Schurken Wiki
Advertisement

“WHY BE THE [[Little Sponge]] WHO HATES ITS [[$4.99]] LIFE
WHEN YOU CAN BE A [[BIG SHOT!!!]]

— Spamton will Kris für einen Deal gewinnen

“WE'LL TURN THOSE [Schmoes] AND [Daves] INTO [Rosen Graves]
THOSE [Cathode Screens] INTO [Cathode Screams]

— Spamton NEO während des Kampfes

Spamton G. Spamton ist ein Schurke und Bossgegner aus dem 2021 veröffentlichten zweiten Kapitel des Videospiels Deltarune. Spamton erscheint als Bossgegner in der Trash Zone von Cyber City und in seiner Form als Spamton NEO als optionaler, versteckter Bossgegner in Queens Anwesen; in dieser Funktion ähnelt er Jevil aus dem ersten Kapitel des Spiels. Des Weiteren fungiert Spamton als finaler Bossgegner der Snowgrave Route des Spiels, für dessen Erfüllung bestimmte Aktionen im Spielverlauf getroffen werden müssen.

Biographie[]

Vergangenheit[]

Spamton war einst ein erfolgloses Spam-Email-Programm, welches von den Lightnern ignoriert wurde und sich keiner besonderen Popularität erfreute. Innerhalb von Cyber City hatte er die Erscheinung eines kleinen Männchens, welches um jeden Preis Deals mit Personen abschließen und ihnen unbekannte Dinge andrehen wollte. Nach einer Ewigkeit der Erfolglosigkeit kam Spamton allerdings in Kontakt mit einem unbekannten Wesen, welches ihn beeinflusste und über Telefone mit ihm in Kontakt trat. Fortan telefonierte Spamton fast den ganzen Tag lang und ließ sich von dem unbekannten Wesen beraten.

Dies hatte zur Folge, dass Spamton um das Jahr 1997 herum plötzlich ein extrem erfolgreicher Geschäftsmann wurde, verlor dadurch aber all seine Freunde, die eifersüchtig waren und die sich von ihm nicht mehr wertgeschätzt fühlten. Spamtons Erfolg kannte keine Grenzen, so dass ihm schließlich sogar ein eigenes Zimmer im Anwesen von Queen gewährt wurde. In ganz Cyber City für seine Deals berüchtigt, fiel Spamton allerdings binnen kürzester Zeit in Ungnade, als sein Erfolg von einem auf den anderen Tag verflog. Sein Leben war ruiniert und ohne Freunde oder Vertraute wurde er aus dem Palast vertrieben und lebte fortan auf der Straße. Er konnte seinen Verlust nicht wahrhaben und war wie besessen von dem Wunsch, wieder erfolgreich und frei zu sein.

"Deal" mit Kris[]

SpamtonImMüll

Spamton steigt aus dem Müllcontainer

Zu dem Zeitpunkt, an dem Kris und Suzie in der dunklen Welt erscheinen, aus der auch Cyber City entspringt, lebt Spamton versteckt und vergessen in einem Müllcontainer einer Seitengasse der Stadt. Als Kris zufällig durch diese Gasse tritt, springt Spamton aus seinem Container und erkennt Kris sofort als sogenannten "Lightner", also einen Bewohner der Oberwelt, der im Gegensatz zu den Monstern der dunklen Welt über eine Seele verfügt. Stolz und großspurig stellt Spamton sich gemäß seines ehemaligen Ruhmes vor, scheint mental aber völlig gebrochen zu sein. Er spricht in teils unvollständigen Sätzen oder in Phrasen, die dem Inhalt von Spam-Mails ähneln und die auch korrupte Hyperlinks enthalten. Außerdem rechnet er in den Währungen Kromer oder Wacky Stacks, die im Spiel sonst nicht existieren.

Ohne wirklich auf Kris zu reagieren, beginnt Spamton fahrig, Kris einen seiner Meinung nach großartigen und einzigartigen Deal vorzuschlagen, der sein Leben verändern wird. Was genau Spamton Kris andrehen möchte, wird nie offenbart, da der erklärende Hyperlink nicht aufrufbar ist, aber Spamton möchte im Gegenzug, dass Kris ihm seine Seele zeigt. In seinem aggressiven Verkaufsversuch verwickelt Spamton Kris in eine Art Kampf, der gleichzeitig auch ein Geschäftsgespräch ist. In diesem versucht Spamton, Kris von seinem Deal zu überzeugen und ihm unter anderem auch eine zusätzliche Versicherung anzudrehen. Spamton lässt dabei auch durchblicken, dass seine Verkäufe für ihn ein Weg zur Freiheit waren, da er seine eigenen Entscheidungen treffen und seinen eigenen Weg gehen konnte.

SpamtonLaden

Spamton in seinem Laden

Schlussendlich unterliegt Spamton Kris bzw. dieser lässt sich auf Spamtons Deal ein. Nachdem der Kampf beendet ist, bittet Spamton Kris zum Abschied, ihn in seinem neuen, bisher verschlossenen Laden in der Trash Zone aufzusuchen und alleine zu kommen. Mit diesen Worten zieht Spamton sich zurück; tatsächlich kann Kris ihn hinter einer bisher abgeschlossenen Tür finden, wo er einen Laden betreibt. Spamton verkauft einige Gegenstände, wobei er die Preise in Kromer berechnet. Darüber hinaus ist der gesamte Laden von Glitches durchzogen, so dass die Preise sich sekündlich ändern und in ihrer Preisklasse extrem variieren.

Falls Kris Spamton in seinem Laden besucht, tritt dieser mit einem Angebot an ihn heran. Spamton offenbart Kris, dass sich im Keller des Anwesens von Queen ein "Körper" befinden soll, welcher ihm und Kris den Durchbruch ermöglichen soll. Spamton fleht Kris an, den Keller zu betreten, dort eine EmptyDisk zu finden und sie Spamton zurückzubringen. Dafür muss Kris Spamton einen Schlüssel abkaufen, dessen Preise extrem variieren und kontinuierlich wechseln. Falls Kris später mit der EmptyDisk zurückkehrt und sie dem begeisterten Spamton aushändigen will, erklärt dieser, dass Kris sich gut überlegen soll, ob er sie Spamton aushändigen will, da sein Laden danach nicht länger zur Verfügung stehen wird. Händigt Kris die Disk dennoch aus, lädt Spamton sich selbst auf diese Disk.

Plan, groß herauszukommen[]

SpamtonKonfrontation

Spamton NEO stellt sich Kris' Team

Augenblicklich wird Spamton daraufhin aus dem Laden gelöscht, der danach zwar noch betreten werden kann, allerdings nur noch eine graue Wand beinhaltet. Gemäß Spamtons Anweisungen kehrt Kris nun in das geheime Kellergewölbe des Anwesens zurück, wo Kris die Disk in den Körper eines alten, verfallenen Roboters lädt. Dies scheint keinerlei Wirkung zu haben, doch als Kris den Raum wieder verlässt, stürzt von der Decke plötzlich eine groteske, geflügelte Version Spamtons herab. Spamton ist an Marionettenfaden befestigt und erkennt daher, dass er zwar größer geworden ist, aber noch immer nicht frei ist.

Da er sich nach wie vor als Marionette des Systems ansieht, sieht er sich eingeschränkt und verkündet verblendet, dass er Kris benötigt, um wirklich "groß" zu werden. Der wahnsinnige Spamton drängt Kris in die Enge und behauptet gierig, dass er dessen Seele benötigt, die er auch sogleich absorbieren will. Bevor er Kris seine Seele entreißen kann, wird er jedoch von Kris' Freunden Suzie und Ralsei attackiert, woraufhin ein Kampf zwischen dem Trio und der neuen Form Spamtons, Spamton NEO, entbrennt. Mit diesen Gegnern konfrontiert versucht Spamton weiterhin, Kris' Seele zu erlangen, wird aber – je nach Entscheidung des Spielers – entweder durch Angriffe besiegt, oder dadurch verschont, dass Kris und seine Kameraden die Marionettenfäden zerschneiden, die Spamton kontrollieren.

SpamtonEnde

Spamtons endgültige Niederlage

Wenn Spamton durch Angriffe besiegt wird, will Spamton in seiner Verzweiflung eine noch mächtigere Form annehmen, um Kris als Spamton [EX] zu bezwingen. Allerdings ist sein Roboter-Körper zu beschädigt, so dass der Versuch der Transformation ihn endgültig überhitzt und in einer Explosion auslöscht. Falls Kris und seine Freunde stattdessen die Fäden zerschnitten haben, erkennt Spamton überrascht, dass Kris ihm zu helfen versucht und ihn befreien will. Daraufhin erkennt Spamton glücklich, dass die wahre Freiheit die Freundschaft ist und bittet Kris, auch den letzten Faden zu durchschneiden, um endlich sein eigenes Leben leben zu können. Tatsächlich zerschneidet Kris den Faden, woraufhin Spamton jedoch sofort leblos zu Boden stürzt. In beiden Fällen verbleibt Spamtons ursprünglicher Körper in den Ruinen zurück, löst sich aber kurz darauf vollständig auf.

Galerie[]

Trivia[]

  • Falls Kris Spamton auf ihre Freundschaft anspricht, antwortet Spamton, dass sie längst gute Freunde sind, bevor er fortfährt und behauptet, dass sie andere Leute – insbesondere einen unbekannten Mann namens Mike – in ihrem Leben nicht benötigen. Spamton besteht darauf, dass Mike ein Krimineller ist, dem man nicht vertrauen kann.
Advertisement