“Umbrella bleibt bestehen. All der Schmerz, die Bestrafungen und Schwierigkeiten haben nur dazu beigetragen, die Firma stärker zu machen. Wie schade, dass du das nie verstanden hast.”
— Vladimir konfrontiert Wesker
Oberst Sergei Vladimir (セルゲイ・ウラジミール Serugei Urajimīru) ist der Hauptschurke aus dem 2007 erschienenen Videospiel Resident Evil: The Umbrella Chronicles.
Er wurde im Englischen von Patrick Seitz gesprochen, der auch Dio Brando in der englischen Version seine Stimme verlieh.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Vladimir diente in der Spetsnaz-Truppe der Armee der Sowjetunion und war während der sowjetischen Intervention in Afghanistan teil eines Forschungsprojekts, welches das Klonen von Menschen als Ziel hatte. Im Verlauf des Projekts wurde Vladimir der genetische Spender und "Vater " von zehn künstlich geschaffenen Menschen. Es ist möglich, dass Vladimir sich zu diesem Zeitpunkt mit Nicholai Ginovaef anfreundete. Nach dem Fall der Sowjetunion wurde die Armee restrukturiert und sowohl Vladimir als auch Ginovaef verloren ihre Position und wurden entlassen. Dies nutzte die Umbrella Corporation aus, um eine Vielzahl der nun arbeitslosen Soldaten – Vladimir und Ginovaef eingeschlossen – für den paramilitärischen Teil der Firmenstruktur zu rekrutieren.
Auch die genetischen Klone Vladimirs wurden von Umbrella aufgenommen, doch da sie zu den wenigen Personen gehörten, die kompatibel mit Umbrellas experimentellem ε-Strang waren, musste Vladimir die Klone aufgeben und Umbrella zu Forschungszwecken überlassen. Obwohl er die Klone als Teil seiner Selbst ansah, akzeptierte Vladimir dieses Opfer als notwendiges Übel und lieferte die Klone Umbrella für das Tyrant-Projekt aus. In den frühen 1990er Jahren war Vladimir für Umbrella mit dem Ausbau des Umbrella Biohazard Countermeasure Service (U.B.C.S.) beauftragt. Er war außerdem ein enger Vertrauter von Umbrella-Gründer und CEO Oswell Spencer und war sowohl an der Tyrant- als auch der späteren T-A.L.O.S.-Forschung beteiligt.
Virenausbruch im Arklay-Gebirge[]

Vladimir konfrontiert Wesker
In seiner Zeit bei Umbrella wurde Vladimir zu einem Rivalen von Albert Wesker, einem Ex-Mitarbeiter des Tyrant-Projekts, der nun als Spion und Feldagent für Umbrella fungierte. Vladimir misstraute Wesker und behielt ihn daher im Auge. Im Mai 1998 wird der ε-Strang in einem Umbrella-Labor im Arklay-Gebirge freigesetzt, was sich schnell zu einem internen Skandal entwickelt. Da der Virus nun auch in die Wildbahn zu geraten droht, wird beschlossen, das Labor in die Luft zu sprengen, was aber auch den Prototypen von Vladimirs T-A.L.O.S.-Projekt zerstören würde. Daher reist Vladimir mit zwei Tyrant-Bodyguards in die U.S.A. und begibt sich zu einem Umbrella-Trainingszentrum nahe des Arklay-Labors, welches einst James Marcus als Forschungsanlage diente. Allerdings war auch dort der Virus freigesetzt und Alber Wesker und William Birkin hatten bereits ohne Rücksprache mit Umbrella Vorkehrungen getroffen, um die Anlage ebenfalls zu zerstören.
Innerhalb der Anlage trifft Vladimir mit seinen Bodyguards auf Wesker, der dabei ist, das sinkende Schiff zu verlassen. Vladimir gegenüber gibt Wesker vor, auf dem Weg zu seiner nächsten Mission zu sein, doch Vladimir behauptet, dass die Rückeroberung der zombieinfestierten Trainingsanlage Weskers Mission war. Er hat erkannt, dass Wesker dabei ist, Umbrella zu verraten und zu fliehen. Wesker antwortet ruhig, dass der t-Virus freigesetzt wurde und dass er daher den Selbstzerstörungsmechanismus der Anlage aktivieren und den Virus eindämmen wird. Verärgert erinnert Vladimir Wesker daran, dass er Umbrella untersteht und nicht tun und lassen kann, was er will. Aus diesem Grund befiehlt Vladimir einem seiner Ivans, Wesker eine Lektion zu erteilen. Ivan springt ohne zu zögern zu Wesker herab und ein Kampf entbrennt.

Vladimir entkommt aus Raccoon City
Der Kampf endet ohne klaren Sieger, da im selben Moment der bereits von Birkin begonnene Selbstzerstörungsvorgang die Halle erschüttert und Wesker im Zuge der Explosion fliehen kann. Vladimir nimmt dies hin und beschließt, sich wichtigeren Dingen – wie der T-A.L.O.S.-Sicherung – zu widmen. Er ruft Ivan zu sich zurück und die beiden machen sich davon. Es gelingt Vladimir mit Hilfe der Ivans, den T-A.L.O.S.-Prototypen T-011 sowie den U.M.F.-013-Computerkern, der sowohl sämtliche von Umbrellas Geheimnissen sowie die K.I. RED QUEEN beinhaltet, vor der Zerstörung aus der Anlage zu schaffen und in ein Umbrella-Labor in Russland bringen zu lassen. Einige Monate später stellt sich aber heraus, dass sich der t-Virus bis auf die am Fuße des Arklay-Gebirges liegende Stadt Raccoon City ausgebreitet hat und fast die gesamte Stadt infiziert ist. Vladimir mobilisiert daraufhin die U.B.C.S. und entsendet sie in die Stadt; scheinbar um die überlebenden Zivilisten zu evakuieren.
In Wirklichkeit sollte die U.B.C.S. aber als Test für die von Umbrella geschaffenen Biowaffen dienen, die in dem Chaos in Raccoon City freigelassen werden konnten. Die Gefechte der U.B.C.S. gegen die Biowaffen wurden genaustens beobachtet und analysiert; schlussendlich kam ein Großteil der U.B.C.S.-Truppen ums Leben. Da die Lage in Raccoon City zu eskalieren droht, beschließt das Militär, die Stadt durch einen Raketenangriff vollständig zu zerstören und so den Virus und die Biowaffen sowie Zombies zu zerstören. Kurz vor der Zerstörung von Raccoon City flieht Vladimir mit einem Umbrella-Agenten in einem Helikopter aus der abgeriegelten Stadt. Umbrellas Ruf ist nach diesen Ereignissen schwer beschädigt, doch Vladimir schmiedet bereits Pläne, die Firma aus der Asche wieder auferstehen zu lassen.
Forschung in Russland[]

Vladimir konfrontiert Wesker erneut
In der Umbrella-Anlage in Russland beginnt Vladimir die Massenproduktion von Umbrellas Biowaffen, um diese an instabile Regionen und an Terroristen zu verkaufen; Umbrella hatte das Geld für die langen Gerichtsprozesse wegen Raccoon City bitter nötig. Gleichzeitig setzt Vladimir die Forschung an dem T-A.L.O.S. in der Anlage fort und kann diesen im Jahr 2003 schließlich auch fertigstellen. Allerdings kommt es ein weiteres Mal zu einer Freisetzung des t-Virus, so dass die Belegschaft der Anlage schnell infiziert wird und die Arbeiter zu Zombies werden. Gleichzeitig wird eine von Umbrellas Rivalen finanzierte Anti.-B-O.W.-Organisation auf das Labor aufmerksam und entsendet ein Sondereinsatzteam – welches auch die Raccoon City-Überlebenden Chris Redfield und Jill Valentine beinhaltet – um Umbrellas Pläne zu vereiteln.
Auch Albert Wesker, der die Zerstörung in Raccoon City überlebte, infiltriert zu diesem Zeitpunkt die Anlage; entschlossen, dem U.M.F.-013-Kern Umbrellas Geheimnisse zu entreißen und diese für seine eigenen Zwecke zu verwenden. Im Kontrollraum der Anlage wird Vladimir von RED QUEEN über den Ausbruch des Virus sowie das Eindringen der Feinde informiert. Vladimir beschließt daraufhin, T-A.L.O.S. zu aktivieren und für die Feinde vorzubereiten. Während die Vorkehrungen getroffen werden, macht Vladimir sich mit seinen beiden Ivans auf den Weg, um Wesker zu stoppen, der die Anlage bereits betreten hat. Er konfrontiert Wesker, woraufhin dieser nur kühl behauptet, dass Vladimir entschlossen scheint, mit seinem Schiff unterzugehen.

Vladimir mutiert
Vladimir entgegnet, dass all die Strapazen nur dabei helfen werden, Umbrella stärker zu machen und dass es eine Schande ist, dass Wesker das nicht verstehen konnte. Vladimir ruft nun die Ivans herbei und hetzt sie auf Wesker, während er sich selbst in den Kontrollraum zurückzieht. Von dort aus nutzt er das Kommunikationssystem der Anlage, um Chris und Jill gehässig willkommen zu heißen und dann T-A.L.O.S. zu aktivieren und auf sie zu hetzen. Allerdings gelingt es sowohl Wesker als auch Chris und Jill, ihre Gegner im Kampf zu töten und Vladimir sieht sich im Kontrollraum plötzlich mit Wesker konfrontiert. Um eine Chance zu haben injiziert Vladimir sich selbst mit dem t-Virus und mutiert binnen weniger Momente zu einem Monster. Es kommt zum Kampf, aber Vladimir wird von Wesker bezwungen und getötet. Nach Vladimirs Tod kann er erfolgreich die erwünschten Daten stehlen und entkommen.