Kampf mit der dämonischen Königin zu bezeugen. Allerdings kann Mario die Königin bezwingen und auslöschen, woraufhin Brunhilda und Roberta sich sofort wegteleportieren. Von seinen Kameraden im Stich gelassen bricht Rumpel daraufhin alleine auf. Einige Zeit später wird er von Madame Aerona gefunden und den beiden kommt eine Idee. Da beide die Liebe fürs Rampenlicht teilen, lässt Rumpel sein Schurkendasein hinter sich und entwickelt gemeinsam mit Aerona das Theaterstück Paper Mario, wo er auf der Bühne Mario verkörpert.

Informationen[]

           Informationen, die man durch Gumbrinas Scan erhält:
104. Rumpel
Ort: Spukabtei

Düsterweg
Äonenpalast

Max. KP: 40 Angriffskraft: 6 Verteidigung: 0
Verwandelt sich vor dem Angriff in seinen Gegner. Auf Brunhildas Druck hin Mitglied im Schattentrio.

Galerie[]

Trivia[]

  • Rumpels Name und sein Charakter basiert auf der Figur Rumpelstilzchen.
  • Obwohl Rumpel dem Spieler die Möglichkeit gibt, seinen Namen zu erraten, ist dies schlichtweg nicht möglich. In dem vorgegebenen Alphabet fehlt der Buchstabe "p", so dass der Name Rumpel nicht ausgeschrieben werden kann. Erst nachdem man den Buchstaben in der Spukabtei erhalten hat, kann man Rumpels Namen auch wirklich nennen.
Advertisement