Schurken Wiki
Advertisement

Dieser Artikel ist noch unbebildert.

Passende Bilder lassen einen Artikel gleich viel schöner aussehen!
Falls du geeignete Bilder für die Artikelgestaltung beisteuern möchtest, kannst du sie gerne in den Artikel einfügen.
Im Anschluss sollte die Vorlage aus dem Artikel entfernt werden.


Das Subjekt 20 ist der Hauptantagonist im Horrorfilm Mutant – Das Grauen im All aus dem Jahr 1982.

Geschichte[]

In ferner Zukunft befand sich auf dem abgelegenen Wüstenplaneten Xarbia eine genetische Forschungsstation. Ein Forschungsteam hatte eine experimentelle Lebensform geschaffen, die sie als „Subjekt 20“ bezeichneten. Diese Lebensform wurde aus dem synthetischen DNA-Stamm „Proto B“ hergestellt und sollte eine galaxisweite Nahrungsmittelkrise abwenden. Allerdings mutierte Subjekt 20 schnell und unkontrolliert und hatte alle Versuchstiere im Labor getötet, bevor es sich in einer Untersuchungskabine einnistete. Nachdem Subjekt 20 aus seinem Kokon geschlüpft war, begann es, das Personal auf der Station zu töten, beginnend mit dem Labortechniker, der damit beauftragt war, das Labor von den toten tierischen Testsubjekten zu säubern.

Der Raumfahrer Mike Colby wurde in Begleitung seines Roboterassistenten SAM-104 hinzugezogen, um das Problem zu untersuchen. Nachdem Colby sich ein Bild von der Situation gemacht hatte, stieß seine Entscheidung, Subjekt 20 zu töten, um weitere Todesfälle zu verhindern, auf forschungsorientierte Geheimhaltung und Widerstand. Zu den Mitarbeitern der Station gehörten der Forschungsleiter Gordon Hauser, seine Assistentin Barbara Glaser, die Laborassistentin Tracy Baxter, die Sicherheitschefin der Station, und Cal Timbergen, der Chef der Bakteriologie.

Während Subjekt 20 weiterhin eine Reihe blutiger Todesfälle in gang setzte, die den Großteil der Stationsbesatzung dezimierte, wurde die Täuschung schließlich aufgedeckt: Das genetische Design von Subjekt 20 beinhaltete menschliche DNA. Darüber hinaus war seine Tötungsmethode äußerst schrecklich: Dieses Monster injizierte seiner Beute den DNA-Stamm Proto B, der dann alle genetischen Unterschiede innerhalb bestimmter Zellen beseitigte. Das Ergebnis war ein schrecklicher Tod, da der lebende Körper des Opfers langsam zu einem gallertartigen Haufen reinen Proteins zerfiel, den Subjekt 20 dann als Nahrung verwendete. Nach seiner letzten Mutation, bei der sich die Kreatur zu einem riesigen insektenähnlichen Wesen mit einem großen Maul voller scharfer Zähne entwickelt hatte, wurde die Kreatur schließlich getötet, als sie Cals krebsbefallene Leber fraß, wodurch sich ihr Körper von innen heraus genetisch selbst zerstörte. Mike und Tracy waren die einzigen Überlebenden.

Hintergrund[]

  • Subjekt 20 erinnert stark an die Xenomorphen aus der Alien-Filmreihe. Beide Kreaturen sind schwarz gefärbte Außerirdische ohne Augen und mit langem Schädel, die Menschen als Beute jagen. Auch beginnen beide ihr Leben in einem Kokon, aus dem sie herausspringen, wenn sich ein Mensch dem Kokon nähert, bevor sie mehrere metamorphe Stadien durchlaufen.
Advertisement