“Entspann dich, Baby!”
— Der Schieber
“Chemische Fesseln! Befreie dich von der Zerstreuung deines Körpers, lass deinen Geist aus dem Käfig!”
— Der Schieber
Der Schieber (engl. Pusher) ist ein Schurke und Widersacher aus dem 2023 veröffentlichten Horror-Videospiel The Outlast Trials. Er ist einer der Ex-Pops, der die Reagenzien in den unterschiedlichen Prüfungen heimsucht. Er fungiert dabei in einer unterstützenden Rolle für die restlichen Ex-Pops in der Prüfung. Der Schieber kann dabei in sämtlichen Kerntherapien erscheinen und ist auch in der Einweisung anwesend.
Der Schieber ist ein spezieller Charakter, den Murkoff im Zuge der unterschiedlichen Kerntherapien einsetzt. Der Schieber ist nicht von Anfang an in den Prüfungen anwesend, wird aber regelmäßig durch einen Fahrstuhl in die Prüfungen transportiert, wo er dann kurzzeitig nach den Reagenzien sucht. Hat er eine Reagenz aufgespürt, versucht er sie mit einem chemischen Gas zu vergiften, welches sie in eine Psychose treibt. Im Zuge dieser Psychose erscheint den durchdrehenden Reagenzien der sogenannte "Skinner Man".
Er wurde von Andreas Apergis gesprochen.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Der Schieber war ursprünglich ein Mitarbeiter der Murkoff Corporation. Er arbeitete in der Sinyala-Anlage an Projekt LATHE, wurde aber durch die Chemikalien, mit denen er arbeitete und den Umständen, unter denen er dies tat, nachdrücklich in den Wahnsinn getrieben. Er war dabei einer von mehreren Mitarbeitern, denen dieses Schicksal zuteil wurde. Murkoff beschloss kurzerhand, diese Mitarbeiter in den Prüfungen von LATHE zu nutzen und klassifizierte sie mit der Bezeichnung "Schieber" als Ex-Pops.
Im Jahr 1959 begann Murkoff mit einer neuen Version seines Projekts LATHE, in dem unfreiwillige Testsubjekte – die Reagenzien – in isolierten, großangelegten Prüfungs-Simulationen unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt wurden. Dabei wurden Ergebnisse aus Murkoffs früheren Tests, Ex-Pops bezeichnet, als Gegenspieler in den Prüfungen ausgesetzt, um die Reagenzien auf die Probe zu stellen. Auch die Schieber wurden genutzt und erhielten grundlegende medizinische Ausrüstung sowie Chemikalien, mit denen sie ihre eigenen psychoaktiven Wirkstoffe erstellen sollten. Der Schieber erschuf sich dabei ein Mittel, welches er versprühen konnte und welches jene, die es einatmeten, in einen Zustand völliger Psychose versetzte.
Mit dieser Ausrüstung bewaffnet wurde der Schieber wie die anderen Schieber auch sporadisch in die Prüfungen entsandt, um die Reagenzien zu piesacken. In seinem Wahnsinn sah er sich als eine Art Wissenschaftler oder Doktor, der auf Murkoffs Geheiß in eine Chemikalie vertrieb, die den Reagenzien in der Prüfung helfen würde. Auf diese Art und Weise sah er es als seine Aufgabe an, den Verstand der Reagenzien zu entfesseln und ihnen eine neue Art der Wahrnehmung zu ermöglichen. In Wirklichkeit war die Chemikalie, die er nutzte, jedoch ein gefährliches Gas, welches seine Opfer in eine Psychose trieb und sie den Skinner Man halluzinieren ließ. Während er sich als Helfer ansah, wurde der Schieber daher eine Gefahr für die Reagenzien.
Projekt LATHE[]
Der Schieber erscheint zum ersten Mal in der Einweisung, wo er hinter einer Tür auf die neue Reagenz lauert. Sobald diese die Tür öffnen will, stürmt der Schieber hindurch, packt die überrumpelte Reagenz am Arm und verpasst ihr eine Dosis seines Gases, so dass die Reagenz in eine Psychose verfällt. Mit dieser Tat wendet der Schieber sich ab, zieht davon und überlässt es der Reagenz, sich durch ein Gegenmittel von der Psychose zu heilen und so dem todbringenden Skinner Man zu entgehen. Fortan erscheint der Schieber in sämtlichen Kerntherapien als Gegner. Er ist allerdings nie von Anfang an in den Prüfungen zugegen, sondern wird in Intervallen für kurze Zeit durch Fahrstühle in die Prüfung transportiert.
Dort zieht er dann für einige Zeit durch das Gebiet und sucht nach Reagenzien, um ihnen sein Gas zu verpassen. Nach einer kurzen Zeit tritt der Schieber in einen weiteren Fahrstuhl ein und verschwindet, bis Murkoff ihn schließlich erneut in die Prüfung sendet. Falls der Schieber allerdings eine Reagenz erspäht, stürmt er auf sie zu und versucht, sie mit seinem Gas zu vergiften. Falls er damit Erfolg hat, zieht er sich automatisch zurück, ohne die Jagd auf weitere Reagenzien fortzusetzen.
Persönlichkeit[]
“Ich bin dein Arzt, dein Anwalt und dein Priester, Baby! Ich fick dich gleich dreifach!”
— Der Schieber sucht ein neues Opfer
Der Schieber ist ein vollkommen durchgedrehter Mann, der sich auf seiner Jagd in der Rolle eines Doktors oder eines Kammerjägers ansieht. Er hat eine perverse Ader und murmelt allerlei Obszönitäten, während er durch die Gegend läuft. Ihm scheint die Natur seines Gases bewusst zu sein, wobei er sie als Wundermittel preist, welche den Verstand auf eine neue Ebene bringt und wahre Sicht ermöglichen soll. Er scheint es als seine Aufgabe anzusehen, den Verstand seiner Opfer von seinen Fesseln zu lösen – ob er dies aus einer sadistischen Laune oder einer verblendeten Natur heraus tut, ist nicht bekannt. Wenn man den Schieber attackiert, ist er verärgert darüber dass man sich seinen "Heilungs-Versuchen" widersetzt.
Galerie[]
Trivia[]
- Pusher ist ein englischer Begriff für Drogendealer, was zu seiner Natur in The Outlast Trials passt.
- Der Schieber ist einer der wenigen Gegner im Spiel, die den Reagenzien keinen Schaden zufügen. Stattdessen vergast er Reagenzien, die er erwischt, und versetzt sie so in Psychosen.
- Der Schieber kann allerdings verwundete Reagenzien töten, wenn sie am Boden liegen. Dies tut er mit einer Überdosis seines Gases.
[]
![]() | ||
Murkoff Corporation Temple Gate Andere |