Russell Tavaroff ist ein Schurke aus der 2021 veröffentlichten zweiten Staffel der Serie Batwoman.
Der grobschlächtige und brutale Crows-Agent ist berüchtigt dafür, im Einsatz völlig gnadenlos und schießwütig vorzugehen. Seine erbarmungslosen Aktivitäten in der Stadt machen ihn zu einem Feind Batwomans, was sich nur noch verstärkt, als er deren Assistenten Luke Fox anlasslos niederschießt. Als seine Taten selbst für die Crows untragbar werden, schlägt Tavaroff jedoch nur noch radikalere Wege ein.
Er wurde von Jesse Hutch dargestellt. Sein deutscher Synchronsprecher ist nicht bekannt.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Tavaroff ist ein Agent der privaten Sicherheitsfirma Crows Security. Er ist bekannt dafür, ausschließlich auf brachiale Gewalt zu setzen und gilt als der schießwütigste Agent, den die Crows je hatten. Tatsächlich hat sich unter Tavaroff innerhalb der Crows ein Netzwerk gebildet, welches ihre Machtposition im Einsatz ohne Rücksicht voll ausnutzt und eventuelle Beweise – etwa Bodycam-Aufnahmen – im Anschluss manipuliert. Tavaroff und seine Kameraden können daher so brutal und grausam handeln, wie sie wollen, ohne Folgen befürchten zu müssen.
Machenschaften bei den Crows[]

Tavaroff wird beauftragt
Nachdem die False Face Society in Gotham immer aktiver wird und die neuartige Droge Snakebite auf die Straßen flutet, bilden die Crows eine Sondereinheit, um der Gang beizukommen. Nachdem es Sophie Moore misslungen ist, die False Face Society zu unterwandern, bespricht Tavaroff mit Crows-Kommandant Jacob Kane mögliche Folgen dieses Scheiterns. Als Sophie schließlich selbst hinzutritt, zeigt Tavaroff sich verärgert über ihr Scheitern und mahnt, dass die Gang drei Crows-Agenten kaltblütig erschossen hat. Kane unterbricht ihn jedoch und bittet ihn, das Büro zu verlassen, damit er Sophie debriefen kann.
Nur kurz darauf wird Tavaroff aber das Kommando über die Befreiung von Angelique Martin, einem gefangenen Ex-Mitglied der Gang, übertragen. In dieser Funktion sichert Tavaroff mit seinem Team später einen Tatort, an dem es zu einer Konfrontation zwischen Black Mask sowie Sophie Moore und Batwoman kam. Aus einem Blutspritzer am Boden kann er dabei eine DNA-Probe von Batwoman erlangen, die er analysieren lässt um ihre Identität zu erfahren. Gerade als die Analyse vollendet ist, will Tavaroff triumphieren, doch es stellt sich zu seiner Ungläubigkeit heraus, dass es keinen DNA-Abgleich im System gibt.

Tavaroff missachtet Sophies Befehl
Nichtsdestotrotz setzt Tavaroff seine Arbeit gegen die False Face Society sowie gegen Batwoman mit voller Härte fort. Bei einem Angriff auf Gangster der Bande treffen er und sein Team zufällig auf Batwoman, die ihnen aber entkommen kann. Kurze Zeit später gelangt eine gepanschte Snakebite-Version in die Straßen, die die Nutzer in einen zombieartigen Zustand versetzt. Als es durch den Zombieangriff zu Unruhen kommt, widersetzt sich Tavaroff Sophies Anweisungen, die Zivilbevölkerung zu schützen. Daraufhin weißt Moore ihn scharf zurecht und erinnert ihn daran, dass sie in Kanes Abwesenheit die leitende Kommandantin und damit Tavaroffs Vorgesetzte ist.
Somit hat er keine andere Wahl, als sich den Anweisungen zu fügen. Tatsächlich machen Tavaroff und sein Team sich auf den Weg, doch anstatt die Opfer nicht-tödlich zu bezwingen, eröffnen sie augenblicklich das Feuer und erschießen sämtliche Zombies ohne Gnade. Nur wenige Tage später erscheint Tavaroff an einem Tatort, an dem Luke Fox gerade einen Autodiebstahl verhindern will. Ohne groß zu zögern, eröffnet Tavaroff fast augenblicklich das Feuer auf den unschuldigen Luke und streckt ihn mit mehreren Schüssen in den Torso nieder. Dafür muss er sich bei den Crows einer Untersuchung der Dienstaufsicht stellen, in der er die Ereignisse zu seinem Vorteil beschönigt; er behauptet, Fox hätte eine Pistole bei sich getragen.

Tavaroff feuert auf Batwoman
Da er wie gehabt die Aufnahmen seiner Bodycam manipuliert hat, so dass es tatsächlich wirkt, als hätte Luke eine Pistole dabei gehabt, muss Tavaroff keine Konsequenzen fürchten. Er wird nicht vom Dienst entlassen, weswegen die zornige Batwoman entscheidet, sich um ihn zu kümmern. Als Tavaroff eines Nachts unterwegs ist, attackiert und entwaffnet Batwoman ihn. Sie fordert düster, dass Tavaroff sein Verbrechen gesteht, doch Tavaroff faucht, dass Luke verdient hat, was Tavaroff ihm antat. Das Verhör wird abrupt beendet, da Batwoman von einem Crows-Wagen angefahren wird, in den Tavaroff einsteigt. Tavaroff fährt davon und entkommt scheinbar ein weiteres Mal den Konsequenzen, doch zurück bei den Crows wird er von einem aufbrausenden Jacob Kane konfrontiert.
Fall in Ungnade[]
Dieser ist nicht bereit, zuzulassen, dass Tavaroff seine Machtposition weiter so ausnutzt und suspendiert Tavaroff bis auf weiteres. Er fordert dessen Waffe und Dienstmarke, doch anstatt seine Pistole auszuhändigen, knallt Tavaroff sie Kane ins Gesicht und schlägt ihn nieder. Er und seine Kameraden innerhalb der Crows planen nun, das Problem aus der Welt zu schaffen, indem sie Kane töten und es wie eine Überdosis an Snakebite wirken lassen. Bevor sie dem ohnmächtigen Kane die Spritze setzen können, dringt allerdings Batwoman in das Büro ein, attackiert die Handlanger und schlägt sie im Kampf nieder. Lediglich Tavaroff hält länger durch, doch selbst er wird schlussendlich besiegt. Nachdem Kanes Leben gesichert ist, werden Tavaroff und seine Handlanger für ihre Verbrechen den Behörden übergeben.

Tavaroff beim Pokerspiel
Als Reaktion auf die tiefgreifende Korruption in den Rängen der Crows lässt Kane die gesamte Organisation zudem mit sofortiger Wirkung auflösen. Tavaroff sitzt jedoch nur kurze Zeit im Gefängnis, da sein Anwalt durchsetzt, dass er auf Kaution freigelassen wird. Bis zu seinem Prozess ist Tavaroff daher ein freier Mann und begibt sich schon bald in eine von Polizisten besuchte Bar, in der regelmäßig Pokerturniere stattfinden. In der Bar wird er ausgerechnet von Luke Fox aufgesucht. Tavaroff zeigt sich amüsiert über dessen Anwesenheit und behauptet ohne Reue, dass Lukes Vater ihm hätte beibringen sollen, nicht zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Provokant fragt er, ob Luke sich prügeln will, doch Luke hat bessere Pläne.
Wie Tavaroff nimmt er an dem Pokerturnier der Bar teil, um diesen dort zu demütigen und zu besiegen. Nachdem es Fox gelungen ist, Tavaroff zu besiegen und ihm sein Geld abzuknüpfen, passt Tavaroff ihn vor der Bar ab, um ihn zusammenzuschlagen. Allerdings erweist Luke sich als deutlich wehrhafter als gewartet und wird darüber hinaus von John Diggle unterstützt, der Tavaroff mühelos zu Boden prügelt. Mit seinem ruinierten Ruf und ohne Job oder Geldmittel nimmt Tavaroff schließlich wie viele andere Ex-Crows-Agenten eine Gelegenheit wahr und heuert bei der False Face Society an. Er und die anderen werden von Black Mask persönlich willkommen geheißen.

Tavaroff stellt sich Luke Fox erneut
Tavaroff erklärt sich dazu bereit, sich mit einer Mischung aus Venom und Snakebite injiziert zu werden und so zu einem kampfhungrigen, übermenschlich starken Kämpfer zu werden. Als Tavaroff während des Versuchs einen Herzstillstand erleidet, geht Sionis von einem Fehlschlag aus. Tavaroffs Körper wird in einem Müllcontainer in Gotham abgeladen, dort gefunden und in die Arztpraxis von Mary Hamilton gebracht. Dort kommt Tavaroff plötzlich wieder zu sich, muss aber erkennen, dass ihm das Snakebite, welches die Wutausbrüche des Venom eingedämmt hat, nicht länger in seinen Arm gespritzt wird.
Sofort verfällt er daher in Rage, attackiert die Ärzte um sich herum und stürmt aus dem Gebäude um Mary zu töten, die das Snakebite an sich genommen hat. Unkontrolliert stürmt er der panischen Mary hinterher und versucht, ihr die Tasche mit dem Snakebite zu entreißen. Dabei stößt er Mary am Ende ihrer Verfolgungsjagd sogar vom Dach, doch Mary wird von Luke Fox aufgefangen, der sie in einer futuristischen Batwing-Rüstung rettet. Batwing attackiert nun auch Tavaroff und streckt ihn mit einem einzigen mächtigen Schlag nieder. Nach dem Ende des von der False Face Society herbeigeführten Chaos in Gotham landet er vermutlich im Gefängnis.