“Die Liebenden und was für ein hübscher Anblick sie sind. Wäre es nicht eine Schande, diesen edlen Ritter und seine Dame voneinander zu trennen? Ach, aber wer von beiden ist der Ritter und wer die Dame?”
— Shagwell verhöhnt Jaime und Brienne. (Das Lied von Eis und Feuer - Band 5: Sturm der Schwerter)
Shagwell, auch als Shagwell der Narr bekannt, ist ein Schurke aus der Romanreihe Das Lied von Eis und Feuer, der in den Bänden 4 bis 7 auftaucht. In der Serienadaption Game of Thrones taucht er nicht auf.
Biographie[]
Vergangenheit[]
Shagwell ist ein wahnsinniger und psychotischer Narr und ein Mitglied der berüchtigsten Söldnertruppe der Tapferen Kameraden von Essos unter Vargo Hoat, auch bekannt als der blutige Mummenschanz. Gerüchten zu Folge habe er einmal einen Mann getötet, der nicht über seine Witze gelacht habe, auch mehrere Vergewaltigungen gehen auf sein Konto. Im Krieg der fünf Könige heuert Lord Tywin Lennister die sadistischen Banditen an, um in den Flusslanden Angst und Schrecken zu verbreiten.
Königsfehde / Game of Thrones 2: Unser ist der Zorn[]
Band 4 - Die Saat des Goldenen Löwen[]
Shagwell ist Teil der Truppe, als Vargo Hoat 100 gefangene Nordmänner nach Harrenhall bringt, das nach Tywins Abzug sein Gefolgsmann Ser Amory Lorch als Kastellan verwaltet. Hoat und Lorch verabscheuen einander und auf Grund der vielen Niederlangen der Lennisters haben die Tapferen Kameraden einen Deal mit Lord Roose Bolton gemacht, einem Vasall des Königs des Nordens Robb Stark. Der Blutige Mummenschanz befreit die Nordmänner und hintergeht die Soldaten Ser Amorys. Alle fallen den blutrünstigen Söldnern zum Opfern. Shagwell führt dem neuen Lord von Harrenhall ein Mädchen vor, das bei der Befreiung der Nordmänner tatkräftig mitgeholfen hat, nicht wissend, das es sich dabei um die totgeglaubte Schwester von König Robb handelt, Arya Stark. Sie wird kurzerhand zu seinem neuen Mundschenk. Am Abend stößt Shagwell den nackten Ser Amory in eine Bärengrube.
Die Tapferen Kameraden plündern weiterhin die Flusslande, diesmal allerdings im Auftrag Roose Boltons.
Schwertgewitter / Game of Thrones 3: Hört mich brüllen[]
Band 5 - Sturm der Schwerter[]
Shagwell ist einer von Vargo Hoats Kameraden, die gerade eine Septe plündern, als Hoats rechte Hand Urswyck ihnen die Gefangenen Jaime Lennister und Brienne von Tarth überbringt. Shagwell tritt Jaime die Beine weg, als Zollo dem berühmten Ritter die Schwerthand abschlägt. Hinterher spottet er ohne Unterlass über den verstümmelten Ritter, der sich im Delirium befindet und über seine Begleiterin. Als Jaime ein Schwert zu packen bekommt und unbeholfen mit seiner linken Hand damit angreifen will, stellt der psychopathische Narr sich ihm entgegen und kann seinem geschwächten Gegner spielend ausweichen. Er stolpert schließlich über einen Stein und landet im Schlamm und Shagwell drückt ihm einen Kuss auf den Kopf.
Drei der Schlimmsten vom Blutigen Mummenschanz (Shagwell, Zollo und Rorge) versuchen Brienne eines Nachts zu vergewaltigen. Bei dem Streit, wer zuerst dran kommt wird der Narr schnell ins Abseits geschoben. Jaime kann die Vergewaltigung aber verhindern, in dem er laut "Saphire" ruft. Er hatte zuvor Hoat und Urswyck weißmachen können, dass Brienne, die von der sogenannten Saphierinsel stammt, ein stolzes Lösegeld wert wäre, aber nur, wenn sie jungfräulich bliebe. Selbst wenn Jaime von den dreien dafür verprügelt wird hat er dennoch Erfolg: Die Ziege von Qohor lässt Brienne künftig bewachen.
Zurück in Harrenhall tanzt Shagwell während die Lords und Ritter des Nordens diskutieren, was mit Jaime und Brienne geschehen soll, bis Vargo Hoat ihn zum Schweigen bringt.
Band 6 - Die Königin der Drachen[]
Die Tapferen Kameraden ahnen nicht, dass sich Roose Bolton heimlich den Lennisters angeschlossen hat, weswegen er Jaime mit einer Eskorte auf den Weg nach Königsmund zurückschickt. Shagwell ist einer Söldner, die er verabschiedet und droht sich für die Verstümmelung zu rächen. Briennes Vater zahlt nicht die von Vargo Hoat erhoffte Menge an Lösegeld, da dieser immer noch Jaimes Lüge von den Saphiren glaubt. Zur Belustigung seiner Männer wirft er sie in die Bärengrube, mit nichts weiter bewaffnet als einem Holzschwert. Als Jaime das erfährt, zwingt er die Eskorte ihn nach Harrenhall zurückzukehren und er springt zu Brienne und zwingt Boltons Männer den Bär zu erschießen, damit sie keine Starfe vom Lord von Grauenstein befürchten müssen, für die Nichtachtung seiner Befehle.
Vargo Hoats Tage sind gezählt, da Lord Tywin gnadenlos mit Verrätern umgeht und er schickt seinen gefürchtetsten Vasallen, den monströsen Gregor Clegane nach Harrenhall, um die Burg einzunehmen. Hoat, der sich nach einem Vergewaltigungsversuch an Brienne, bei dem sie ihm das Ohr abbiss, im Delirium befindet, weigert sich seinen Besitz aufzugeben, weswegen ihn seine Männer nach und nach im Stich lassen. Shagwell macht sich mit Pyg und Timeon davon, um in Jungfernteich ein Schiff zurück nach Essos zu nehmen.
Krähenfest / Game of Thrones 4: Hoch hinaus[]
Band 7 - Zeit der Krähen[]
In Jungfernteich geht das Trio den Soldaten des Königs aus dem Weg und sie geraten an den Betrüger Dick Krabb, der ihnen eine Karte zum Gewisper verkauft, wo angeblich Schmuggler sein sollen, die sie zum benachbarten Kontinent bringen könnten. Jedoch arbeiten die schon seit fünf Jahren nicht mehr dort.
Im Auftrag Jaimes sucht Brienne nach der entflohenen Sansa Stark, die Gerüchten zu Folge mit dem Hofnarren Dontos Hollard unterwegs sein soll. In Dämmertal hört sie von einem Narren, der in Jungfernteich den Soldaten des Königs aus dem Weg gegangen sein soll, weswegen sie sich von Krabb zum Gewisper bringen lässt. Dort angekommen muss Brienne enttäuscht feststellen, das es sich bei besagtem Narren, um Shagwell handelt und nicht um Dontos. Shagwell tötet den Betrüger Krabb sofort, doch er und seine Kameraden sind der Jungfrau von Tarth nicht gewachsen. Pyg stürzt sich auf Brienne, wird dabei aber schnell getötet, so dass Shagwell und Timeon zögern, bevor sie angreifen. Der Narr wird allerdings abgelenkt, als Briennes Knappe Podrick Steine nach ihm wirft, so dass Brienne Timeon attackiert und auch ihn tötet.
Shagwell ist von dem Steinhagel mittlerweile auf die Knie gesunken und ergibt sich, als Brienne auf ihn zutritt. Er fleht um Gnade und verkündet verklärt, dass Brienne ihn nicht töten kann, da er zu drollig zum Sterben sei. Brienne zwingt ihm daher, ein Grab für Dick Krabb aufzuheben und weiß, dass Shagwell die nächste Gelegenheit nutzen wird, um sie anzugreifen. Tatsächlich packt Shagwell sich einen zackigen Felsbrocken und wirbelt herum, doch Brienne hat bereits einen Dolch gezückt und rammt ihn Shagwell in die Gedärme. Sie sticht noch mehrfach brutal auf den Narren ein, selbst als dieser bereits tot ist. Nachdem Timeon, Shagwell und Pyg tot sind, hackt Ser Hylo Hatz ihnen die Köpfe ab, um sie nach Jungfernteich zurückzubringen, wo sie auf der Stadtmauer aufgespießt werden.
Bekannte Opfer[]
Mörder | Nummer | Opfer | Umstände |
---|---|---|---|
Shagwell: | 1. | Mann, der nicht über seine Witze gelacht hat | getötet |
2. | Bewohner der Flusslande | ermordet | |
>3. | Lennister-Soldaten | beim Fall von Harrenhall getötet | |
>4. | Ser Amory Lorch | zusammen mit Rorge in eine Bärengrube gestoßen | |
>5. | Dick Krabb | mit Morgenstern erschlagen |
Persönlichkeit[]
“Ich ergebe mich! Ich ergebe mich! Ihr dürft dem süßen Shagwell nicht wehtun, ich bin zu drollig zum Sterben. [...] aber ich bin lustig, mit meinen Späßen und Luftsprüngen. Ich bringe die Männer zum Lachen.”
— Shagwell feilscht mit Brienne um sein Leben. (Das Lied von Eis und Feuer - Band 7: Zeit der Krähen
Shagwell zählt zu den schlimmsten Männern des Blutigen Mummenschanzes. Wie seine Kameraden mordet, plündert und vergewaltigt er ohne jegliche Reue, zudem verhöhnt er seine Opfer aber, die Toten wie die Lebenden gleichermaßen. Mit abgeschlagenen Köpfen der Lennistersoldaten jongliert er, gegen den verstümmelten und dehydrierten Ritter Jaime Lennister tritt er nur zum Spaß an und weicht flink den schwachen Hieben des einstmals stolzen Kämpfers aus, bevor er den am Boden liegenden küsst. Die Demütigungen seiner Opfer belustigen allenfalls die anderen Söldner, trotzdem hat er einen geringen Stellenwert in den Augen seiner Kameraden. Bei der Schändung von Frauen, verlangen erst Rorge und Zollo, dann Timeon die Ersten zu sein. Shagwell, der weiß, dass er ihnen unterlegen ist, wehrt sich nicht dagegen.
Auch im Kampf mit Feinden erweist er sich als feige. Während er dem geschwächten Jaime ohne zu zögern gegenüber tritt, macht er sich mit seinen Kameraden davon, als Gregor Clegane näher rückt. Nachdem Brienne seine beiden Gefährten getötet hat, fleht er um Gnade, macht aber dennoch schlechte Witze über seine Verbrechen. Brienne verschont ihn, ahnt aber korrekt einen Hinterhalt des psychopatischen Narren voraus, was er allerdings schnell mit seinem Leben bezahlt.
Gellerie[]
[]
Bösewichte aus Das Lied von Eis und Feuer | ||
WESTEROS Nördlich der Mauer Die Anderen (Die Weißen Wanderer) :
Der Nachtkönig Die Wildlinge: Die Nachtwache Die Meuterer: Allisar Thorn | Bowen Marsch | Othell Yarwick | Chett | Karl Tanner | Olly | Rast
Arya Stark Haus Bolton: Untergebene
Lysa Arryn |
Petyr Baelish Untergebene
Haus Frey: Die Bruderschaft ohne Banner: Die Tapferen Kameraden:
Haus Graufreud: Untergebene
Haus Lennister: Untergebene Die Männer des Berges:
Chiswyck |
Dreckschnauze |
Dunsen |
Der Kitzler |
Polliver |
Rafford
Haus Baratheon: Untergebene
Haus Targaryen: Mitglieder Untergebene Drachen: Sonnfeuer | Vhagar Haus Schwarzfeuer: Untergebene Die Unbefleckten: Grauer Wurm | Drogon | Varys Der Kriegerische Arm des Glaubens Die Weite Olenna Tyrell |
Maes Tyrell |
Randyll Tarly Der Heckenritter von Westeros Steffon Fossowey | Bennis | Lukas Zollfeld | Rohanne Weber Dorne Ellaria Sand | Obara Sand | Nymeria Sand | Tyene Sand | Gerold Dayn
ESSOS Sklaventreiber Belicho Paenymion | Hizdahr zo Loraq | Kraznys mo Nakloz | Razdal mo Eraz | Xaro Xhoan Daxos | Yezzan zo Qaggaz | Die Weisen Herren Die Söhne der Harpyen: Vala Die Dothraki: Sonstige |