Scorpius ist der Hauptantagonist der 1999 bis 2004 produzierten australischen Science-Fiction-Fernsehserie Farscape - Verschollen im All (Farscape).
Dargestellt wurde der ebenso eloquente wie einschüchternde Halbscrranier mit seinem unverwechselbaren schwarzen Lederanzug vom australischen Schauspieler Wayne Pygram (*1959), der auch in Star Wars: Episode III einen Gastauftritt als jüngerer Gouverneur Tarkin absolviert hatte.
In der deutschen Übersetzung wurde er von Klaus Jepsen (*1936; †2005) synchronisiert.
Ausehen[]
Aufgrund seiner Halbscarranischer und halbsebaceanischer Natur, (Scrranier mögen Hitze, Sebaceiner vertagen diese nicht) ist Scorpius gezwungen einen schwazen Lederen Kühlanzug zu Tragen. Der mit Kühlstäben betrieben wird, die standig gewäckselt werden müssen. Weswegen Scorpius ständig eine Leibärztin in seiner Nähe hat die ihn damit versorgt.
Persönlichkeit[]
Auf den ersten Blick wirkt Scorpius kalt, arrogant, unerbittlich und rücksichtslos – eine nicht ganz ungenaue Perspektive; Scorpius hat jedoch mehr als einmal eine sanftere Seite gezeigt, und obwohl er eine gefährliche und nicht ganz vertrauenswürdige Figur bleibt, ist er ein viel facettenreicherer Charakter, als der erste Eindruck vermuten lässt. Er zeigt Mitgefühl für den gestrandeten Kalkfresser M'Lee; er behandelt seine Untergebenen gut, belohnt sie und hört sich ihren Input an, greift nur einmal in der Show auf eine summarische Hinrichtung zurück – im Fall des berüchtigt inkompetenten Projektleiters Drillic; Er zeigt sogar Liebe zu denen, die ihm wirklich wichtig sind, wie Sikozu, Braca und Natira – obwohl er sie immer noch so bereitwillig opfert wie seine eigenen Soldaten, wenn der vorliegende Plan dies erfordert. Scorpius liebt seine leibliche Mutter auch aufrichtig, obwohl sie sich nie getroffen haben, und ist verzehrt von Wut darüber, was die Scarraner ihnen beiden angetan haben.
Trotz seiner freundlicheren Aspekte ist Scorpius jedoch immer noch ein gnadenloser und berechnender Intrigant, und für diejenigen, die nicht eng mit ihm verbunden sind, ist der einzige beständige Verdienst, den er präsentiert, sein Pragmatismus: Im Laufe der Serie wird beobachtet, wie er lügt, betrügt, stehlen, Verbündete im Stich zu lassen, die Wahrheit zu sagen, kaltblütig zu töten, Leben zu retten, sein Leben zu riskieren, Menschen zu foltern, sich selbst zu foltern, das Leben anderer zu riskieren, sich als Schutzschild zu benutzen, seinen Peacekeeper Posten zu verlassen und sich vollständig zu demütigen, um etwas zu erreichen am Enden. Scorpius wird buchstäblich alles tun, um seine Ziele zu erreichen, was ihn zu einem der motiviertesten und gefährlichsten Personen der gesamten Serie macht.
Wie sein „Gimp-Suit“ andeutet, hat Scorpius eine Vorliebe für Sadomasochismus, denn neben seinen gewalttätigen sexuellen Begegnungen mit Sikozu und Natira scheint er es tatsächlich zu genießen, Schmerzen ertragen zu müssen: während seiner Trainingseinheit mit Katoya in „Mental As Anything “, ist er enttäuscht, das Spiel zu beenden, gerade als er anfing, es zu genießen, leiden zu müssen; Während er von Kriegsminister Akhna gefoltert wird, wackelt er mit der Zunge und scherzt, dass er sein ganzes Leben lang nach „einer Frau wie dir“ gesucht hat; Er schafft es sogar, die Versuche, ihn über die I-Yensch-Armbänder zu deaktivieren, abzuwehren und sich irgendwann selbst durch die Hand zu stechen, nur um Crichton zu entwaffnen. Er scheint auch von Natur aus omnisexuell zu sein, da er bereit ist, jeden zu "frell", mit dem er in Kontakt kommt, unabhängig von Geschlecht oder Spezies, und macht kokette Fortschritte gegenüber Braca und manchmal sogar Crichton, während er weiterhin Beziehungen zu Natira und Sikozu unterhält.
Scorpius schämt sich ein wenig für sein monströses halbscarranisches Erbe und legt Wert darauf, immer sehr höflich und präzise zu sein, in Gesprächen sehr sanft und elogqunet zu sprechen und seine Stimme nicht zu erheben, selbst wenn er verärgert ist. Nur in seltenen Momenten extremer Wut lässt seine Selbstbeherrschung nach und enthüllt das unmenschliche Knurren der Stimme eines Scarraners. Bei solchen Gelegenheiten schämt sich Scorpius hinterher sehr für solche Schwächen. Scorpius besitzt ein großes Carisma und kann mit Wort sehr überzeugend umgehen. So überredet er die Leibwache von Captian Crais ihn auf den Auroastuhl zu schaffen, ob wohl sie nicht unter seinem Kommando stehen.