Solas, besser bekannt als Fen'Harel, ist ein extrem mächtiger und uralter Magier, der fälschlicherweise für einen Gott gehalten wird. Er dient als Protagonist von Dragon Age: Inquisition, bevor er als wahrer Bösewicht des DLCs Tresspasser und als Fen'Harel entlarvt wird, was ihn zum übergreifenden Antagonisten der ersten 2 Spiele macht, da er für die Notlage der modernen Elfen verantwortlich ist.
Geschichte[]
Solas verbrachte sein Leben als Abtrünniger in der Wildnis – weit entfernt von der zivilisierten Welt und all jenen, die ihn für das, was er ist, in Ketten legen würden. Er hat ohne fremde Anleitung gelernt, seine Magie zu beherrschen, und Jahre damit verbracht das Geisterreich des Nichts zu ergründen, wodurch er ein tieferes Verständnis für dessen Bewohner erlangt hat, als nahezu jeder andere. Am glücklichsten wäre er, wenn er einfach für sich allein in alten Ruinen schlafen und nach Erinnerungen und Wissen suchen könnte, das seit Ewigkeiten verloren ist – doch die Bresche am Himmel bedroht sämtliche Welten.
Zu einem Zeitpunkt an dem andere Magier fliehen und sich verstecken, setzt Solas seine Freiheit aufs Spiel, indem er aus den Schatten tritt, um jenen zu helfen, die sich dem Chaos entgegenstellen wollen. Er wird nicht tatenlos zusehen, wenn sein Wissen über das Arkane den Unterschied zwischen Überleben und vollständiger Vernichtung ausmachen könnte.
Dragon Age[]
Während seines Schlafes ist Solas immer noch klar im Nichts und sich des neuen, sich verändernden Zustands der Welt bewusst. Er beauftragt einen seiner Agenten, den Passcode für das eluvianische Netzwerk wiederherzustellen, aber als dies nicht gelingt, ist er gezwungen, Uthenera zu verlassen, um selbst an seinen Plänen zu arbeiten. Obwohl Solas entschlossen ist, seine Foci zu nutzen, um die Realität so zu gestalten, wie sie zu seiner Zeit war, ist er zu schwach vom Schlaf, um die Kugel zu aktivieren, die über Jahrtausende hinweg Macht aufgebaut hat. Er arrangiert ein mächtiges, dunkles Wesen namens Corypheus, um es für ihn zu beschaffen und freizuschalten, in der Annahme, dass Corypheus dabei getötet wird.
Dragon Age: Inquisition[]
Als Corypheus Solas' Kugel aktiviert, verursacht die immense Kraft, die darin enthalten ist, zusammen mit dem versehentlichen Eingreifen des zukünftigen Inquisitors eine massive Explosion. Dies führt zu einem Riss im Schleier, einem katastrophalen Ereignis, das die ganze Welt zu verschlingen droht. In der Zwischenzeit hat Corypheus die Explosion unerwartet überlebt und ist immer noch im Besitz der Kugel.
Solas, dessen eigene Pläne nicht umgesetzt werden können, solange die Bresche offen ist und er ohne seinen Himmelskörper ist, beschließt, der neu gegründeten Inquisition zu helfen, die versucht, die Bresche zu versiegeln und Corypheus zu finden. Er präsentiert sich als bescheidener Abtrünniger und Heckenmagier und fungiert dann als Führer des Inquisitors, indem er ihn vor dem Anker rettet, Halbwahrheiten über die Kugel enthüllt und sie zur Festung der Himmelsfeste führt. Als Solas in einer romantischen Beziehung mit dem Inquisitor steht, offenbart er ihnen schließlich, dass die Dalish Vallaslins ursprünglich Sklavenmarkierungen zur Zeit Elvehnans waren. Jedes Motiv gab an, welche der Evanuris der Sklavenhalter anbetete. Wenn der Inquisitor damit einverstanden ist, entfernt Solas den Vallaslin mit einem Zauber und sagt, dass "sie frei sind".
Corypheus wird besiegt, aber die Kugel wird dabei zerstört. Da seine Kugel nutzlos ist, verlässt Solas die Inquisition ohne Erklärung, um seine eigenen Pläne wieder aufzunehmen. Er trifft sich mit Flemeth, die ein Stück des ermordeten Mythal in sich trägt, und entschuldigt sich dafür, dass er Corypheus die Kugel gegeben hat. Er sagt, dass er den Preis zahlen sollte, aber dass die Elfen ihn brauchen. Danach absorbiert er ihre Kräfte und scheint sie zu töten.
Trespasser[]
Zwei Jahre später und dank Flemeths Macht hat Solas einen Großteil seiner Stärke wiedererlangt und die Kontrolle über den größten Teil des eluvianischen Netzwerks erlangt. Er sorgt dafür, dass der Inquisitor, den er mit seinem Netzwerk von Spionen innerhalb der Inquisition im Auge behalten hat, den Weg zu ihm findet. Auf dem Weg dorthin stößt der Inquisitor auf die Ruinen von Heiligtümern, die einst von Fen'Harel für die Sklaven von Elvehnan angeführt wurden. Solas manipuliert den Inquisitor so, dass er ihm unwissentlich hilft, die Qunari-Extremisten zu besiegen, die den Rest der Eluvianer kontrollieren.
Nachdem er den Anführer der Qunari-Sekte, den Viddasala, getötet hat, erklärt Solas dem Inquisitor, wer er ist, seine Vergangenheit und seine Rolle bei der Explosion der Konklave. Er enthüllt auch seine Pläne, den Schleier niederzureißen, was den alten Elfen ihren früheren Glanz zurückgeben wird, aber unsägliches Chaos verursacht und wahrscheinlich die anderen Rassen von Thedas vernichtet. Depending on what his relationship was like with the Inquisitor, Solas either feels only mildly guilty over this or incredibly remorseful. He refuses to reveal the specifics of his plan or the exact reasons he created the Veil in the first place. He then removes and takes the unstable Anchor from the Inquisitor, saving their life but losing them their arm. Before he departs, the Inquisitor vows to stop him either by redeeming or killing him.