Schurken Wiki
Advertisement


Sean Nokes ist ein Hauptantagonist aus dem 1995 erschienenen autobiografischen Roman Sleepers von Lorenzo Carcaterra und der Verfilmung von 1996.

Er wurde dargestellt von Kevin Bacon (* 1958). In der deutschen Fassung wurde er von Udo Schenk (* 1953) synchronisiert.

Geschichte[]

1967[]

Sean Nokes arbeitet zusammen mit Henry Addison, Ralph Ferguson und Adam Styler im Wilkinson-Heim für jugendliche Straftäter als Wärter und es obliegt ihm die Ordnung und Disziplin zu bewahren. Er wird von den jugendlichen Straftätern mit Furcht, Hass und Verachtung betrachtet.

Als die Jugendlichen Lorenzo Carcaterra, Tommy Marcano, John Reilly und Michael Sullivan, die wegen Diebstahl in Tateinheit mit Körperverletzung, zu achtzehn Monaten Aufenthalt im Wilkinson-Heim verurteilt wurden, wurden sie somit zu Zielscheiben der Wärter.

Die Wärter, allen voran Sean Nokes, demütigten die Jungen und vergewaltigten sie sogar mehrmals.

Sean schüchterte Lorenzo so ein, dass dieser nicht mal dem Priester Bobby Carillo von den Übergriffen erzählen konnte.

Als Lorenzo als einer der ersten vor seiner Entlassung stand, wollte sich Sean Nokes noch auf besondere Weise von ihm "verabschieden".

1981[]

Einige Jahre nach den Ereignissen besuchte Sean Nokes einen Pub, wo er rein zufällig auf Tommy und John stieß. Die beiden jungen Männer erkannten Sean Nokes und bereiteten rachedürstig ihre Waffen vor.

Sie stellten Sean Nokes zur Rede und konfrontierten ihn mit seinen vergangenen Taten im Heim. Doch ohne Reue zu zeigen meinte Nokes einfach nur, dass er sie aufs Leben vorbereitet und sie hart gemacht hätte. Statt sich zu entschuldigen, verhöhnte er einfach seine einstigen Opfer.

So geschah es, dass ein Schuss ertönte und Sean vor Schmerz schockiert war, da der Schuss ihn in die Genitalien traf. Tommy und John schossen weiterhin auf Sean Nokes ein bis sie ihm mit einem Kopfschuss töteten.

Schließlich wurden Tommy und John für den Mord an Sean Nokes festgenommen, jedoch war Michael, welcher stellvertretender Staatsanwalt geworden war, fest entschlossen nicht nur seine Freunde vor dem Schuldspruch zu bewahren, sondern auch die ehemaligen Wärter beim Prozess bloßzustellen.

Hintergrund[]

Der Autor Lorenzo Carcaterra erklärt, dass Sean Nokes auf einer realen Person basieren würde. Jedoch hätte er einige Details für seinen autobiografischen Roman verändert.

Advertisement