Schurken Wiki
Advertisement


“In diesem Dschungel bin ich, Shir Khan, das Gesetz.”

— Shir Khan


Shir Khan ist der Hauptantagonist der Anime-Serie Das Dschungelbuch – Die Serie, die von 1989 bis 1990 lief. Da er das größte und stärkste Raubtier des Dschungels war, glaubte er über das Gesetz des Dschungels zu stehen und sah sich selbst als Herrscher über diesen an. Rücksichtslos machte er Jagd auf Menschen und deren Haustiere, ohne an die Konsequenzen für den Dschungel zu denken. Er tötete auch Moglis Adoptivvater, den Wolf Alexander, im Zweikampf. Gegen Ende der Serie wurde er aber von Mogli getötet.

Im Original wurde er von Shigezō Sasaoka gesprochen. In der deutschen Synchronisation wurde er von Manfred Reddemann synchronisiert.

Biografie[]

“Weißt du, Tabaqui, ich liebe die Menschenjagd!”

— Shir Khan

Shir Khan war ein widerspenstiger und gefährlicher Tiger, der gegen viele Gesetze des Dschungels verstieß, darunter das Fressen von Menschen und deren Vieh und Überjagung. Er hatte Hyänen und Affen zu seinen Diensten (sein rechter Arm war dabei die vertrauenswürdige Hyäne Tabaqui) und war auch derjenige, der den Weg des bösen Bunto gebahnt hat, einem Wolf, der einst Teil des Seeonee-Wolfsrudels war.

Shir Khan trat auch den meisten Dingen furchtlos gegenüber und war oft unbezwingbar, jedoch hatte er Angst vor Feuer und vor Feuerwaffen und er zog sich zurück, wenn er dem Elefanten Hathi begegnete.

Seine Abneigung gegen Menschen war Teil einer Feindschaft, die bis zur Begegnung seines ersten Vorfahren mit einem Menschen zurückreichte. Die Verletzung an seinem rechten Hinterbein wurde von Alexander in einem Kampf aufgegriffen.

Zu den weiteren Verletzungen, die er später erlitt, gehörten eine Narbe an seiner Stirn, die von Mogli verursacht wurde, indem dieser ihn mit einem langen, schmalen, scharfkantigen Stein angegriffen hatte, und die Narbe über seinem Auge, die ebenfalls von Mogli verursacht wurde, der ihn mit einer Klinge aufschlitzte, als Vergeltung dafür, dass Khan Moglis linken Oberschenkel aufgeschlitzt und einem seiner neuen menschlichen Freunde Schaden zugefügt hatte, wodurch der Tiger entstellt blieb.

Im letzten Kampf mit Mogli besiegte und tötete Mogli Shir Khan, indem er ihn in eine seiner Seiten stach.

Trivia[]

  • Shir Khan wurde im Japanischen von Shigezō Sasaoka (* 1948, † 1998) gesprochen, der auch Sagat in Street Fighter II – The Animated Movie (1994), Talpa in Ronin Warriors (1989) und Zochi in Street Fighter II V (1995) sprach.
  • Die deutsche Synchronisation übernahm Manfred Reddemann (* 1939, † 2020), der auch Abel Cuvier in Batman of the Future (2000), den Rattenkönig in Teenage Mutant Hero Turtles (1987-1993) und den Riddler in Batman (1992-1995) sprach.
  • Sein Aussehen wurde später für die italienische Zeichentrickserie Simba, der Löwenkönig (1995) verwendet und trägt dort den selben Namen.
Advertisement